Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 6917. Seite 23 von 139.
Anflug des Bussards© Rüdiger Büldt2009-03-092 KommentareAnflug des Bussards
Den Hasen hatte er am Sraßenrand gefunden !!(Kein Luderplatz) Auch das Bild ist aus dem PKW gemacht worden aus ca 10 m Entfernung !!
Mehr hier
2009-03-08 22:43:55 Dirk Vorbusch [alleine]Re: Old loves they die hard 2009-03-09 07:24:00 Kommentare: 2 Liebe Vorschreiber, lieber Uwe, zunächst zu Dir Uwe: Sicherlich hast Du viel Arbeit in das Forum gesteckt, dafür gebührt Dir unser aller Dank! Wie aber kam die jetzige Situation zu Stande? Damit komme ich zu meinen Vorschreibern: Ich will und werde hier keine schmutzige Wäsche waschen, das ist nicht mein Stil. Ich sehe es aber für nötig an, die Sache auch aus einer anderen Sichtweise zu bel
Mehr hier
Weißstorch© Enrico Radloff2009-03-098 KommentareWeißstorch
Weißstorch auf einer Auenwiese im Nebel.
Höckermann...© Wolf Spillner2009-03-091 KommentarHöckermann...
...flieg Du voran, Du hast die größten Flügel dran!
2009-03-08 14:39:06 Kevin Winterhoff [alleine] Re: Im März..... 2009-03-08 18:59:59 Kommentare: 1 Ich kann mir schon vorstellen dass diese Blume in der prallen Sonne schnell überstrahlt bzw die Kontrastbewältigung sehr schwer ist. Dass das jeder am Besten selbst herausfinden kann, weil der Lerneffekt dann am größten ist, ist klar. Ich finde sowohl Bernds Satz als auch Kurt Reaktion etwas naja befremdlich. Ich wäre froh Märzenbecher Standorte zu kennen und ihr disk über so nen Blödsinn. "
Mehr hier
Mit Beute© Rüdiger Büldt2009-03-083 KommentareMit Beute
Bussard mit einem Hasen ,den er am Straßenrand gefunden hatte !!
Die Laune der Natur© Elsbeth und Hans Lohner2009-03-081 KommentarDie Laune der Natur
Die Ente habe ich an der Limmat, in Dietikon in der Schweiz gesehen. Ich habe schon viele verschiedene Färbungen von Stockenten gesehen, aber dass eine fast ganz grün blau gefärbt ist, noch nie.
Färberkamille im Juli© Siegfried Böck2009-03-081 KommentarFärberkamille im Juli
Hallo Diese Färberkamille habe ich an einem Juliaben 08 gefunden und mit offener Blende fotographiert. Der schwarze Hintergrund und die fehlende Schärfentiefe ist erwünscht Mir gefällt es auf jedenfall so. Gruß aus Ulm/ Siegfried
Mehr hier
Dieser Kernbeißer© Manfred Goetz2009-03-0813 KommentareDieser Kernbeißer
besucht mich in letzter Zeit des öfteren. Ich kann gar nicht genug von ihm bekommen. Hier eine freigestellte Variante von ihm, die ihn richtig gut zur Gelung bringt. l.g. Manfred
Mehr hier
Batmans Rückkehr© Manfred Goetz2009-03-0815 KommentareBatmans Rückkehr
Heute mal etwas nicht ganz so Ernstes von mir, der Titel fiel mir spontan beim Betrachten des Bildes ein. Diese Kohlmeise hat wohl ganz kurz vor dem Fototermin ein kleines Sonntagsbad genommen und versucht, sich zu trocknen. Viel Spaß beim Amüsieren ! l.g. Manfred
Mehr hier
Fliege© Jürgen Roos2009-03-082 KommentareFliege
Allen die Reinschauen wünsche ich einen schönen Sonntag.
Bläßgans (Anser albifrons)© Hans-Helmut Esser2009-03-0820 KommentareBläßgans (Anser albifrons)
Schon aus der Ferne sah ich eine Gruppe mit Bläßgänsen auf mich zufliegen. Aus mehreren Versuchen eine solche Bläßgans im Flug zu fotografieren, wusste ich, dass ich mich auf eine, diese Bläßgans, konzentrieren musste. Kurz vor einer fotografisch machbaren Entfernung drehte die Gruppe ab und flog seitlich an mir vorbei. Hierbei konnte ich dann dieses fast formatfüllende Foto machen. Diese Bläßgans war, mit Zipfelmütze und Geschenkpaket, mein letzter Weihnachtsgruß an Euch. Wie immer wünsche ich
Mehr hier
Folgt mir© Frank Woelke2009-03-0811 KommentareFolgt mir
Hallo, mal was anderes,denke ich.Und ihr?
Mehr hier
Im März.....© Bernd Steenfatt2009-03-085 KommentareIm März.....
...gehts los bei den Pflanzenfotos bei uns in Hamburg. Allerdings sollte man die Märzenbecher nicht bei Sonne fotografieren. Nicht SONNE hatten wir reichlich hier in den letzten 4 Monaten )
Mehr hier
Sanderling im Nebel (für Lukas Thiess)© Gerd Ralf Kaja2009-03-078 KommentareSanderling im Nebel (für Lukas Thiess)
Ein zweites Bild aus der Serie der Sanderlinge. Fotografiert auf der Nordseeinsel Borkum bei schlechten Lichtverhältnissen und Seenebel. Eine andere Körperhaltung als das vorangegangene Bild, bekanntermaßen sind die Sanderlinge ja keine zehntelsekunde lang bereit, stillzustehen. )
Mehr hier
Es schmeckt!© Rüdiger Kaminski2009-03-0711 KommentareEs schmeckt!
Nebelkrähe, Corvus cornix, am toten Fisch fressend,am Ufer der Elbe in Dresden, am 17.02.09. ( Der Fisch wurde nicht ausgelegt.)
Verkaufe diverse Überbestände, bzw. Dinge, die ich nicht mehr brauche. Unter anderem Kugelkalottenkopf von Burzynski, Graf/Burzi-Wechselplatten - diverse Größen - Manfrotto Schwenkbügel, praktisch neu, etc. etc. Bilder und Preis hier: http://www.tierphoto.de/Zu.verkaufen/Zu.verkaufen.html Danke für das Interesse. Gruß Ingo Gerlach http://www.tierphoto.de
Mehr hier
leider wieder nicht© trunk alfred2009-03-077 Kommentareleider wieder nicht
Es ist wie verhext. Sind die Hasen in Fotoentfernung, sitzen sie bloß faul in der Botanik herum. Sind sie aber 1/2km entfernt, dann geht es richtig zur Sache. Auch heuer muss ich auf meinen Traumschuss noch warten (vielleicht wieder vergeblich), aber so in etwa stell ich mir die Scene vor, nur viel, viel näher. Dies sind nur ca. 20% des ursprünglichen Formates, daher nur eine Doku, aber ich hab ja noch Zeit.
Mehr hier
Noch sind...© Wolf Spillner2009-03-074 KommentareNoch sind...
...die Zwerg- und Singschwäne - zur großen Freude der Landwirte ?! - auf den Rapsschlägen im westlichen Mecklenburg anzutreffen. Spätnachmittag im Gegenlicht
Ghostbusters!© Rosl Rössner2009-03-072 KommentareGhostbusters!
HILFE, Dieses Gruselwesen lebt in meinem Wohnzimmer!!! - Meine ersten Versuche mit Makros.... Würde mich über Feedback und Verbesserungsvorschläge sehr freuen, das ist ja nicht mein gewohntes Gebiet Danke schön, Rosl http://www.birdpictures.de
Mehr hier
Sanderling im Nebel© Gerd Ralf Kaja2009-03-0612 KommentareSanderling im Nebel
Bei ungünstiger Witterung und miserablen Lichtverhältnissen mit Seenebel konnte ich auf Borkum bei auflaufender Flut diesen kleinen Flitzer aufnehmen. Dadurch ergab sich aber zumindest eine ausgeglichene Lichtsituation, die das Gefieder ohne Überstrahlung abzubilden erlaubte. Vielleicht gefällt es ja.
Monochrome Winterlandschaft© Maria-Luise Müller2009-03-062 KommentareMonochrome Winterlandschaft
Auf der Rückfahrt Lyksele nach Vilhelmina sahen wir dieses herrliche Motiv,aufgrund der Lichtverhältnisse stellt es sich fast schwarz-weiß dar.
Nach dem Essen© Thomas Hinsche2009-03-065 KommentareNach dem Essen
sich den Mund abwischen! Wie will das ein Greif anders machen, als sich den Schnabel an diesem Aststumpf zu säubern! Nun wo die Bussardsaison fast vorbei ist, habe ich es auch mal versucht! Wildlife und kontrolliert - Marke Eigenbau
Mehr hier
Hallo, aufgrund eines noch nicht gefundenen Problems ist es derzeit offenbar nicht möglich, Bilder hochzuladen. Wir werden uns selbstverständlich bemühen, den Fehler schnellstmöglich zu beheben und bitten um euer Verständnis! Das Adminteam
Mehr hier
Ständig erscheint die Meldung: Fehler: form_media_file: Mögliche Attacke? Leider gelingt es mir nicht ein einziges Bild hochzuladen. Finde auch keine Lösung dieses Problems. Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen ?
Mehr hier
Schwarzkolbiger Braundickkopffalter© Siegfried Böck2009-03-052 KommentareSchwarzkolbiger Braundickkopffalter
Schwarzkolbiger Braundickkopffalter auf Waldwitwenblume. Aufgenommen im August 08 im Eselsburger Tal bei Heidenheim. Grüße Siegfried
Mehr hier
Basstölpel,Morus bassanus© Uwe Naeve2009-03-054 KommentareBasstölpel,Morus bassanus
Ein Foto aus dem vergangenen Jahr vom Vogelfelsen ,Helgoland. http://www.un-naturfoto.de
Mehr hier
Bartkauz !© Robert Rauscher2009-03-055 KommentareBartkauz !
BARTKAUZ IM TIERPARK STRAUBING AUFGENOMMEN.
Wintersonne© Siegfried Böck2009-03-051 KommentarWintersonne
Hallo, ich bin ganz neu hier und ich hoffe ich habe soweit alles richtig gemacht. Das Bild entstand im Dezember, als sich die Sonne einmal kurz blicken ließ. Ich glaube, es handelt sich um eine Waldrebe. Wenn nicht, lasse ich mich gern berichtigen. Fotographisch kann ich mich schlecht selber einschätzen. Kritik erwünscht. Grüße aus Ulm/ Siegfried
Mehr hier
Weißstorch Ciconia ciconia im Anflug© Udo Hürten2009-03-052 KommentareWeißstorch Ciconia ciconia im Anflug
Die unretuschierte Aufnahme entstand an der Nordsee. Leider war die vorhandene Brennweite (400 mm) nicht ganz ausreichend, sodaß ich eine Ausschnittvergrößerung anfertigen mußte.
Kormoran im Prachtkleid© Udo Hürten2009-03-055 KommentareKormoran im Prachtkleid
Der Stoß des Kormoran ist auf der Originalaufnahme in seiner ganzen Länge abgebildet, ich bin jedoch der Ansicht, daß Vögel nicht unabdingbar ohne Beschnitt abgebildet werden müßen, wenn hierdurch die Bildgestaltung gewinnt.
Birkhuhn im Sweden© Robert Zelfde2009-03-043 KommentareBirkhuhn im Sweden
From my hide in Värmland, 22 mail birds display on this Lek. The also comming in the afternoon from 17:00 til down. The best time is in the morning, when the birds are making you a wake while you sleeps in the hide. Robert.
Mehr hier
Kraniche© Enrico Radloff2009-03-042 KommentareKraniche
Meine ersten Kraniche die ich nicht als Shiloetten abgelichtet habe.
Neugierig© Robert Zelfde2009-03-036 KommentareNeugierig
Ansitz. gitzo studex, Canon 40D, tokina 300MM F2.8. iso 200 +1/3 cor. 100% wildlife.
Mehr hier
Sie tun's auch im Sommer ;-))© Rosl Rössner2009-03-037 KommentareSie tun's auch im Sommer ;-))
Mit einem zwinkernden Auge zeige ich Euch meine zwei streitenden Mäusebussarde: ohne Luder, ohne Schnee, ohne Hunger.... HALLOOO, Entspannen bitte, ich sage ja: mit einem zwinkernden Auge... ) Man kann sie also durchaus auch im Sommer fotografieren; nicht so spektakulär, aber dafür naturbelassen; vermutlich seit ihr übersättigt, aber die aktuelle Diskussion hat mich nun doch veranlasst, es mal einzustellen; ich bin gespannt auf Euer Feedback (falls ich Feedback bekomme) Liebe Grüße, Rosl http://
Mehr hier
Singschwan (Cygnus cygnus)© Volker Stiel2009-03-021 KommentarSingschwan (Cygnus cygnus)
Singschwäne sind hier im Mittelhessischen eher Exoten und manchmal kommt es vor, daß sich eine kleine Gruppe hier hin verirrt. So konnte ich vor 2 Wochen 8 Stk hier im Raum beobachten und einige Aufnahmen machen, von denen ich hier eine zeigen möchte. Ich hoffe Ihr findet gefallen daran. Tipps und Tricks wie immer gern gesehen.
Kiebitz mit Handicap© Thomas Diehl2009-03-022 KommentareKiebitz mit Handicap
Obwohl bei uns in Nordhessen die ersten Kiebitze ziehen, hier ein Bild aus dem Juni 08. Trotz des fehlenden Unterschenkels erschien der Kiebitz recht unauffällig (auch in der Gruppe Kiebitze) und wohlgenährt.
Mehr hier
Regenzeit© Benutzer 2030562009-03-022 KommentareRegenzeit
Geier in der Massai - Mara nach einer kurzen aber kräftigen Regenschauer
Kaunertal© Harald Braun2009-03-022 KommentareKaunertal
Dieses Foto ist von 2800m hinunter ins Kaunertal gemacht worden.
Silbermöwe© Marcus Säfken2009-03-021 KommentarSilbermöwe
Moin Moin Am vergangenen Samstag Varel-Jadebusen.Hoffe es gefällt. "Ein Versuch".Über Anmerkungen würde ich mich freuen. Danke und Gruß Marcus
Mehr hier
wer bin ich?© Mike Wolther2009-03-012 Kommentarewer bin ich?
Hallo Leute,kann mir jemand helfen? Dieses Foto habe ich am Altmühlsee gemacht,konnte aber in keiner Literatur die Bestimmung erfahren.Ich tippe auf eine Lerchenart,bin aber nicht sicher. Gruß Mike
Mehr hier
Liebe Forumsuser, in letzter Zeit hat es immer wieder Diskussionen unter Bildern gegeben, in denen der Eindruck erweckt wurde, dass ein bestimmtes Bild als Aufhänger gewählt wurde, um bestimmte "Lieblingsthemen" zu verfechten. Ein jüngstes Beispiel dafür (aber keineswegs das einzige) ist das Thema "Crop: ja oder nein". Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass solche Diskussionen allgemeiner Art NICHT unter ein bestimmtes Bild gehören. Hier soll es ausdrücklich um einen
Mehr hier
Zwergtaucher© Frank Schneider2009-03-012 KommentareZwergtaucher
Mein erster Zwergtaucher am einem See in der Nähe von Heiligenhaus durch Zufall entdeckt,July 2008
Migration© Benutzer 2030562009-03-012 KommentareMigration
Die faszinierende Tierwanderung in der Massai - Mara
Das Licht....© Wolf Spillner2009-03-012 KommentareDas Licht....
... des Frühlings: Krokusse am 1.3. 2oo9 in Mecklenburg
Sumpfmeise© Hartmut Knöffel2009-03-011 KommentarSumpfmeise
einmal auf dem Boden eine ganz neue Perspektive von der Meise, allerdings bei schlechten Lichtbedingungen
Mehr hier
Bussard auf dem Golfplatz© Sebastian Münter2009-03-012 KommentareBussard auf dem Golfplatz
Diesen Bussard konnte ich aus dem Auto heraus fotografieren, ich hatte genau für 2 Bilder Zeit, dann hat er mich mitbekommen und flog davon. Gruß Sebastian http://www.elmundo-productions.com
Mehr hier
Singdrossel im Morgenlicht© Stephan Berger2009-03-012 KommentareSingdrossel im Morgenlicht
Heute durfte ich mein neues Equipment ausprobieren und war eigentlich auf Füchse und Rehe ausgewesen,da war aber leider nix los!!! Dennoch versuchte ich ein paar Bilder zu schiessen,eins davon war die Singdrossel.
Mehr hier
50 Einträge von 6917. Seite 23 von 139.