Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 6917. Seite 26 von 139.
Wachender Schneeleopard© Manuel Foit2009-02-113 KommentareWachender Schneeleopard
Die Schneeleopardin blickt von einer kleinen Anhöhe aus auf ihr kleines Reich im Wildpark Nindorf. Schade, dass es nur noch so Wenige in freier Wildbahn gibt. Ich hoffe einfach, dass Aufzuchtversuche und das Ende der Wilderei bzw. der Lebensraumzerstörung den Wildbestand wieder wachsen lassen.
Wood White© Harald Haberscheidt2009-02-115 KommentareWood White
Ein etwas seltener Vertreter der Gattung Weißling, der nur in nauturnahen Bereichen, auch hier in der Eifel vorkommt.
Bläßgans (Anser albifrons)© Hans-Helmut Esser2009-02-118 KommentareBläßgans (Anser albifrons)
Eisige Temperaturen und einen tief gefrorenen Boden hatten wir zwischen Weihnachten und Neujahr hier am Niederrhein. Die noch verbliebenen Gänse hatten offensichtlich große Schwierigkeiten bei diesen kalten Bedingungen auch ausreichend Futter zu finden. Diese hier gezeigte Bläßgans konnte ich formatfüllend im ersten Sonnenlicht des Tages bei der Futtersuche beobachten und fotografieren. Ich wünsche Euch viel Freude beim Betrachten und mir viele konstruktive Kommentare. Viele Grüße aus MH Helmut
Mehr hier
Sumpfmeise in Fotopose© Manfred Goetz2009-02-106 KommentareSumpfmeise in Fotopose
Dieses Bild entstand vor etwa 3 Monaten, im HG sieht man noch ein paar gelbbraune Laubblätter schimmern. Der dicke Ast ist (aus fotografischer Sicht) zwar verhältnismäßig mächtig, doch scheint diese Sumpfmeise das gar nicht zu stören, man möchte meinen, sie posiert direkt für dieses Foto !
Mehr hier
Bussard (Kopf)© Mathias Mathias2009-02-102 KommentareBussard (Kopf)
Diesen schönen Bussard wähle ich als Einstandsbild in diesem Forum. Er saß im Stadtpark und ließ mich bis ca. 3m zu Fuß an sich heran- absolut ungewöhnlich!
Mehr hier
Moin liebe Forumler, ich bin auf der Suche nach einem Rucksack für mein Nikon 600 VR, bisher habe ich nur den Lowepro Lenstreker 600 AW gefunden, der aber praktisch keinen Platz für andere Linsen oder einen Zweitbody bietet. Kann mir jemand einen Rucksack empfehlen der diesen Platz bieten und zudem noch Wetterfest ist ?? Gruß Sven
Mehr hier
Herbstsonne© Robert Rauscher2009-02-102 KommentareHerbstsonne
Einfach die Strahlen der Herbstsonne eingefangen!
~ Tausendschönchen ~© Benutzer 1286222009-02-102 Kommentare~ Tausendschönchen ~
Hallo, nun auch von mir noch eine Aufnahme aus dem Archiv 2008. Ein in der Tat "weichgespültes" Tausendschönchen....Maßliebchen oder Gänseblümchen nach einem deftigem Regenschauer :) Hoffe es gefällt Euch ein kleines bisschen. Viele Grüße....Markus
Mehr hier
Kampf der Bussarde© Hans Clausen2009-02-0911 KommentareKampf der Bussarde
Zwei Bussarde, die sich um ein ausgelegtes Fleischstück streiten. Aufgenommen aus einer Beobachtungshütte auf einem Workshop "Greifvögel" von Wolf-Dieter Peest
Mehr hier
Turmfalke© Johann Herzer2009-02-092 KommentareTurmfalke
Dieses schöne Tier konnte ich bei einer Wanderung in den rüdesheimer Weinbergen fotografieren.
Vergänglichkeit im Eis© Robert Rauscher2009-02-091 KommentarVergänglichkeit im Eis
Bild des Tages [2009-02-18]
Einfach ein Blatt das der Frost festhält!
Nordische Schwanzmeise© Manfred Goetz2009-02-0916 KommentareNordische Schwanzmeise
Dieses schöne Tier hatte ich vor einer Woche fotografiert, bis dahin wußte ich gar nicht, dass es eine Unterscheidung gibt. Die nordische Art hat einen komplett weißen Kopf und die westeuropäische Art hat einen bogenförmigen Streifen über den Augen. Ich mag diese Meisenart ganz besonders, wahrscheinlich, weil sie so flauschig aussieht.
Mehr hier
Der Blick...© Thomas Hinsche2009-02-0911 KommentareDer Blick...
eine gewisse Schläue wird den Rabenvögeln ja nachgesagt. Ich finde, man kann es an diesem Blick irgendwie sehen http://www.naturfotografie-hinsche.de/
Mehr hier
Dusk© Benutzer 1286222009-02-093 KommentareDusk
Hallo, diese Lichtstimmung während des Sonnunterganges konnte ich noch einfangen. Die untergehende Sonne strahlte die Wolkenformation an und tauchte sie in ein rötliches Licht, in Kombination mit dem tiefblauen Himmel sah es wirklich toll aus....hoffe die Stimmung kommt einigermassen rüber. Grüße....Markus.
Mehr hier
Großer Brachvogel© Marcus Säfken2009-02-095 KommentareGroßer Brachvogel
Moin Moin Noch eins.Den hässlichen Stacheldraht mit dem Plastik dran hätte ich gern entfernt.Kann ich aber noch nicht.(Anfänger:) Also wegdenken. Gruß Marcus
Mehr hier
Großer Brachvogel© Marcus Säfken2009-02-092 KommentareGroßer Brachvogel
Moin Moin Heute am Jadebusen.Hoffe es gefällt und freue mich über jede Kritik. Danke und Gruß Marcus
Mehr hier
Gedanken zum Forum...© Marcus,Wicker2009-02-0819 KommentareGedanken zum Forum...
Hallo Forum, habe Mir die letzten Tage viele Gedanken über das Forum gemacht u ein wenig im Kopf herumgesponnen,wie man da evtl noch etwas interessanter gestalten könnte?(unter Vorbehalt natürlich) Vieles davon habe Ich direkt auch wieder über den Haufen geworfen,da es einfach nicht Zeitgemäß ist u zugegebenermaßen ein Stückweit auch Wunschdenken beinhaltet.Nur so viel zu dieser Arbeit/Aufruf > Mir liegt wirklich viel an dieser Gemeinschaft u es wäre doch schön etwas zum Positiven(evtl)zu ver
Mehr hier
Seidenschwanz in Thüringen© Sebastian Münter2009-02-083 KommentareSeidenschwanz in Thüringen
Habe heute das Glück gehabt auf ca. 60 Seidenschwänze zu treffen, hab sie beim vorbeifahren aus dem Auto heraus gesehen und mich ihnen an anderer Stelle genähert. Ich konnte einige Bilder machen, hoffe aber dass Sie noch ein wenig beleiben dass ich mich nochmal an ihnen versuchen kann.
Kleiner Wirbelwind© Gerd Ralf Kaja2009-02-084 KommentareKleiner Wirbelwind
Mit einer Rabaukenhorde von 9 Schwanzmeisen fallen Sie in den Garten ein und benehmen sich wie Halbstarke. Nachdem Gertraud so tolle Bilder von den kleinen flinken Wollknäuel hochgeladen hatte, wollte ich auch mal mein Glück versuchen. Sie sitzen ja nie länger als 1-2 Sekunden an einer Stelle. Mit viel Glück und Zeit gelang es mir jetzt doch einmal, einige zu fotografieren. Leider saßen Sie bei mir immer nur mit dem Kopf voran, so daß ich den charakteristischen langen Schwanz nicht darstellen ko
Mehr hier
Hallo, Frage an die Makrofotografen unter Euch: Ich würde gerne wissen ob Ihr einen Polfilter benutzt bei Euren Makroaufnahmen. Habt Ihr große Unterschiede ohne und mit Polfilter feststellen können ? Grüße...Markus.
Mehr hier
Kanadagänse© Udo Schlottmann2009-02-078 KommentareKanadagänse
Auch wenn kein Punkt scharf ist, gefiel mir dieses "Wischergemälde" insbesondere durch die Farbkombination.
Mehr hier
Brachvogel in der Feuchtwiese© Detlef Voß2009-02-0715 KommentareBrachvogel in der Feuchtwiese
Diese Brachvogelaufnahme machte ich im Sommer 2008 in einer Feuchtwiese bei tief stehender Sonne.
Sie geben nicht auf!© Sonja Haase2009-02-062 KommentareSie geben nicht auf!
Hornissen, Vespa crabro, Hornisse beim Abtransport, Entsorgung von Larven.
Rotkehlchen© Mike Schumacher2009-02-063 KommentareRotkehlchen
Hier mein erstes Bild von einem Rotkehlchen . Ich hoffe es gefällt Euch!! Liebe Grüße Mike
Mehr hier
An den Herren, der heute morgen rund 30 mal versucht hat, sich über seinen Zugang anzumelden, und dessen im Forum hinterlegte Emailadresse nicht mehr stimmt: Schick' mir eine Email oder ruf' mich heute abend an (Adresse/Telefon: siehe Impressum).
Mehr hier
Wenn die Kormorane schlafen gehen...© Sonja Haase2009-02-063 KommentareWenn die Kormorane schlafen gehen...
An dem Sonntag war es den ganzen Tag bewölkt. Ich war schon auf dem Heimweg, als die Sonne kurz vor Sonnenuntergang hinter der Wolkenwand hervorkam... Schnell zurück zum Elbstrand konnte ich dann diese schöne Aufnahme machen: Kormorane auf dem Flug zu ihrem Schlafbaum!
Mehr hier
Bitte um Zahnseide© Michael Horner2009-02-051 KommentarBitte um Zahnseide
da sich fotografisch momentan nicht viel tut, mal eine Graugans aus dem letzten Mai spät am Abend.
Hallo zusammen, ich möchte mir endlich einen Grauverlauffilter zulegen und hab mich jetzt mal umgesehen, was da so alles angeboten wird. Für mich stellt sich nun zunächst die grundsätzliche Frage: Einschiebefilter von Cokin oder Einschraubfilter von B+W von Cokin käme für mich in Frage: Cokin P 121 (wenn ich das richtig sehe benötige ich dazu noch den Cokin Adapterring P 72 mm und den Cokin Weitwinkelhalter P Slim) von B+W: B+W Grauverlauf 25 %, (502), 72 mm Was spricht für oder gegen Cokin bzw
Mehr hier
Ringelnatter im Seerosenteich© Sonja Haase2009-02-042 KommentareRingelnatter im Seerosenteich
Im letzten Sommer konnte ich endlich einige Ringelnattern an einem schönen Teich, der auch mit Seerosen bewachsen war, beobachten. Entweder lagen sie im Schilf zum Sonnen und Wärmen, oder sie tauchten unter anderem auch zwischen den Seerosenblättern auf! Ein fotografisches Highlight, diese hübschen und meist scheuen Tiere aus der Nähe zu sehen. Mit viel Geduld und Ausharren kann man sie an ihren Lieblingsplätzen gut beobachten und fotografieren.
Mehr hier
Sommerbild...© Wolf Spillner2009-02-042 KommentareSommerbild...
....vom Juni 1 980 im "Tatransky Narodni Park" (TANAP), Hohe Tatra. Ein kleines, aber nicht immer freundliches Gebirge.
Mehr hier
Hallo alle miteinander, ich hatte mich in dieses Forum angemeldet u. a. weil es hier inhaltliche und konstruktive Kritik zu den hochgeladenen Bildern gibt und man auch als Neuling sehr viel lernen kann. Leider beobachte ich bei den Kommentaren der letzten Tage, dass vermehrt nur noch "toll, klasse Aufnahme" oder "ohne wenn und aber, eine klasse Aufnahme" usw geschrieben wird. Und um möglichst viele solche Kommentare abzugeben, wird das dann auch nur noch kopiert und bei dem n
Mehr hier
Feldhasen (Lepus europaeus) im Mittelpunkt© Manfred Nieveler2009-02-031 KommentarFeldhasen (Lepus europaeus) im Mittelpunkt
Im Zeit-Magazin wurde in der letzten Zeit eine Serie mit Tierfotos veröffentlicht mit dem Titel "Das Tier im Mittelpunkt". In allen Bildern waren die Tiere recht klein abgebildet und in der Mitte des Bildes platziert. Diese Bildidee habe ich jetzt hier einmal versucht umzusetzen. Was haltet ihr davon?
Mehr hier
Amsel statt Turmfalke© Mike Schumacher2009-02-033 KommentareAmsel statt Turmfalke
Heute konnte ich meinen Neue mal richtig austesten, nicht an einem Greifvogel sondern an einem Singvogel. Die Amsel blieb eine ganze Zeit regungslos sitzen . Also nutzte ich es aus um meine Neue aus zu probieren. Ich hoffe das Bild gefällt Euch !!! Liebe Grüße Mike
Mehr hier
Serie mit 0 Bildern
Endlich ist es mal Winter am Niederrhein...
Futteranlieferung© Sonja Haase2009-02-032 KommentareFutteranlieferung
Hornissen aus absoluter Nähe zu beobachten ist einfach toll! Das habe ich jetzt schon mehrmals machen können und ich bin immer wieder erstaunt, wie gut ein Hornissenstaat organisiert ist. Hier auf diesem Foto sieht man, wie die Arbeiterin proteinreiche Nahrung in Stückchen bringt. Auch der Beutefang ist sehr interessant zu beobachten. Wenn man ganz großes Glück hat, kann man sehen, wie sie mit ihrer Beute z.B. in einen Baum fliegen, um diese fachgerecht in Stücke zu zerlegen. Vor Hornissen muss
Mehr hier
Geburt© Benutzer 2030562009-02-032 KommentareGeburt
Geburt einer Kuhantilope in der Masai-Mara Kenia
50 Einträge von 6917. Seite 26 von 139.