
Eingestellt: | 2011-10-06 |
---|---|
B4 © Benutzer 426288 | |
Glücklich, Polarlichter in einer vollkommen unterschiedlichen Form und Intensität in so kurzer Zeit mehrmals erlebt zu haben, möchte ich Euch dieses Foto aus dem Jotunheimen nicht vorenthalten. Hier befanden wir uns scheinbar im Zentrum eines auftreffenden Sonnensturms. Die Lichter bewegten sich davon ausgehend mit sehr hoher Geschwindigkeit in alle Himmelsrichtungen. Viele Grüße |
|
Technik: | D90, 16-85 (16mm), f/3.5, ISO500, 10sec; M |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 357.2 kB 1150 x 712 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
3. Platz "Farben und Formen"-Bild des Monats Oktober 2011Bild des Tages [2011-10-17] |
Ansichten: | 22 durch Benutzer350 durch Gäste1125 im alten Zähler |
Schlagwörter: | nordlys nordlicht polarlicht aurora aurora borealis jotunheimen norwegen sterne himmel nacht skandinavien morkaskaret form farbe licht gruen rot |
Rubrik Farben und Formen: |
wie, Du warst im All? ein sehr schönes Foto wie ich finde.
Gruß Dagmar
gut das es Bild des Tages geworden ist - so werde auch ich noch darauf aufmerksam gemacht!
Ein beeindruckendes Bild, das durch seine völlig andere Darstellung des Polarlichtes Aufmerksamkeit erregt.
Am Rauschen würde ich allerdings auch noch etwas arbeiten - lohnt sich auf jeden Fall!
Viele Grüße
Ingrid
Ein großes Dankeschön an die Stimmengeber und für die weiteren Kommentare!
@ Martin: Ja, etwas mehr Rauschminderung kann hier nicht schaden, feine Details sind ja eh nicht vorhanden...
Viele Grüße
Jens
zum Glück ist es zum BdT gewählt worden, sonst wäre diese fantastische Aufnahme bei mir untergegangen. "Herzliche Gratulation"
Lieben Gruß
Peter
Auch von mir Gratulation zum BdT, denn absolut verdient
Das läßt sich ja der Vollständigkeit halber noch beheben
LG Martin
Irgendwie ist dein Lichtsturm an mir vorbei gesaust.
Sieht genial aus und war bestimmt schön sowas in natura zu erleben.
LG Mario
danke für das Lob und die Sternchen, hätte mit so viel Resonanz nicht gerrechnet!
@ Frank: Ja, inzwischen vor zwei Wochen.
@ Pascale: Die Farbe hängt mit der Höhe des Polarlichts und der atomaren Zusammensetzung der Atmosphäre zusammen. Sauerstoff leuchtet grün, Stickstoff rot. Desto niedriger der Breitengrat des Polarlichts, desto geringer ist die Eindringtiefe und deswegen eher das rote Licht. Jotunheimen liegt ja schon deutlich unterhalb des Polarkreises...
Viele Grüße
Jens
VG,
Pascale
Mfg.Frank
du zeigst ein interessantes und beeindruckendes Phänomen. Sehr schön aufgenommen und bestimmt noch nicht oft gesehen.
Viele Grüße
Anne-Marie
VG,
Pascale
das sind ja *irre* Lichtverhältnisse... und wunderschön festgehalten von Dir.
LG
Angela
das erscheint mir sehr ungewöhnlich. Schön wenn man so etwas erleben kann und noch schöner wenn man es auch noch fotografisch umsetzen kann. Da kann man Dir nur gratulieren.
Viele Grüße
Klaus