Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 6917. Seite 37 von 139.
Amsel© Uwe Koplin2008-11-141 KommentarAmsel
Vivian, Frau von Edward, Mutter von Bruni. Auf diesem Bild nicht sehr gut zu erkennen, aber ihr linker Fuß ist nicht mehr voll funktions- fähig, sie kann ihn aber noch als Stütze verwenden. Mein Eindruck ist, sie kommt mit der Behinderung zurecht. Was mir mehr Sorgen macht: Seit Tagen war sie hier nicht zu sehen.
Mehr hier
Eisvogel mit Fisch© Cristina De Mattia2008-11-134 KommentareEisvogel mit Fisch
Der Eisvogel hat einen Fisch gefangen und versucht zu schlucken
Laubsänger im Herbst© Stefan Rieben2008-11-133 KommentareLaubsänger im Herbst
Bei diesem zierlichen Vögelchen handelt es sich um den Zilp-Zalp, gut zu erkennen an den dunklen Beinen. Lustig wie er sich mit dem rechten Bein an zwei Blättern hält, da sich zu stabilisieren. Ich hatte mich unter einer Tarnhülle versteckt, als der kleine Sänger kurz an einer Futterstelle vorbeischaute. Habe ein Blatt weggestempelt
Mehr hier
Rabenkrähe VS Rotmilan© Stephan Berger2008-11-132 KommentareRabenkrähe VS Rotmilan
Dieses Naturdokument erlebte ich letzten Sonntag um halb 8 Uhr in der Früh als die Sonne über den Waldwipfeln hervor lugte. Leider bewegten sich die 2 von mir weg so dass ich nur ganz kurz Zeit zur Verfügung hatte um diese Szene des "hassens" einzufangen!! Natürlich könnte dieses Bild technisch besser sein und auch die Szene etwas mehr Brisanz aufweisen.........dennoch wage ich dieses Bild hier im Forum zu zeigen!! Liebe Grüsse Stephan
Mehr hier
Amsel© Uwe Koplin2008-11-132 KommentareAmsel
Edward, Mann von Vivian, Vater von Bruni. Holt sich nach und nach die letzten roten Eibenfrüchte.
Mehr hier
Buchenstämme III© Bernd Küppers2008-11-132 KommentareBuchenstämme III
Nebeliger Morgen an der Nordhelle bei Meinerzhagen.Dieses ist das letzte Bild der Buchenserie.
Ob es bald kalt wird... ?© Wolf-Dieter Peest2008-11-135 KommentareOb es bald kalt wird... ?
dachte ich mir so heute, als ich zu einer meiner Ansitzhütten unterwegs war. Dieses Bussardbild aus vergangenen Tagen, läßt doch hoffen. Schön ist es immer, wenn man einmal etwas zurückliegende Bilder ansieht und an die schöne Zeit im Ansitz denkt. Na ja, in diesem Sinne......der nächste Winter kommt bestimmt. http://www.wildlife-workshop.de http://www.peest-naturfoto.de
Mehr hier
Melodie in Gelb© Stefan Rieben2008-11-1212 KommentareMelodie in Gelb
Aufnahme vom Mai dieses Jahres. Der Sänger ist noch ziemlich versteckt, muss ja nicht immer total freigestellt sein. Mein erster Upload, hoffe es klappt
Mehr hier
Schwan ruhend© Uwe Koplin2008-11-121 KommentarSchwan ruhend
Der eisige Wind hat ihm genauso wenig gefallen wie mir.
Beim Warten auf den Eisi...© Kevin Winterhoff2008-11-1210 KommentareBeim Warten auf den Eisi...
kam mir auch dieser Eichelhäher vor die Linse geflogen. Ich hatte mir vorher schon eine kleine Futterstelle eingerichtet, um "nebenbei" noch andere Sachen zu fotografieren. Das Bild ist für Charly, weil ich weiß, wie sehr er sich einen Häher wünscht...
Mehr hier
Im Osten nicht Neues II© Charles Milisits2008-11-1227 KommentareIm Osten nicht Neues II
Bitte verzeiht meinen neuerlichen Upload eines Kleibers. Aber die erste Variante hatte doch Schwächen bezüglich der Schärfe!.... und mich würde echt eure ehrliche Meinung bezüglich dieses Bildes (vor allem EBV-mäßig interessieren). Es wäre mir wichtig zwecks der Bearbeitung der vielen, vielen Kleiberbilder, die auf euch zukommen werden. ))) Tja, Bläulinge gibt es eben nicht mehr. LEIDER!! DANKE und einen schönen Abend wünscht euch - Charly
Mehr hier
Und hineinnn!!© Hermann Hirsch2008-11-122 KommentareUnd hineinnn!!
Dies war gleichzeitig mein erster eisi und als ich das erste Foto machte und der Spiegel wieder runterschlug sah ich , dass er weg war! Alos schaute ich auf dem Display ob ich ihn nohc drauf bekommen hatte! Und sie da ein leider nicht sehr gutes Foto von meinem 1. Eisi
Mehr hier
Stockerpel© Uwe Koplin2008-11-111 KommentarStockerpel
Ein Freund von Daisy. Man beachte die korrekte Frisur des Schwanzgefieders :)
Herbstlaub© Michael Gerlach2008-11-111 KommentarHerbstlaub
Der Vollmond bescheint als einzige Lichtquelle Herbstliches Laub
Rosen und Wacholder...© Wolf Spillner2008-11-111 KommentarRosen und Wacholder...
...auf der "Spuklochkoppel" im Nationalpark Müritz. Hier wachsen auch div. Orchisarten und das "insektenfressende" Fettkraut auf dem ehemaligen Seeboden der Müritz. D.h. dies ist "Natur aus Menschenhand" per Wasserabsenkung.
Mehr hier
Steinpilz 2© Wilfried Graichen2008-11-101 KommentarSteinpilz 2
Ich war, wie immer im Herbst, in Ostpreussen (PL)zum Pilze sammeln.Es war ein sehr ergibiger Herbst und es waren wunderschöne Exemplare dabei: seht selbst! L.G. Wilfried
Noch einmal eine Haubenmeise (Lophophanes cristatus)© Gertraud Beitzinger2008-11-1015 KommentareNoch einmal eine Haubenmeise (Lophophanes cristatus)
Hallo, hier noch eine Variante meiner Haubenmeise. Diesmal mit Blickrichtung Kamera. Mit diesem Bild bedanke ich mich noch einmal für euren vielen Kommentare auf „Nur eine Haubenmeise“ Liebe Grüße Gertraud
Mehr hier
Buntspecht© Leopold Kanzler2008-11-1014 KommentareBuntspecht
Auch er gehört zu meinen Gästen am Futterplatz
Spinne im Sonnenuntergang© jörg winkel2008-11-101 KommentarSpinne im Sonnenuntergang
Weil so viele Spinnen zu sehen sind erstmal geschaut was noch nicht zu sehen war.Hier eine Spinne im Sonnenuntergang. Was es für eine ist kann ich nicht sagen.
Wie heißt der Vogel?© Ingo Gerlach2008-11-104 KommentareWie heißt der Vogel?
Ich brauche Hilfe bei der Bestimmung dieser Vogelart. Wer kann mir bitte helfen? fotografiert im Palmitos Park auf Gran Canaria.
Buchenstämme© Bernd Küppers2008-11-103 KommentareBuchenstämme
Buchenstämme an einem nebeligen Morgen an der Nordhelle.
~ Wespenspinne ~© Benutzer 224362008-11-092 Kommentare~ Wespenspinne ~
jetzt hab ich doch noch ein richtiges Spinnenmakro auf meiner Festplatte gefunden , ist allerdings noch aus dem Jahr 2004, als ich von der E-1 noch geträumt habe
Mehr hier
Buchfink© Mirco Dung2008-11-091 KommentarBuchfink
Das Foto entstand im Mai Urlaub in Oberstdorf. Er war damit beschäftigt seiner Vogeldame beim beschaffen des Nistmaterials zuzuschauen.
Mehr hier
Kohlmeise© bert schoemaker2008-11-091 KommentarKohlmeise
eine Kohlmeise in meine garten fotografiert gr bert
Mehr hier
Nur eine Haubenmeise (Lophophanes cristatus)© Gertraud Beitzinger2008-11-0922 KommentareNur eine Haubenmeise (Lophophanes cristatus)
Hallo, vor einigen Tagen haben wir uns ein Tarnversteck im Garten gebaut. Hier eines der ersten Ergebnisse. Im Moment tummeln sich in der Hauptsache nur Meisen und der Kleiber an unserer Futterstelle. Auf eure Meinung und evtl. Kritik bin ich gespannt. VG Gertraud
Mehr hier
Auf die Plätze - fertig - los© Günther Gailberger2008-11-097 KommentareAuf die Plätze - fertig - los
Bild des Tages [2008-11-14]
Komme dzt. leider kaum ins Forum und plötzlich seh ich nur noch Spinnen? Na gut, da möchte ich natürlich auch dem Aufruf folgen und hab mal ein Bild vom Vorjahr ausgegraben. Ich fand's schon damals, als ich diese Szene vorgefunden habe so, als ob sich die zwei ein Wettrennen liefern wollten ... Gruß, Günther
Mehr hier
Stockente© Uwe Koplin2008-11-093 KommentareStockente
Arme Daisy, sie paddelte erwartungsfroh auf mich zu, aber zu fressen gabs nix :(
Mehr hier
Sonnenaufgang (Neu)© Ralf Sonnenberger2008-11-092 KommentareSonnenaufgang (Neu)
Frühmorgens in den Rieselfelder Münster aus einer Beobachtungshütte heraus entstand diese Aufnahme. Ich habe mich noch nicht so sehr mit dieser Art Aufnahmen beschäftigt und bin daher sehr auf Eure Meinung gespannt. Ein geringer Ausschnitt da am unterem Bildrand ein störender Strauch sich befindet.
Morgenstimmung© Mike Wolther2008-11-091 KommentarMorgenstimmung
Hallo zusammen, Sonnenaufgang am See.Hoffe die stimmung kommt gut rüber. Gruß Mike
Mehr hier
~ Spinnensuchbild ~© Benutzer 224362008-11-096 Kommentare~ Spinnensuchbild ~
ich möchte auch gerne noch dem Aufruf von Andreas folgen, kann leider nicht mit einem Spinnenmakro dienen, da ich als bekennender Stativmuffel das Makro auf meinen Streifzügen durch die Natur meist zu Hause lasse, daher muss es dieses Suchbild tun
Mehr hier
Spät, hoffentlich nicht z u spät....© Wolf Spillner2008-11-092 KommentareSpät, hoffentlich nicht z u spät....
habe ich durch Christophs giant wood spider noch ein paar graue Zellen aktivieren können und fand d o c h eine Spinne für Pascale. Die stammt auch aus den Tropen (Seychellen) und war mit ihren Beinen handgroß. Mit anderen gemeinsam hatten diese Tiere Netze nebeneinander zwischen den Kokospalmen an einer Straße, die viele Quadratmeter groß waren. So ist dies eigentlich auch kein "Makro"-foto. Zudem auch noch ein Scan. Aber, Pascale, eine Spinne. Gruß, Wolf
Mehr hier
Serie mit 0 Bildern
Ich habe mich an einem schönen Herbstnachmittag auf die Suche nach Pilzen begeben, und tatsächlich einige schöne Exemplare gefunden ;o)
Mehr hier
Herbstimpression© Stephan Berger2008-11-092 KommentareHerbstimpression
Hallo an Alle Nun habe auch ich ein erstes Bild von heute Morgen aufgeschalltet: Da ich noch Anfänger bin wäre ich um Kritik und deren Verbesserungvorschläge ganz froh!!! Freue mich auf Euer Feedback Grüsse Stephan
Mehr hier
Hi ihr, ich biete ein neues Sigma 170-500mm F5-6.3 APO DG an. Das Objektiv wurde am 08.11.08 gekauft. Das Objektiv ist neu und nicht gebraucht. Es ist aber voll funktionsfähig. Das Objektiv war ein Geschenk. Da ich es aber nicht benötige verkaufe ich es weiter. Preisvorstellung sind 550€. Rechnung liegt bei. MFG Peter
Mehr hier
Seiltänzerin© Heinz Müller2008-11-091 KommentarSeiltänzerin
Hier noch eine ziemlich alte Aufnahme einer Kreuzspinne, welche einen ganzen Sommer lang am Fenster meines Arbeitszimmers zu beobachten war.
Ein toller Morgen© Lydia Schwaiger2008-11-082 KommentareEin toller Morgen
Nationalpark Neusiedlersee 8 Uhr morgens, unterwegs da ich gerade mein Wissen über Vögel erweitern möchte. Es ist einfach beeindruckend einen Gänsezug zu beobachten und noch mehr den Lärm und das Geschnatter, welchen man von weit her hören kann....
Mehr hier
Wenn ich erst alt und weise bin ...© pascale teufel2008-11-0819 KommentareWenn ich erst alt und weise bin ...
… werde ich ein richtiger Gandalf. (Gandalf. der Wei..e) und dann setze ich mich nur noch auf gelbe Blüten, Kürbisse … Ich habe euch ja schon bei meiner ersten Raubfliege darauf hingewiesen, dass ich Neles Gandalf nicht mehr aus dem Kopf kriege. Er stand auch bei diesem Bild sozusagen „Pate“. Und dieses Bild muss ich jetzt ins Rennen werfen, weil meine Festplatte nun von Spinnen leer gefegt ist und dringendst auf Nachschub wartet. Raubfliegen sind mein zweites Lieblingsobjekt ... nur, dass ihr's
Mehr hier
Zähne zusammenbeissen...© Jan Kyri2008-11-082 KommentareZähne zusammenbeissen...
bzw. Kiefer zusammenbeissen wäre hier wohl richtiger. Solitärbiene am Schlafplatz vom Juni diesen Jahres, hoffe es gefällt. EBV mehr weil einen Grashalm gestempelt. Grüße, Jan
Mehr hier
auch für Pascale© Hans-Peter Roeloffs2008-11-083 Kommentareauch für Pascale
...na was habe ich denn da losgetreten? Ist ja irre, was ihr alle hier an Spinnen einstellt und vor allem welch tolle Qualität! Hier noch mal eine für Pascale - allerdings muss ich gestehen, dass nicht ich sondern meine Frau diese Aufnahmne gemacht hat, die dieses tolle Hobby mit mir teilt. Lieben Gruß Hans-Peter
Mehr hier
Bremse© Ralph Trautwein2008-11-083 KommentareBremse
Hallo, hier die Mittelgrobe Bremse (Tabanus tropicus) 13-15mm, bei der Eiablage. Schönen Gruß Ralph
Mehr hier
Verkaufe wie im Titel beschrieben das Canon 70-300 usm is + Orginal Gegenlichtblende ET 65B. Das Objektiv ist am 09.05.08 gekauft worden. Es ist in einem neuwertigen zustand.Alles ist noch da wo es hin gehört! Die Rechnung ist natürlich auch mit dabei! Gebe dieses Objektiv für 400 Euro + Versandkosten ab! Bei interesse hier meine Adresse! mdee_4@hotmail.com
Mehr hier
Streckerspinne mit Nachwuchs© Martin Doll2008-11-081 KommentarStreckerspinne mit Nachwuchs
Nachdem Spinnen momentan Mode sind, wollte ich auch meinen Beitrag leisten. Das Foto zeigt eine Streckerspinne mit ihrem "Waldkindergarten". Trotz Ihres schlechten Rufes sind auch Spinnen um ihren Nachwuchs besorgt. Bei Gefahr und bei Kälte rückt der Nachwuchs eng zusammen.
Mehr hier
Ein Dankeschön für alle "Spinnen-Spender"© pascale teufel2008-11-083 KommentareEin Dankeschön für alle "Spinnen-Spender"
So eine Idee kann natürlich wieder nur von „Funka“ kommen!!!!!!!! Ich bin ganz gerührt von dem überwältigenden Echo auf seinen Spendenaufruf und danke allen „Spinnen-Spendern“ ganz, ganz herzlich für diese tolle Versüßung meines Wochenendes, über die ich mich echt riesig freue, auch wenn ich sie erst heute Morgen entdeckt habe, weil ich gestern einen Stress-Tag hatte und erst in der Nacht wieder nach Hause kam. Mein Dankeschön ist leider mehr als bescheiden, denn ich hab mein ganzes Spinnen-Pulv
Mehr hier
Bruni© Uwe Koplin2008-11-073 KommentareBruni
hatte nichts dagegen, als Model Dienst zu tun. Für den unkuhlen "Laufsteg" kann sie ja nichts :)
Mehr hier
Hattu Möhren III© Oliver Richter2008-11-079 KommentareHattu Möhren III
14. Platz Makro des Monats November 2008
Bild des Tages [2008-11-16]
Kurz vor der Verpuppung, die Raupe war ca. 5 cm groß, konnte ich die Raupe des Schwalbenschwanzes während einer "Fresspause" an einer ihrer Futterpflanzen beobachten. Viele Grüße Oli
Mehr hier
50 Einträge von 6917. Seite 37 von 139.