Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 166. Seite 3 von 4.
Aurora im morgenlicht© Thomas Hübner2014-04-243 KommentareAurora im morgenlicht
Nach einer kurzen Nacht am Osterwochenende, machte ich mich früh morgens mit meinem Schwiegervater auf die Suche nach Schmetterlingen. Es war wie Eiersuche nur halt mit Schmetterlingen. Hier kam die lange Erfahrung meines Schwiegervaters zur Geltung und er hatte diesen schönen Aurora (Weibchen) gefunden. Es ist mein erster Schmetterling überhaupt. Ich hoffe er gefällt euch und freue mich auf eure Meinung dazu. Liebe grüße Thomas
Mehr hier
Aurora© Karsten Fischer2014-04-232 KommentareAurora
Am frühen morgen auf einer Feuchtwiese....
- Bewegend -© Dr. Martin Schmidt2014-04-2127 Kommentare- Bewegend -
Ja, so empfand ich bei unserer diesjährigen Islandtour dieses Nordlicht. Nach einem sehr stressigen Tag hatten wir endlich spät abends gegen 22 Uhr noch ein Quartier gefunden und uns eingerichtet. Eigentlich waren wir ziemlich platt und zu nichts mehr in der Lage, aber als wenig später draußen am Himmel buchstäblich der Vorhang aufging und sich uns dieses überwältigende Naturschauspiel mit einer unglaublichen Intensität in allen Farben, besonders mit diesem faszinierenden Rot darbot, da waren p
Mehr hier
Der Star im Wiesenblitzlichtgewitter ...© Kerstin Neuhaus2014-04-1614 KommentareDer Star im Wiesenblitzlichtgewitter ...
Hallo zusammen Nachts Regen und morgends Sonnenschein - dafür steht man dann gerne auch mal sehr früh am Morgen auf. Nachdem ich bereits ein paar Tage zuvor die ersten Auroras in unseren Pferdewiesen rumflattern sah musste ich dieses besondere Licht einfach nutzen. LG Kerstin
Mehr hier
Schmetterlingsmosaik© Florian Fraaß2014-04-103 KommentareSchmetterlingsmosaik
Hallo ! Zufällig habe ich heute im Nieselregen einen Aurorafalter auf einer Schlüsselblume gefunden. In einem windstillen Moment habe ich mal mit den Flügeldetails herumexperimentiert. Diese Mosaike aus farbigen Schuppen begeistern mich einfach. Es ist unglaublich, was sich die Natur einfallen lässt, um diese schönen Farben eines Schmetterlingsflügels hervorzuzaubern. Viele Grüße ! Florian
Mehr hier
Aurorafalter ganz frisch© franz pazdera2014-03-2715 KommentareAurorafalter ganz frisch
Hallo, Gestern Morgen schon beim nach Hause gehen entdeckte ich diesen Falter, es war ziemlich Windig und der Falter war auch schon ziemlich munter. Also musste alles ziemlich schnell gehen. Trotzdem habe ich mich über den Fund sehr gefreut. Grüße franz
Mehr hier
Aurora Borealis© Thomas Köhler2013-09-275 KommentareAurora Borealis
Eine, wie ich finde, sehr schöne Stimmung mit der Aurora über Sommarøy. Aufgenommen im Februar diesen Jahres. Das, was man bereits jetzt an Polarlichtaktivität sieht, verspricht eine sehr gute Saison zu werden.
Kosmisches Feuerwerk© Philip Klinger2013-09-1837 KommentareKosmisches Feuerwerk
Hallo! Dieses Nordlicht am Thingvallavatn war das großartigste Naturschauspiel, das ich bisher beobachten konnte. In mehreren gigantischen Bögen spannte es sich über unseren Köpfen auf. Alles oder nichts: das Ding will ich als Panorama haben. Also hab ich insgesamt 10 Hochformat-Aufnahmen mit dem 28er angefertigt und gehofft, dass es sich irgendwie zusammensetzen lässt. Heraus gekommen ist dieses Panorama, im Original 96MPx groß. Zwar musste ich durch die Bewegung des Nordlichts hier und da stem
Mehr hier
Twister© Philip Klinger2013-06-1926 KommentareTwister
Bei der aktuellen Höllenhitze wünsche ich mich manchmal zurück in den kalten Winter Islands, am besten genau zu dieser Nacht Ein paar Stunden nur vor unserem Abflug fanden wir den Thingvallavatn als spiegelglatte Wasserfläche vor und spontan entschieden wir uns, die Nacht durchzumachen, hier auf Nordlichter zu warten und dann irgendwann mitten in der Nacht zurück zum Flughafen nach Keflavik zu fahren. Es hat sich gelohnt. Es war saukalt und die Nordlichter einfach irre. LG Philip
Mehr hier
Zur Ruhe gebettet ...© Kerstin Neuhaus2013-05-051 KommentarZur Ruhe gebettet ...
Hallo zusammen Der erste Mai war für mich ein kleiner Glückstag. Konnte ich doch diese Schönheit am Abend in einem wunderbaren Licht fotografieren. Ich hoffe, dieses Bild gefällt euch und wie immer würde mich natürlich auch eure Meinung interessieren. LG Kerstin
Mehr hier
Aurora magica© Ralf Mertins2013-04-0515 KommentareAurora magica
1. Platz Landschaftsbild des Monats April 2013
Bild des Tages [2013-04-17]
In heller Mondnacht spiegelt sich eine Polarlichtfahne in der Gletscherlagune Jökulsárlón im Süden Islands. Nach einer längeren Tauwetterperiode hat ein Ausläufer des Vatnajökull Eisblöcke und -platten in ungewöhnlich grosser Menge dort hinein "gekalbt". Durch Auf- bzw. Einlagerung von Vulkanasche sind viele davon dunkel verfärbt.
Mehr hier
Aurora am Thingvallavatn© Philip Klinger2013-03-2510 KommentareAurora am Thingvallavatn
Hallo! Am Vorabend des Abflugs bekamen wir nochmal eine Lightshow allererster Güte geboten. Am Thingvallavatn herrschte absolute Windstille, das Wasser war spiegelglatt, es war einfach perfekt. Besser konnte uns Island nicht verabschieden.
Mehr hier
verdeckt© Kerstin Langenberger2013-03-2410 Kommentareverdeckt
Nach langer Zeit mal wieder ein Lebenszeichen von mir! Mich würde sehr interessieren, was ihr von diesem Bild haltet: obwohl der dominante, schwarze Berg das Hauptmotiv verdeckt, bin ich persönlich sehr angetan von diesem Bild. Was haltet ihr davon? Nordlichter bei Reynisdrangar, Vík, Island.
Mehr hier
Jökulsárlon© Philip Klinger2013-03-074 KommentareJökulsárlon
Hallo! Ein Lebenszeichen von mir und den beiden "Naturfranken" Martin und Stevie. Wir hatten bisher wahnsinniges Glück auf unserer Tour. Während der verganenen Woche war das Wetter fast durchgehend perfekt und für einen isländischen Winter unverschämt gut. Seit gestern hat er uns aber voll erwischt und wir sitzen im Moment an der Westspitze der Snaefellsnes-Halbinsel bei Blizzard (Wind 20m/s, horizontaler Schnee und -5°C) fest und hoffen darauf, dass das Wetter sich morgen soweit besse
Mehr hier
Naturdoku© angelika lambertin2013-02-2119 KommentareNaturdoku
Mein allerschönstes Urlaubserlebnis ...es ist passiert ....das grüne Licht war mir hold und ich war absolut hingerissen davon, einen solchen Himmelstanz hab ich ja bislang noch nie gesehen, aber der Reihe nach: Die ersten Tage verbrachte ich nahe der Gletscherlagune Jökulsarlon und das Domizil war ein kleines Ferienhäuschen alleine stehend auf einem Hügel mitten in einem bemoosten Lavafeld ...die Weitsicht war ideal ...die Wetterbedingungen für diese Zeit waren allerdings sehr schlecht ...meist
Mehr hier
Tropfen auf dem kalten Stein© Günther Hammer2013-01-046 KommentareTropfen auf dem kalten Stein
Meine ersten Versuche, Polarlichter (Aurora borealis) zu fotografieren, sind nach den hilfreichen Informationen hier im Forum meiner Ansicht nach gar nicht so schlecht ausgefallen. Dankbar für die zwei Abende an denen sie sich gezeigt haben, bin ich gefesselt von ihrer Attraktivität. Im Sølfjord bei Lakselvbukt Nähe Tromsø waren die -10 ° Celsius nicht mehr spürbar, als die Lichter plötzlich aus der ungemein tiefen Stille der Natur erschienen. Es war dabei so ruhig, dass die kleinsten Bewegungen
Mehr hier
Aurora© Tatyana Zarubo2012-06-058 KommentareAurora
In den Blumen Aschers Sychnis viscaria
im Maiengrün© Monty Erselius2012-05-112 Kommentareim Maiengrün
...konnte ich inzwischen auch ein paar Aurorafalter finden- hier in Mecklenburg sind sie ja noch nicht so lange unterwegs. Leider musste ich feststellen, dass auch hier die Bestände schrumpfen- häufig ist die Art keinesfalls mehr.
Aurora-Paarung© Andreas Reifert2012-05-062 KommentareAurora-Paarung
Mit Dauerattacken eines zweiten Männchens und kleinem stillen Beobachter.Das erste Männchen öffnete bei jedem Anflug des Kontrahenten die Flügel.Das schien zur Abwehr auszureichen. Die störenden Halme der natürlichen Umgebung konnte ich ohne Risiko nicht beseitigen.
Mehr hier
Eieiei! Ein Eier-Rätsel© Magdalena Schaaf2012-04-283 KommentareEieiei! Ein Eier-Rätsel
Hallo, ich hatte ja im Adventskalender schonmal ein Eier-Rätsel, hier also ein neues Schwer einzschätzen, ob das nun zu leicht für Euch ist... Es ist recht klein und wie Ihr an der Rubrik sehen könnt, weder von Schlange noch vom Frosch! Ich bin gespannt auf Eure Antworten liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Unverhofft kommt oft© Florian Fraaß2012-04-2415 KommentareUnverhofft kommt oft
Hallo ! Vorgestern herrschte bei uns typisches Aprilwetter. Wind, Regen, Wolken und ganz kurz auch mal ein paar Sonnenstrahlen. Insgesamt jedoch ein sehr bescheidenes Wetter. Da der Hund jedoch nach so etwas nicht fragt, bin ich im Nieselregen mit ihm hinausgegangen. Nach ca. 1km kamen wir an einer mir gut bekannten Schlüsselblumenwiese vorbei. Auf die Schlüsselblumen am Wegesrand schauend fiel mir doch tatsächlich ein starr sitzender Schmetterling auf einer der Blumen auf. Als ich ihn mir genau
Mehr hier
Mein erster© Michael Schwarzmüller2012-04-233 KommentareMein erster
Ich weiß, ihr könnt es nicht mehr sehen. Aber ich hab mich heut sehr gefreut über meinen Fund. Das Licht zu hart und auch noch freihand geschossen.... Naja, ich gelobe Besserung
Mehr hier
mein Erster© alex wünsch2012-04-162 Kommentaremein Erster
Falter in diesem Jahr. Ich freue mich wenn er öööhhh....sie (aurora-Weibchen) Euch gefällt.
Mehr hier
Nordlichter Island 17.03.2012© Petra Schneider2012-03-174 KommentareNordlichter Island 17.03.2012
Trotz sehr starker Sonnenaktivität gab es in Südwestisland in den letzten Wochen nur selten Gelegenheit, Auroras zu beobachten, da der Himmel meist mit dichten Wolken verhangen war. In der letzen Nacht lockerte die Wolkendecke zeitweise auf, und ab Mitternacht tanzten die magischen Lichter für mehrere Stunden über den gesamten Nachthimmel. Es war ein großartiges Gefühl, gegen 2.30 h morgens an den Klippen zu stehen, nur umgeben von Nordlichtern und dem immerwährenden Rauschen des Nordatlantik.
Explosion© Kerstin Langenberger2012-01-2519 KommentareExplosion
Ich habs mal wieder geschafft, ich Vollidiot: ich habe das Motiv des Monats versemmelt! Manchmal würde ich mich am liebsten Hals über Kopf selber in die Mülltonne kloppen! Verflixt und zugenäht! Dennoch MUSS ich euch dieses Bild zeigen, diese wahnsinnigen Nordlichter, diese unglaubliche Stimmung, dieses kurze, vergängliche und unbeschreibliche Naturschauspiel, das ich heute Abend auf Spitzbergen bestaunen durfte! DANKE SVALBARD!!! Und hier die lange Geschichte, die dahinter steckt. Ich studiere
Mehr hier
Nordlichter über dem Kleifarvatn© Christian Praetorius2012-01-196 KommentareNordlichter über dem Kleifarvatn
Eigentlich wollte ich im Oktober ein paar Himmelsaufnahmen machen - es war zur Abwechslung mal klar. Als ich dann am Seeufer stand, war mir klar, das es an diesem Abend nicht viel mit den Sternen werden würde - das Erdmagnetfeld hatte sich verschoben und es gab sehr schöne Nordlichter. Ungewöhnlicherweise für Island waren diese nicht nur grün, sondern auch knallrot - beim ersten Blick auf das Foto kam mir "Regenbogen" in den Sinn. Da die Nordlichter nicht sehr stark waren, sind die Ste
Mehr hier
Hallo© Benutzer 2252952012-01-0614 KommentareHallo
noch ein kleiner Festplattenfund hoffe die zwei süssen gefallen Euch
Mehr hier
Nicht von dieser Welt...© Kerstin Langenberger2012-01-0672 KommentareNicht von dieser Welt...
... war die Nacht des 2. Januar 2012, die ich bei Jökulsárlón in Island verbrachte. Nach wochenlangem vergeblichen Warten auf Aurora beschloss ich trotz mäßiger Nordlichtprognosen die Nacht zum Tag zu machen und einmal Schlafen auszulassen - das Wetter war einfach zu gut! Die Sonne geht in Island Anfang Januar schon vor 16 Uhr unter, die Temperaturen lagen in dieser Nacht bei etwa -8°C. Die ersten Stunden waren kalt und etwas deprimierend: es wollte sich am blauen, vom Mond erhellten Himmel part
Mehr hier
Die Farben Islands© Kerstin Langenberger2011-11-1111 KommentareDie Farben Islands
Schwaches Nordlicht über dem schwach aktiven Eyjavjallajökull, dessen Asche den Mond gelblich erschienen ließ. April 2010, Island. Ich bin großer Vulkanfan - und habe es mein Leben lang geschafft, Vulkanausbrüche zu verpassen. Im April 2010 schien sich die Geschichte zu wiederholen: Der Eyjafjallajökull (von nichtisländischsprachigen Fans auch "Bob" genannt) stellte seine Aktivität ein, unmittelbar bevor ich nach Island zurückkehrte. Doch der Frust über verpasste Erlebnisse währte nur
Mehr hier
Lichtsturm© Benutzer 4262882011-10-0613 KommentareLichtsturm
Glücklich, Polarlichter in einer vollkommen unterschiedlichen Form und Intensität in so kurzer Zeit mehrmals erlebt zu haben, möchte ich Euch dieses Foto aus dem Jotunheimen nicht vorenthalten. Hier befanden wir uns scheinbar im Zentrum eines auftreffenden Sonnensturms. Die Lichter bewegten sich davon ausgehend mit sehr hoher Geschwindigkeit in alle Himmelsrichtungen. Viele Grüße Jens
Mehr hier
Island - erste Nordlichter der Saison© Petra Schneider2011-09-117 KommentareIsland - erste Nordlichter der Saison
In den letzten beiden Nächten konnte man am wolkenlosen Nachthimmel Islands ein wahres Feuerwerk an Nordlichtern erleben, die ersten in dieser Saison. Obwohl ich seit 3 Jahren in Island lebe, habe ich selten eine solche Aktivität beobachten können. Gestern nacht hatte ich mich für eine Fahrt in den Thingvellir Nationalpark entschieden, um den Lichtern im Raum Reykjavik zu entgehen. Ein solch wunderbares Naturschauspiel entschädigt für viele Nächte in der Vergangenheit, in denen ich vergeblich st
Mehr hier
Aurora im Quadrat© Kai Rösler2011-04-238 KommentareAurora im Quadrat
Für einmal schien mir ein quadratisches Bildformat adäquat. Aurora, früh morgens.
Polarlichtzauber© Ralf Mertins2011-02-2022 KommentarePolarlichtzauber
...aufgenommen am letzten Dienstag auf der Insel Sommarøy in Nordnorwegen
wie der Name sagt© Lukas Thiess2010-05-3010 Kommentarewie der Name sagt
Ein männlicher Aurora auf einer kleinen Waldwiese bei Sonnenaufgang. Das war ein Motiv, das ich zu Beginn der Saison im Kopf hatte und gerne umsetzen wollte. Ganz so, wie ich es mir wünschen würde, ist es nicht geworden, aber ich zeig's einfach trotzdem mal - jetzt, wo die große Auroraschwemme vorüber ist, darf man ja vielleicht Ist auf jeden Fall ein Motiv, an dem ich mich weiterhin probieren möchte. Natürlich kann man auch jedes andere Motiv vor auf- oder untergehender Sonne fotografieren, abe
Mehr hier
aurora a la pascale© Stephan Amm2010-05-188 Kommentareaurora a la pascale
Hallo, Aurorafalter habe ich schon auf allen möglichen Ansitzen gefunden, Kreuzblume war mir neu. Leider mußte ich beim Schnitt unten einen leichten Kompromiß eingehen aber ich denke es geht so noch. LG Stevie
Mehr hier
Aurora klassisch© Lukas Thiess2010-05-0510 KommentareAurora klassisch
Heute auf Tour mit Manuel. Neben dem Aurora, der uns beiden geduldig Modell saß, fanden wir zwei junge Plattbauchlibellen, eine Große Pechlibelle und vieles andere, war mal wieder ein toller Morgen. Beeinflußte Natur: Ansitz fixiert Grüße, Lukas
Mehr hier
Aurorafalter© Ralph Trautwein2010-05-022 KommentareAurorafalter
Hallo, der männliche Aurorafalter bei aufgehender Sonne, noch eine Aufnahme vom letzten Frühjahr. Schönen Gruß Ralph
Mehr hier
SAVE© Marcus,Wicker2010-05-025 KommentareSAVE
Anthocharis cardamines! Manchmal ist es doch besser ein Sicherungsseil zu verwenden. Gruß Marcus Das Bild zeigt den Aurora,den ich in der Wiese sichtete und vorab schon als Lebensraumaufnahme gepostet hab. Lebensraumaufnahme
Mehr hier
Perspektivenwechsel© Thorsten Faber2010-05-021 KommentarPerspektivenwechsel
Endlich ist es mir geglückt, einen Aurorafalter zu finden, der meine Anwesenheit erträgt Dieser hier liess sich in aller Ruhe ablichten. Ich finde er macht auch von vorne eine gute Figur.
Mehr hier
Mein erster Aurora für dieses Jahr© Mike Schumacher2010-04-303 KommentareMein erster Aurora für dieses Jahr
Heute Abend konnte ich den ersten Aurora für dieses Jahr fotografieren. Viele Grüße Mike
Mehr hier
* Damenbesuch *© Marcus,Wicker2010-04-297 Kommentare* Damenbesuch *
Neben ein paar Auroramänchen gesellte sich nach kurzer Zeit diese prächtige Dame hinzu,und gab sich mir von ihrer schönsten Seite. Die Lichtsituation war schwierig in den Griff zu bekommen da ich i.d.R keinen Diffusor verwende. Gruß Marcus
Mehr hier
Nordlicht über dem Dorf© Dionys Moser2010-04-135 KommentareNordlicht über dem Dorf
Polarlicht in Nordnorwegen Ich verbrachte 15 Nächte da draussen und an 12 Nächten war sehr gutes Nordlicht zu sehen. Wir hatten grossen Spass, war doch das Feuerwerk teilsweise bis zu 4,5 h lang zu sehen an einem Abend. Alle waren mehr als nur begeistert! Weitere Bilder auf meiner Website in der Gallerie unter Norwegen. Gruss Dionys
Mehr hier
Extrem© Ralph Trautwein2009-05-303 KommentareExtrem
Hallo, hier ein Detailmakro eines Aurorafalters. Sicher nicht jedermanns Sache, aber bei der Makrofotografie will man ja auch Dinge zeigen die einem sonst verborgen bleiben. Schöne Pfingsten Ralph
Mehr hier
Aurora mit Wiesensalbei© Stephan Amm2009-05-127 KommentareAurora mit Wiesensalbei
Hallo, gestern hatte ich nochmal Glück und fand diesen Aurorafalter inmitten des zum Teil blühenden Wiesensalbeis. LG Stevie
Mehr hier
Aurorafalter© Stephan Amm2009-05-047 KommentareAurorafalter
Hallo, leider bis heute "nur" weibliche Falter gefunden, deshalb mal ein Männchen, das tagsüber mal kurz halt machte, mich aber nur in gewisser Distanz ertrug :) LG S
Mehr hier
50 Einträge von 166. Seite 3 von 4.

Verwandte Schlüsselwörter