
Eingestellt: | 2008-11-10 |
---|---|
AM © Andreas Mrowetz | |
Wie bei meinem letzten Kranichbild |
|
Technik: | Nikon D 300 - VR 200-400 - f:5,6 - 1/160s - ISO 200 - LV-033 - Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 241.8 kB 584 x 879 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer185 durch Gäste498 im alten Zähler |
Schlagwörter: | grus kranich voegel |
Rubrik Vögel: |
hinkt in keinster Weise den bis dato gezeigten Foto's des Kranich's nach!
Mann was würd Ich Mich freuen über solch einen Schuß.
Fein,fein
Vg Marcus
VG Andreas
eine der besten Kranichaufnahmen der letzten Zei, gefällt mir in allen Belangen. Besser geht es nicht!
Gratulation und Glückwunsch!
Viele Grüße
Oli
Herrliches Foto mit einer perfekten Ausarbeitung. Die Schärfe ist sehr dezent gesetzt und passt haargenau. Gratuliere dir herzlich zu dieser Aufnahme. LG - Charly
Gruß
Ralf
ich möchte auch gern zu diesem Bild gratulieren.
In so natürlichem Umfeld sieht man die Kraniche im Forum nicht all zu oft.
Tolles Bild ...
Gruß aus HH
Georg
gefällt mir ausgezeichnet, vorallem das Du den Kranich in der Wiese fotografieren konntest und nicht wie sonst auf den abgeernteten Maisfeldern.
Aufbau und Schärfe vom besten, bravo!
LG/Edi
ein sehr schönes, harmonisches Bild mit angenehmen Farben vom Kranich ist dir da gelungen!
So eine Brachwiese schaut man sich natürlich auch lieber an, als einen abgeernteten Maisacker.
Dem Kranich ist das freilich egal, Hauptsache er findet was zum fressen.
Viele Grüße
Heinz
mir gefällt das Bild sehr gut, gerade Farben und Licht wirken angenehm, dazu ist es schön einen Kranich auf einer normalen Wiese und nicht immer auf einem verdorrten Feld zu sehen
lg
Rado
sehr schönes Kranichbild.Besonders gefallen mir die zarten Farben.
Viele Grüße
Bernd
was hier besonders schön finde, ist die Tatsache, daß Du den Kranich nicht auf einem Stoppelacker fotografieren konntest. Andere Fotografen/innen würde dafür eine Menge geben, so ein Bild machen zu können. Schönes ausgeglichen gestaltetes Porträt. Gefällt!
Viele Grüße
Holger