Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 6917. Seite 10 von 139.
Schönheit am Wasser© Anne Berlin2009-06-111 KommentarSchönheit am Wasser
Die zarten Farben dieser Iris fand ich sehr schön. Es war die erste aus einem ganzen Busch, die ihre Blüte geöffnet hatte. Die Regentropfen brachten sie im Morgenlicht zum Glitzern. LG Anne
Mehr hier
Liebe Forumsmitglieder! Wie Ihr Euch erinnert, hatten wir vor einiger Zeit einen Aufruf zum Thema Artikel gestartet. Nun ist es endlich soweit und wir freuen uns, Euch den ersten Artikel Eine Einführung in die Welt der Farben und die Grundlagen des Colormanagements von Ralph Becker präsentieren zu können. Dieser ist unter EBV-Hilfe > Colormanagement oder direkt unter Colormanagement verfügbar. Viel Spass beim Lesen; und falls sich jemand dadurch inspiriert fühlt, auch einen Artikel zu schreib
Mehr hier
Purpurreiher© Julius Jean Jantzer2009-06-112 KommentarePurpurreiher
Im frühen Licht des Tages war der Purpurreiher so gut getarnt, daß ich ihn erst nach einer bestimmten Zeit entdeckt habe. NSG Wagbachniederung
Mehr hier
Säbelschnäbler© Marcus Säfken2009-06-106 KommentareSäbelschnäbler
Moin Moin Dieser kleine Säbelschnäbler gehört zu der Säbelschnäblerfamilie die ich vor einigen Tagen schon zeigte.Erstaunlich wie schnell die Kleinen wachsen und die Nähe der Eltern immer seltener aufgesucht wird. "Ein Grasbüschel im HG (Kopfhöhe) wurde gestempelt" EBV war Ralph Becker wieder gut zu mir:) Hoffe es gefällt Gruß Marcus
Mehr hier
Im Gegenlicht© Benjamin Fuchs2009-06-102 KommentareIm Gegenlicht
hi, ein kiwiblatt im gegenlicht. (Aufnahme aus unserem garten.) lg benni
Mehr hier
Ich biete ein Set an mit folgende Teile : Nikon D80 Nikkor AF-S 18-70mm 1:3,5-4,5 G ED Multi Power Battery Pack Nikon MB- D80 2x Original Nikon Li-ion Akku EN-EL3e Kabelauslöser Nikon MC-DC1 (passend für D80) 2x Nikon MS D200 (Batteriehalter passend für D80) Preis VB 650€ (ohne Versandkosten) Alle Artikel sehr geflegt und ohne nennenswerte Gebrauchsspuren. (Privatverkauf, Verkauf erfolgt ohne jegliche Gewährleistung, keine Rücknahme. )
Mehr hier
Trottellumme (Uria aalge)© gelöschter Benutzer #981472009-06-103 KommentareTrottellumme (Uria aalge)
Die Aufnahme zeigt eine typische Stellung einer Trottellumme beim Brüten, also mit dem Gesicht zur Wand hin. Das Ei, was die Form einer Birne hat und so nicht runterfallen kann wird im Stehen ausgebrütet.
Teichrose© Raymond Gloden2009-06-105 KommentareTeichrose
Bei ruhigem Wasser konnte ich diese Blüte der gelben Teichrose in einem Weiher ablichten, die Spiegelung hat mich fazieniert.
Mehr hier
Früh am Morgen© Julius Jean Jantzer2009-06-082 KommentareFrüh am Morgen
Die Enten-Eltern hatten den Kampf um ihr Junges letztlich verloren. NSG Wagbachniederung
Mehr hier
Leichtmetallschenkelkopf mit Nivellierkugel bis 30° Neigung und Dosenlibelle. Federnd gelagerter Anzugsspindel, Kugel mit Friktionseinstellung. Durchmesser der Auflagefläche 100 mm. Mit Stativbeinanschlägen bei 20°, 35°, 55° und 80°. - Gewicht: 7,00 kg - Transportlänge: 94 cm - Minimalhöhe: 29 cm - Maximalhöhe: 133 cm - Belastbarkeit: 35,00 kg - Schwingungsdämpfung: extrem gut http://www.berlebach.de/?bereich=details&id=233 Das Stativ wurde von mir im März 2007 gekauft und hat nur sehr leich
Mehr hier
Wieder einmal ...© Helmut Bernhardt2009-06-073 KommentareWieder einmal ...
... habe ich keine Ahnung, welche Pflanze ich hier fotografiert habe. Eigentlich habe ich auf eine Kleesorte getippt, habe aber im Internet keinen Hinweis dafür gefunden. Dann habe ich alle mehr als 4500 Pflanzenbilder hier im Forum durchgesehen und kein entsprechendes Gegenstück gefunden. Ich habe noch ein Bild der gleichen Pflanze in einem früheren Blütenstadium. Da sieht sie deutlich anders aus, macht das Rätsel aber nicht einfacher. Tatsächlich war ich beeindruckt von dem auffallenden Farbwe
Mehr hier
Fuchs© Wulfdieter Schneider2009-06-072 KommentareFuchs
Diesen jungen Fuchsrüden habe ich auf einer frisch gemähten Wiese entdeckt,er kam auf der Suche nach Futter direkt auf mich zu.
Mehr hier
Rohrammer im Regen© Marcus Säfken2009-06-072 KommentareRohrammer im Regen
Moin Moin Am vergangenen Samstag bei schönsten Dauerregen:) Gruß Marcus
Mehr hier
Standard-Puffin© Tobias v. Lukowicz2009-06-079 KommentareStandard-Puffin
Ein Papageitaucher freigestellt auf einem Fels, so ein Bild bringt jeder von den Farnes zurück, darum beginne ich mal mit solch einem "Standard-Puffin". Für mich war es aber gar nicht Standard, den Burschen abzulichten, denn abgesehen vom Wetter, das man sowieso nie beeinflussen kann, stapft man eben auch zu vorgegebenen Zeiten über die Inseln. Und so blieb mir nur die Entscheidung, entweder bei wolkenlosem Himmel und brutalem Sonnenlicht die Kamera im Rucksack zu lassen, oder eben Bil
Mehr hier
35,6 Grad...© Hermann Hirsch2009-06-072 Kommentare35,6 Grad...
...hatte ich in meinem Tarnzelt!!Ich hatte es morgens aufgestellt und war eigentlich auf Flussregenpfeiffer aus die sich jedoch leider auf der falschen Seite des Sees aufhielten! Bei meinem Knapp 6 Stündigen Ansitz leistete mir diese Bachstelze gesellschaft! Ich hoffe es gefällt euch!?Ich bin für jegliche Kritik wie immer offen! Gruß Hermann
Mehr hier
Unnahbar© Anne Berlin2009-06-072 KommentareUnnahbar
Diese stachelige Unnahbare stand zwischen anderen "Unkräutern" am Straßenrand. Mir gefiel der Kontrast der kräftig lilafarbenen Knospen zum Grün der Pflanze. Bei manchen Pflanzen muss man manchmal zweimal hinschauen, um ihre Schönheit zu entdecken. Ich hoffe sie findet, trotz ihrer Kratzbürstigkeit, noch andere Bewunderer. LG Anne
Mehr hier
Jubiläums-Blume© Kevin Winterhoff2009-06-073 KommentareJubiläums-Blume
Ich danke allen die mir bei den 199 vorherigen Bildern ehrliche Kritik gegeben haben und so aktiv in meiner fotografischen Entwicklung eingegriffen haben. Ich durfte bis jetzt wirklich viel lernen, danke euch!
Bevor ich mich später......© Stephan Berger2009-06-071 KommentarBevor ich mich später......
mähen lassen muss,möchte ich mich für Euch noch einmal in bestem Glanz und Licht präsentieren!! Hoffe ich gefalle Euch ein wenig!! Beste Grüsse Einer einsamen Ähre
Mehr hier
Laubfrosch (Hyla arborea)© Hans-Helmut Esser2009-06-0728 KommentareLaubfrosch (Hyla arborea)
In einem Waldgebiet konnte ich an einem mit Schilfbestand bewachsenem Biotop mehrere dieser wärmeliebenden Laubfrösche beobachten. Da es an diesem Morgen relativ kalt war, saßen die Laubfrösche fast regungslos "stundenlang" auf den Schilfblättern und an den Schilfhalmen und gestatteten mir einige Aufnahmen zu machen. Je wärmer es mit der aufgehenden Sonne wurde, wurden auch die Laubfrösche immer aktiver und ließen letztendlich dann keine Möglichkeit mehr zu, sie zu fotografieren . Wie
Mehr hier
das große Treffen... Kampfläufer *Philomachus pugnax*© Ralf Kistowski2009-07-215 Kommentaredas große Treffen... Kampfläufer *Philomachus pugnax* ein Traum... Kampfläufer *Philomachus pugnax*© Ralf Kistowski2009-07-179 Kommentareein Traum... Kampfläufer *Philomachus pugnax*
farbenfroh... Kampfläufer *Philomachus pugnax*© Ralf Kistowski2009-06-077 Kommentarefarbenfroh... Kampfläufer *Philomachus pugnax* vor der Balz... Kampfläufer *Philomachus pugnax*© Ralf Kistowski2008-07-044 Kommentarevor der Balz... Kampfläufer *Philomachus pugnax*
Serie mit 11 Bildern
Schon von weitem sind die Männchen der Kampfläufer von allen anderen Limikolen zu unterscheiden. Obwohl wir während des Frühjahrzuges viele der schönen Vögel beobachten konnten, haben wir nicht ein einziges Mal zwei gleich ausgefärbte Männchen entdecken können: Die Halskrause, die Federschöpfe am Kopf, die meist rotgelben Gesichtswarzen und selbst die verschieden gefärbten Schnäbel und Beine geben jedem Männchen sein individuelles Aussehen...
Mehr hier
Drama am frühen Morgen© Julius Jean Jantzer2009-06-072 KommentareDrama am frühen Morgen
Zeuge eines Dramas wurde ich, als früh am Morgen ein Graureiher eine junge Ente abrupt aus ihrem kurzen Leben riss. Das Kleine schrie in Todesangst, während seine Eltern durch wiederholte Attacken versuchten, ihr Junges zu retten, jedoch vergeblich. Das Kleine tat mir unendlich leid und dies war sicher eines der traurigsten Erlebnisse für mich als Hobby-Naturfotograf. NSG Wagbachniederung
Mehr hier
Mandarinente© Grumbulski Ralf2009-06-071 KommentarMandarinente
Aufgenommen an der Mosel ,vor ein paar wochen wärend einer schönen Fahrradtour "280km" ! Naturpur! Bei uns im Norden habe ich noch keiner dieser Enten gesehen!
Mehr hier
Zeuge eines Dramas© Julius Jean Jantzer2009-06-063 KommentareZeuge eines Dramas
wurde ich, als früh am Morgen ein Graureiher eine junge Ente abrupt aus ihrem kurzen Leben riss. Das Kleine schrie in Todesangst, während seine Eltern durch wiederholte Attacken versuchten, ihr Junges zu retten, jedoch vergeblich. Das Kleine tat mir unendlich leid und dies war sicher eines der traurigsten Erlebnisse für mich als Hobby-Naturfotograf. NSG Wagbachniederung
Mehr hier
Mittelspecht© Marcus Säfken2009-06-064 KommentareMittelspecht
Moin Moin Diesen jungen Mittelspecht konnte ich mit Glück noch einen Tag vor seinem Ausszug beobachten.Ralph Becker gab mir den Tip und zeigte bereits die adulten Spechte (Eltern).Gerne hätte ich auch die Fütterung gezeigt.Leider sind solche Situationen schwierig zu digiscopieren. Über Kritiken aller Art würde ich mich freuen. Gruß Marcus
Mehr hier
They call me the evil grey squirrel!!!© Tobias v. Lukowicz2009-06-067 KommentareThey call me the evil grey squirrel!!!
Prinzipiell habe ich mich natürlich erstmal gefreut, als mir in einem Park im Zentrum von York dieses Grauhörnchen über den Weg lief; zumal es nicht wirklich scheu war und später bis auf Armlänge herankam. Dennoch kann man den Gedanken nicht verdrängen, welch enorme Schäden so ein Neozoon in der lokalen Fauna anrichten kann. Die in Grossbritannien von Menschenhand eingeführten Grauhörnchen bedrohen die nativen Eichhörnchen bekanntermaßen derart stark, daß die Regierung Großbritanniens im Januar
Mehr hier
Rallenreiher© Gerhard Schaffer2009-06-0518 KommentareRallenreiher
Für die Rallenreiher bin ich bis zur Brust im Wasser gestanden und habe die Blutegel gefüttert, in der Euphorie merkt man das gar nicht so schnell. Habe im Hintergrund einen hellen Ast weggestempelt. lg. Gerhard
Mehr hier
Hierodula membranacea© Ralph Budke2009-06-052 KommentareHierodula membranacea
Hier meine erstes in der Natur aufgenommenes Mantiden Foto, es handelt sich um ein Männliches adultes Tier. Da ich einen „NEUEN“ TFT habe bitte ich auch kleinste Auffälligkeiten mitzuteilen. Danke.
Mohnfeld© Anja Doerks2009-06-058 KommentareMohnfeld
Inspiriert durch den vielen Mohn der hier überall blüht und durch einige andere Mohnbilder hier im Forum hab ich auch mal einen Versuch mit Wind im Mohnfeld gewagt. Ich hoffe es gefällt. LG Anja
Mehr hier
Mein Leibgericht !© Benutzer 2152412009-06-058 KommentareMein Leibgericht !
Graureiher im Park mit seiner frisch gefangenen Beute
Wer, bitte ....© Wolf Spillner2009-06-052 KommentareWer, bitte ....
...kann helfen, diese Pflanze zu bestimmen? Sie wird oder will demnächst blühen. In einem relativ feuchten Mischwald,Südwest-Mecklenburg, dort kommt sie in einigen verstreut stehenden Expl.neben einem Waldweg aus dem vorjährigen Rotbuchenlaub. Halbschatten. Erinnert im Wuchsbild ( an anderer Stelle dunkler im Laub ) an Braunroten Sitter.Höhe zwischen 16 - 3o cm.Ich werde noch ein Gesamtbild einstellen
Kitz mit viel Glück© Tim Steinert2009-06-043 KommentareKitz mit viel Glück
Heut bei Mäharbeiten im Wald sah ich noch rechtzeitig dieses Kitz,es währe beinah zu spät gewesen.
Am Lummfelsen© Radomir Jakubowski2009-06-047 KommentareAm Lummfelsen
Bild des Tages [2009-06-09]
Hi, hier ein weiteres Bild, das ich auf Helgoland aufgenommen habe. Aufgenommen wurde es vom Lummfelsen. Das Bild ist bei Sonnenuntergang aufgenommen, kurz bevor die Sonne ganz weg war. Ich habe mehrere Anläufe dazu gebraucht, dass ich keine Möve, keinen Tölpel oder Lummen drauf hatte. Ich hoffe es gefällt euch
Mehr hier
Liebe Fotografen und Freunde, In letzter Zeit habe ich mich oft gefragt, was meine Motivation ist um im Forum zu sein. Frank Woelke warf die Frage bei mir neu auf als er unter meinem Artikel im Textforum etwas von Buddys schrieb (was ich zurecht fand). Meistens find ich das Miteinander hier sehr schön und harmonisch aber grade das wirft in mir einige Fragen auf, die ich auch bei anderen beobachte und die sich andere vlt auch mal stellen müssen. 1. Warum bin ich im Forum? a) Der schönen Gemein
Mehr hier
Himmelblauer Bläuling© Jonas Strohwasser2009-06-042 KommentareHimmelblauer Bläuling
Hoffe die Bestimmung ist richtig! Bin mit der Schärfe diesmal recht zufrieden, hoffe aber dennoch mich weiter verbessern zu können, um bald so wahnsinnig knackige Makros wie hier im Forum zu sehen sind machen zu können. Freu mich über Beurteilungen!
Helgolandimpression© Radomir Jakubowski2009-06-037 KommentareHelgolandimpression
Hi, wieder zurück aus Helgoland hab ich heute einige Zeit mit Jan telefoniert, dabei haben wir festgestellt, wo der Fehler an meinen Bildern liegt, da sind ja meistens Vögel drauf und keine Pflanzen. Hier nun also das typische Helgolandmotiv, also ein erstes Bild, das ich auf Helgoland aufgenommen habe(bzw. auf der Düne). Wer schonmal auf der Düne war, der kennt diese wunderschönen Wildrosen und das typische Dünengras, das drumherum wächst. Ich habe lange nach einem passenden Motiv gesucht, um e
Mehr hier
50 Einträge von 6917. Seite 10 von 139.