Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 7030. Seite 13 von 141.
Dies hier fand ich gerade in meiner mail und gebe es hier einfach mal unkommentiert so weiter! Grüße Andreas ---------------snip-------------------- Liebe Delfinfreunde, bitte unterstützen Sie die Online-Protestaktion "Stoppt die 4 Elements Challenge": www.delphinschutz.org/aktivfue [verkürzt] n_die_4elements_challenge.html Direkter Link zum Protestschreiben: https://www.delphinschutz.org/forms/challengeprotest/index.html Zum Hintergrung: Vom 3. bis 4. Juli soll in der Eckernförde
Mehr hier
Beleuchtet
...von der Sonne fand ich diese Blume im Müncher BuGa Gelände vor. Hoffe es gefällt Kritik ist natürlich erwünscht
Mehr hier
Mäusebussard ( Buteo buteo)
Fast überall in Deutschland ist der Mäusebussard zu finden, nur das Innere großer Waldgebiete meidet er.
Ich wünsche mir, das in der Textforumübersicht nur das Datum und nicht die Uhrzeit angezeigt wird. Das wäre nach meiner Meinung viel übersichtlicher Gruß Helmut
Mehr hier
Zarter Winzling
Diese kleine, unscheinbare Blüte zeigt erst auf den zweiten Blick ihre Schönheit. Vielleicht gefällt sie ja trotzdem. LG Anne
Mehr hier
Brandseeschwalbe
hier konnte ich mal eine Brandseeschwalbe während des Fluges aufnehmen. Diese schnellen Vögel haben mich gehörig auf die Probe gestellt, bis eine einigermaßen gelungene Aufnahme im Kasten war. Das Wetter spielte auch nich so ganz mit, denn es war sehr windig, und die Sonne ließ sich auch nicht so richtig blicken. Ich hoffe, die Aufnahme gefällt trotzdem ( Ausschnitt)
Mehr hier
Vierfleck
Diesen frischen Vierfleck fand ich am 04.05. an meinem kleinen Teich! Leider sind nur wenige Aufnahmen etwas geworden, weil es wirklich Windstille brauchte! Ich hoffe es gefällt. Gruß Fred Beeinflussung: Mit Wäscheklammern ne Schusslinie durchs Schilf freigeklammert
Mehr hier
Raubfliege
Ungeheuer am Sonntag gefunden
Säbelschnäblerfamilie im Abendlicht
Moin Moin Am vergangenen Sonntag in Ostfriesland. Gruß Marcus
Mehr hier
Besser zu zweit
Mit diesem Bild bin ich nicht so zufrieden wie mit dem Erpel, aber er sollte einfach nicht alleine bleiben. Darum muß hier auch nochmal ein link zu ihm hin, mehr für die beiden Liebenden als für Euch Ungef..hr so verdutzt... Die Lichtstimmung war hier auch ganz anders, darum scheinen die Bilder gar nicht zueinanderzupassen. Was ein paar Minuten und ein paar Wolken eben ausmachen. Aber wenigstens habe ich die Dame doch wohl hoffentlich nicht mehr überschärft?
Mehr hier
Grün in Grün
Mit diesem Bild möchte ich mich mal an die Libellenexperten hier im Forum wenden. Heute Abend gegen 20.00 Uhr fand ich diese Imago(denke das es sich um einen großen Blaupfeil handelt) ,mir fiel sofort diese unnatürliche giftgrüne Färbung im unteren Bereich des Abdomen auf.Habt ihr evtl.so etwas auch schon mal beobachtet,b.z.w. gibt es eine Erklärung dafür? Danke euch für eure Hilfe. LG Michael
Mehr hier
Brachvogel
diesen Brachvogel konnte ich in einem Dünengebiet auf Texel ablichten.
Rohrammer (Emberiza schoeniclus)
Meine bescheidene Ausbeute vom letzten Wochenende. Gar nicht so einfach das scheue Tierchen ordentlich vor die Linse zu bekommen ;o)
3 Große Rohrdommeln
im Flug kamen immer näher,die Kamera war in vollem Einsatz, und ständig die Gedanken ist es einigermaßen richtig belichtet,in solch einer situation hat man absolut keine Zeit alles zu kontrolieren, VG Wolfgang
Mehr hier
„Erythromma najas – Großes Granatauge - ♂ „
Nachdem Oli und Kai die zwei Raritäten von Großlibellen aus der Familie der Segellibellen vom vergangenem Wochenende in den Ring geworfen haben, Oli die Leucorrhinia caudalis, sie ist vom Aussterben bedroht, und Kai die Leucorrhinia pectoralis, sie ist stark gefährdet, so bleibt mir nur eine nicht ganz so gefährdete und dazu noch Kleinlibelle zu zeigen, die ich auch nicht gerade optimal erwischte. Auch bin ich mir bezüglich der Bestimmung nicht sicher, weil sie, wie es aussieht, noch nicht ausg
Mehr hier
abhängen heißt nichts tun ...
eine aufnahme vom "schmetterlingspfad" im letzten jahr
Mehr hier
Was hast du denn da?? Kleiner Brummer-Jäger
Serie mit 24 Bildern
Neben den Dachsen verbringe ich meine Zeit mit den jungen Füchsen.
Lachmöwe
hier konnte ich während meiner Texelreise diese Lachmöwe beim Anflug auf die Kolonie ablichten. Ich hoffe, es gefällt.
Die Weisheit einer Schnecke
Mit einem Schneckenbild habe ich mich verabschiedet Schnell wie ein Rennpferd+... … und mit einem Schneckenbild melde ich mich zurück. Nicht nur, weil ich Schnecken einfach sehr mag (fast so wie ihre leeren Häuschen, die ich in der Bretagne mit großer Begeisterung in Hülle und Fülle gesammelt habe ) möchte ich euch dieses Bild zeigen, sondern in erster Linie, weil sie für mich eine ganz besondere Botschaft hatte. Am Dienstag (dem viertletzten Tag vor unserer Abreise) goss es schon am Morgen wied
Mehr hier
Bleuling
kleine Schönheit
Storchenschnabel
Hallo zusammen, mein erstes Blumenbild hier im Forum und überhaupt. Ihr werdet mir sicher sagen was besser geht, denn es ist schon was anderes als so ein Vogel oder so. Das da irgend ein Tierchen bei sein muß ist bei mir schon so was wie Pflicht. Grüße Frank
Mehr hier
Säbelschnäbler im Abendlicht
Moin Moin Dieser Säbelschnäbler wollte mal alleine sein.Ständig hing der Nachwuchs am Rockzipfel oder es gab nervige Luftkämpfe mit den Rotschenkeln. Hoffe er gefällt. Gruß Marcus
Mehr hier
Flußseeschwalben
hier konnte ich während meies Aufenthalts auf Texel einige Aufnahmen der Flußseeschwalben machen. Hier ist eine davon.
Ameise
Eine Ameise beim Läusemelken
Das Ende...
...einer Libelle
Doppelpack
heute morgen Pflanzenklammer angewendet wegen Wind
Prachtlibelle
Hallo, ich bin hier neu. Ich wollte auch mal etwas einstellen, wobei ich noch nicht soweit bin.
Mehr hier
Zwillinge in Blau
Lauter "schlafende" Bläulinge am frühen Morgen, dann kam die Sonne und die blauen Zwillinge waren nicht mehr zu übersehen.
Mehr hier
Nichts wie ab
dachte sich das Reh, als es mich bemerkte. Nach erfolglosen Ansitzstunden erwischte ich es noch auf der Heimfahrt. Stephan
Mehr hier
Scheckenfalter
Heute Morgen
Kaninchen
Hallo zusamen, es ist immer wieder schön wenn man als Fotograf durch seine Tarnung im Blickfeld eigentlich stark eingeschränkt ist aber dafür solch Fotos entstehen können, Ihr wisst was ich meine ? Ich hoffe dieses Bild gefällt Euch. Grüße Frank
Mehr hier
Lachmöwe
NSG Wagbachniederung
Unbestimmt !?
Hallo, wenn einer der Libellenspezialisten Rat weiß, wäre ich dankbar, ich komme mit der Bestimmung nicht weiter wie bis Lestes.....dann hört es leider auf bei mir. Vielleicht unausgefärbte Lestes Sponsa ? Grüße...Markus
Mehr hier
guck in die Luft
Teilporträt
(Scathophaga stercoraria) Dungfliege
Hallo, hier habe ich Euch eine Dungfliege mitgebracht, hoffe sie gefällt. Grüße...Markus
Mehr hier
Zuneigung
Basstölpel auf der Insel Helgoland
Äskulapnatter (Zamenis longissimus)
Ich war gerade am Blümchen fotographieren als mich meine Begleitung auf eine Schlange die sich auf einem Weg sonnte aufmerksam machte,natürlich gab ich dessen den Vorrang (einer Blume muss ich nicht arg hinten nachlaufen) und eilte mit "Sack und Pack" zum vermeintlichen "Tatort" und siehe da zu meiner Freude war es sogar eine Äskulapnatter!!! Das Tier war ein subadultes Exemplar mit gut und gerne 1.1 Metern die durchschnittliche Länge beträgt zwischen 1.4 und 1.6 Meter und is
Mehr hier
G2271M Kameraschraube1/4" Panorama 360° Neigung vor/zurück +95°/-60° Neigung rechts/links +100°/-100° Höhe 10 cm Gewicht 0.70 kg Tragkraft 5 kg Der Kopf ist fast neu und wurde von mir nur einmal auf meinem Stativ montiert. nähere Beschreibung: http://www.bogenimaging.de Privatverkauf, keine Garantie und keine Rücknahme Die Lieferung erfolgt in der Originalverpackung unter Beifügung der Originalrechnung. Mein Festpreis incl. Versand 198,00 Euro. zahlung per Überweisung oder per PayPal helmut
Mehr hier
Gebirgsbach 5
Das Letzte der Reihe. Ich werde versuchen eine "Serie" daraus zu machen. Muss mal Andreas fragen wie das geht.
Mehr hier
Säbelschnäbler
Mir gefiel die Pose mit dem zwischen den Flügeln hervorlugenden Kopf und dem neurigen Blick des Vogels. (Aufnahmeort: Texel/Wagejot)
ich kann fliegen
kleiner Würfeldickkopf [Pyrgus malvae] heute früh bei - endlich - perfektem Wetter
Mehr hier
Gebirgsbach 4
Wie vor : Gebirgsbach, etwas abstrakt.
kleiner behaarter Kerl
Heute beim Spaziergang am Weiher habe ich den kleinen nervösen Kerl gesehen. Leider immer beim Absitzen mit geschlossenen Flügeln.
Der schwarze Ritter
Die Balz der Birkhähne ist ein eindrückliches Erlebnis. Dafür lohnt es sich morgens früh aufzustehen. Am Vorabend habe ich das Tarnzelt auf dem Balzplatz aufgestellt. Nachdem ich im Auto auf der Alp übernachtet hatte, bin ich um 4 Uhr aufgestanden und zum Balzplatz aufgestiegen. Noch vor dem ersten Tageslicht sollte man am Balzplatz sein und erst wenn alle Hähne abgestrichen sind sollte man diesen wieder verlassen.
Federlibelle
...am frühem morgen
Scheckenfalter
kurz vorm Gewitter
Gebirgsbach 3
Die Begeisterungsstürme nach 1 und 2 ermutigen mich die Version 3 hochzuladen.
nach dem Regen
Teilmakro einer Pusteblume
Viel Wind...
....hatte ich am Sonntag.... trotzdem sind mir einige Libellenfotos gelungen - ich hoffe-es gefällt Euch )
Mehr hier
50 Einträge von 7030. Seite 13 von 141.