Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 6917. Seite 20 von 139.
Kormoran beim Start© Friedhelm Peters2009-04-041 KommentarKormoran beim Start
Er kam immer näher auf mich zu endlich dachte ich bekomm ich ihn mal in die Reichweite meines 300ers da kamen auf einmal 2 Leute um die Ecke und der kormoran suchte das Weite waren im übrigen die einzigen 2 die an diesem Morgen an dem See vorbeikamen
Mehr hier
Graureiher (Ardea cinerea)© Hans-Helmut Esser2009-04-046 KommentareGraureiher (Ardea cinerea)
Schon wieder ein Bild von einem Graureiher. Könnt ihr noch Graureiher sehen? Diesen hier gezeigten Graureiher hatten wir den Namen "der Schöne" gegeben, denn von allen dort brütenden Graureihern gefiel uns dieser optisch am besten. Über mehrere Stunden saß dieser Graureiher auf seinem Nest und machte keine Anstalten sich von diesem weg zu bewegen. Als er dann endlich abflog, hatte ich nur eine einzige Gelegenheit, diesen "Schönen" bei seinem majestätischen Abflug zu fotografi
Mehr hier
Ein strenger Herr, Kernbeißer, Coccothraustus coccothraustus© Udo Hürten2009-04-033 KommentareEin strenger Herr, Kernbeißer, Coccothraustus coccothraustus
Kernbeißer scheinen sehr geräuschempfindlich zu sein, da sie beim ersten Auslösen merklich zusammenzucken. Auch wenn ein anderer Vogel sie überfliegt, reagieren sie empfindlich, wenn es aber um die Vereinnahmung eines Futterplatzes geht, sind sie sehr durchsetzungsfähig.
Auch ich kann mich sehen laßen!© Udo Hürten2009-04-031 KommentarAuch ich kann mich sehen laßen!
Grünfink, Carduelis chloris, hier die erste Aufnahme aus meinem neuen Tarnzelt heraus. Ich weiß daß der stolze Vogel nach rechts gerückt ist, nehme dies aber gerne in Kauf, da ich die Korkenzieherhaselnuss nicht missen möchte, Natur bleibt Natur.
Kormoran im Prachtkleid© Udo Hürten2009-04-032 KommentareKormoran im Prachtkleid
Wie versprochen nun ein Foto des "Fischfreundes" im Hochformat, ich hoffe, daß es Euch besser gefällt als mein erstes Bild im Querformat.
Mehr hier
Übergriff - Graureiher (Ardea cinerea)© Jan Bleil2009-04-031 KommentarÜbergriff - Graureiher (Ardea cinerea)
Beim Besuch der Graureiherkolonie konnte ich verschiedene Male beobachten, wie die Vögel zum Teil in andere Nester fliegen und den dort verbliebenen meist weiblichen Reiher, dessen Partner gerade auf Nahrungssuche war, schikanierten. Den Höhepunkt dieser Beobachtung konnte ich bei der hier gezeigten Szene aus einer ganzen Sequenz erleben. Der Reiher des Nachbarnestes flog auf dieses Nest als der hier zugehörige Partner seinerseits unterwegs war. Schon beim Anflug gab es lautes Gezeter, davon jed
Mehr hier
Wildes Silberblatt im März© Siegfried Böck2009-04-032 KommentareWildes Silberblatt im März
Hallo Ich fand es interessant, das Winterblatt des wilden Silberblattesim Gegenlicht zu fotografieren. Das ist auf jeden Fall dabei herausgekommen. Gruß/Siegfried
Mehr hier
Abendstimmung© Siegfried Böck2009-04-031 KommentarAbendstimmung
Hallo Es war so gegen 8Uhr Ende August, als sich ein paar Wolken vor die Sonne schoben. Ich habe es dann einfach mal aufgenommen. Grüße von Siegfried
Mehr hier
Primula elatior© jens kolk2009-04-022 KommentarePrimula elatior
Ich war überrascht heute schon einen großen Bestand dieser Pflanze anzutreffen. Unter anderem ist dieses Foto dabei entstanden. Gruß, Jens
Mehr hier
Ein Ostergruß für ...© pascale teufel2009-04-0220 KommentareEin Ostergruß für ...
... alle die, die morgen schon in die Ferien fahren. Ich wünsche euch allen schöne, sonnige Tage und genau zum richtigen Zeitpunkt ein gnädiges kleines Wölkchen davor, damit ihr uns "feine Ostereier" auf dem Chip mit nach Hause bringt. Herzliche Grüße, Pascale
Mehr hier
Star© Jo Reuthal2009-04-023 KommentareStar
Diesen Star konnte ich auf einer Wiese beim futtersuchen ablichten
Kuhreiher© Uwe Naeve2009-04-023 KommentareKuhreiher
Mit diesem Kuhreiher verabschiede ich mich auch für einige Tage. Wünsche Euch allen ein frohes Osterfest und viele schöne Fotoerlebnisse. @Pascale lieben Dank für Deine guten Wünsche. Gruß Uwe
Mehr hier
ich weiss nicht wer ich bin© Michael Horner2009-04-013 Kommentareich weiss nicht wer ich bin
neulich im burgenland, bei offnem autofenster hörte ich ein lautes piepsen, sah nach hinten und entdeckte diesen schönen winzling, weiß aber nicht genau welche "rasse" dies ist ich tippe auf eine drossel, wie ich dieses forum aber kenne wird mir sofort jemand den namen dieses winzlings verraten. lg m:o)
Mehr hier
Kuhschelle© Hartmut Knöffel2009-04-013 KommentareKuhschelle
mit kleinem Akrobaten leider ging bei diesem Zeitpunkt die Sonne weg trotz allen eine Zeigenswerte Aufnahme wie ich meine
Eisvögel liebe© Robert Zelfde2009-04-014 KommentareEisvögel liebe
During the hard winter in Holland a lot of Kingfischers passed out and not survive. This couple hase made it and found each other.
Versammlung Lachmöwen© Achim Ochsenreither2009-04-011 KommentarVersammlung Lachmöwen
Hallo, diese kleine Gruppenversammlung von Lachmöwen habe ich im NSG Waghäusel erwischt Viele Grüße Achim
Mehr hier
dem Himmel so nah© Günther Gailberger2009-04-0114 Kommentaredem Himmel so nah
Ich hab ja schon mehrmals geschrieben, das es manchmal möglich ist, sich Eidechsen auf minimale Distanzen zu nähern. Eine gewisse Szepsis bleibt zwar immer ... aber auch die Neugier scheint sehr groß zu sein! Nachdem ich den bevorzugten Sonnenplatz ausfindig machen konnte, habe ich einen beginnenden Tag gemeinsam mit dieser Smaragdeidechse verbracht. Bin gespannt, ob es euch zusagt? Schöne Grüße, Günther
Mehr hier
Lake Moraine© dr.karl-heinz limmer2009-04-0114 KommentareLake Moraine
Kanada, Banff Nationalpark. Ein Plädoyer für S/W in der Landschaftsfotografie, in Farbe ist es nur halb so schön.
Mehr hier
Zilpzalp© Marcus Säfken2009-04-011 KommentarZilpzalp
Moin Moin Es ist schon eine kleine Herausforderung einen Zilpzalp zu digiscopieren.Ständig in Bewegung und selten im Display.Hoffe er gefällt. Gruß Marcus
Mehr hier
~Auf Wiedersehen Winter - Hallo Frühling~ Räuber an der Futterstelle© Kevin Winterhoff2009-04-017 Kommentare~Auf Wiedersehen Winter - Hallo Frühling~ Räuber an der Futterstelle
Dann will ich mal zum ersten April den Winter verabschieden. Für mich war es ein sehr schöner Winter. Es gab viel Schnee und tolle Fotomöglichkeiten. Ich bin dankbar für das was ich erleben durfte und freue mich schon auf den nächsten. Jetzt genieße ich aber erstmal Sonne, Blumen und die Vögel...
...© jens kolk2009-04-012 Kommentare...
Flügel gehen noch schärfer, aber dann wirds unnatürlich. Wie kommen die Farben hier? Schöne Grüße, Jens
Mehr hier
Roter Scheckenfalter© jens kolk2009-03-317 KommentareRoter Scheckenfalter
An einem Hang habe ich eine große Population dieser schönen Falter endeckt und davon ein paar Fotos geschossen. Dieses hier ist am späteren Abend entstanden. Ich hoffe es gefällt.... Gruß, Jens
Mehr hier
Ich© Sebastian Hennigs2009-03-3113 KommentareIch
Da ich ja vorher - laut Pascale - keinen Frosch mehr hochladen darf, bleibt mir ja nun nichts weiter übrig, als mein User-Bild hochzuladen. Aber später kommt auf jeden Fall noch ein Moorfrosch von heute. 30.03.2009; Bild: M. Dieke
Mehr hier
Fliegende Hasen...© Oliver Richter2009-03-308 KommentareFliegende Hasen...
sahen Erich Greiner, Klaus Hallmann und ich während einer Tour im Brandenburgischen. Großtrappen, See- und Fischadler, Zwergsäger, Spießenten, singende Grauammern, rüttelnde Raufußbussarde, eine jagende Kornweihe usw. waren weitere Beobachtungen. Aus „fototechnischer“ Sicht blieb die Speicherkarte leer, bis auf ein paar Hasenaufnahmen (auf der Weide war der Teufel los) und Dokus der balzenden Großtrappen. Die „Horizonterweiterung“ durch reines Beobachten kann aber nie schaden und gehört auch irg
Mehr hier
langsam hält der Frühling Einzug...© Christian Naumann2009-03-301 Kommentarlangsam hält der Frühling Einzug...
...und ich hatte glücklicherweise ein paar Stunden heute Nachmittag Zeit um mit meinem Makro loszuziehen. Christian
Mehr hier
Anlauf zum Rittberger© Udo Schlottmann2009-03-3014 KommentareAnlauf zum Rittberger
2. Platz Vogelbild des Monats März 2009
Bild des Tages [2009-04-01]
Hier einmal ein Bild zum Schmunzeln. Die Nilgänse präsentierten sich heute im besten Licht und waren z.T. auch wenig scheu.
Luchs (Lynx lynx)© Hans-Helmut Esser2009-03-307 KommentareLuchs (Lynx lynx)
Sehr interessiert und wachsam beobachtete dieser junge Luchs das Treiben seiner Artgenossen. Nachdem ich dann dieses Foto machen konnte, griff er auch umgehend in das Spielgeschehen seiner Artgenossen ein. Ich wünsche Euch viel Freude beim Betrachten und mir viele konstruktive Kommentare. Viele Grüße aus MH Helmut
Mehr hier
Ihr werdet mir schon bald..© Manfred Goetz2009-03-3014 KommentareIhr werdet mir schon bald..
.. den Spitznamen Kernbeißer verpassen, aber meine Begeisterung für diesen herrlichen Vogel ist immer noch ungebrochen ! Die fressen mich bald schon arm und ich kann gar nicht genug Sonnenblumenkerne für sie herbekommen, aber für solch ein Foto ist es mir mehr als wert ! l.G. Manfred
Mehr hier
Kolbenente© Tobias v. Lukowicz2009-03-299 KommentareKolbenente
Genieselt hat's, das Licht war grauenhaft, und eigentlich wollte ich nur zu diesem Wasservogelreservat, um mal zu sehen, was sich dort tummelt. Als ich gerade im Matsch kniete, haben auch noch törichte Kinder Steine nach mir geworfen. Tja, bei so vielen Widrigkeiten musste ich diese freundliche Kolbenente dann doch mit nach Hause nehmen und Euch zeigen... Schönen Wochenbeginn
Mehr hier
Blaue Sternchen© Anne Berlin2009-03-297 KommentareBlaue Sternchen
Kleine blaue Sternchen leuchteten mir entgegen. Ich hoffe, sie gefallen Euch auch. LG Anne
Mehr hier
Ich bin doch auch schön!© Gertraud Beitzinger2009-03-2915 KommentareIch bin doch auch schön!
Eigentlich war ich auf der Lauer nach dem Bergfink. Seit einiger Zeit sind bei uns um Garten mindestens zwei Pärchen zu sehen.. Leider zeigte er sich weniger kooperativ. Er flog nur demonstrativ vor dem Futterplatz herum und wuselte mit dem Buchfink um die Wette auf dem Boden herum Darum habe ich mit dem Zeisig vorlieb genommen, der ja auch ein ganz schöner Vogel ist, oder? Euch allen einen schönen Wochenbeginn und viele Grüße Gertraud
Mehr hier
Hallo! Ich suche oben genanntes Objektiv und den Bllitz. Angebote bitte über PN hier im Forum. Grüsse, Jan
Mehr hier
Am Objektiv finde ich keinerlei Gebrauchsspuren. Bei der Gegenlichtblende sind Gebrauchsspuren unvermeidlich. Ich kann zwar auch hier keine Kratzer sehen, aber man sieht den Gebrauch je nach Lichteinfall bei ganz kurzer Entfernung trotzdem. Das Objektiv wurde von mir am 23.05.2008 gekauft, die Gegenlichtblende am 2.06.2008. Das Objektiv wurde am 25.11.2008 von Canon mit meiner EOS 1D Mark III auf Garantie überprüft und justiert. Ich hatte das Objektiv mit meiner Kamera und sämtlichen Objektiven
Mehr hier
Mandarinentenerpel© Udo Schlottmann2009-03-288 KommentareMandarinentenerpel
Bei wechselhaftem Wetter war ich wieder einmal bei den Mandarinenten. Es zeigte sich erneut, dass gerade bei den Erpeln -bedingt durch die z.T. weissen Federn- Sonnenschein nicht das Fotolicht der Wahl ist, sondern eher Halbschatten bzw. leicht bedeckter Himmel von Vorteil sind.
Mehr hier
small world© Tim Möller2009-03-283 Kommentaresmall world
is auf ner kleinen fototour bei uns inner umgebung entstanden. ich weiss nur nich was es ist;)
purple crystals© Tim Möller2009-03-282 Kommentarepurple crystals
moin moin hab mich neulich nachem rege durchen garten gerobt um tropfen zu jagen;)
Mehr hier
Tauchgang© Uwe Koplin2009-03-273 KommentareTauchgang
der Reiherente. Dokumentarisch, weil der AF natürlich auf die Wassertropfen scharfgestellt hat. Erstaunlich, was die Kamera für Mengen bewegten Wassers festhält, wo das bloße Auge nur einen fast ansatzlosen Blubb! wahrnimmt.
Mehr hier
50 Einträge von 6917. Seite 20 von 139.