Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 7027. Seite 34 von 141.
"Da fliegen die Fetzen"© Udo Schlottmann2008-12-3110 Kommentare"Da fliegen die Fetzen"
Diesen -für mich durchaus nicht spaßigen- Revierkampf der Blessrallen konnte ich vor ein paar Tagen beobachten. Das Kampfgetümmel war z.T. dramatisch. Der Überlegene drückte seinen Gegner zeitweise mit dem Kopf unter Wasser, dass mir "angst und bange" wurde. Zum Glück ging der Kampf ohne größere Blessuren aus.
Mehr hier
Eichelhäher© Volker Stiel2008-12-313 KommentareEichelhäher
Scheint heute der Tag der Eichelhäher zu sein. Hab auch noch einen vom 29. und wünsche Euch hiermit einen guten Rutsch. Bis 2009
Mehr hier
Das Dallol© Dionys Moser2008-12-314 KommentareDas Dallol
Das Dallol gilt als einer, wenn nicht DER farbigste Platz der Welt. Das Gebiet liegt in der Wüste Danakil, im Nordosten Äthiopiens, hart an der Grenze zu Eritrea. Es ist immer heiss dort, die Frage ist nur, wie heiss.... Normaltemperatur ist ab 35 Grad, am Schatten... aber... es hat keinen Schatten.... also ist es heiss! War bis kurz vor Weihnachten für 6 Wochen in Äthiopien unterwegs. Ich kann euch versichern, das Land ist mehr als nur eine Reise wert. Weitere Bilder folgen... Wer Lust auf mehr
Mehr hier
Mein Kommentar zur Finanzkriese© Olaf Krause2008-12-312 KommentareMein Kommentar zur Finanzkriese
Ich bin ein komplett schwarzes Reh. So schwarz wie die Prognosen für 2009! Aber ich bekomme jedes Jahr ganz normal gefärbten Nachwuchs!! Also warten wir mal den 31.12.2009 ab. Ein hoffnungsvoller Gruß Olaf
Mehr hier
Guten Flug ins Jahr 2009© Olaf Krause2008-12-313 KommentareGuten Flug ins Jahr 2009
Ich wünsche allen Betrachtern einen Guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2009 Olaf
Mehr hier
Prosit Neujahr© trunk alfred2008-12-314 KommentareProsit Neujahr
Mit diesem Bild möchten wir allen Forumsusern ein gutes Neues Jahr wünschen. Mögen all eure Wünsche in Erfüllung gehen, aber vor allem wünschen wir euch Gesundheit und gut Licht. a & a
Mehr hier
Große Pechlibelle (Ischnura elegans)© Thomas Bamann2008-12-312 KommentareGroße Pechlibelle (Ischnura elegans)
Mein Debut-Foto, Kritiken sehr erwünscht! Technisch sicherlich nicht perfekt. Ein Bild aus dem NSG Schaichtal im Schönbuch (BW). Es entstand im Juni 2008 im Zuge meiner Diplomarbeit. Eventuell verköstigt sich die Pechlibelle gerade an den Blattläusen auf dem Halm.
Mehr hier
Winter in den Karawanken© Lois Mayr2008-12-317 KommentareWinter in den Karawanken
Möchte mich für die nette Aufnahme ins Forum bedanken und allen Mittgliedern und Verantwortlichen einen "Guten Rutsch ins Neue Jahr wünschen."
Mehr hier
Wolfsauge© Radomir Jakubowski2008-12-316 KommentareWolfsauge
Bild des Tages [2009-01-14]
Hi, ich habe mich im Herbst und Winter 06/07 intensiv mit den Wölfen bei uns Auseinandergesetzt. Ich war mit einem Freund 2-4 mal die Woche am Gehege oft auch mit einem Pfleger. Mit der Zeit haben sich gerade die Jungwölfe an uns gewöhnt und haben uns auch immer begrüßt, wenn wir gekommen sind. Deshalb konnten wir mit der Zeit Bilder mit kurzen Brennweiten machen. Meistens mit 90 135 150 oder 200mm. Hier zeige ich nun eines meiner Lieblingsbilder und wünsche damit einen guten Rutsch ins neue Jah
Mehr hier
Frohes neuesJahr© Holger Huebner2008-12-311 KommentarFrohes neuesJahr
Ich wünsche allen hier im Forum einen guten Rutsch sowie ein in jeder Beziehung erfolgreiches Jahr 2009. Es macht immer Spass hier im Forum zu blättern und die fantastischen Arbeiten zu betrachten. Speziell für Neulinge im Bereich der Fotografie ist dieses ein Paradies auch im Bezug auf den Umgang mit Kamera und Motiv. Besonderer Dank gilt jenen die dieses Forum unterhalten und mit sicherlich viel Einsatz diese Website betreuen. LG Holger Hübner
Mehr hier
Zweiter Versuch...© Wolf Spillner2008-12-313 KommentareZweiter Versuch...
...nach der freundlich berechtigten Kritik. Und um mit besserem Gewissen ins Neue Jahr zu gehen
Frühstück bei Franz ...© Udo Schlottmann2008-12-309 KommentareFrühstück bei Franz ...
...war heute in Walsum bei schönstem Fotowetter angesagt. Endlich war ich mit meiner D3 mehr als zufrieden. Ich denke, man sieht, dass auch ein "Allerweltsvogel" wie der junge Höckerschwan durchaus fotogen wirken kann. Dies möchte ich in einer kleinen Serie dokumentieren.
Mehr hier
Was mag das Neue Jahr wohl bringen?© Gertraud Beitzinger2008-12-308 KommentareWas mag das Neue Jahr wohl bringen?
Das könnte sich das Rotkehlchen genauso fragen wie wir uns alle. Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr. Gleichzeitig möchte ich mich für die vielen Tipps und Anregungen bedanken, die ich durch euch hier im Forum erhalten habe. VG Gertraud
Mehr hier
Mein erstes Mal...© Kevin Winterhoff2008-12-3013 KommentareMein erstes Mal...
... in Walsum! Es war interessant. Ich hab zwar nicht durchgezählt, aber ich habe das Gefühl es sind immer so viel Fotografen wie Schwäne dort. Man macht nette Bekanntschaften und schwatzt miteinander. Meistens mag ich so etwas nicht, aber es hat mir doch sehr gut gefallen und war sicher nicht das letzte Mal. Euch allen ein gutes Jahr! Kev
Mehr hier
Rotkehlchen© Guido Franssens2008-12-303 KommentareRotkehlchen
Das licht un die umgebung waren einfach ideal.
Ein gutes neues Jahr© pascale teufel2008-12-3025 KommentareEin gutes neues Jahr
Hallo ihr Lieben! Sicher ein karges Bild … absolut nichts Spektakuläres: und ausgerechnet mit so einem Bild wünsche ich euch ein gutes neues Jahr. Ich will mich jetzt keineswegs den Prognosen der Wirtschaftsweisen und anderen Unken-Rufen anschließen. Wir wissen freilich alle nicht, was das Jahr 2009 uns allen bescheren wird. ABER ich denke, wir können uns an der Natur ein Beispiel nehmen: dieses schlichte und anspruchslose Gras hat sich einerseits elastisch und biegsam dem kalten Element angepas
Mehr hier
Eislauf 3© Uwe Koplin2008-12-305 KommentareEislauf 3
Eisstand wäre hier wohl treffender. Ob der nach innen eingedrehte rechte Schwimmfuß wohl zur Standfestigkeit beiträgt? Auf jeden Fall wünschen Euch Erpel und Uwe einen Guten Rutsch (nicht auf Eis) und ein Schönes 2009 :)
Mehr hier
Brunfthirsch© Schmidt Marco2008-12-298 KommentareBrunfthirsch
Ich zeige euch noch ein Bild aus dieser Hirschbrunft,es war ziemlich schwierig hier mal einen Hirsch zu fotografieren weil diese Gelände nicht so gut begehbar ist,und viel vom Brunftgeschehen sich im Wald abspielt.
Mein keiner Freund Teil 3© gelöschter Benutzer #981472008-12-296 KommentareMein keiner Freund Teil 3
Nachdem ich die letzten 2 Wochen meinen kleinen Freund vernachlässigt hatte, wollte ich heute mal wieder nach ihm schauen. Es dauerte keine 5 Minuten, da traf ich ihn wieder an. Fast entschuldigend, dass er mir zu Weihnachten nichts schenkte, lies er mich heute bis auf ca. 6 Meter rankommen. Es begann wieder unser altes Spiel. Bilder, beobachten, langsam entfernen. Er saß nach 10 Minuten immer noch dort ohne auch nur die geringsten Anstrengungen zu unternehmen um fortzufliegen. Mann könnte sich
Mehr hier
Eislauf 2© Uwe Koplin2008-12-292 KommentareEislauf 2
Etwas vorsichtiger als das Blässhuhn tastet sich die Lachmöwe voran.
Im Formationsflug..© Peter Deeskow2008-12-282 KommentareIm Formationsflug..
gelang diese Aufnahme. Wie Herr Ludenberg schon sagte.. seit langem einmal gutes Wetter und(!) Zeit nach den Gänsen zu sehen.
5-7 Gramm© Stefan Rieben2008-12-2811 Kommentare5-7 Gramm
Immer wieder aufregend, unseren kleinsten Waldbewohner zu fotografieren, da das Wintergoldhähnchen fast nie ruhig dasitzt. Die Aufnahme entstand am sonnigen Waldrand mit dem finsteren Waldesinnern im HG.
Mehr hier
Eislauf© Uwe Koplin2008-12-285 KommentareEislauf
geht auch ohne Schlittschuhe, wenn man die passenden Füße hat.
Seidenschwanz© Karl Fässler2008-12-285 KommentareSeidenschwanz
Dieser Seidenschwanz war einer von vieren die heute Morgen in unserm Garten verweilten. Musste die Bilder durch die Fensterscheibe machen
Mehr hier
Sonnenaufgang in der Hirschbrunft, auf der Luschaalm© Lois Mayr2008-12-272 KommentareSonnenaufgang in der Hirschbrunft, auf der Luschaalm
Die Luscha liegt ganz einsam an der Slowenischen-Staatsgrenze in Kärnten und ist für mich ein ganz besonderer Ort. Im Sommer ist die Alm mit 50 Stück Vieh bestossen, im Herbst ein Hauptbrunftplatz für unser Rotwild, wo es nicht bejagt wird und dies mit Tagaktivität dankt. LG aus Kärnten Lois
Mehr hier
Grauer beim Mausen© Stephan Berger2008-12-275 KommentareGrauer beim Mausen
Gestern Nachmittag konnte ich diesem Graureiher beim Mausen zuschauen,leider war Ihm sein Jagdglück nicht hold!! Da zwischen Ihm und mir ein frisch angesähtes Feld war musste ich meine Pirsch ca.40 Meter davor stoppen,leider da ich sonst bestimmt keinen Ausschnitt begraucht hätte!! Na ja es ist mein erstes Bild eines Graureihers und darum möchte ich es hier Hochladen!! Grüsse Stephan @ Ingrid: Hoffe die Schärfe sitzt jetzt besser (in meinem Arbeitsprogramm kams ganz anders rüber)
Mehr hier
Ein Stockenten-Erpel kommt nicht selten.....© Stephan Berger2008-12-274 KommentareEin Stockenten-Erpel kommt nicht selten.....
allein daher!! Kurz bevor ich an einen kleinen Teich kam,musste jemand eine Fütterung gemacht haben!! Auf jeden fall wars ein riesiges Geschnatter auf das ich aufmerksam gemacht wurde und siehe da........jede Menge von Weiblichen wie Männlichen Stockenten kämpften für ein stück Brot um die Wette,gut für mich um in der Naturfotographie zu üben!! Diesen schönen Kerl wollte ich dann abbilden!! Grüsse Stephan
Mehr hier
Sommer in den Dolomiten© Lois Mayr2008-12-274 KommentareSommer in den Dolomiten
Bei uns ist seit Wochen alles grau in grau. Hab mir gedacht ich lade ein Bild vom Sommer hoch. Damit man sich innerlich aufwärmen kann. Hab dieses Bild auf der Fahrt von Cortina nach Osttirol aufgenommen. Für mich sind die Dolomiten die schönsten Berge der Welt. LG Lois
Mehr hier
Mein erster Spatz© gelöschter Benutzer #981472008-12-274 KommentareMein erster Spatz
Auch wenn es nur ein Feldsperling ist zeige ich ihn nicht ohne Stolz. Es sind meine ersten Gehversuchte in der Vogelfotografie und von daher bin ich um jeden Verbesserungsvorschlag dankbar.
Zur Erinnerung...© Wolf Spillner2008-12-262 KommentareZur Erinnerung...
...an die Krebsscherenzeit, mit Hoffnung auf die Zukunft
Stockente© Uwe Koplin2008-12-262 KommentareStockente
Portrait. Irgendwann schaffe ich es noch, meinen Schatten aus dem Bild herauszuhalten :(
Mehr hier
im sturzflug© daniel montanus2008-12-268 Kommentareim sturzflug
kohlmeise an der futterstelle - im flug gestoppt ohne blitz, dafür mit 500 iso. mehr gibt die d2x nicht her, ohne dass das rauschen zu heftig wird.
Fasan© gelöschter Benutzer #981472008-12-255 KommentareFasan
Nein, dieser Fasanenhahn landete heute nicht im Kochtopf. Bei schon sehr hartem Licht stolzierte er vorgestern über Wiesen und Felder. Einen tieferen Standpunkt wollte ich nicht wählen, weil sonst das Gras zu viel von dem Fasan verdeckt hätte. Wünsche euch allen noch geruhsame Feiertage.
Birkhahn© Schmidt Marco2008-12-254 KommentareBirkhahn
Hier ist noch eine Aufnahme die den ganzen Hahn zeigt.Das war im Frühling bei der Balz des Birkwildes in den Schweizer Bergen
Weihnachtsgruß© Nele Goetz2008-12-2414 KommentareWeihnachtsgruß
Ich war ja nun schoneine Weile aus zeitlichen und privaten Gründen nicht mehr hier, wollte euch aber trotzdem gerne einen Weihnachtsgruß hierlassen und euch einen guten Rutsch wünschen. :) Liebe Grüße Nele
Mehr hier
EUCH ALLEN...© Christoph Piela2008-12-2411 KommentareEUCH ALLEN...
und Euren Lieben wünsche ich Frohe Weihnachten und ein Gesundes Neues Jahr 2009. Gruß Christoph
Mehr hier
Kleines Rätsel zu Weihnachten© Lukas Thiess2008-12-2417 KommentareKleines Rätsel zu Weihnachten
Hallo zusammen, auch ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und alles Gute für's nächste Jahr! Außerdem möchte ich mich an dieser Stelle für all die guten Wünsche bedanken, die hier in den letzten Tagen auf zahllosen Grußkarten geäußert wurden; mir fehlt leider gerade die Zeit, auf jeden einzelnen einzugehen. Hier ein kleines Rätsel, das ich aus vielen (wer mal nachzählen möchte, es sind 24, aber das hat keine symbolische, nur eine praktische Bedeutung... ) Bildern aus den letzten Monaten und
Mehr hier
50 Einträge von 7027. Seite 34 von 141.