Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 7027. Seite 52 von 141.
Everglades - Reloaded© Julius Kramer2008-07-265 KommentareEverglades - Reloaded
Endlich wieder verfügbar nach Virenprobleme hab ich mich ein bisschen im Archiv umgeschaut und dort das:Sonnenaufgang - Everglades gefunden. Mit dem Ergebnis war ich und alle Kommentatoren nicht so zufrieden. Deswegen hab ich mich nochmal drangesetzt, diesmal mit ordentlichem Tonemapping mit Photomatix, und ich denke, man kann erkennen, wie viel sich aus so einem Bild noch machen lässt. Viele Grüße aus Mittelfranken Julius
Mehr hier
Hauhechelbläuling© gelöschter Benutzer #981472008-07-255 KommentareHauhechelbläuling
Ja, der Schnitt. Ich könnte mir egal wohin beißen. Aber mir hat die Stimmung so gut gefallen und wollte ihn deshalb zeigen.
~ Ocker IV ~© Benutzer 224362008-07-255 Kommentare~ Ocker IV ~
hier noch mal ein kleine Detail aus der vorangegangenen Ansicht
Ich habe ne...© Norbert Stengel2008-07-242 KommentareIch habe ne...
...ne Zwiebel auf dem Kopf ich bin ein Döner, denn Döner macht schöner.... Dieses Kleine Ding hat mich die ganze Zeit beobachtet. jedes mal wenn ich die Kamera positionieren wollte ging sie hinter dem Binsen in Deckung - so das ich mit dem reflektor nachhelfen musste :)
Mehr hier
wann wird´s endlich Sonne...© Norbert Stengel2008-07-243 Kommentarewann wird´s endlich Sonne...
Ebenfalls heute Morgen gefunden, er sass so schön zur Ruh. Ich weiß die Schärfe läuft etwas davon, aber die Flügel sind pitsche Nass und wölbten sich nach innen. Aber er gefällt mir. Könnte mir einer das Teil bestimmen? Ich hatte ein paar Bilder davor gesehen : Silbergrüner Bläuling, kann das sein?
Verschleiert© Norbert Stengel2008-07-241 KommentarVerschleiert
Hallo da gestern meine Libelle erst mal durchgerauscht ist und ich selber auch nicht wirklich überzeugt war, bin ich heute morgen nach der Nachtschicht noch mal los. Da war ja richtig Betrieb ich wusste garnicht was ich als erstes Fotografieren sollte. Diese Libelle habe ich in ihrem Binsen so gelassen wie sie war, ich wollte auch nichts wegschneiden oder abknicken, deswegen wirkt der HG etwas unruhig aber dies ist ein reines Naturdokument und ist auch nur minimal beschnitten. Während einer ganz
Mehr hier
Sanderlinge© Thorsten Stegmann2008-07-232 KommentareSanderlinge
Frei nach Howard Carpendale: "Kleine Limis am Strand... die ich gestern noch fand... hat längst der "Zug" mitgenommen... tralala... " Ausschnitt aus einem Sanderling-Trupp am Strand. Und dann noch "in eigener Sache": Ungewöhnliche Aufnahme-Technik (hier Digiskopie) bedarf vielleicht ja auch ungewöhnlicher Nachbearbeitung... Dieses Foto habe ich in der XP-Bildvorschau als Screenshot in die Zwischenablage befördert und jenes dann in PS eingefügt und nicht mehr wesentl
Mehr hier
Rote Zaunrübe, Bryonia dioica© Carsten Lambert2008-07-231 KommentarRote Zaunrübe, Bryonia dioica
Nach längerem Suchen hatte ich endlich eine Stelle gefunden, an der ich Blüte und Ranke kombinieren konnte.
HEUL..© Michael Horner2008-07-222 KommentareHEUL..
wußte gar nicht das ein kiebitz "hände" hat wie ein alter mann
Mehr hier
Acker-Winde (Convolvulus arvensis)© gelöschter Benutzer #981472008-07-228 KommentareAcker-Winde (Convolvulus arvensis)
Für ein Schwarzwaldmädel das gerne Blumen sieht. Leider nicht mit Offenblende. Für manche ist sie ja nur ein Unkraut und wurde bis jetzt auch nur ein mal in diesem Forum gezeigt. Es gab auch nur einen Kommentar dazu. Ihr habt es jetzt in der Hand diese Vernachlässigung zu revidieren. Wissenswerts: Die Blüte öffnet sich nur einen Tag.
Mehr hier
Nilgansküken© Udo Schlottmann2008-07-221 KommentarNilgansküken
Die Nilgänse haben erneut Nachwuchs. Die Eltern haben trotz eigener Nahrungssuche die Küken jederzeit "im Blick".
Mehr hier
Brütender Haubentaucher© Holger Dörnhoff2008-07-223 KommentareBrütender Haubentaucher
Es soll schon der 4. Versuch in diesem Jahr sein, wie mir Eingeweihte mitgeteilt haben. Sieht nicht so gut aus bei diesem Pärchen dieses Jahr... schade! Fotografiert zwischen zwei Wolkenbrüchen am 20.07.2008. LG Holger
Mehr hier
Tagpfauenauge (Inachis io)© Gertraud Beitzinger2008-07-218 KommentareTagpfauenauge (Inachis io)
Gestern nachmittag konnte ich dieses Pfauenauge in der Nähe meiner Wohnung auf einer Brachfläche mit vielen Kardendisteln und Wilder Möhre, trotz extremem Wind, aufnehmen. Bei dieser Fläche konnten wir auch einen Gelbling finden. Ob es sich da um einen Postillion oder um die Goldene Acht handelte, kann ich nicht sagen. Leider gelangen mir nur dokumentarische Fotos. VG Gertraud
Mehr hier
Nebelschwaden© Benjamin Bernkopf2008-07-212 KommentareNebelschwaden
Auf einer Wanderung zur Grütschalp (Berner Oberland - Schweiz) wurden wir von einer Nebelwalze überrollt. Der mystische Charakter hat mir dabei gut gefallen.
Gefiederpflege am Morgen...© Wolf-Dieter Peest2008-07-218 KommentareGefiederpflege am Morgen...
Dieser "Schönling" macht am frühen Morgen schon sein Styling perfekt. Mehr Bilder unter http://www.peest-naturfoto.de
Mehr hier
Ich bin schön!© Wolf Spillner2008-07-213 KommentareIch bin schön!
Vor dem Strand der westlichen Ostsee, im April an der Insel Poel, fischen, balzen und ruhen die Mittelsäger
Eichhörnchen!© Alexander Geier2008-07-205 KommentareEichhörnchen!
Vor ein paar Tagen konnte ich beobachten wie ein Eichhörnchen an einem Knochen geknabbert hat. An dem Knochen war kein Fleisch dran! Wieso Knabbert das Eichhörnchen an dem Knochen an dem kein Fleisch dran ist? Hat einer von euch eine Erklärung da für???
Mehr hier
Buckelzirkade© Benjamin Fuchs2008-07-202 KommentareBuckelzirkade
aufgenommen auf einer wiese. Es handelt sich hier denke ich um eine nymphe einer buckelzirkade.
Himmelblauer Bläuling (Lysndra bellargus)© Andreas Mrowetz2008-07-2015 KommentareHimmelblauer Bläuling (Lysndra bellargus)
Einen Himmelblauer Bläuling sieht man nicht so oft. (Danke an Markus, Stevie und Frank für die Bestimmungshilfe.). Hier abgebildet in seinem Lebensraum: trockene Gräser, die er bevorzugt als Schlafplatz nutzt.
Schachbrettfalter ( Melanargia galathea )© gelöschter Benutzer #981472008-07-204 KommentareSchachbrettfalter ( Melanargia galathea )
Weiß jemand überhaupt, warum sich nicht nur diese Falter sehr oft mit dem Kopf nach unten nieder lassen?
Fütterzeit....© Bernd Steenfatt2008-07-202 KommentareFütterzeit....
Am Nachmittag an der Nordsee: Auf dem Weg zu den Beobachtungshütten am Katinger Watt konnten wir Schwalben beobachten,die Ihre Jungen füttern.
Mehr hier
... ich habe soeben in der Entwicklungsversion der Software 500 Zeilen mit meinen größten Designfehlern darin gelöscht, und trotzdem läuft noch alles, was nicht anderen Gründen gerade kaputt ist. Jetzt geht's feiern Gruß, Uwe P.S.: Wenn ich die ganzen davon abhängigen Stellen, die ich umschreiben durfte, mitrechne, waren das die Arbeit von rund 60 Stunden.
Mehr hier
"Es ist zum K..., meinst du nicht auch?"© Udo Schlottmann2008-07-202 Kommentare"Es ist zum K..., meinst du nicht auch?"
Zum K.. war diese Szene der Lachmöwen m.E. nicht. Der Kumpel schaute sich die ganze "Sache" an, verzichtete dann aber auf den "Leckerbissen".
Mehr hier
Uferschnepfe (Limosa limosa)© Hans-Helmut Esser2008-07-2012 KommentareUferschnepfe (Limosa limosa)
Lange habe ich nach einer Möglichkeit und Gelegenheit gesucht, eine Uferschnepfe auf einem Pfahl fotogafieren zu können. Diese Uferschnepfe tat mir dann auch den Gefallen und ließ sich in der untergehenden Sonne, auf einem Pfahl stehend, nahe einer viel befahrenen Straße, von mir fotografieren. Diese Szene bot sich mir unmittelbar an der Naheinstellgrenze meines Objektivs. Ich wünsche Euch viel Freude beim Betrachten und mir viele konstruktive Kommentare. Viele Grüße aus MH Helmut
Mehr hier
Hallo, Leopard reißt Krokodil: Bericht mit 8 Bildern. Wow. Gruß, Uwe
Mehr hier
Berg Heil© gelöschter Benutzer #981472008-07-193 KommentareBerg Heil
Wenn man bedenkt wie klein diese Tiere sind und welche Sprünge sie vollführen kann man schon von kleinen Bergen sprechen. So einen richtig glücklichen Eindruck macht diese Schrecke nicht. Sicherlich kann sie jemand genauer bestimmen. Zum Bild: Ich weiß, das vordere linke Blatt.
Mehr hier
~ Wiese ~© Benutzer 224362008-07-189 Kommentare~ Wiese ~
da mein letztes Gräserfoto ja offensichtlich nicht so gut ankam obwohl es mein persönlicher Favorit ist hier nochmal ein anders Foto derselben Wiese leider ist mir kein passender Titel eingefallen, vielleicht hat ja jemand eine Idee
Mehr hier
"Vogelpark Drennhausen 2"© Olaf Krause2008-07-180 Kommentare"Vogelpark Drennhausen 2"
Noch ein Bild vom Löffler. Diesmal kann man wenigstens einen Teil vom "Gesicht" sehen! Aber auch nur, weil er sich erschrocken hat! Der Löffler war im April einige Zeit in Drennhausen, zusammen mit 2 Silberreihern, einem Trupp Trauerseeschwalben, und einigen Weißbartseeschwalben. Gruß Olaf
Mehr hier
Purpurreiher (Ardea purpurea)© Hans-Helmut Esser2008-07-1814 KommentarePurpurreiher (Ardea purpurea)
Ich verspreche Euch das dieses mein letztes Bild, für mein dafürhalten auch mein bestes Bild, für dieses Jahr von einem Purpurreiher ist. Mit diesem Bild verbinden mich auch sehr angenehme Erinnerungen. An diesem unscheinbaren Aufnahmeort habe ich die gerade aus Österreich angereisten Robert Kreinz und Eduard Flori getroffen. Obwohl beide noch sehr müde von der langen Reise waren, haben wir dennoch, auch wenn die Zeit sehr kurz war, da beide auf der "Durchreise" waren, sehr angenehme G
Mehr hier
Reicht für Zwei© gelöschter Benutzer #981472008-07-182 KommentareReicht für Zwei
Hier noch einmal eine Hufeisen Azurjungfer. Mir hat die Aufnahme wegen dem originellen Rastplatz gefallen. Vielleicht hat noch jemand eine Meinung dazu auch wenn die Saison für diese Libellenart jetzt vorbei ist.
~ Gräser IX ~© Benutzer 224362008-07-181 Kommentar~ Gräser IX ~
wie ihr sehen könnt bin ich immer noch auf dem Gräser-Tripp , ich musste mich allerdings eine Weile gedulden, da die ganze Woche der Wind recht kräftig blies, ich hoffe, sie gefallen euch
Mehr hier
Gämse© Frieder Helmich2008-07-174 KommentareGämse
Ich war mit meinem neuen Objektiv ein paar Tage im Karvendelgebirge und konnte mich einer Gruppe Gämsen annähern...Ist ein recht starker Ausschnitt. Kritik ist erwünscht!!!!
Mehr hier
Sonne satt© Norbert Stengel2008-07-172 KommentareSonne satt
Ich probiers ganz einfach mal. Dies ist mein erster Schmetterling den ich überhaupt in freier Natur "erlegen" konnte und welchen ich auch selbst bestimmen konnte. Ich habe ihn vor ca. 3Wochen bei einem Spaziergang mit meinen Kleinen Sohn direkt am Elbstrand entdeckt . Er hat sogar recht lange stillgehalten. Ist das beste aus der Serie. Seht mir bitte das Freihand nach aber mit dem Kleinen (2,5Jahre) wollte ich das nicht mitnehmen...
Mehr hier
Frühe Heidelibelle.........© Anne Giebing2008-07-1711 KommentareFrühe Heidelibelle.........
am frühen Morgen, Foto ist allerdings noch vom letzten Herbst. An dem Morgen Mitte Oktober gab es einen wundervollen Sonnenaufgang und die Libelle war ein echter Hingucker :O)
Bei Sonnenaufgang.....© Anne Giebing2008-07-178 KommentareBei Sonnenaufgang.....
Bild des Tages [2008-07-18]
Früh Morgens auf einer Wiese hab ich diese beiden Federgeistchen gefunden :O) War ein toller Anblick sie so zu entdecken.
Jump (die 2.)© Martin Wattke2008-07-179 KommentareJump (die 2.)
4. Platz Tierbild des Monats Juli 2008
Bild der Woche [2008-07-21]
Nach dem "technischen Rumgemäkel" von neulich (für das ich dankbarer Abnehmer bin) hier die korrigierte Version.
Mehr hier
Sorry© Lydia Schwaiger2008-07-161 KommentarSorry
Bei einer Tour im Nationalpark Neusiedlersee wollte ich eigentlich nur eine Blume fotografieren und hab diese zwei Feldhasen gar nicht gesehen. Als ich mich nieder kniete kamen plötzlich diese zwei Köpfe zum vorschein.
Whats my name?© Kevin Winterhoff2008-07-165 KommentareWhats my name?
Fotografiert habe ich diesen Vogel auf einer Heidefläche nahe einem Kiefernwald. Ich bin mir unsicher was die Bestimmung angeht. Eine Lerche oder doch ein Pieper? Wiesenpieper oder Heidelerche? Wer kanns mir sagen. Sicher nicht besonders gut freigestellt daher dokumentarisch!
Mehr hier
Wendehals© Horst Jegen2008-07-1615 KommentareWendehals
17. Platz Vogelbild des Monats Juli 2008
Bild des Tages [2008-07-27]
Wendehals mit Beute
Ein neues Paar hat sich gefunden© Wolf-Dieter Peest2008-07-164 KommentareEin neues Paar hat sich gefunden
Noch nicht so ganz vertraut aber doch schon zueinander hingezogen. So kann man diese beiden Eisvögel wohl beschreiben. Hier hat jetzt erst die zweite Brut angefangen und das alte Männchen hat jetzt ein " Neues " Weibchen gefunden. Mehr Bilder auf http://www.peest-naturfoto.de oder http://www.wildlife-workshop.de
Mehr hier
On the highway to hell...© Christoph Bausch2008-07-156 KommentareOn the highway to hell...
Wer auf diesen Pfad gelangt wird vermutlich nicht lebendig davon kommen. Zu sehen ist ein kleiner Teil eines Wespenspinnennetzes und oben bewusst unscharf angedeutet die Wespenspinnenbeine. Leider war die Sonne zu diesem Zeitpunkt von einer dicken Wolkendecke bedeckt. Vielleicht schafft es aber auch gerade dadurch eine noch düstere Stimmung. Würde mich über jegliche Art von Kritik freuen. MfG, Chris
Mehr hier
Häutung© Michael Horner2008-07-153 KommentareHäutung
nachdem es das ereigniss für heuer war lade ich nochmal ein häutungsfoto von einem heuferd
50 Einträge von 7027. Seite 52 von 141.