
Eingestellt: | 2009-04-03 |
---|---|
UH © Udo Hürten | |
Kernbeißer scheinen sehr geräuschempfindlich zu sein, da sie beim ersten Auslösen merklich zusammenzucken. Auch wenn ein anderer Vogel sie überfliegt, reagieren sie empfindlich, wenn es aber um die Vereinnahmung eines Futterplatzes geht, sind sie sehr durchsetzungsfähig. |
|
Technik: | Canon EOS 30D, Canon Obj. 4,5-5,6 100-400 mm,(300 mm) ISO 400, 1/125 Sek. Bl.7,1 Tarnzelt, beschwertes Stativ. |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 95.5 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 567 durch Gäste681 im alten Zähler |
Schlagwörter: | |
Rubrik Vögel: |
ich danke Dir ganz herzlich für deinen Hinweis (unter "für Web speichern" nachzuschauen), wenn man das weiß, ist es tatsächlich nicht allzu schwer. Allein wäre ich jedoch nie darauf gekommen. Entweder werden manche Leute gemeinsam mit einem Computer geboren (Dich meine ich hier nicht!) oder sie erhalten freundliche Tipps von mitfühlenden Gleichgesinnten, wie es mir zum Glück widerfahren ist. Es wäre für viele Anfänger bestimmt wünschenswert, wenn seitens des Forums grundlegende Bearbeitungshinweise zur Einstellung der Bilder unter einem entsprechenden Link abrufbar wären. Wenn auch mancher jetzt die Nase rümpft, mir ist es anfänglich nicht leicht gefallen ohne Hilfe alle Aspekte zu berücksichtigen und die Fotos optimal einzustellen. Daher nochmals vielen Dank für Deine Hilfe und herzliche Grüße in die Eifel, die auch meine Heimat ist.
Udo
vielen Dank für Deine freundlichen Anmerkungen. Künftig werde ich kein Bild mehr größer als 1000 x 1000 p einstellen. Leider habe ich keine Ahnung wie man die Dateigröße ohne Veränderung der Bildmaße erhöhen kann. Da ich Dich an dieser Stelle wohl nicht um eine Anleitung bitten darf (da ja nur unmittelbar auf das Foto bezogene Kommentare erlaubt sind, wenn ich das richtig verstehe), habe ich im Textforum um eine entsprechende Anleitung gebeten.
Übrigens gefällt mir Dein Foto " Wir sind da" ganz besonders gut. Ich finde es toll, daß Du als Forstbeamtin wohl manche gute Gelegenheit für Natur-und Tierfotos nutzen kannst.
Viele Grüße
Udo
aber natürlich kannst Du auch unter einem Bild um Hilfestellung bitten - wäre ja noch schöner....
Ich bin zwar EDV-mäßig nicht so bewandert, aber ich erstelle mein Web-Bilder ganz einfach in Photoshop (kann auch die einfachste Elementsversion).
Da gibt es einen Menupunkt "für Web speichern". Da kannst Du einfach Deine gewünschte Bildgröße und Datengröße eingeben - kann sogar ich!
Hoffentlich hilft Dir mein Tip weiter.
Viele Grüße
Ingrid
zunächsteinmal herzlichen Glückwunsch zu dieser wirklich gelungenen Kernbeißeraufnahme!
Leider wird der Bildgenuss ein wenig geschmälert dadurch, dass ich selbst auf meinem Bildschirm scrollen muss, um mir das ganze Bild anzusehen.
Es wäre angenehmer, wenn Du das Bild nicht breiter als 1000p einstellen würdest.
Die Qualität Deiner Aufnahme würde darüberhinaus wesentlich anschaulicher, wenn Du die erlaubten (inzwischen) 400kb auch ausnutzen würdest!
Viele Grüße
Ingrid