
Eingestellt: | 2013-06-19 |
---|---|
PK © Philip Klinger | |
Bei der aktuellen Höllenhitze wünsche ich mich manchmal zurück in den kalten Winter Islands, am besten genau zu dieser Nacht LG Philip |
|
Technik: | Nikon D600 mit Samyang 14/2.8 ISO2500, f/2.8, 30s, Himmel abgewedelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 664.8 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
3. Platz Landschaftsbild des Monats Juni 2013Bild des Tages [2013-06-21] |
Ansichten: | 34 durch Benutzer476 durch Gäste1394 im alten Zähler |
Schlagwörter: | island aurora borealis nordlicht thingvellir nationalpark thingvallavatn winter |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Island Winter 2013: |
grade erst gesehen dieses fantastische Foto, nachträglich Gratulation hierfür, schöne Grüße von Axel
Glückwunsch, eine verdiente Auszeichnung, LG Johanna
ich sag nur: Klasse!
LG Thorsten
ein verdientes BdT. herzlichen Glückwunsch dazu.
Viele Grüße
Klaus
LG Philip
Da hat sich die durchgemachte Nacht gelohnt. Die Spiegelung gefällt besonders gut.
Hatte erst gelesen: 30 S Belichtung. Da wäre das Nordlicht ja nicht so stark gewesen. Unten las ich von dem Abdecken mit der Hand der oberen Bildhälfte. Interessant, wieder was dazu gelernt!
Wie oft hat man eigentlich in Island so freien Himmel? Ist das eher Glück oder im Winter durchaus normal?
Gruß Björn
Das isländische Wetter erlaubt leider keinerlei konkrete Aussagen
LG Philip
ich gratuliere zu dieser Aufnahme und zum BdT
vG
Detlef
einfach nur traumhaftes BdT, gratuliere. Und so ein wenig gedankliche Abkühlung bringt es auch mit sich.
LG
Sarah
Gruß Florian
Und zum BdT !
Gruß angelika
ganz grosses Kino.
Gruss
Hans
ich kann nur sagen: ein Augenschmaus vom Feinsten, ich liebe solche Aufnahmen.
Gruß Heike
Da geht einem als Betrachter das Herz auf!
Technisch bin ich vom Samyang angetan - Du hast die Verzeichnung gut rausbekommen!
Genussvolle Grüße
Ingrid
Es gibt für ptlens ein ganz brauchbares Objektivprofil. Damit hab ich es halbwegs korrigieren können. Obwohl ich unschlüssig bin, ob es sogar etwas "überkorrigiert" sein könnte oder obs am Uferverlauf liegt...
LG Philip
für solche Erlebnisse schlägt man sich gerne die Nächte um die Ohren,
auch wenn es so kalt war, ist dies dann auch schnell vergessen. Die Aufnahme
finde ich sehr beeindruckend, LG Johanna
was für ein gewaltiges Naturschauspiel, klasse !
Auch technisch tadellos.
Viele Grüße
Mario
stark, auch wenn ich es in den Farben nicht intensiv erlebt habe. Gestalterisch ist es wirklich sehr gut gelungen. Glückwunsch.
LG Martin
LG Martin
Gruß
Thomas
das Nordlicht war auf einmal so hell, dass ich erstmal eine Aufnahme kräftig überbelichtet hab. Bei der Intensität, die das Nordlicht hier auf der Aufnahme hatte, haben knapp 10sek Belichtung für den Himmel problemlos gereicht, aber ich wollte, um aus der Landschaft noch etwas Zeichnung raus zu holen, diese länger belichten. Also hab ich den Himmel mit der Hand abgedeckt und von den ca. 30sek Gesamtbelichtungszeit erst die letzten knapp 10sek auch den Himmel belichtet. Ich wollte ja auch die schönen vertikalen Strukturen im Nordlicht erhalten
LG Philip
Gruss, Toph
einfach nur beneidenswert!
Gruß Florian
wenn der Mensch staunt, ist er Gott am Nächsten. Beim betrachten Deines Fotos kann ich nur staunen. Du hast ein großartiges Erlebnis hervorragend festgehalten!
Viele Grüße Franz
Ist aber auch eine wunderbare Location für dieses Spektakel.
Gruß angelika
Einfach eine grandiose Lichtstimmung. Aber genauso toll finde ich Deine Kunst, diese so abzulichten. Ein absolut faszinierendes Bild !
Viele Grüße !
Florian
eine Klasse Lichtstimmung hast du da Festgehalten
ein echtes Naturspektakel
Wenn man das Bild anschaut wäre man gerne dabei gewesen
Lg Andreas
So ein Spektakel würde ich fürs Leben gern auch mal mit erleben.
VG
Pascale