Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 6917. Seite 9 von 139.
WER BIN ICH?!?!?© Tobias v. Lukowicz2009-06-185 KommentareWER BIN ICH?!?!?
Bitte verzeiht die Qualität dieses in Windeseile bei Nieselregen aus dem Auto geschossenen Bildes. Darum auch der Upload als "Dokumentarisches". Habe das Bild am 17.05.09 auf Texel aufgenommen und mich seither gefragt, was ich da wohl photographiert habe. Von der Physiognomie des Kopfes her für mich eine Ente, aber doppelt (fast dreimal) so groß wie der Stockentenerpel, den ich zum Größenvergleich mal daneben platziert habe (in die Kamera wollte er nicht schauen). Kenne keine Gans, die
Mehr hier
Mein letztes Bild in diesem Forum....© Thorsten Stegmann2009-06-1811 KommentareMein letztes Bild in diesem Forum....
... vor dem Urlaub Die Serienbildfunktionen der Casio Exilim EX-F1 sind schon mächtige "Instrumente", darauf aber auch "Musik zu spielen" erweist sich mir als äußerst kniffelig und schwierig... Hier ein Einzelbild eines vor der Blüte eines Schmalblättrigen Wegerichs schwebenden Trauerschwebers (Anthrax anthrax) - eines von 60 innerhalb einer Sekunde... für mich bisher nicht so richtig 100%ig zufriedenstellend, ich versuche es aber weiter... Gruß an alle und bis Mitte Juli (mi
Mehr hier
Jungdachs Nr.1 "Der Mutige" ...© Steffen Spänig2009-06-188 KommentareJungdachs Nr.1 "Der Mutige" ...
Wie Oliver Richter bereits berichtete, konnte ich vor ein paar Wochen einen Dachsbau ausfindig machen, an dem jetzt richtig die Post abgeht. Es ist erstaunlich und faszinierend zugleich, dass sich die Jungdachse bereits vor 18:00 Uhr zum toben vorm Bau einfinden und dabei ihre Umwelt zeitweise völlig außer acht lassen. Hier ein erster Blickkontakt.
Mehr hier
~ Grün ~© Benutzer 224362009-06-189 Kommentare~ Grün ~
Mit diesem Foto möchte ich meine Jura-Serie fortsetzen. Als wir an diesem kleinen See vorbeikamen haben mich diese vielen unterschiedlichen Grüntöne sehr fasziniert. Bei der Bildgestaltung war ich dann unsicher ob ich die Uferlinie mehr im oberen oder im unteren Drittel verlaufen lassen soll, dh ob ich mehr von den Bäumen oder mehr von der Spiegelung aufs Bild nehmen soll. Ich hab verschiedene Varianten getestet und mich dann für diese hier entschieden.
Zwei Kamele auf der Wiese...© Oliver Richter2009-06-1812 KommentareZwei Kamele auf der Wiese...
das eine frisst Blattläuse, das andere fotografiert. In Mitteleuropa gibt es 16 Arten der skuril wirkenden Insekten aus der Gruppe der Netzflügelartigen. Dieses Weibchen (zu erkennen an der langen Legeröhre) fand ich heute morgen auf der Wiese. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Escholzia californica© Sascha Weissbeck2009-06-182 KommentareEscholzia californica
Escholzia californica vielleicht auch besser bekannt als Kalifornischer Goldmohn, ist hierzulande als zweijährige Staude bekannt. Jedoch samt dieser Mohn sich von selber aus, so dass er auch leicht zur Plage in einem Garten werden kann. Das Foto entstand im Wüstenabschnitt (USA/Mexiko) meines Exotengartens, der unter anderem ebenso Kakteen, Agaven, Yucca und Dasylirion etc. beherbergt. Viele Grüße Sascha
Mehr hier
Marienkäfer© Thomas Krüger2009-06-173 KommentareMarienkäfer
Bei einer Erkundungstour durch ein paar Wiesen und Wälder habe ich dieses Foto von einem Marienkäfer gemacht. Lg Thomas
Mehr hier
Gruesse aus Ungarn© Sebastian Münter2009-06-178 KommentareGruesse aus Ungarn
Bin derzeit in der Ungarn auf Fototour und wollte euch diesen Nachtreiher zeigen. Ich hoffe das Bild gefaellt euch. Hoffentlich ergeben sich noch ein paar Situationen wie diese mit einer fuer mich neuen spezies vor der Kamera.
Mehr hier
Kleinlibelle ?© Benutzer 1286222009-06-1711 KommentareKleinlibelle ?
Guten Morgen, als ich am letzten Samstag den großen Blaupfeil fotografieren konnte, kam mir danach noch diese grüne Kleinlibelle unter die Linse. Klar das ich an ihr nicht vorbeigehen konnte :) Ich hoffe sie gefällt Euch ein bisschen und wenn mal wieder jemand Bestimmungrat weiss, wäre das ganz toll :) Liebe Grüße....Markus.
Mehr hier
Rotschenkel© Marcus Säfken2009-06-1610 KommentareRotschenkel
Moin Moin Diesen Rotschenkel habe ich am vergangenen Sonntag am Jadebusen fotografiert. Hoffe er gefällt. Gruß Marcus EBV-Ralph Becker :)
Mehr hier
Hallo! Ich möchte mir eine DSLR kaufen. Mir stehen etwa 800€ zur verfügung. Ich würde gerne Vögel und ein bisschen Makro fotografieren. Ich bin Anfänger auf diesem Gebiet und mir würde für den Anfang ein Tele-Zoom Objektiv reichen vielleicht mit einem Telekonverter. Es gibt so viele Angebote und ich steige nicht mehr durch. Könnt ihr mir witerhelfen?
Mehr hier
Prächtiger Kerl© Stephan Amm2009-06-164 KommentarePrächtiger Kerl
Hallo, da Karins Amanda ( Amanda ) immer noch einen Mann zu suchen scheint, habe ich mal diesen hochgeladen ;) LG Stevie
Mehr hier
Wendehals© Raymond Gloden2009-06-1511 KommentareWendehals
In einem Apfelbaum zieht dieser Wendehals seine Jungen gross, er kam regelmässig mit einem Schnabel voll mit Ameisenpuppen.
Mehr hier
Blaue Federlibelle© Stefan Wiesmann2009-06-152 KommentareBlaue Federlibelle
Am vergangenen, wunderschönen Samstag morgen fotografiert...hoffe es gefällt Kritik ist natürlich erwünscht
Mehr hier
Habe vorgestern etwas sehr interessantes erlebt. Ich war vor Sonnenaufgang auf einer Wiese unterwegs gegen 5.30 Uhr. Als dann die Sonne gegen kurz nach 6.00Uhr dann über den Horizont stieg und die Landschaft in ein warmes Licht tauchte, gab es plötzlich wie durch das Umlegen eines Schalters Nebel (und zwar keine Schwaden sondern homogen verteilt). Da ich Physik Student bin, interessiert mich dieses Phänomen natürlich brennend, jedoch habe ich noch keine handfeste Erklärung gefunden. Normalerweis
Mehr hier
~ Trollblume ~© Benutzer 224362009-06-155 Kommentare~ Trollblume ~
mit dieser Trollblume möchte ich meine Serie über das französische Jura fortsetzen und hoffe sie gefällt euch
Mal wieder ein Blümchen© Tobias v. Lukowicz2009-06-144 KommentareMal wieder ein Blümchen
Nach langer Zeit habe ich mich mal wieder an etwas Pflanzliches gewagt, das ich heute abend in einem Naturschutzgebiet nahe Zürich fand. In Ermangelung der gesuchten Libellen habe ich mal versucht, dieses schöne, wenn auch nicht mehr ganz frische Gewächs passabel abzulichten. Harte und ehrliche Kritik ist sehr erwünscht und wird tapfer ertragen, da ich von Pflanzenphotographie soviel verstehe wie der Konditor vom Schnitzelbraten. Hätte die Pflanze gerne weniger mittig und senkrecht gehabt, sie w
Mehr hier
Rohrammer© Marcus Säfken2009-06-144 KommentareRohrammer
Moin Moin Heute möchte ich diese Rohrammer zeigen.Nachdem ich das bearbeitete Bild von Ralph Becker bekommen habe,sind meine Versuche ruckzuck in den Mülleimer gewandert.Etwas frustrierend,aber der Fotograf war ich:) Hoffe es gefällt Gruß Marcus
Mehr hier
Delikatesse© Benutzer 2152412009-06-145 KommentareDelikatesse
Graureiher im Park mit seiner frischen Beute
Diesen Kampfläufer© Ralf Sonnenberger2009-06-144 KommentareDiesen Kampfläufer
im Prachtkleid habe ich in einem Wildpark aufgenommen. Ich habe die Gruppe eine längere Zeit bei der Balz beobachtet. War sehr intersant. Kommentare erwünscht. Gruß Ralf
Mehr hier
Libelle© Peter Szymanski2009-06-142 KommentareLibelle
Bei schönem Wetter hatte ich gestern auf der Dreiborner Hochfläche viele Möglichkeiten mit dem Makro zu üben. Mit etwas Geduld gelang mir dann diese Libellen Aufnahme. Leider bot sie mir keine andere Hintergrundmöglichkeit.
Eigenart© Rolf Brüggemann2009-06-146 KommentareEigenart
Eigenartig wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt eine eigene Art zu haben! (Erich Fried)
Mehr hier
Purpurreiher© Julius Jean Jantzer2009-06-142 KommentarePurpurreiher
Die Sonne ging gerade auf und es herrschte für eine kurze Zeit eine magische Stimmung, das Licht war traumhaft schön. NSG Wagbachniederung
Mehr hier
Einfach© Stefan Wiesmann2009-06-132 KommentareEinfach
aus 6 Bildern ist diese schöne Insekt zusammengesetzt... Kritik ist herzlich willkommen!
Mehr hier
~ Impressionen aus dem französischen Jura ~© Benutzer 224362009-06-133 Kommentare~ Impressionen aus dem französischen Jura ~
nachdem ja mein Knabenkraut offensichtlich nicht so der Renner war versuche ich es nochmal mit einer Landschaftsaufnahme, in der Hoffnung, dass diese etwas besser ankommt
nach links oder rechts ?© Michael Kelleter2009-06-131 Kommentarnach links oder rechts ?
bei einen Spaziergang am Rheinfall habe ich eine junge Entenfamilie gesehen,
Roter Sand© Ralph Lösche2009-06-133 KommentareRoter Sand
Bild des Tages [2009-06-23]
Rote Sandduene in der Simpsonwueste
Krainer-Lilie (Lilium carniolicum)© Lois Mayr2009-06-135 KommentareKrainer-Lilie (Lilium carniolicum)
Freu mich jedes Jahr, wenn diese vom Aussterben bedrohte Blume in meinem Revier blüht. Die enge Verbreitung, die Seltenheit, vor allem aber die auffallende Schönheit machen die Pflanze zur gefährdetsten und schutzbedürftigsten unseres Landes. Obwohl sie seit Jahrzehnten unter Naturschutz steht, wird sie immer seltener, da es zu viele Leute gibt, die sich nicht an der Schönheit der Pflanze freuen können, ohne sie auch zu besitzen. Im deutschsprachigen Raum, kommt sie nur in Kärnten vor. LG Lois
Mehr hier
Junge Kanadagänse© Julius Jean Jantzer2009-06-131 KommentarJunge Kanadagänse
am Altrhein. Die Vögel waren nicht besonders scheu. Ich verhielt mich ruhig und die Jungen haben sich dann erschöpft von ihrem Ausflug im Wasser am Ufer nicht weit von mir hingelegt. wobei die Eltern in der Nähe blieben.
Mehr hier
St.Peter-Ording von oben© Dirk Weise2009-06-122 KommentareSt.Peter-Ording von oben
Dieses Foto entstand bei einem Rundflug den wir gebucht hatten. Dabei geht der Flug über die wunderschönen Sandbänke und Pfahlbauten von SPO, die vorgelagerten Nordseeinseln und Halligen. Wunderschön mal zu seher, über was man den ganzen Tag bei Ebbe spaziert. Und auch mal interessant zu sehen, wie gefährlich so etwas bei zulaufendem Wasser werden kann.
Kornblume.....© Stephan Berger2009-06-121 KommentarKornblume.....
aufgenommen in einer wunderschönen Wiese inmitten der Wachau.
Die Waisen© Peter Szymanski2009-06-122 KommentareDie Waisen
Hallo Allerseits Das Forum kenne ich erst seit kurzem. Was ich bisher hier gesehen habe hat mich sehr beeindruckt und fasziniert!! Ich werde wohl noch viele Bilder machen müssen um an diese Qualität hier ranzukommen. Zum Bild : Eigentlich wollte ich heute mal wieder mit dem Macro auf die Jagt gehen, doch dann habe ich die Kleinen heute Morgen allein und verwaist auf dem Silbersee entdeckt.
Mehr hier
~ Helmknabenkraut ~© Benutzer 224362009-06-121 Kommentar~ Helmknabenkraut  ~
Mit diesem Foto möchte ich meine Serie aus dem Jura fortsetzen, es ist meine erste Orchidee, ich vermute mal ein Knabenkraut. Leider kenne ich mich da nicht so gut aus und wäre für eine konkrete Bestimmungshilfe dankbar.
Frühstück am Morgen© Lydia Schwaiger2009-06-119 KommentareFrühstück am Morgen
Heute Morgen als ich wieder einmal die Feldhasen besuchen wollte, ich es mir gerade in meinem abgemähten Feld gemütlich machen wollte,Feldhasen habe ich übrigens keinen bekommen aber dafür das, diese Momente mag ich besonders...
Rehbock© Tim Steinert2009-06-113 KommentareRehbock
Das Auslösen der Kamera hat doch die Intresse des Bockes geweckt.
alleine........© Michael Kelleter2009-06-114 Kommentarealleine........
nach langen warten und durch zufall habe ich diesen Schmetterling erwischt, würde mich freuen wenn mir einer sagen kann, was das für einer ist
Mehr hier
Steinbock im Pitztal© Dirk Weise2009-06-115 KommentareSteinbock im Pitztal
Fotografiert wurde dieser starke Steinbock in Tirol im Pitztal auf ca. 2.700 mtr. Höhe. Auch sein komplettes "Männer"-Rudel wurde noch fotografiert. Es war atemberaubend diese Tiere in freier Wildbahn bei ihren Kämpfen zu beobachten.
Mehr hier
Europäischer Bachhaft© Ralph Trautwein2009-06-115 KommentareEuropäischer Bachhaft
Hallo, früher auch Wassserameisenlöwen-Jungfer genannt, der einzige in Mitteleuropa vorkommende Vertreter aus der Familie der Bachhaften. Schönen gruß Ralph
Mehr hier
Vorstellung...© Sabine Hirsch2009-06-113 KommentareVorstellung...
Hallo! Ich bin Sabine Hirsch und neu hier im Forum! Meine erste Anmeldung ist leider fehlgeschlagen, weil der ein oder andere Admin meinen Namen "Bine Hirsch" wohl nicht ernst genommen hat... ;):D! Nun hat es aber geklappt. Wie gesagt mein Name ist Sabine Hirsch und ich bin durch meinen Bruder vor ca einem halben Jahr in die Naturfotogfrafie eingestiegen. Vor zwei Wochen bekam ich mein erste EIGENE Kamera;) Das Foto entstand auf einer gemeinsamen Fototour mit meinem Bruder Hermann. Ich
Mehr hier
50 Einträge von 6917. Seite 9 von 139.