Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 7027. Seite 37 von 141.
Chinesische Grasnatter: eine ISO-Lektion© Hans Breuer2008-12-042 KommentareChinesische Grasnatter: eine ISO-Lektion
Lief mir diese schöne, anderthalb Meter lange Chinesische Grasnatter(Cyclophiops major)vorgestern doch einfach so übern Weg und posierte danach brav im Straßengraben, immer feste nach dem Objektiv züngelnd, aber keinerlei Fluchtversuche anstellend. Leider dachte ich, Blitzaufnahmen machen zu müssen, weil es im Straßengraben duster war. Auf dem Heim weg fiel mir siedendheiß auf und ein, dass ich natürlich nur zu dämlich gewesen war, mich zu erinnern, dass ich in solchen Magerlichtsituationen den
Mehr hier
Noch 20 Tage...© Kevin Winterhoff2008-12-0316 KommentareNoch 20 Tage...
Hier mein Beitrag zum Adventskalender. Im Türchen haben sich drei echte "Weihnachts-Muffel" versteckt. Für alle die, die sich jedes Jahr wieder fragen warum aus der "besinnlichsten Zeit des Jahres" immer wieder die Stressigste wird. Nicht nur ihr fühlt so... Beste Grüße Kevin
Mehr hier
Raupenporträt© Jan Kyri2008-12-034 KommentareRaupenporträt
Hallo Zusammen. Diese Raupe konnte ich am 15.06.2008 auf einem Trockenrasen in ehemaligen Auen des Lechs fotografieren. Finde die Farben ganz schön, aber wahrscheinlich hätte ich die Blende nicht so weit schliessen müssen. Naja, Meinungen und Kritik gerne gesehen. Bild ist out of Cam, nur nachgeschärft und verkleinert. Schöne Grüsse, Jan Kyri
Mehr hier
~ameles spalanziana~© Benjamin Fuchs2008-12-039 Kommentare~ameles spalanziana~
7. Platz Makro des Monats Dezember 2008
Bild des Tages [2008-12-16]
Hallo zusammen, wollte euch noch eine weitere Ansicht der Fangschrecke aus der Toskana zeigen. Ich hoffe sie gefällt.
Mehr hier
Unscharf Pilz© Jan Kyri2008-12-033 KommentareUnscharf Pilz
Hallihallo! Wollte hier mal mit Unschärfe und Flares experimentieren, weiß aber nicht so recht was ich von dem Bild halten soll, Fokus liegt genau auf dem Kappenrand... zu wenig defokussiert aber auch zuwenig scharf - praktisch nix Ganzes und nix Halbes? Meinungen und Kritik erwünscht. Bild vom 08.11.2008 Ansonsten Euch und Euren Familien eine besinnliche Adventszeit. Schöne Grüsse, Jan
Mehr hier
Weiche Landung© Johann Herzer2008-12-032 KommentareWeiche Landung
Dieses Bild schoss ich von einem Steg aus. Leider wieder von oben.
Mehr hier
Stolz© Johann Herzer2008-12-033 KommentareStolz
Dieser Hoeckerschwan gefaellt mir besonders wegen seiner stolzen Pose.
schwalben bei der Fütterung© Sebastian Münter2008-12-033 Kommentareschwalben bei der Fütterung
Schon etwas älter aber doch ganz nett, leider nicht so scharf wie man es sich wünscht und gecroppt.
Lachmöwe© Uwe Koplin2008-12-032 KommentareLachmöwe
Das Füttern war einfacher und lustiger als das Knipsen. Ob Emma dabei ein paar Bröckchen abbekommen hat?
Mehr hier
das 3.© Benutzer 224362008-12-036 Kommentaredas 3.
eine kleine Spielerei von mir, schon etwas älter, hab dasselbe Foto mehrmals gespiegelt und dann zusammengesetzt
Doesen im Abendlicht© Johann Herzer2008-12-022 KommentareDoesen im Abendlicht
Aus Zufall traf ich auf eine kleine Gruppe Kolbenenten und schoss dieses Bild
Graureiher© Hannes Kühnel2008-12-023 KommentareGraureiher
Heuer im Burgenland (Warmsee) aufgenommen. Konnte zuerst ein paar Aufnahmen bei der Nahrungssuche schießen. Nachdem ich dann aber näher rankommen wollte, hat er sich´s anders überlegt und reiß aus genommen. Glücklicherweise kam er von rechts an mir vorbeigeflogen, so konnte ich ihn ein paar mal im Flug ablichten. Hoffe es gefällt! LG Hannes
Bläßhuhn© Uwe Koplin2008-12-021 KommentarBläßhuhn
"Ralle, Sie haben Startfreigabe für Teich 19 Links."
Mehr hier
da wollte ich schon immer hin, war schon immer mein Traum (war aber beruflich nicht drin jetzt hat es endlich zeitlich hingehauen für Frühjahr 2009 (26.04. - 06.05), habe bereits eine Unterkunft in Illmitz buchen können (war verdammt schwierig, war bereits zu 90 ausgebucht) benötige jetzt Infos, wo welche Vögel sind und wo man sie am besten "schiessen" kann (Vergangenheitswerte) - Infos aus dem Netz sagen viel, aber auch sehr wenig ... wäre toll, wenn jemand oder viele im Forum mir da
Mehr hier
Vietnamesischer Sperling© Holger Huebner2008-12-021 KommentarVietnamesischer Sperling
In Vietnam gibt es sie auch.Und scheinbar noch etwas häufiger als in Deutschland. Kam mir heute mitten in Saigon vor die Kamera.Bedingt durch die vielen Touristen kann man zufrieden sein wenn man überhaupt zum Schuss kommt. Das Bild ist sicher nicht in bester Qualität. Es fehlt generell an Schärfe und im Kopfbereich gibt es leider Schatten so das das Auge nicht wirklich gut getroffen ist. Ich hoffe es gefällt trotzdem ein wenig. Und ich hoffe natürlich auch auf Hinweise.
Mehr hier
Sie dachte ich sei ein Bock© Eike Mross2008-12-022 KommentareSie dachte ich sei ein Bock
Diese Ricke stand zusammen mit einem Starken Bock auf einer Wiese in der Blattzeit. Nach dem ich mich angepirscht hatte, begann der Bock zu bellen da er dort im Gras einen anderen Bock vermutete. Kurzerhand begann ich auch zu bellen. Die Ricke dachte sich wohl sie müsse sich den anderen Bock mal anschauen und kam mir sehr nah. Leider musste ich duch ein paar Grashalme fotografieren um sie nicht sofort zu verscheuchen/enttäuschen.
gerandete Jagdspinne© Christian Jakimowitsch2008-12-011 Kommentargerandete Jagdspinne
Duvenstädter Brook, Hamburg. Größte in Deutschland lebende Spinnenart (Körperlänge bis knapp über 2cm) und relativ selten. Habe lange gesucht, bis ich endlich mal eine gefunden habe und diese war ausgewachsen und groß!
Neuntöter (weiblich)© Hannes Kühnel2008-12-013 KommentareNeuntöter (weiblich)
Ein weiteres Bild aus einer ganzen Serie, welche ich heuer Anfang August im Burgenland von einer Neuntöterfamilie schießen konnte. Hoffe es gefällt. LG Hannes
Mehr hier
Hallo, suche gebr. Canon 40D in gutem Zustand. Viele Grüße Jutta Buchholz
Mehr hier
Mal wieder...© Sebastian Hennigs2008-12-013 KommentareMal wieder...
...eine neue Art hier im Forum. Vieleicht jetzt fotografisch nicht das Highlight, aber dafür gibt es von dieser Art kaum vernünftige Bilder. Der Zweifleck (Epitheca bimaculata) kommt heutzutage nur noch an wenigen Stellen Deutschlands vor. Hier im Osten sind über 100 Gewässer in der Uckermark bekannt wo die Art schon gesichtet wurde, aber meist handelt es sich hierbei nur um Einzeltiere die weit draußen über der Wasseroberfläche jagen und sich so gut wie nie absetzen. Man kann die Art fast nur n
Mehr hier
Becherflechte (Cladonia spec.)© Sebastian Hennigs2008-12-014 KommentareBecherflechte (Cladonia spec.)
Fotgrafiert im letzten Oktober auf einer Stromleitungstrasse zwischen Berlin und Eberswalde. Gerade mal an die 1-2,5 cm groß. http://www.sczepanski-fotografie.de
Mehr hier
~ Herbstwisher VI ~© Benutzer 224362008-11-305 Kommentare~ Herbstwisher VI ~
zum Abschluss dieser Serie möchte ich euch noch meinen persönlichen Favoriten zeigen
Junger Neuntöter im Weingarten© Hannes Kühnel2008-11-305 KommentareJunger Neuntöter im Weingarten
Heuer im Burgenland aufgenommen. War eine ganze Familie die ich an einer Raststelle in der Nähe des Großen Stinkersee (der heißt wirklich so) einige Male aus guter Distanz aufnehmen konnte. Anschließend bin ich dem Männchen gefolgt und konnte ihn dann noch auf der Spitze eines Weinstockes ablichten. Die Distanz war hier nicht mehr so optimal (musste daher ein wenig beschneiden), mir gefiel aber die Pose besonders gut. LG aus dem Wienerwald Hannes
Buntspecht© Karl Fässler2008-11-302 KommentareBuntspecht
Mir gefällt der Buntspecht sehr,leider komme ich mit meiner Linse oft nicht nahe genug heran.
Kraftvoller Absprung© Udo Schlottmann2008-11-294 KommentareKraftvoller Absprung
Die ersten Bilder mit der D3 machte ich heute auf der Bislicher Insel.
Es gibt, wie ich eben gesehen habe, ein Firmware-Update für die D300. Und zwar hier Verbessert: Auto ISO -1/4000s, Autofokus verbessert usw. Mehr auf der Seite. Viele Grüße!
Mehr hier
~ Herbstwischer V ~© Benutzer 224362008-11-295 Kommentare~ Herbstwischer V ~
hier hab ich noch etwas leicht Bizzarres für euch und bin gespannt, ob sich damit auch jemand anfreunden kann, mir hat an diesem Wischer dieses "urwaldmäßige" irgendwie gefallen
Mehr hier
Hallo Zusammen Kann mir jemand aus eigener Erfahrung sagen wie sich das 300 2.8 VR mit dem Nikon TC20 E bezüglich Bildqualität so meistert? Eine solche Kombination (auch mit anderen Nikon TC) könnte ich mir zu einem späteren Zeitpunkt ganz gut für die Tierfotographie vorstellen. Würde mich um einige Hinweise sehr freuen. Grüsse Stephan
Mehr hier
Sperber (Accipiter nisus)© Uwe Koplin2008-11-293 KommentareSperber (Accipiter nisus)
Er (oder sie) war schuld, daß etliche Minuten lang sich kein Singvogel mehr an der Futterstelle blicken ließ. Bei der Bestimmung müßten unsere Experten helfen. Laut Wikipedia sollen gelbe Augen auf einen Jungvogel deuten.
Mehr hier
Spatz© Uwe Koplin2008-11-281 KommentarSpatz
Mein erster. Dann kam der Sperber, und hat alle vergrault.
Berghirsch© Schmidt Marco2008-11-272 KommentareBerghirsch
Diesen Hirsch konnte ich auf meinem Heimweg bei der Hirschbrunft fotografieren.
Close up Silbermöwe (Jungvogel)© Hannes Kühnel2008-11-272 KommentareClose up Silbermöwe (Jungvogel)
Diese Jungmöwe hat sich mir letzten Sommer in Schottland am Pier von Kyle of Lochalsh wärend einer Regenpause stolz präsentiert. Hoffe es gefällt. LG Hannes
Gemeinsam...© Marcus,Wicker2008-11-277 KommentareGemeinsam...
zogen diese beiden Möwen auf der Suche nach etwas freßbaren Ihre Runden! Gern würd Ich Mich an Singvögeln probieren,aber Berufsbedingt u mangels vernünftiger Ansitzmöglichkeiten nehme Ich halt das,was Mir vor die Linse fliegt Vielleicht gefällt's? Vg Marcus
Mehr hier
Teichhuhn© Uwe Koplin2008-11-273 KommentareTeichhuhn
Vorsicht! Hinter Ihnen geht einer. Unschönes Ambiente und grelles Licht, aber diese Teichhühner machen es einem auch nicht leicht :(
Mehr hier
Eine verrückte Raubfliege© Ralph Budke2008-11-276 KommentareEine verrückte Raubfliege
So habe ich sie an einem Ast sitzend mit dem Kopf nach unten gefunden.
50 Einträge von 7027. Seite 37 von 141.