Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 7027. Seite 17 von 141.
Fischadler© Udo Schlottmann2009-05-0214 KommentareFischadler
Die Fischadler sind gerade dabei, ihr Nest zu "richten" und beginnen wohl zu brüten. Das Nest wurde als Brutplatzhilfe von "Menschenhand" vorbereitet (den Sponsoren sei Dank). Bei dieser Aufnahme von gestern, die ohne Beeinflussung der Tiere gemacht wurde, konnte ich erstmals meinen neuen Funkfernauslöser ausprobieren. Dieser wurde etwa 100 m entfernt von der Kamera aktiviert. Die Aufnahmeentfernung und der Ausschnitt wurden manuell fixiert. Die Koordination von Sonnenstand,
Mehr hier
wo bist du !© Michael Horner2009-05-022 Kommentarewo bist du !
nachdem der star aus dem baumloch flog, rief er nach der partner/in
so wo ist die gnädige© Michael Horner2009-05-011 Kommentarso wo ist die gnädige
nach dem genuss von etwas mais, auf der suche nach der frau
Junge Wildkatze© Georg Pauluhn2009-05-012 KommentareJunge Wildkatze
Junge Wildkatze aus der Gehegezone I in Neuschönau
Stelzenläufer...© Andreas Lettow2009-05-013 KommentareStelzenläufer...
...sind sehr mutige Flieger, und sie greifen jeden Eindringling vehement aus der Luft an.
Buschwindröschen© Michael Schuto2009-05-011 KommentarBuschwindröschen
die Zeit der Buschwindröschen ist zwar vorbei, aber zeigen möchte ich es euch trotzdem. Bin nicht der Blumenfotograf aber ich hoffe, es ist aus Eurer Sicht einigermaßen gelungen.
Mehr hier
Kleiner Würfeldickkopffalter© Eric Jahn2009-05-014 KommentareKleiner Würfeldickkopffalter
Das Bild ist gestern Abend beim letzten Abendlich entstanden.
Verborgen,© Guido Franssens2009-05-010 KommentareVerborgen,
Zu früh für Pilze? Habe versucht die Umgebung und das Licht so natürlich wie möchlich zu behalten.
4 - 1 = 3© Anne Giebing2009-05-013 Kommentare4 - 1 = 3
Diesen Vierfleck fand ich Donnerstag Morgen auf meiner Lieblingswiese.Anfangs waren seine Flügel noch geschlossen und ein wenig mit Tau überzogen.Er war am Vortag wohl untypischerweise spät geschlüpt.Normal sitzen diese Libellen morgens mit ausgebreiteten Flügeln im Gras.Als es wärmer wurde und er seine Flügel öffnete, sah ich das ihm ein Fleck fehlt.Der Flügel ist ein wenig deformiert, aber nicht kaputt oder so.Leider ist nicht alles in der Schärfeebene, war mal wieder ein wenig windig ;O)
Kormoran© Burkhard,Kraatz2009-05-011 KommentarKormoran
Kormoran beim Nestbau am Stettiner Haff
Morgends am Waldweg© dr.karl-heinz limmer2009-05-017 KommentareMorgends am Waldweg
Ein Motiv, das mich immer sehr reizt, aber sehr schwierig umzusetzen ist. Ohne EBV wird es in der Regel nichts. Ich hoffe, es gefällt Euch.
Mehr hier
Schwebefliege© Benutzer 2252952009-05-011 KommentarSchwebefliege
heute Morgen es war stark nebelig deshalb so viel Tau
Silberreiher© Julius Jean Jantzer2009-05-011 KommentarSilberreiher
Hatte schon fast zusammengepackt, als plötzlich dieser Silberreiher direkt über mir auftauchte.
gans nah© Julius Jean Jantzer2009-05-011 Kommentargans nah
Sehr naher Vorbeiflug von Graugans, NSG Wagbachniederung
Blaupfeil© Michael Schuto2009-04-302 KommentareBlaupfeil
Diesen Bleupfeil konnte ich letztes Jahr in einem Graben am Kaiserstuhl ablichten. Er teilte sich das Gewässer mit wunderschönen Prachtlibellen, die dort häufig anwesend waren
Dreifleck© Claus Fisser2009-04-304 KommentareDreifleck
...nein, natürlich eine Vierfleck-Libelle am Tag der Metamorphose. Die Laune der Natur hat ihm am linken unteren Flügel ein besonderes Merkmal mitgegeben.
Affe...© Christoph Bausch2009-04-303 KommentareAffe...
Hallo zusammen, auch wenn das Bild nicht 100% scharf ist, will ich es euch nicht vorenthalten. Zu sehen ist eine Orchidee, die ich bisher hier im Forum noch nicht entdecken konnte und ich sie daher mal hier vorstelle. Die Rede ist vom Affen-Knabenkraut (Orchis simia). Wenn man die einzelnen Blüten betrachtet könnte man sogar meinen man hätte es mit lauter kleinen Äffchen zu tun. Sogar ein kleines Schwänzchen, Augen und Mund lassen sich erkennen. Lieben Gruß Christoph
Mehr hier
test_rub
Bisam© Marcus Säfken2009-04-292 KommentareBisam
Moin Moin Heute konnte ich diesen Bisam beobachten. Sonst immer nur schwimmend oder hinter dem Schilf versteckt.Die Sitzwarte habe ich mir gut gemerkt:) Gruß Marcus
Mehr hier
Rauferei© Raymond Gloden2009-04-294 KommentareRauferei
Bei den Blässhühner herschen rauhe Sitten und so werden die kleinen schon öfters mal zur Ordnung gerufen.Es kam auch schon manchmal bei den kleinen bis zum Totesfall.
Mehr hier
Kormoran© Robert Rauscher2009-04-290 KommentareKormoran
Kormoran an der Donau bei Vilshofen aufgenommen!
Sehr gelassen ...© Stefan Wiesmann2009-04-292 KommentareSehr gelassen ...
... war diese Ente und interessierte sich praktisch gar nicht für das Fotoshooting
Im Blick© Stefan Wiesmann2009-04-290 KommentareIm Blick
Aufgenommen im Tierfreigehege des Bayerischen Waldes
Blüte im Morgentau© Helmut Holtrup2009-04-295 KommentareBlüte im Morgentau
Leider kenne ich den Namen nicht. Vielleicht kann ja jemand helfen..
Mehr hier
SCHWEBEFLIEGE© Benutzer 2252952009-04-293 KommentareSCHWEBEFLIEGE
sonst gab es nichts Heute Morgen ist aber auch schön
Flußregenpfeifer© Frank Woelke2009-04-287 KommentareFlußregenpfeifer
Hallo, dieser Pfeifer schaut desinteressiert zum Himmel ob der vorsichtig anschleichende Pfeifer eine Chance hat seine Art zu erhalten, man wird es sehen. Grüße Frank
Mehr hier
"Star-♂"© Erich Greiner2009-04-2818 Kommentare"Star-♂"
Eigentlich erwartete ich auf diesem Koppel-Pfahl einen Wiesenpieper, aber der wollte nicht - und dann sprang dieser Star ein... Aufnahme vom 16.4.2009
"Wenn Du nicht mal weißt...© Tobias v. Lukowicz2009-04-289 Kommentare"Wenn Du nicht mal weißt...
... wie ich heiße, dann tauche ich eben wieder ab" schien mir mein initial geduldiges Model sagen zu wollen. Wie Ihr seht, brauche ich dringend ein gutes Amphibienbuch, und wer eines kennt, der darf's mir gerne verraten. Ehrlich gesagt kann ich gar nicht einschätzen, ob irgend jemand an diesem Bild irgend etwas gut findet, oder ob es gnadenlos durchfällt. Aber manchmal muss man auch das probieren, man kann nur lernen dabei.
Mehr hier
Ich behalt euch im Auge© Günther Gailberger2009-04-2810 KommentareIch behalt euch im Auge
Hallo Allerseits! Wie ihr sicherlich schon bemerkt habt, bin ich derzeit nur sehr sporadisch im Forum. Momentan komm ich zeitlich einfach nicht mehr zurecht, weshalb ich mir eine Auszeit auf unbestimmte Zeit nehmen möchte. Ich schau aber wieder mal vorbei, versprochen ... Liebe Grüße, Günther
Mehr hier
Rotschenkelliebesakt© Marcus Säfken2009-04-281 KommentarRotschenkelliebesakt
Moin Moin Gestern am Jadebusen. Sowohl optisch als auch akustisch ein schönes Erlebnis. Hoffe es gefällt. Gruß Marcus
Mehr hier
Strandmüll© Jutta Buchholz2009-04-272 KommentareStrandmüll
Kegelrobben sind unheimlich neugierige Tiere und begutachten fast alles - man sollte sie nur ein wenig in Ruhe lassen und ihnen nicht zu Nah auf den Pelz rücken - dann kommen sie von alleine (nicht nur bei auflaufend Wasser) - hoffentlich schwimmt die Dame nie zu weit nach Norden, dann könnte ihr diese Zutraulichkeit zum Verhängnis werden http://www.gurvikdal.no/?page= [verkürzt] 2f1d0c191218111e4084baae0a7d55
Mehr hier
Mandarinentenerpel© Udo Schlottmann2009-04-274 KommentareMandarinentenerpel
3 Erpel buhlten heute um eine -zugegeben hübsche- Dame um die Wette. Einer versuchte sich besser als der andere in Szene zu setzen. Was war das Ende "vom Lied" (wie im wirklichen Leben) : das Weibchen setzte sich unauffällig ab. Die Erpel schauten sich verwundert an. Na ja, es gibt ja vielleicht noch eine neue Chance.
Mehr hier
Bluthänfling© Marcus Säfken2009-04-276 KommentareBluthänfling
Moin Moin Leider wieder auf einem Stacheldraht.Bäume und Sträucher sind am Jadebusen nicht so häufig und ein Stacheldraht ist für viele Vögel eine gute Sitzwarte.Ich hatte nicht richtig vignettiert und habe einen Ausschnitt gewählt um den hellen Bereich zu entfernen.Hoffe es gefällt auch so. Gruß Marcus
Mehr hier
Größenvergeleich Regenbrachvogel und Großer Brachvogel© Gerd Ralf Kaja2009-04-266 KommentareGrößenvergeleich Regenbrachvogel und Großer Brachvogel
Hier laufen beide aneinander vorbei und man kann sehr schön den doch beachtlichen Größenunterschied erkennen. Leider bewegt sich der Große Brachvogel nicht in der gleichen Schärfeebene, daher ist er etwas unscharf. Die Situation, dass beide Arten auf gleicher Ebene waren, hat es aber während der ganzen Zeit nicht gegeben. Ich denke aber, dass das Bild den Größenunterschied auch so eindrucksvoll zeigt.
50 Einträge von 7027. Seite 17 von 141.