Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 6917. Seite 29 von 139.
Treibend Hirsch© Robert Zelfde2009-01-202 KommentareTreibend Hirsch
During the mating season this red deer follows a jong femail.
Eiskalt© Michael Gerlach2009-01-193 KommentareEiskalt
war es vor Sonnenaufgang auf dem Feldberg, bei -13°C und heftigen Böen. Nach 30 sek. war mein Weitwinkel zugeeist und ich musste das 50er draufmachen, im Schneesturm, in einer solchen Situation treibt es einem trotz aller Kälte den Schweiß auf die Stirn. Auch mit dem 50er war das Fotografieren nicht gerade einfach, ich bin aber mit dem Ergebnis recht zufrieden, mich würde aber interessieren, was ihr davon haltet. Ich hoffe, die Kälte kommt ein wenig rüber. Viele Grüße, Michael Gerlach
Mehr hier
Lichtdurchflutet© Peter Deeskow2009-01-192 KommentareLichtdurchflutet
präsentierte sich der Niederrhein an diesem Morgen. Eine Landschaftsimpression zum Abschluß meiner kleinen Gänseserie.
Krähe am Fluss© Sebastian Münter2009-01-194 KommentareKrähe am Fluss
Diese Krähe war ganz gierig auf das zum Enten anfüttern gedachte Brot, ich dachte ich zeige sie Euch mal. Gruß Sebastian
Mehr hier
Verkaufe ein absolut neues, originalverpacktes und unbenutztes neues Sigma 500mm/4,5 APO HSM DG IF Teleobjektiv. Das Objektiv wurde erst kürzlich in Japan angefertigt. Es handelt sich hierbei um den Preis eines Fotowettbewerbs. Meine Preisvorstellung liegt bei 3100Euro + versichertem Versand. 3 Jahre Garantie bei Registrierung des Objektivs. Selbstabholung möglich. Bei Interesse oder Preisvorschlägen bitte per PN oder direkt an martin3dart@gmx.de
Mehr hier
Dieser Blick!© Rosl Rössner2009-01-197 KommentareDieser Blick!
Mich begeistert der intensive Blick dieser Haubenmeise - auch wenn es ansonsten nicht dem klassischen Haube-aufgestellt- Bild entspricht. Ich dachte, mal was anderes...
Mehr hier
Ameisenangriff© Jens Bohle2009-01-196 KommentareAmeisenangriff
Bild des Tages [2009-01-20]
Diesen angriffslustigen Kameraden habe ich im Juni 2007 im Karwendelgebirge erwischt. Das Foto der Waldameise ist eines meiner ersten Fotos mit meinem 105er Nikon VR.
Winter 2009© SebastianGroll2009-01-185 KommentareWinter 2009
Gegenlichtaufnahme.In Nordost Polen ,ca -25Grad an dem Tag.Ohne Stativ , nicht bearbeitet nicht mal Dreck vom Sensor entfernt. Lieber Fotos knipsen als vom Computer Rumsitzen und die Bilder verunstalten!!!
Mehr hier
Ballett der Bläsgänse© Peter Deeskow2009-01-183 KommentareBallett der Bläsgänse
schienen diese beiden aufzuführen. Ein weiterer Versuch zum thema Gänse am Niederrhein.
Ein Trupp Große Brachvögel (Numenius arquata)© Gerd Ralf Kaja2009-01-183 KommentareEin Trupp Große Brachvögel (Numenius arquata)
In meiner Gegend gibt es viele Baggerseen, deren Ufer als Schlafplätze für viele Zugvögel dienen. Hier ist es ein Trupp Großer Brachvögel, die einen der Seen aufsuchen. Manchmal sind an solchen Sammelplätzen weit über hundert Stück. Ab April sind sie dann entweder weitergezogen oder in die umliegenden Brutgebiete abgewandert.
Rotkehlchen…© Hartmut Knöffel2009-01-182 KommentareRotkehlchen…
mit Schulterblick, dass sich im Winter auch ohne Tarnung aus nächster Nähe fotografieren lässt.
„Seltene Wintergäste“© Erich Greiner2009-01-185 Kommentare„Seltene Wintergäste“
Vorgestern, als ich am frühen Nachmittag von „meinem“ Bussard-Luder-Platz nach Hause fuhr, sah ich sie zum zweiten Mal die beiden adulten Kraniche, mit großer Wahrscheinlichkeit ein Paar, vermutlich links Er rechts Sie, die im Nordwesten von Halle versuchen zu überwintern. Sie standen am Rande eines Mais-Stoppel-Ackers. Ein Jäger hatte sie auch schon mehrmals dort gesehen, wie er mir sagte. Und auch heute konnte ich sie zur Mittagszeit in dieser Gegend in größerer Entfernung beobachten. Dokumen
Mehr hier
Wer bin ich ... ?© Meinolf Stritzek2009-01-182 KommentareWer bin ich ... ?
Eigentlich wollte ich Vögel am Futterhäuschen ablichten, aber als ich kurz weg war und danach weiter machen wollte überraschte ich dieses Kerlchen...! Ich war auf so großen Besuch nicht eingestellt und konnte deshalb nur einen Teil ablichten und nur mit geringer Tiefenschärfe. Der Kollege war zu nah und hatte sich von mir auch überraschen lassen... (blick nach hinten).
Mehr hier
Der Fuchs im Diemeltal© Meinolf Stritzek2009-01-186 KommentareDer Fuchs im Diemeltal
Angeregt durch ein Fuchsbild von Anja Beutler möchte ich hier meine zufällige Begegnung mit einem Fuchs vorstellen. Ich sah ihn zufällig auf der Fahrt zur Edertalsperre im Diemeltal zwischen den Weiden und Wiesen in Höhe Giebringhausen. Also schnell den Wagen gestoppt, und raus hinter die Leitplanke. Die warme Färbung wurde durch die tiefstehende Abendsonne begünstig. ca. 50% Auschnitt von DX Format
Mehr hier
Ein alter Bekannter© Tim Peukert2009-01-1813 KommentareEin alter Bekannter
Z653 Wir sind uns schon vor einem halben Jahr über den (so genannten) Weg gelaufen. Nach der Ringablesung und dem Melden bei der Projektgruppe, viel es mir wieder ein. Wir sind uns an einer Kormorankolonie begegnet. Es ist klasse wenn man feststellt, das es diesem Tier auch im Winter gut geht. Begegnung auf gleicher Höhe Euch noch ein schöne Wochenende Tim Peukert Hier ein Bild von der ersten Begegnung: http://www.timpeukert.de/2008/juni08/Sa0608c.htm
Mehr hier
~ Finistère ~© Benutzer 224362009-01-184 Kommentare~ Finistère ~
da ich im Moment kaum zum Fotografieren komme auch von mir mal eine Konserve aus dem letzten Bretagneurlaub entstanden ist die Aufnahme in der nördlichen Bretagne im Departement Finistère
Mehr hier
Sonnenuntergang in den Karawanken© Lois Mayr2009-01-171 KommentarSonnenuntergang in den Karawanken
Im Tal hält sich hartnäckig der Nebel und ein Kaltluftsee macht es empfindlich kalt. Ab 1200 m Seehöhe scheint zur Zeit die Sonne und es ist angenehm warm.
Mehr hier
Pfeifente© Bernd Küppers2009-01-171 KommentarPfeifente
Pfeifente als Wintergast an der Wupper.Heute fotografiert.
Nonnengänse (Branta leucopsis)© Gerd Ralf Kaja2009-01-173 KommentareNonnengänse (Branta leucopsis)
Gott sei Dank ist die Jagdzeit endlich vorbei und die Gänse können sich in Ostfriesland das nötige Fettpolster für den Rückzug im Frühjahr anfressen. Dieses Jahr hat es wegen der Änderung des Jagdrechtes zum Abschuss der Gänse sehr viel Ärger hier gegeben. Das Image der Jäger ist jetzt ins Bodenlose gefallen und hat viele Bürger sogar zum offenen Protest gebracht.
Für alle Teichhuhn-Freunde© Sebastian Münter2009-01-174 KommentareFür alle Teichhuhn-Freunde
War gestern an der Saale und hab dieses Teichhuhn abgelichtet, ich hoffe es gefällt. Gruß Sebastian
Mehr hier
Waldbach© Rolf Peine2009-01-161 KommentarWaldbach
Aufgenommen in der Buchberger Leite im Bayerischen Wald
Niederheinlandschaft© Peter Deeskow2009-01-161 KommentarNiederheinlandschaft
Gänse vor der Landschaft des Niederrheins. Noch nicht perfekt, aber eine Annäherung
Hermelin© Karl Fässler2009-01-164 KommentareHermelin
Dieses Hermelin hab ich am vorbeigehen im Augenwinkel gesehen,und dann eine Weile gewartet.Und dann kam der neugierige Bursche nochmal raus.
Aus der dunkelheit© Tim Möller2009-01-151 KommentarAus der dunkelheit
dieser schuss is am gleichen tag wie der leguan entstanden und war das einzig gute fischbild von 150..dreckige scheibe,schlechtes licht und ein fisch der nicht stillhalten wollte.. aber letzendlich hats dann doch funktioniert. ist noch mit meinem gammeligen sigam 18-50 geschossen worden. exifs hab ich leider nich mehr im kopf werde sie aber bald anfügen. auf gutes licht tim
Mehr hier
Dunkler Wasserläufer & Alpenstrandläufer© Marcus Säfken2009-01-151 KommentarDunkler Wasserläufer & Alpenstrandläufer
Moin Moin Fotografiert aus dem Tarnzelt November 08. an der Jade-Jadebusen. Typische Wattenmeerszene.Nicht besonders spektakulär aber mir gefällt es. Euch auch? Gruß Marcus
Mehr hier
Alles kleine Fische,...© Reinhard Hagen2009-01-1514 KommentareAlles kleine Fische,...
...aber dem scharfen Auge und dem spitzen Schnabel des Fischreihers entgehen sie dennoch nicht. Ich habe es hier mal groß gemacht, um die Sicht auf die erfolgreiche Zusammenarbeit von Auge und Schnabel zu lenken (Ausschnitt von 15%).
Mehr hier
Rotkehlchen© Georg Pauluhn2009-01-152 KommentareRotkehlchen
Rotkehlchen an der Winterfütterung. Ebenfalls leztztes WE aufgenommen.
für 390 Euro + Versand. Die Kamera hat etwas weniger als 9000 Auslösungen und ist in gepflegtem Zustand. Nichtraucherhaushalt. Verkauf wegen Umsatieg auf K20D.
Mehr hier
He, Männeken!© Meinolf Stritzek2009-01-141 KommentarHe, Männeken!
Hier mal bei dem trüben Wetter draußen eine Konserve aus März 2008. Das Bild entstand bei einer Tour mit Jens Bohle durch das Elbtal. Eigentlich standen Gänse auf dem Programm, dieser Kandidat bemerkte jedoch unser Anrobben auf die Gänse im Gras und wollte mal nachsehen, wer da kommt...
Mäusebussard© Marcus Säfken2009-01-146 KommentareMäusebussard
Moin Moin Diesen Bussard konnte ich einige Tage aus dem Tarnzelt beobachten. Seine Mahlzeit bestand aus einer Großmöwe.(kein Luderplatz)Ob er es geschafft hat die Möwe zu erlegen bleibt ein Rätsel.Mutig genug sind Bussarde jedenfalls bei anhaltender Frostperiode und Futtermangel.Es war das erste mal das ich einen Bussard aus einer geringen Entfernung fotografieren konnte.Ich hoffe es gefällt Euch. Gruß Marcus
Mehr hier
Uferschnepfe (limosa limosa)© Gerd Ralf Kaja2009-01-139 KommentareUferschnepfe (limosa limosa)
Diese Uferschnepfe ist nicht durch den eiskalten Januar-Himmel, sondern mir im Archiv entgegengeflogen. Vielleicht gefällt sie ja - trotz blauem Himmel.
„Gänsesäger-Mann“© Erich Greiner2009-01-133 Kommentare„Gänsesäger-Mann“
Zu einem Paar gehören immer zwei. Nach dem Weib nun der Mann. Die Angaben zum Weibchen-Bild muss ich in sofern korrigieren, dass ich doch den Konverter (1,4) wie auch hier eingesetzt hatte. Als das Paar auf mich zu und sogar dicht an mir vorbei schwamm, sodass ich die Vögel für meine Festbrennweite zu groß wurden, konnte ich mich mal wieder richtig ärgern ... Die Hell-Dunkel-Kontraste sind in der Tat eine Herausforderung, die ich gerne (noch) besser gelöst hätte... Aufnahme vom letzten Donnersta
Mehr hier
Waldohreule© Marcus Säfken2009-01-137 KommentareWaldohreule
Moin Moin Diese Waldohreule konnte ich im November vom Fußweg aus fotografieren.Es saßen ca.15 Eulen im Baum.Einige Tage später als es ungemütlich und regnerisch wurde suchten sie sich eine Tanne als Schlafplatz.Hätte ich auch getan:) Ich habe dieses Bild nicht bearbeitet.Ob zu dunkel,gelbstichig,Bildaufbau usw. möchte ich gerne von euch wissen. Danke und Gruß Marcus
Mehr hier
Gimpel© Karl Fässler2009-01-131 KommentarGimpel
Gimpel aufgenommen vom Tarnversteck,
~ Kohlmeise ~© Benutzer 1286222009-01-131 Kommentar~ Kohlmeise ~
Hallo zusammen, hier noch eine Kohlmeise vom Sonntag-Morgen bei -8 Grad :)
Mehr hier
Mäusebussard© Marcus Säfken2009-01-121 KommentarMäusebussard
Moin Moin Diesen Bussard konnte ich einige Tage aus dem Tarnzelt beobachten. Seine Mahlzeit bestand aus einer Großmöwe.(kein Luderplatz).Als Anfänger und Neuling hier im Forum würde ich mich über jede Kritik freuen und hoffe es gefällt ein wenig. Gruß Marcus
Mehr hier
Eichelhäher verliert die Eichel© Rolf Peine2009-01-121 KommentarEichelhäher verliert die Eichel
Analoge Aufnahme gescannt. Er erschrak nach dem ersten Jaulen des Motors.
~ Heckenbraunelle ~© Benutzer 1286222009-01-123 Kommentare~ Heckenbraunelle ~
Hallo zusammen, nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder und hoffe sehr, dass ich mich mit meiner kleinen Braunelle nicht allzu lächerlich mache :) Einer der lonenswerten Momente vom Sonntagmorgen bei -8 Grad in der Kälte *bibber* Viel mehr ist mit dem Sigma auch nicht rauszuholen....leider.
Mehr hier
Nachts an der Kaffemühle© Tim Möller2009-01-125 KommentareNachts an der Kaffemühle
bin neulich nachts losgezogen um zu fotografieren..hab dann an der kaffemühle mein stativ aufgebaut und dieses panorama aus vier hochkant bilder auf 16 mm gemacht(30 sec)
leguan© Tim Möller2009-01-121 Kommentarleguan
hier handelt es sich um einen leguan aus dem münsteraner zoo. hatte glaub ich das nikon 70-300 drauf. mfg Tim
Mehr hier
Schwan© Harald Braun2009-01-121 KommentarSchwan
Dieses Foto entstand aus der Not, da sich der Schwan immer weiter auf mich zubewegte und ich meinen Standort nicht verlassen konnte ohne ihn zu verjagen.
50 Einträge von 6917. Seite 29 von 139.