Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 183. Seite 3 von 4.
~Black~© Hermann Hirsch2011-01-073 Kommentare~Black~
Spechte sind wunderschöne Vögel. Sie zu beobachten wie sie fleißig einen Baum rauf und runter flitzen und emsig die Rinde aufbrechen macht eine Menge Spass. Nun wurden in letzter Zeit ja viele schöne, teilweise perfekte, Spechtfotos hier gezeigt, was mich dazu veranlasst mal eine etwas andere Version hochzuladen. LG Hermann
Mehr hier
Buntspecht© Peter Kühn2010-12-292 KommentareBuntspecht
Kein Specht trommelt schneller als der Buntspecht. Er ist quasi der Meister-Schlagzeuger... Interessant ist bei den standorttreuen Buntspechten das Verhalten bei der Brut (wie bei allen Spechten). Nachts brütet nur das Männchen, tagsüber wechseln sich Männchen und Weibchen ab. Man kann sogar sagen, dass eine Brut-Schicht ca. 45 Minuten dauert und das die Partner durch Klopfen gegen die Höhlenwand und durch Rufen auf Ablösung drängen. Im Sommer erhähren sich Spechte hauptsächlich von im Holz lebe
Mehr hier
Eiseskälte© Sebastian Münter2010-12-0112 KommentareEiseskälte
An die bevorstehenden kalten Tage hat mein kleiner Kumpel hier bestimmt nicht gedacht als er sich bei schönstem Fotowetter an meiner Futterstelle pflegte Gruß Sebastian
Mehr hier
Buntspecht (Dendrocopos major)© Sebastian Münter2010-11-239 KommentareBuntspecht (Dendrocopos major)
Vielleicht kommt ja dieser Buntspecht besser bei Euch an als der letzte. War er vielleicht zu alltäglich? Ich wills mal mit ner etwas ausgefalleneren Pose versuchen. Gruß Sebastian
Mehr hier
Buntspecht (Dendrocopos major)© Sebastian Münter2010-11-208 KommentareBuntspecht (Dendrocopos major)
An meiner Futterstelle findet sich auch regelmäßig der Buntspecht ein, heute konnte ich ein für mich sehr zufriedenstellendes Foto machen. Ich hoffe es gefällt Euch. P.s. Leider haben sich im Hintergrund beim verkleinern ein paar Artefakte eingeschlichen, stört Euch bitte nicht dran... Gruß Sebastian
Mehr hier
Kohlmeise (Parus Major)© Fabian Fopp2010-11-034 KommentareKohlmeise (Parus Major)
Am Montag mit meiner neuen Kamera aufgenommen. Hoffe es gefällt euch! LG Fabian PS: Bis jetzt habe ich immer das ganze Bild entrauscht und nachgeschärft. Bei diesem habe ich den Kopf der Meise zusätzlich nachgeschärft, da er sonst etwas unscharf aussieht. Denke das geht immer noch unter EBV wenig, falls nicht möge es mir bitte jemand sagen!
Mehr hier
aus dem Garten© Rainer Deible2010-10-109 Kommentareaus dem Garten
Auch sie konnte den frischen Walnüssen nicht widerstehen
Großer Wolli© Ewald Hillinger2010-06-103 KommentareGroßer Wolli
Hallo Hat mich irgendwie an einen Turner erinnert. Gruß Ewald
Mehr hier
Kohlmeise (Parus major) mal anders...© Sebastian Münter2010-02-201 KommentarKohlmeise (Parus major) mal anders...
Hier mal wieder ein Bild von meiner Winterfütterung. Ein ähnliches Bild hatte ich vor einiger Zeit mit einer Blaumeise eingestellt. Ich hoffe es gefällt Euch. Gruß Sebastian
Mehr hier
Kugelrund© Thomas Hinsche2010-01-2414 KommentareKugelrund
präsentiert sich jetzt das Weibchen der Buntspechte. Der Herr hat sich schon länger nicht an der Fütterung sehen lassen! Die Trommelwirbel in den Baumwipfeln nehmen zu. Ich denke die Paar- und Revierbildung ist sicher abgeschlossen! Wieder ein WE ohne Fotolicht, grauer Alltag bei eisiger Temperaturen (-15°C).
Die grauen Tage© Thomas Hinsche2010-01-1716 KommentareDie grauen Tage
wollen einfach kein Ende nehmen, und so blieb wieder nur das Fotografieren bei Schneeregen. Einziger Farbklecks am WE war dieses Buntspecht Männchen in der grau/weißen Natur!
~Da war doch was...~© Michael Radloff2010-01-0812 Kommentare~Da war doch was...~
dachte sich sicher dieser Buntspecht,als die Kleinvögel in die Bäume flüchteten. Der Sperber kreiste im Jagdflug über den Garten und veranlasste den Specht einen Ast anzufliegen(ausnahmsweise). In diesem Winter sind die Spechte nur sporadisch an der Futterstelle,im letzten Jahr hatte ich 4 Dauergäste. Wünsche euch allen ein schönes WE. LG Michael
Mehr hier
~Im Schneegestöber~© Kevin Winterhoff2009-12-2313 Kommentare~Im Schneegestöber~
Hiermit verabschiede auch ich mich in die Feiertage und lasse euch noch einen kleinen Specht hier. Aufgenommen vor einigen Tagen als es stark am schneien war.
Mehr hier
Kohlmeise© Gertraud Beitzinger2009-12-196 KommentareKohlmeise
Hallo, ich hoffe meine Kohlemeise gefällt euch ein wenig. Allen einen schönen 4. Advent und LG Gertraud
Mehr hier
~Versteckter Besucher~© Kevin Winterhoff2009-12-0613 Kommentare~Versteckter Besucher~
Der Buntspecht ist ein dieses Jahr ein treuer Besucher meines Futterplatzes... Meistens hör ich ihn schon von weitem rufen bevor er dann an seinem Lieblingsplatz, der abgestorben Birke landet. Dies Mal tat er mir den Gefallen und landete auf einen der Äste, wo er sich etwas versteckt kurz drauf bewegte. Eine schöne Abwechslung an einem sonst sehr grauen Tag im Sauerland...
Mehr hier
~Klassisch~ Buntspecht© Kevin Winterhoff2009-11-2915 Kommentare~Klassisch~ Buntspecht
Am Winteransitz tut sich in letzter Zeit einiges. Ständig umschwirren Kleiber, Blau-, Weiden-, Kohl-, Tannen- und Haubenmeisen den Ansitz. Dazu kommen jetzt langsam die Eichelhäher und die Elstern. Heute sah ich zwei Wacholderdrosseln auf den Stechpalmen sitzen. Starenschwärme schauen genauso vorbei wie Spechte und Sperber. Ringeltauben und Bussard sind zwar in der Nähe und sitzen gelegentlich auch im Baum, schauen aber noch nur zu. Die Winterzeit gefällt mir unheimlich gut und ich freue mich sc
Mehr hier
"Lord Helmchen"© Gertraud Beitzinger2009-11-239 Kommentare"Lord Helmchen"
Irgendwie hat sich mir hier der Name dieser Figur aus „Spaceballs“ aufgedrängt. Ich hoffe ihr könnt euch über diese Haltung der Meise genau so amüsieren wie ich. LG Gertraud
Mehr hier
Ein ganz seltener Gast ...© Gertraud Beitzinger2009-10-275 KommentareEin ganz seltener Gast ...
… an meiner Futterstelle. Das Bild stammt vom März dieses Jahres. Hoffentlich lässt er sich demnächst wieder blicken. Vielleicht gefällt er euch ja ein bisschen. LG Gertraud
Mehr hier
Großer Wollschweber im Flug© Nele Goetz2009-08-275 KommentareGroßer Wollschweber im Flug
Hier noch ein zweites Bild vom Wollbomber (es ist derselbe). Vielleicht gefällt euch die Gestaltung hier etwas besser. Allerdings sind die Härchen bei diesem Bild auf der Oberseite leider ziemlich ausgefressen. Aber ich bin trotzdem froh, dass es imemrhin soweit geklappt hat. :)
~ Wolly ~© Ronny Brams2009-08-2716 Kommentare~ Wolly ~
Ich komme im Moment nicht zum Foten Daher was ausm Archiv... Ein Full-Frame Wollschweber von April dieses jahr, für die Liebhaber des grösseren ABM Ich hoffe es gefällt. LG Ronny
Mehr hier
Kleiner Bomber© Nele Goetz2009-08-266 KommentareKleiner Bomber
Im Frühjahr gab es auch bei uns recht standorttreue Wollschweber, so dass ich mich daran versucht habe, welche im Flug zu erwischen.
Der tausendste Specht...© Gerd Ralf Kaja2009-03-223 KommentareDer tausendste Specht...
... in diesem Forum könnte das wohl schon sein und viele werden ihn schon nicht mehr sehen wollen. Trotzdem zeige ich noch mal einen.
Buntspecht (Picoides major)© Dirk Vorbusch2009-03-083 KommentareBuntspecht (Picoides major)
So langsam, endlich, neigt der Winter sich seinem Ende zu. Zeit, so langsam auch von den winterlichen Motiven Abschied zu nehmen. Der Specht sind sicherlich eines dieser Motive. Als Standvogel hält er sich im gesamten Jahr bei uns auf und lässt sich besonders im Winter gut durch Futtergaben vor das Tarnversteck locken. Workshops und mehr: Momente in der Natur http://www.vorbusch.de Wildlife
Mehr hier
Kohlmeise - Parus major© Arik Siegel (geb. Janssen)2009-02-195 KommentareKohlmeise - Parus major
Am dritten Tag hatte ich endlich mal Erfolg. Nach zwei Tagen rumprobieren kam ich auf eine neue Idee einen Vogel auf die Astgabel zu locken, dass klappte leider auch recht schlecht aber immerhin setzte sich gestern eine Kohlmeise für 3 Sekunden so hin, wie ich es wollte. Ich bleib aber am Ball
Mehr hier
Kohlmeise© Mike Schumacher2009-02-152 KommentareKohlmeise
Ich will´s doch noch mal mit einem Bild versuchen, dass ich mit dem 135-400mm gemacht habe. Das Licht war etwas besser und ich hoffe, dass dieses Bild besser geworden ist. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Kohlmeise© Mike Schumacher2009-02-043 KommentareKohlmeise
Bin noch mal "fremdgegangen"! Konnte die Finger nicht von Richard´s Kamera lassen. Hoffe das Ergebnis gefällt! Mike
Mehr hier
B U N T S P E C H T© Thomas Herzog2009-01-064 KommentareB U N T S P E C H T
Heute war Spechttag . . . wieder mal drei Stunden im Frischhaltezelt gesessen und viele kleine schöne Augenblicke erlebt. Zu schade, dass Reineke Fuchs sich nicht nach meinen Wünschen vor der Linse platziert hat. So zog er an meiner Tarnung vorbei.
Mehr hier
B U N T S P E C H T© Thomas Herzog2009-01-047 KommentareB U N T S P E C H T
Heute morgen bei -8°C drei Stunden im Zelt gesessen. Licht war schlecht . . . aber es hat sich gelohnt.
Kohlmeise (Parus major)© Dirk Vorbusch2008-12-202 KommentareKohlmeise (Parus major)
Wildlife Momente in der Natur http://www.vorbusch.de, jetzt neue Workshops
Mehr hier
Brennend...© Marcus,Wicker2008-12-142 KommentareBrennend...
interessiert war u.A diese Kohlmeise an dem vorhandenen Futterangebot,welches Kevin in mühevoller Arbeit ausgestreut hat.Habe Ihn heute mal endlich besuchen können um Mir einen Eindruck von seinem Vogelbiotop machen zu können.Viele Gäste kann man dort beobachten u die viele Arbeit hat sich wirklich gelohnt Kevin.War zwar kurz aber interessant. Bis die Tage u besten Gruß Marcus
Mehr hier
Zur Zeit...© Eduard Flori2008-12-0119 KommentareZur Zeit...
...ist ja die Buntspechtzeit an der Futterstelle voll und ganz ausgebrochen. Zwar schon etwas her die Aufnahme (2007 und mit Canon), aber ich wollte sie Euch trotzdem zeigen. Durch Zufall bin ich auf die Spechthöhle mit dem Jungspecht gestossen. Schnell Tarnzelt aufgestellt und ein paar Bilder gemacht. Am nächsten Tag ist der Jungspecht ausgeflogen, nochmal Glück gehabt! Hoffe die Aufnahme findet gefallen. LG/Edi
Mehr hier
Buntspecht (Dendrocopos major)© Thomas Weber2008-11-137 KommentareBuntspecht  (Dendrocopos major)
Buntspecht an der Fütterung aus dem Tarnzelt heraus fotografiert. Der Buntspecht gehört zu den einfacheren Arten, an manchen Tagen kann ich mir das Zelt schon fast klemmen... Der Hintergrund entstand durch den herbstlichen Buchenwald, daher der warme Farbton. Im Moment bin ich mit der "B-Ausrüstung" unterwegs, da das 500er incl. der 1D MK III nach einem Crash vom Stativ in der Werkstatt ist. Konnte das Stativ zwar noch aufhalten, aber der Stativfuss hat dann nachgegeben und ist ausgeri
Mehr hier
Buntspecht© Leopold Kanzler2008-11-1014 KommentareBuntspecht
Auch er gehört zu meinen Gästen am Futterplatz
Wollschweber - Bombylius© Arik Siegel (geb. Janssen)2008-08-195 KommentareWollschweber - Bombylius
ein weiteres Bild meines Italienurlaubes. Ich habe endlich eines der Fotos machen können, was mir schon länger vorschwebte - Wolli mit Tau und dann ganz nah dran ) Ich habe eine ganze Serie und werde sicher noch ein paar mehr zeigen... freue mich wie immer über konstruktive Kritik
Mehr hier
... kuckuck© Michael Peters2008-06-032 Kommentare... kuckuck
Ein Jungvogel meines Spechtpärchens, welches ich über den Zeitraum der Fütterung begleitet habe. Hier schaut er einen Tag vor dem Ausflug (welchen ich leider nicht erlebt habe, da ich arbeiten war) mal richtig frech in die linse. Die Bruthöhle entdeckte ich direkt am Waldweg, welcher von Radfahrern und Joggern frequentiert wird. Die Spechte hat dies überhaupt nicht gestört. Fotografiert habe ich aus der Tarnung heraus und stellenweise sogar ohne. Eine Bruthöhle, welche sich in der Umgebung diese
Mehr hier
"Fette Beute"© Erich Greiner2008-06-018 Kommentare"Fette Beute"
Aufnahme von gestern, von den Bienenfressern zu den Spechten. Sie leisten z.Zt. Schwerstarbeit und entsprechend mitgenommen sehen sie auch aus. Der Wurm musste portioniert werden, hier bereits ein Teilstück. Die Jungen gaben einen Betteldauerton ab, zeigten sich aber noch nicht. Wir waren nah dran, zu nah? Noch ein Schritt zurück und wir stehen auf dem Weg, auf dem immer wieder Reiter kamen, die Angst vorm Scheuen ihrer Pferde hatten. Oli sei Dank für sein 500er!
Mehr hier
großer Wollschweber - Bombylius major© Arik Siegel (geb. Janssen)2008-05-082 Kommentaregroßer Wollschweber - Bombylius major
Im Tropfen am Auge kann man die Spiegelung des Weinberges erkennen an dem ich den Wollschweber im Morgentau abgelichtet habe. freu mich wie immer über Anmerkungen und konstruktive Kritik. mehr Aufnahmen unter: http://www.arik37.com
Mehr hier
Schaumschläger II© Nele Goetz2008-03-0414 KommentareSchaumschläger II
Ich wollte euch gern noch dieses Bild aus der Konserve zeigen. Es gilt die gleiche Beschreibung wie zu dem anderen Bild aus der Serie: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=99871
Mehr hier
50 Einträge von 183. Seite 3 von 4.

Verwandte Schlüsselwörter