Marokko-Mohn (Papaver atlanticum)
© Andreas Herrmann

Eingestellt: | 2008-12-06 |
---|---|
AH © Andreas Herrmann | |
Das Bild stammt aus der Erprobungsphase, in der ich die Spielräume der Makrolinse ausprobierte. Die Mohnblüte passte als Ganzes nicht aufs Bild. Ich habe also nach einer ansprechenden Perspektive gesucht, um die Blütenblätter mit ihrer Fältelung zur Geltung zu bringen. Vielleícht gefällt es ja auch einigen von Euch. - Beeinflusste Natur, weil es sich um eine Gartenpflanze - in ihrer Wildform - handelt, "Gefangenes Tier" schien mir weniger passend. Der Marokko-Mohn ist eine nordafrikanische Mohnart, die in Mitteleuropa als Gartenpflanze nicht allzu häufig gepflegt wird. Der verwandte Papaver rupifragum kommt auch in Südspanien vor. |
|
Technik: | Finepix S5600 und Raynox Makrolinse |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 181.5 kB 900 x 675 Pixel. |
Ansichten: | 220 durch Gäste390 im alten Zähler |
Schlagwörter: | atlanticum gegenlicht mohn papaver papaveraceae |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Schoener Farbklecks, das tut gut bei diesem grausligen Wetter draussen :)
Beim Schnitt bin ich mir noch nicht ganz schluessig, ob ein klitzekleiner Rechtsschwenk noch besser gekommen waere. Hoffentlich kommen dazu noch Meinungen.
Die mal etwas andere Perspektive und das Farbspiel gefallen mir jedenfalls gut.
Beim Schnitt bin ich mir noch nicht ganz schluessig, ob ein klitzekleiner Rechtsschwenk noch besser gekommen waere. Hoffentlich kommen dazu noch Meinungen.
Die mal etwas andere Perspektive und das Farbspiel gefallen mir jedenfalls gut.
cu
Monika