Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 6917. Seite 18 von 139.
Sonnenblume© Steffi Kolen2009-04-190 KommentareSonnenblume
Hallo, 2007 habe ich mich mit der Fotografie das erste Mal so richtig beschäftigt. Hier ist eines meiner ersten Bilder. Kritik und Verbesserungsvorschläge sind gerne willkommen, denn ich möchte mich ja weiterentwickeln LG, Steffi
Mehr hier
G2271M Kameraschraube1/4" Panorama 360° Neigung vor/zurück +95°/-60° Neigung rechts/links +100°/-100° Höhe 10 cm Gewicht 0.70 kg Tragkraft 5 kg Der Kopf ist neu und wurde von mir nur einmal auf meinem Stativ montiert. Abbildung: http://www.holtrup.eu/g2271m.jpg nähere Beschreibung: http://www.bogenimaging.de Privatverkauf, keine Garantie und keine Rücknahme Die Lieferung erfolgt in der Originalverpackung unter Beifügung der Originalrechnung. Mein Festpreis incl. Versand 198,00 Euro. helmut@
Mehr hier
Haubentaucher (Podiceps cristatus)© Hans-Helmut Esser2009-04-1911 KommentareHaubentaucher (Podiceps cristatus)
Bild des Tages [2009-04-28]
Gestern, es hatte sich mittlerweile ganz zugezogen und es begann auch ein wenig zu regnen, konnte ich bei sehr diffusem Licht das hier gezeigte Foto eines Haubentauchers machen. Gerade dieses weiche, diffuse Licht ließ mich die doch sehr starken Kontraste des Haubentauchers gut in den Griff bekommen. Wie immer wünsche ich Euch viel Freude beim Betrachten und mir viele konstruktive Kommentare. Viele Grüße aus MH Helmut
Mehr hier
Frühstück beim Feldhasen© Sonja Haase2009-04-182 KommentareFrühstück beim Feldhasen
Heute an der Elbe aufgenommen... Der Feldhase saß im Feld und genoß ein paar Halme.
Prachtlibelle© Michael Schuto2009-04-182 KommentarePrachtlibelle
hier ist eine Prachtlibelle aus dem Kaiserstuhl, die an einem Abeassergraben aufgenommen wurde
Frosch© SandraKaltenbach2009-04-181 KommentarFrosch
Bei einem gemeinsamen Besuch am Tümpel entdeckt
Revierkampf© Raymond Gloden2009-04-182 KommentareRevierkampf
Zwei Haubentaucher kämpfen an der Reviergrenze.
Stille Zuneigung...© Tobias v. Lukowicz2009-04-187 KommentareStille Zuneigung...
... empfand ich heute für die Rentner im Park, die mir durch ihr ach so klischeehaftes Vogelfüttern einen lange gehegten Wunsch erfüllten: nämlich Krähen in Reichweite meines 100-400er zu bekommen. Rentner der Welt, habt meinen Dank.
Mehr hier
Schnecke© Eric Jahn2009-04-181 KommentarSchnecke
Hallo, sobald die Sonne rauskommt, können Schnecken "ganz schön schnell" werden, zumindest für Fotografen. :) Diese konnte ich bei einem sehr schönen Sonnenaufgang am 03. April aufnehmen.
Mehr hier
Hasenzeit.....© Karl Grillitsch2009-04-177 KommentareHasenzeit.....
Ich hatte eigentlich vor einen Fasan abzulichten welcher sich aber, bevor ich ein Foto machen konnte wieder im Unterholz versteckte. Ich beschloß zu warten und statt des Fasans kam dieser Hase zum Vorschein und lief direkt auf mich zu. Glück gehabt!
Trauerbiene© Eric Jahn2009-04-172 KommentareTrauerbiene
Hallo, als Einstandsbild möchte ich euch eine schlafende Trauerbiene zeigen, welche ich vor zwei Tagen morgends gefunden habe.
Mehr hier
nur noch vereinzelt© Karin Rollett-Vlcek2009-04-1618 Kommentarenur noch vereinzelt
waren am vergangenen Wochenende blühende Kuhschellen zu finden, gemeinsam mit den bereits offenen Frühlingsadonisblüten gab es aber doch noch ein paar interessante Motive. Ich hoffe ihr habt euch an den "Schellchen" noch nicht sattgesehen
Mehr hier
Wenn's dunkel ist...© Tobias v. Lukowicz2009-04-154 KommentareWenn's dunkel ist...
... und der Wind weht, müssen auch Leberblümchen sich gegenseitig stützen. So gefunden im Wald, in den ich auf der Suche nach Reptilien geraten war. Gefunden habe ich dann allerlei, auch Märzenbecher. Aber die kann man im April ja nicht mehr zeigen schöne Grüsse Tobias
Mehr hier
Feldhase© Marcus Säfken2009-04-156 KommentareFeldhase
Moin Moin Nach langer Beobachtung hat er sich dann doch noch aufgerichtet und sich intensiv mit der Fußpflege beschäftigt. Hoffe es gefällt nach Ostern:) Gruß Marcus
Mehr hier
Ich möchte mich von meinen bisherigen Teleobjektiven trennen. Ich habe anzubieten: 1.) Nikkor ED 500mm 1:4 P inkl. TC 2.0 (alles manuell)[/b] Bilder, die mit dem Objektiv entstanden sind könnt ihr Euch im Forum ansehen. Das Objektiv habe ich selber gebraucht gekauft. Es weist äußerliche Gebrauchsspuren auf, die Optik ist jedoch enwandfrei. Ich hatte sehr viel Spaß mit diesem Objektiv, aber man möchte ja weiter denken..... Preisvorstellung: 1.300 € inkl. Konverter und Versand 2.) Sigma DG 150-500
Mehr hier
Waldsauerklee© Mike Schumacher2009-04-158 KommentareWaldsauerklee
Endlich zeigt sich auch bei und der erste Sauerklee. Leider war nicht viel Ausbeute dabei, aber dieses Bild hier gefiel mir gut!! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Graureiher© Michael Schuto2009-04-143 KommentareGraureiher
Heute war ich kurz am Ümminger See und habe meine ersten jungen Graureiher fotografiert.Einige Reiher sind noch beim Nestaufbau und die anderen füttern die Jungen. Musste leider eine Ast wegstempeln und den Ausschnitt etwas verkleinern. Es ist nicht optimal, aber ich hoffe, die Aufnahme gefällt trotzdem
Mehr hier
Hallo. Ich bin neu hier und habe schon ein wenig herumgestöbert. Und ich muss sagen, ich bin von euren Bildern wahnsinnig begeistert. Ich finde es traumhaft, wenn man die wilde Natur so wunderschön ablichten kann. Noch bevor ich dieses Forum entdeckt habe, hat sich meine Familie (ich bin die jüngste mit 17 Jahren) eine Canon 450 D geleistet. Eigentlich wollte mein Vater sie nur für Astronomieaufnahmen hernehmen, aber nachdem ich gesehen habe, was man alles mit ihr anstellen kann, musste ich einf
Mehr hier
Nun gehen auch die Vögel zur Ruh© Frank Woelke2009-04-144 KommentareNun gehen auch die Vögel zur Ruh
Hallo, wenn man immer auf der Suche ist nach irgend welchen Vögeln um sie zu fotografieren, kann man ja auch mal, wenn es zum Feierabend geht, was anderes probieren. Konstruktive Kritik erwünscht. Grüße Frank Edit: Am Strand eine Wasserrutsche gestempelt
Mehr hier
Haubenmeise Parus cristatus© Udo Hürten2009-04-142 KommentareHaubenmeise Parus cristatus
Sie verhält sich sehr lebhaft und ist daher nicht einfach zu fotografieren, sofortiges reagieren ist daher angesagt. Im Gegensatz zu Kohl-und Blaumeisen ist sie nicht gesellig, im Garten erschien sie nur bis Anfang April. Ich habe das Foto ausgesucht, auf dem sie die Haube am stärksten spreizt, ist dies eventuell ein Ausdruck ihrer Stimmung?
Luchs© Steffen Krieger2009-04-141 KommentarLuchs
Luchs in der Gehegezone 2 NP Bayerischer Wald
Luchspaar© Steffen Krieger2009-04-141 KommentarLuchspaar
Luchspaar in der Gehegezone II des NP Bayerischen Wald
Haubentaucher (Podiceps cristatus)© Uwe Köhler2009-04-132 KommentareHaubentaucher (Podiceps cristatus)
Eigentlich wollte ich Flugbilder üben...als der Haubentaucher recht nah vor mir auftauchte. Aufgenommen am Annateich in Hannover.
Ein Hauch von Nichts© Anne Berlin2009-04-131 KommentarEin Hauch von Nichts
Schon sind die ersten "Pusteblumen" da. Es ist kaum zu glauben, wie schnell jetzt alles vorangeht. Mir gefiel dieses zarte Gebilde im Gegenlicht. Vielleicht gefällt es Euch ja. LG Anne
Mehr hier
Federmotte© Benjamin Fuchs2009-04-132 KommentareFedermotte
hi, dieses bild konnte ich gestern gegen sonnen- untergang auf einer wiese aufnehmen. lg benni
Mehr hier
Heute Morgen.....© Rolf Peine2009-04-136 KommentareHeute Morgen.....
Sonnenaufgang über der Moenchbruchwiese. Ein einsamer Bussard und ich
Mehr hier
Hallo Zusammen Habe ein Tarnzelt abzugeben das ich anfang diesen Jahres gekauft habe aber nie gebraucht,es wurde nur 1mal bei mir zuhause aufgebaut also absolut neuwertig!! Da ich fast ausschliesslich mit dem Fahrrad unterwegs bin ist es mir zusammen mit meinem Fotorucksack dann doch etwas zu sperrig. Die Masse des Zeltes sind: 110x110x140cm darin findet eine Person genügend Platz mit Stativ und Utensilien wie Rucksack etc. Das Gewicht ist 2.4kg und zusammengelegt kann es über die Schulter gehän
Mehr hier
Z U S A M M E N© Thomas Herzog2009-04-131 KommentarZ U S A M M E N
Wunderschöne Stimmung rund um den Vogelpark Linkenheim
Junger Buchenwald© Jörg Gröger2009-04-131 KommentarJunger Buchenwald
Bin schon öfter mit dem Gedanken hier ein Wischerbild zu machen, an diesem jungen Buchenwald mit dem Fahrrad vorbei gefahren. Heute morgen bei leichtem Nebel ist es dann geschehen. Bin auf Eure Meinung gespannt.
Wildkatzen© Georg Pauluhn2009-04-132 KommentareWildkatzen
Junge Wildkatzen aus dem Tierfreigelände Neuschönau im NP Bay. Wald.
Wildkatze© Georg Pauluhn2009-04-134 KommentareWildkatze
Junge Wildkatze aus dem Tierfreigelände Neuschönau im NP Bay. Wald
Braunbär© Georg Pauluhn2009-04-132 KommentareBraunbär
Braunbärenmännchen aus dem Tierfreigelände im NP Bay. Wald/Neuschönau.
Kunstflieger....© Holger Ziemke2009-04-131 KommentarKunstflieger....
...sind die Rohrweihen. Die Flugshau die sie zeigen sind echt Beeindruckend und verdammt schnell. Diese hier konnte ich im Gleitflug erwischen. Hoffe es gefällt. Gruß an Alle Holger
Mehr hier
Ein neues Wesen entsteht© pascale teufel2009-04-137 KommentareEin neues Wesen entsteht
Kommt nun bitte nicht auf die Idee, meinen Schlupf mit denen der „Großen“ zu vergleichen: ich bin kein Profi und will auch keiner werden, aber ein Libellenschlupf gehört für mich zu den ganz faszinierenden Erlebnissen. Ich durfte – wie könnte es anders sein? – meine ersten in Jens’ Kiesgrube erleben und war davon tief bewegt. Für mich ist es ein Bild, das ich auch mit Ostern assoziiere, und deshalb möchte ich es euch heute noch zeigen. Einen schönen Ostermontag wünsche ich euch noch. Pascale PS:
Mehr hier
Ein schöner Morgen© Elsbeth und Hans Lohner2009-04-131 KommentarEin schöner Morgen
Bei der Pirsch am 12.04.09 um 06:39 Uhr auf dem Stierliberg gesehen mit Blick zum Uetliberg und Albis.
Einer zu viel im Bunde© Hermann Hirsch2009-04-132 KommentareEiner zu viel im Bunde
Diese drei Laubfrösche fotografierte ich an einem kleinen Bach in meinem Skiurlaub im Allgäu!Ein Traumurlaub - Ski fahren und Fotografieren unter einen Hut zu bringen ist echt klasse! Das oberste Männchen gab nach ca. 10 Minütigem erbittertem festklammern schließlich auf und stürzte sich in die Fluten!! Ich hoffe es gefällt! Euch allen eine schöne Osterzeit!! Hermann
Mehr hier
Rohrdommel© Michael Schuto2009-04-1210 KommentareRohrdommel
Habe diese Aufnahme sehr früh morgens auf Wallnau machen können. Ich habe mich gefreut wie eine Schneekönig und diese Aufnahme noch nicht gezeigt, weil ein Schilfhalm direkt vor der Rohrdommel war. Diesen habe ich jetzt beseitigt und hoffe, das Bild gefällt.
50 Einträge von 6917. Seite 18 von 139.