
Eingestellt: | 2008-07-18 |
---|---|
G# © gelöschter Benutzer #98147 | |
Hier noch einmal eine Hufeisen Azurjungfer. Mir hat die Aufnahme wegen dem originellen Rastplatz gefallen. Vielleicht hat noch jemand eine Meinung dazu auch wenn die Saison für diese Libellenart jetzt vorbei ist. |
|
Technik: | D200, Sigma 2.8 150 mm, f 7,1, 1/40sec., ISO 125, SVA, Stativ, Kabel. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 248.3 kB 1000 x 669 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer55 durch Gäste426 im alten Zähler |
Schlagwörter: | azurjungfer coenagrion helicodonta hufeisen libelle obvoluta puella rastplatz riemenschnecke schlanklibellen |
Rubrik Wirbellose: |
Für mich ist die Schärfe schon recht bemerkenswert. Klar, dass bei meinem gestrengen Herrn "Lährer" (du wirst wissen, warum ich das so schreibe! ) immer noch mehr geht in puncto Schärfe, aber schließlich haben du und ich noch nicht dreißig Jahre lang Libellen fotografiert, und das muss man doch wohl auch berücksichtigen.
Von mir jedenfalls einen Glückwunsch, und: sei doch auch mal ein bisschen zufrieden mit dir! Das muss ja nicht heißen, dass man in seinem eigenen Bild kein Verbesserungspotential sieht (das gibt's ja immer!) aber dass man sich mit sich selbst vergleicht und nicht ausschließlich mit denen, die es halt noch viiiiiiiel besser können. Ich finde jedenfalls, dass du dich in letzter Zeit merklich gesteigert hast.
Gruß,
Pascale
du zeigst eine sehr schöne Aufnahme eines Männchens der Blauen Federlibelle (Platycnemis pennipes). Vor diesem HG mit seinem ruhigen und angenehmen Farbengemisch aus gelben und grünen Tönen macht sich das Blau der Libelle ausgesprochen gut. Ebenso gefallen mir die diagonale Lage des Insekts sowie die Schnecke als nette Zugabe. In der Schärfe geht vielleicht noch ein bisschen.
Gruß
Jens
Liebe Grüße
Karlheinz