Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 6917. Seite 25 von 139.
Bergfinkeninvasion II korrigiert© Karl Grillitsch2009-02-186 KommentareBergfinkeninvasion II korrigiert
Herzlichen Dank für die Unterstützung an alle. Mein Fehler war, ein bereits verkleinertes Bild (ca 850KB) nochmals auf die erlaubte Größe (unter 250MB) zu verkleinern. Hoffe, dass es diesmal passt. LG Karl
Mehr hier
Bergfinkendoku© Karl Grillitsch2009-02-184 KommentareBergfinkendoku
Dieses Bild ist als Doku gedacht und gibt einen Eindruck vor Ort wieder. Die Vögel kommen so gegen 16:15 Uhr in kleinen Trupps an und beginnen dann in einem Umkreis von ca 300-400 zu kreisen. Sie setzen sich auf Bäume, um sich Augenblicke später wieder mit einem neu ankommenden Schwarm zusammenzutun. So gegen 16:40 Uhr kam dieser besonders große Schwarm plötzlich hinter dem gegenüberliegenden Hügel hervor und ich konnte die Situation durch das Auto und die Personen im Vordergrund in eine Größen
Mehr hier
~ Pointe de Corsen ~© Benutzer 224362009-02-177 Kommentare~ Pointe de Corsen ~
diese Aufnahme entstand an einem der westlichten Punkte der bretonischen Küste, der Pointe du Corsen im Département Finistère ich bin mir etwas unschlüssig, ob der mittige Horizont hier stört oder noch akzeptabel ist
Mehr hier
Das Mauseloch© Dennis Heidrich2009-02-172 KommentareDas Mauseloch
An meinem Futterplatz kommen hauptsächlich Vögel vorbei (gelegentlich auch Rentner und Hunde ), die sich prima ablichten lassen. Gelegentlich besucht mich ganz in der Nähe auch ein Kollege aus der Rötelmausfamilie, die unterhalb eines großen Baumstamms lebt. Da sich bei den Vögeln nicht viel tat, konnte ich dem kleinen Kerl auf den Pelz rücken. Es gibt einige Mauselöcher dort, am Sonntag hat der kleine Nager hauptsächlich dieses genutzt. Ich hoffe, das Bild gefällt und lässt euch wie mich etwas
Mehr hier
Hallo, hat hier jemand seine Kamera etwas modifiziert, damit der Spiegelschlag etwas gedämpft wird? Mich würde dir Art des Umbaus sowie der Nutzen interessieren. Gruß, Nils.
Mehr hier
Graureiher Ardea cinerea© Udo Hürten2009-02-171 KommentarGraureiher Ardea cinerea
Der Reiher stand am Rand eines Gewässers auf dem Eis, 1 m neben einem Weg. Der Fotograf pirschte sich in voller Deckung vorsichtig näher heran als eine Joggerin auftauchte und den Reiher in einem Meter Abstand passierte, der Reiher fühlte sich nicht gestört. Ich tat es ihr gleich und konnte eine Menge Fotos schießen, "Weidmannsheil!"
Mehr hier
Hallo, ich werde morgen, am 18.2.2009, irgendwann zwischen 6 und 8 das Forum für einige Stunden abschalten, um ein paar Softwareupdates einzuspielen und Wartungsarbeiten an der Datenbank zu machen, die Pi mal Daumen 2 bis 3 Stunden dauern werden. Gruß, Uwe
Mehr hier
Hallo, verkaufe einen neuwertigen MA 393 inkl. 2 Wechselplatten 357 PLV + Beschreibung für 150 Euro inkl. versicherten Versand. VG Dirk
Mehr hier
Bergfinkeninvasion II© Karl Grillitsch2009-02-1613 KommentareBergfinkeninvasion II
Nachdem von einigen von Euch der Wunsch nach weiteren Bildern von meinem Erlebnis mit den Bergfinken kam, hier ein Ausschnittsbild. Da es im Vorhinein nicht absehbar war wie und wo die Bergfinken einfliegen, verblieb kaum Zeit um den Standort zu wechseln. Auch das Licht lies trotz offener Blende keine bessere Verschlußzeit zu sodass ich auf den Einsatz eines Konverters verzichtet habe. Die Äste, auf welche sich die Vögel niederließen, waren leider auch immer leicht in Bewegung. Ich hoffe, dass m
Mehr hier
Gänse im einsetzenden Schnee© Sonja Haase2009-02-161 KommentarGänse im einsetzenden Schnee
Diese Graugänse schauten schon ein wenig umher, als plötzlich der starke Schneefall einsetzte.
Im Wald© Rüdiger Büldt2009-02-161 KommentarIm Wald
Im Wildpark von Haltern aus ca 30m Ertfernug aufgenommen
Ostsee -Jumbo....© Wolf Spillner2009-02-163 KommentareOstsee -Jumbo....
...als Pendant zu Marions Brandgans, die in Spanien flog. April 2oo8
Türkentaube2© Ralph Trautwein2009-02-163 KommentareTürkentaube2
Hallo, hier noch eine zweite Version von dem Besuch der Türkentaube an der Winterfütterung. Schönen Gruß Ralph
Mehr hier
Milan im Flug© emma bach2009-02-161 KommentarMilan im Flug
die großen Vögel im Flug bezaubern mich immerwieder
Rebhühner© Mike Schumacher2009-02-162 KommentareRebhühner
Hier ein Bild von gestern. Richard hatte ja auch schon eins eingestellt, daher will ich auch ein Bild von mir zeigen. Ich hoffe es gefällt Euch!! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Eisvogel im Flug© Holger Ziemke2009-02-164 KommentareEisvogel im Flug
Hallo und Moin Moin..........bin neu hier. Hab die letzten Monate oft hier reingeschaut und gestaunt über die fazinierenden Bilder die hier hochgeladen werden, jetzt bin ich dabei und freue mich über eure Kommentare zu meinen Bildern, egal ob A oder O, nur so kann man lernen. Und schwups....hier ist eins. Gruß Holger
Mehr hier
Balzender Graureiher© Udo Hürten2009-02-161 KommentarBalzender Graureiher
Während der Balz ertönt bei dieser tiefen Kopfhaltung ein schnalzendes Geräusch
Einen Star© Manfred Goetz2009-02-157 KommentareEinen Star
habe ich heute das erste Mal vor die Linse bekommen und war darüber sehr glücklich. Auf Bildschirmgröße sieht das prächtige Federkleid wunderschön und fast "adelig" aus, mein Frau meinte erstaunt, was das denn für ein "Igelvogel" sei ! PS: Hättet ihr den Ast hinter dem Kopf weggestempelt ?
Mehr hier
Au am Main© Jo Reuthal2009-02-152 KommentareAu am Main
Der Zufluss eines Braubachs bildet diese schöne kleine Au am Main in Maintal
Reiherente 2© Hartmut Knöffel2009-02-152 KommentareReiherente  2
Mein zweites Bild von der Ente, jetzt mit besserer Schärfenebene
Gans gut oder ? :-)© Hans Jessen2009-02-157 KommentareGans gut oder ?  :-)
Flugaufnahme einer Gans im Beltringharder Koog/Nordfriesland/SH
Bussardtanz© Wolf-Dieter Peest2009-02-159 KommentareBussardtanz
Hier noch ein Bild von heute, wenige Minuten nach der Szene vorher. Nun ohne irgend eine Nachbearbeitung " out of cam " Aus dem Rawkonverter konvertiert zum JPG und auf Webgröße runtergerechnet und einmal nachgeschärft. Keine Tiefen und Lichter, keine Tonwertkorrektur, etc. Ich hoffe jetzt paßt es und wenn nicht ist auch nicht schlimm.... L.G. Wolf-Dieter http://www.wildlife-workshop.de
Mehr hier
Klappe auf und Action....© Wolf-Dieter Peest2009-02-1510 KommentareKlappe auf und Action....
würde es beim Film heißen, aber hier habe ich nicht gefilmt, sondern abgedrückt. Ein frisches Bild von heute Vormittag, quasi das Bild zum Sonntag. Leider bei nicht optimalen Lichtbedingungen, aber dank der Technik von heute geht es immer noch. Mehr Bilder und Infos unter http://www.wildlife-workshop.de
Mehr hier
Hallo Ihr Lieben In letzter Zeit überlege ich mir eine zusätzliche Kamera zu meiner bestehenden Nikon D300 zu kaufen,was so wie ich denke sicher Sinn macht falls eine mal nicht so tut wie ich möchte. Hatt jemand von Euch Erfahrung was sich gut ergänzen würde zur D300,da ich vorerst nicht auf "Vollformat" wechseln möchte fallen Typen wie die D3,D3x sowie die D700 aus. Freue mich auf Feddbacks von Euch!! Beste Grüsse Stephan
Mehr hier
Eichhörnchen I© Jürgen Margreitter2009-02-153 KommentareEichhörnchen I
Hallo liebe Naturfotografen, An meinem Freizeitstandort, wo meine Tarnhütte sthet, habe ich gestern über der Nebelgrenze in ~ 1200 m Seehöhe schönes Wetter geniesen können. Ich hbe meinen lieben Wildtieren auch ein paar Belohnungen mitgebracht. Anbei ein Bild von einem Eichhörnchen, wie es seine Belohung gerade abholt. LG Jürgen
Mehr hier
Winterliche Morgenstimmung© Roman Gubler2009-02-154 KommentareWinterliche Morgenstimmung
-10 Grad war es, als ich durch den Schnee stampfte... doch die Stimmung machte die Kälte vergessen....
Verkaufe meine für Astrofotografie modifizierte Canon EOS 5D mit BG-E4 Die Kamera wurde 2006 gekauft und im Juni 2007 (Beleg vorhanden) bei Baader Planetarium umgebaut: http://www.baader-planetarium.de/sek...5/s45.htm#afc3 Der Umbau hat 345 Euro gekostet. Durch diesen Umbau sind sämtliche Canon Garantien erloschen! Mit manuellem Weissabgleich kann die Kamera auch problemlos für "normale" Fotografie eingesetzt werden. Der äusserliche Zustand der Kamera und des Batteriegriffs ist sehr gu
Mehr hier
Reiherente© Hartmut Knöffel2009-02-134 KommentareReiherente
Reiherente Mit Sturmfrisur im Schneeschauer wobei kurz die Sonne schien
Mehr hier
Türkentaube© Ralph Trautwein2009-02-138 KommentareTürkentaube
Hallo, hier eine Türkentaube aus dem Tarnzelt heraus, da es hier im Forum noch nicht so viele Bilder davon gibt, lade ich mal eins aus diesem Winter hoch. Schönen Gruß Ralph
Mehr hier
Hirsch im Gebirge© Erich Wolf2009-02-133 KommentareHirsch im Gebirge
Auf der Gemsfotopirsch zeigte sich für mich überraschend ein Gebirgshisch
Bergfinkeninvasion© Karl Grillitsch2009-02-1314 KommentareBergfinkeninvasion
Bild der Woche [2009-02-16]
Nachdem ich schon seit einiger Zeit das Geschehen hier im Formum mitverfolge, möchte ich mich auch einmal mit einem Bild vortsellen. Geimeinsam mit meiner Frau Angie hat uns die Faszination für die Tier- und Naturfotografie vor ca. 10 Jahren anlässlich eines Aufenthaltes im Krüger Nationalpark gepackt. Bis zum Jahr 2005 verbrachten wir jedes Jahr 3 Wochen in div. Nationalpark um zu fotografieren. Seit der Geburt unserer Tocher Mara im Jahr 2007 beschränkt sich die fotografische Tätigkeit naturg
Mehr hier
Robin's Sonnenaufgang© Manfred Goetz2009-02-124 KommentareRobin's Sonnenaufgang
Bild des Tages [2009-02-21]
wobei es schon zu vorgerückter Vormittagsstunde war, dass dieses Bild entstand. Mit Sonnenlicht gibt es ja zumeist recht starke Kontraste, doch dieses Bild konnte ich problemlos aus Lightroom entwickeln.
Mäusebussard© Horst Jegen2009-02-122 KommentareMäusebussard
Mäusebussard, wie fast immer in meinem (etwas wilden) Garten.
Galapagos-Fliegenschnäpper© Tobias v. Lukowicz2009-02-123 KommentareGalapagos-Fliegenschnäpper
Hallo Ihr alle, an diesem Festtag. Hier ein Bild, das keine grosse Begeisterung hervorrufen wird, wegen - unschönem Hintergrund - fehlender Freistellung Meine Ausreden Laut EXIFs hatte ich sechs Sekunden, für vier Bilder, dann war der Kleine wieder weg. Mangels grösserer Brennweite ist der Hintergrund so, wie er ist (grössere Blende hätte aber auch geholfen, klar). Meine Motivation, das für's Forum eher knapp genügende Bild einzustellen: 1. An Darwin's Geburtstag darf man so manches von "se
Mehr hier
Eichelhäher© Jürgen Margreitter2009-02-122 KommentareEichelhäher
Anbei ein Bild von einem Eichelhäher, auch aus meiner Tarnhütte.
Tannenhäher© Jürgen Margreitter2009-02-121 KommentarTannenhäher
Bild des Tages [2009-02-22]
Liebe Naturfotografie Freunde, Am vergangenen Wochenende habe ich einen sehr seltenen und extrem scheuen Vogel Fotografieren können, einen Tannenhäher. Bei uns spricht man bei solchen Bildern von einem "1000 Gulden Schuß". Vogelbeobachter sind ganz fasziniert von diesem Bild, da sie auch sehr selten den Tannenhäher beobachten können. Manche sprechen schon Jahre keinen mehr gesehen zu haben. Er ist viel scheuer als ein Eichelhäher, und auch sehr selten in unserer Region. Das Bild habe i
Mehr hier
Haubenmeise im Eisrand© Mike Schumacher2009-02-122 KommentareHaubenmeise im Eisrand
In einer Schneemulde ließ sich die Haubenmeise nieder Ich habe hier versucht aus 2 unterschiedlichen "belichteten" RAWS ein Bild zu basteln. War mein erster Versuch- SCHRECKLICH Viele Grüße Mike
Mehr hier
Gimpel (II)© Christoph Piela2009-02-125 KommentareGimpel (II)
Die Aufnahme entstand am gleichen Tag wie die vom Gimpel I. Die Aufnahmebedingungen für den Gimpel sind waren nicht besonders gut, stark bedeckter Himmel, leicher Schneefall. Ich hoffe es gefällt, Kritik willkommen. Gruß Christoph
Mehr hier
Keine "Dornen"....© Wolf Spillner2009-02-124 KommentareKeine "Dornen"....
...sondern Stacheln sind dies.Rosen haben k e i n e Dornen, wenngleich Schlagertexte aber auch ernsthafte Lyrik uns dies weismachen wollen.Somit ist dies alte Bild als Kommentar zu Charles´ "Der Fakir" und zu dessen Kommentatoren gedacht. Ich meine , dass die Sumpfmeise so wenig gefährdet war wie die Grauschnäpper hier auf der undornigen Rosenranke vor der grauen Schuppenwand. Die ungewöhnliche Lichtführung rührt von einem Bodenspiegel her, der das Mittagssonnenlicht fing.
Mehr hier
HAPPY BIRTHDAY CHARLES!!!© Tobias v. Lukowicz2009-02-124 KommentareHAPPY BIRTHDAY CHARLES!!!
Zum 200. Geburtstag des vielleicht größten Naturwissenschaftlers aller Zeiten gibt es nun einen (rein dokumentarischen) Darwin-Fink. Meines Erachtens ist es ein weiblicher mittlerer Grund-Fink, lasse mich aber durchaus von den Ornithologen belehren. Der Vogel flog mir direkt vor die Füsse, als ich auf einer Bank vor dem Darwin Research Center saß. Da ich fürchtete, ihn zu verscheuchen, legte ich mich nicht auf den Boden, sondern machte nur ein paar Photos im Sitzen, aus grässlicher Perspektive.
Mehr hier
50 Einträge von 6917. Seite 25 von 139.