
Eingestellt: | 2008-12-07 |
---|---|
WS © Wolf Spillner | |
...mit dem Knabenkraut von der Spuklochkoppel am Ostufer |
|
Technik: | Mamiya 1000S/ Sekor 4/15o , Zwischenring, Stativ, Bl. 11 / 1/6o sek / Velvia, Spiegel zur Gegenlichtaufhellung, Scan v. Dia |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 202.5 kB 693 x 919 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer145 durch Gäste298 im alten Zähler |
Schlagwörter: | geflecktes knabenkraut |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Viele Grüße,
Marko
Wenn ihr mal im Herbst in Waren und Umgebung unterwegs sein solltet... Man kann eine geführte Wanderung zu einem Wäldchen machen von dem man die Spucklochkoppel einsehen kann. Sie startet glaub ich vom Örtchen Schwarzenhof. Ich habe sie selber mitgemacht und war begeistert. Das Kranichgeschrei mit dem röhrenden Hirschen war etwas ganz besonderes.
Die Spucklochkoppel ist glaub ich Kernzone, daher wird fotografieren sehr schwer werden. Dies dürfen nur sehr wenige...
LG
Kevin
@ Wolf: Ich genieße deine Bilder wirklich, besonders weil sie von Orten kommen wo ich selber gerne war und bin! Ich habe mal bei Ebay deinen Namen gesucht, meine Hochachtung vor dem was du noch zu DDR Zeiten alles gemacht hast. Wirklich!
nur eine kleine Korrektur: Breitblättriges Knabenkraut (Dactylorhiza majalis).
Auf die Spuklochkoppel würde ich auch mal gerne kommen.
Viele Grüße
Sebastian