Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 6917. Seite 7 von 139.
"Sommerkraniche"...© Wolf Spillner2009-07-022 Kommentare"Sommerkraniche"...
... in der Lewitz, Mitte Juni. Der Holunder , alt und baumartig, blüht noch voll, und die Kraniche äsen am Morgen in einem Trupp von knapp vierzig Vögeln neben der Müritzwasserstraße, als ich mein Kajak dort hinbringe,um in die nächste Kreisstadt zu meinem Schuster zu paddeln. Als ich am Nachmittag nach 32 km wieder auf Höhe der großen Vögel anlande, sind sie noch immer auf der Fläche. Das Wetter hat sich indes in Richtung grau und feucht verändert. Macht nichts, kann sich über Nacht verbessern.
Mehr hier
doch Gefunden .................© Michael Kelleter2009-07-025 Kommentaredoch Gefunden .................
am Sonntag beim Spazieren gehen habe ich ihn durch zufall entdeckt, hoffe es gefällt euch VG Michael
Mehr hier
Echse© Steffens Astrid2009-07-021 KommentarEchse
am Straßenrand von Amalfi habe ich dieses Tierchen entdeckt und gleich fotofrafiert, was nicht ganz so einfach ist. Die sind ja sowas von flink.
5 auf einen Streich....© Stephan Berger2009-07-022 Kommentare5 auf einen Streich....
waren es!! Tatsächlich durfte ich letztes Wochenende bei einer Exkursion im Wallis (Schweiz) 5 junge Wiedehopfe beobachten die vor etwa einer Woche ausgeflogen sein müssten!! Ein äusserst seltener Augenblick,da sich die Gruppe möglicherweise jetzt schon getrennt haben könnte und jeder seine eigene Wege gehen wird. Für mich ein Highlight das ich nie mehr vergessen werde!!! Liebe Grüsse Stephan
Mehr hier
Liebe Forumsmitglieder, wir möchten Euch mit diesem Schreiben darüber informieren, dass Uwe Ohse neuer Betreiber des Forums für Naturfotografen ist. Ferner möchten wir es an dieser Stelle nicht versäumen, uns bei Achim Winkler für seine jahrelange Arbeit zu bedanken; Achim hat es zunehmend bedauert, aus beruflichen Gründen nicht so am Forumsleben teilnehmen zu können, wie er es selbst eigentlich für erforderlich hielt und sich auch gewünscht hätte. Da in Achims und Uwes Vorstellungen über die Zu
Mehr hier
Schlafplatz© Elsbeth und Hans Lohner2009-07-021 KommentarSchlafplatz
Aufgenommen am 29.06.09 um 21:24 Uhr. Der Junikäfer hatte sich auf meinem Balkon an einem Ginsterast niedergelassen.
Graureiher© Frank Woelke2009-07-025 KommentareGraureiher
Hallo, die Weiden in dem NSG Hetter sind gemäht nachdem die Bodenbrüter Ihre Brut führen. Nun ist der Graureiher hier in diesen Weiden wieder häufig zu sehen,ihr glaubt gar nicht was der da an Mäuse raus holt.
Mehr hier
Waschbären an der Havel© Dieter Eichstädt2009-07-012 KommentareWaschbären an der Havel
Eigentlich sollten bei der Fotoexkursion an der Havel Biber fotografiert werden. Wegen des z.Zt. niedrigen Wasserstandes ließen sich die Biber aber am bekannten Platz nicht sehen.Statt dessen tauchten spät abends zwei jungen Waschbären am Ufer auf.Mit ihrer schwarzen Gesichtsmaske wirkten sie wie Banditen die bei ihrem nächtlichen Beutezug nicht erkannt werden wollten. Nachdem die jungen Waschbären in der Vegetation am Havelufer verschwunden waren, erschien plötzlich im letzten Licht der alte Wa
Mehr hier
~ faltertreff~© Hans Fröhler2009-07-0129 Kommentare~ faltertreff~
Diese beiden Schwalbenschwänze habe ich vor etwa 3 Wochen in einem Biotop entdeckt, welches ich zu der Zeit fast täglich inspiziert hatte da mir die vielen Raupen an der wilden Möhre aufgefallen sind. Die Kontrollgänge haben sich gelohnt nachdem ich diese beiden unversehrten Falter entdeckt habe, und ich vermute daß beide an diesen Tag und an diesen Ansitz frisch geschlüpft sind, zumal ich noch eine leere Puppenhülle weiter unten am Stängel entdecken konnte. Die Aufnahme ist am Abend im letzten
Mehr hier
Abendessen© Wulfdieter Schneider2009-07-013 KommentareAbendessen
Die Füchse essen bei uns gegen 20 Uhr, die Malzeit ist ungewöhnlich , sonst sind es Mäuse und Insekten . Das Kaninchen war sicher krank , die Augen waren stark geschwollen .Ich hoffe das Bild gefällt Euch .
Bläuling© Stefan Wiesmann2009-07-011 KommentarBläuling
Bläuling aus meiner Tautropfentour Ende Mai Ich hoffe es gefällt - Kritit ist wie immer willkommen
Mehr hier
WÜRG....© Hermann Hirsch2009-07-015 KommentareWÜRG....
Diesen jungen Eisvogel konnte ich vergangene Woche Aufnehmen!! Eigentlich war ich auf Reiher aus, um den Eisvögeln jedoch gute Ansitzmöglichkeiten zu Bieten ( mit Sicht auf das kommende Jahr ) steckte ich kurze Hand einen Stock in die Erde vor mein Tarnzelt! Und prompt nach 3 Stunden Ansitz höhrte ich ihn, schaute zu dem Ast und musste vörmlich nach Luft schnappen.......ich denke der Rest erklärt sich von selbst! ;) -> Leider hat sich eine kleine Gruppe Gräser vom Wind dazu verleiten lassen i
Mehr hier
Biber ( Castor fiber )© Stephan Berger2009-07-014 KommentareBiber ( Castor fiber )
Gestern Abend um 20.23 Uhr gelang mir unter "verschärftem" Einsatz mit ein paar Kratzer und Mückenstichen nach wenigen "verpassten" Versuchen dieses Foto eines Biber bei der Nahrungsaufnahme. Meinen Dank widme ich meiner Schwester und meinem Schwager die mich auf das "Einsatzgebiet" des Tieres aufmerksam machten!!! Beste Grüsse Stephan
Mehr hier
Jungdachs© Tim Steinert2009-07-016 KommentareJungdachs
Es war ein versuch bei so schlechtem Licht,bin aber erstaunt was die 5d M2 bei ISO 3200 so leistet.
Mehr hier
Dachsfamilie in Aufbruchstimmung ...© Steffen Spänig2009-07-015 KommentareDachsfamilie in Aufbruchstimmung ...
... endlich ist es mir gelungen mal fast die ganze Familie drauf zu bekommen. Es fehlen nur der Vater und ein Jungdachs, der immer wieder abseits stand. Er wollte einfach nicht mit drauf. Ich weiß das es nicht die beste Bildqualität ist, aber ich möchte es trotzdem als vorläufigen Abschluß meiner Dachsserie noch zeigen. Ich/wir bleiben aber dran. Da geht bestimmt noch was
Mehr hier
Rallenreiher II© Gerhard Schaffer2009-07-0114 KommentareRallenreiher II
Ein weiters Bild das ich vom Rallenreiher machen konnte, leider war er zu knapp und so mußte ich Ihn in den Sucher quetschen, Habe auf der linken Seite ein paar Pixel dazugemacht. lg. Gerhard
Mehr hier
Blaue Federlibelle© Tobias v. Lukowicz2009-07-014 KommentareBlaue Federlibelle
So, nun wage ich mal selbst einen Bestimmungsversuch und behaupte, dies ist ein Männchen der Blauen Federlibelle. Vermutlich liege ich dann gleich mal falsch damit. Könnte mir vorstellen, daß der sehr dunkle Hintergrund auf wenig Gegenliebe stößt. Selbst bin ich da noch unschlüssig. Vor allem kommt mir der Körper der Libelle grenzwertig hell vor, andererseits habe ich sie nicht selektiv aufgehellt, und von der Augenfarbe scheint es mir zu passen. Auch den Halm habe ich so in Erinnerung. Ach ja,
Mehr hier
~Sanft und verletzlich~ Rehwild© Kevin Winterhoff2009-06-305 Kommentare~Sanft und verletzlich~ Rehwild
Auf mich wirkt das Rehwild oft weich, beinah zerbrechlich. Natürlich nicht unbedingt die Böcke, grade jetzt nicht, aber die Ricken finde ich unheimlich graziös und elegant. Ich denke bei dieser Aufnahme sieht man das irgendwie. Sie ist von heute Abend, als ich mir den Kopf leer machen wollte und auf meine Wiesen fuhr. Es war schon spät, die Sonne war schon hinterm Horizont.
Mehr hier
Schneekönig© Michael Eisenhawer2009-06-301 KommentarSchneekönig
Schon ein bisschen älter ist diese Aufnahme des Zaunkönigs, der plötzlich in der Morgensonne vor meiner Nase im Schilf herumturnte. Er blieb Gottseidank auch kurz sitzen.
Appenzeller Land© Stefan Wiesmann2009-06-302 KommentareAppenzeller Land
Aufnahme aus unserem Wanderurlaub im Appenzeller Land Hoffe es gefällt euch. Sind meine ersten wirklichen Landschaftsaufnahmen - also Kritik ist herzlich willkommen...
Mehr hier
Liebe Forumsmitglieder! Aus gegebenem Anlass richten wir uns heute wieder einmal mit einem offenen Brief an Euch. Wie sich viele von Euch denken können, betrifft er das Thema Glückwunschkarten. Wir als Admins halten die momentan unter den Glückwünschen ausgetragenen Diskussionen für unerträglich und auch für ein Zeichen äusserst schlechten Benehmens, unseren "Geburtstagskindern" in dieser Form zu begegnen. Wir möchten uns daher in aller Form bei ihnen für die Verunglimpfungen seitens e
Mehr hier
Blässhuhn© Raymond Gloden2009-06-308 KommentareBlässhuhn
Das Blässhuhn machte mir den Gefallen und öffnet seine Flügel um mir zu sagen bin ich nicht schön und das in idealer Entfernung.
Mehr hier
Partie Schach im letzten Licht© Jonas Strohwasser2009-06-304 KommentarePartie Schach im letzten Licht
Leider hatte ich nicht genügend Zeit eine schöne Bildkomposition zu erstellen. Die Pose der Beiden machte mir den Schnitt am Rechner nicht einfach. Dieses ist mein bestes Ergebnis wie ich finde. Hoffe es findet dennoch gefallen.
Mehr hier
Hausrotschwanz© Stephan Berger2009-06-292 KommentareHausrotschwanz
Leider war das Licht (neblig) und die Sitzwarte nicht gerade vom feinsten,zeigen möchte ich dieses foto aber trotzdem!! Beste Grüsse Stephan
Mehr hier
Kooperative Kleinlibelle© Tobias v. Lukowicz2009-06-298 KommentareKooperative Kleinlibelle
Diese Kleinlibelle, die ich mangels Bestimmungsbuch (es wird wirklich Zeit, eines zu kaufen) nicht identifizieren kann, hat gestern abend um 20:15 eine Viertelstunde stillgehalten, so daß ich ein paar Bilder machen konnte, in den wenigen windstillen Phasen. beste Grüße Tobias P.S.: Mit der Schärfe der Augen bin ich mir immer noch nicht sicher. Mir scheint, die meisten von Euch bekommen das deutlich besser hin. Für Tipps bin ich immer dankbar...
Mehr hier
Taubenschwaenzchen (Macroglossum stellatarum L.)© Lois Mayr2009-06-294 KommentareTaubenschwaenzchen (Macroglossum stellatarum L.)
Habe diesen Düsenjäger, der wie ein kleiner Kolibri fliegt, auf unserem Lavendel erwischt. Von ca.200 Ablichtungen ist diese Aufnahme die Beste. Ich bin mir nicht sicher ob die Qualität den Ansprüchen im Forum gerecht wird? Hab trotzdem eine Freude damit und wollt es einfach zeigen. Mit welcher Einstellung und mit welchem Objektiv fotografiert man so schnellfliegende Insekten am besten?
Mehr hier
polnische Nacktschnecke© MajaLuczynska2009-06-291 Kommentarpolnische Nacktschnecke
Foto wurde aufgenommen bei meinem Polenbesuch. Erschreckend ist die Tatsache, dass die Leute diese "Schädlinge" etwender in Hälfte schneiden oder mit Salz bestreuen
Mehr hier
Rivalen"kampf"© Udo Schlottmann2009-06-2916 KommentareRivalen"kampf"
Auf Texel (NL) konnte ich wiederholt Auseinandersetzungen der auf engstem Raum versammelten Vogelarten -hier zwischen Säbelschnäbler und Austernfischer- beobachten. Es ging dabei wohl auch um Revierverteidigung.
Blumen im Licht© Ines Mondon2009-06-284 KommentareBlumen im Licht
Mal wieder was unschärferes und nicht soooo klassisches von mir. Margeriten im abendlichen Gegenlicht.
Mehr hier
1, 2, 3 ... ... ich komme !© Steffen Spänig2009-06-2811 Kommentare1, 2, 3 ... ... ich komme !
Heute war wieder Dachswetter. Es war einfach toll. Gegen 19:10 kam die ganze Bande auf einmal raus. Mama Dachs sicherte kurz und verschwand in den Feldern. Die Jungdachse taten mir den gefallen tobten 40min vor mir rum. Von Verstecken über Wettrennen und Ringkampf war alles dabei. Einfach nur herrlich. Man glaubt garnicht wie schnell 8GB voll sind.
Ich fühlte mich beobachtet...© Sonja Haase2009-06-287 KommentareIch fühlte mich beobachtet...
Als ich den hohen Brennnesseln hockte um Raupen zu fotografieren, fühlte ich mich beobachtet von dieser Raupenfliege
Mehr hier
Reinigendes Gewitter© Markus Grzonka2009-06-283 KommentareReinigendes Gewitter
mein erstes Foto hier.Ich mag diese Stimmungen.Ein wenig unzufrieden bin ich mit der Schärfe,aber das kommt ja vielleicht noch.Jedenfalls mag ich solche Wolkenformationen....
Konik© Frank Woelke2009-06-283 KommentareKonik
in der NSG Millinger Waard,wo sich der Mensch auch noch frei bewegen darf. Unsere Nachbarn machen es vor, wir brauchen uns nicht aussperren.
Mehr hier
Nachtreiher© Dennis Heidrich2009-06-276 KommentareNachtreiher
Heute in einem Naturschutzgebiet bei Ludwigsburg (Baden-Württemberg) fotografiert. Ich habe in ca. 5 Stunden die Nachtreiher (mindestens zwei) mehrmals an dem kleinen See gesehen. Glücklicherweise flogen sie auch recht nahe an mir vorbei, teilweise auch im Regen! Dieses Bild gefiel mir beim ersten durchschauen recht gut.
Mehr hier
Im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer© Marcus Säfken2009-06-274 KommentareIm UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer
konnte ich diesen Austernfischer beobachten.Die letzten Sonnenstrahlen gaben dem flauschigen Gefieder sowie dem gesamten Bild für kurze Zeit etwas Farbe. (Der Standpunkt war nicht anders möglich) Gruß Marcus
Mehr hier
Säbelschnäblerküken© Udo Schlottmann2009-06-2713 KommentareSäbelschnäblerküken
Auf Texel (NL) sind die jungen Säbelschnäbler inzwischen soweit, sich selbst zu versorgen. Dabei befinden sie sich (fast) immer unter der Obhut der Eltern, die allerdings häufig gegenüber Fremdlingen sehr aggressiv reagieren.
Mehr hier
Hallo, ich heiße Philip und habe mich soeben in diesem Forum, das ich schon seit Monaten interessiert beobachte, angemeldet. Doch bevor ich die Möglichkeit habe Bilder hoch zu laden muss ich mir ein Objektiv zulegen. Ich Interessiere mich sehr für Makrofotografie und habe mir von meinem Vater immer ein schon älteres, manuelles Tamron 100mm ausgeliehen. Leider braucht er das Objektiv selber sehr oft in seinem Geschäft, so dass es mir fast nie zur Verfügung steht. Deswegen habe ich mich nun nach l
Mehr hier
Wiedehopf© Friedhelm Adam2009-06-263 KommentareWiedehopf
Diesen Wiedehopf konnten wir am Seewinkel im Mai an einem Feldweg Fotografieren. Aus dem Auto heraus ist das gar nicht so einfach.Einige Fotokolegen die dort ebenfalls aus den Autos heraus fotografierten haben gar nicht gemerkt das wir immer hinter dem Hopf hergefahren sind.
Mehr hier
erledigt
50 Einträge von 6917. Seite 7 von 139.