Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 183. Seite 2 von 4.
Noch ein Modell© Ingeborg Feeney2014-11-142 KommentareNoch ein Modell
Hallo Leute, wie gehts der Schärfe und dem Bildrauschen bei dieser kl Meise? Ich versuche die richtigen Einstellungen zu finden. Danke für Kommentare! Grüße Ingeborg
Mehr hier
Kohlmeise (parus major)© Rolf Müller2014-10-084 KommentareKohlmeise (parus major)
So langsam geht es wieder los, dass die Vögel sich in meinem Garten einfinden. Der Herbst ist fast besser als die Wintermonate. Das gibt wieder Möglichkeiten um mit der Kurzzeitblitztechnik zu arbeiten. Mehr Bilder zur Kurzzeitblitztechnik in meinen Seiten.
Mal kurz rumgeschaut© Benutzer 6996462014-08-043 KommentareMal kurz rumgeschaut
Hallo, dieser Junge Buntspecht schaute natürlich nicht wirklich kurz rum. Vielmehr beobachtete er das Treiben am Wasserloch. Und wartete bis er an der Reihe war ins erfrischende Nass zu hüpfen. Das Bild ist kein Crop. Nur globale Bearbeitung, Schärfe, Kontrast, Rauschen. Ansitzhütte von Han Bouwmeester. Hütte 3
Mehr hier
Am Pflaumenbaum da hängt der Specht© Eric Dienesch2014-04-133 KommentareAm Pflaumenbaum da hängt der Specht
bei uns im Garten, zumindest am Stamm hält sich dieser Bunspecht fest. Noch kommt er manchesmal und hofft auf Fütterung, aber der "Winter" ist doch vorbei. Gruss Eric
Mehr hier
Großer Wollschweber© Andreas Reifert2014-04-122 KommentareGroßer Wollschweber
beim "Besanden" der Eier,die anschließend in der Nähe von Sandbieneneingängen abgeworfen werden. Der Wolli steckt sein Abdomen unter schnellen Bewegungen und Flügelzittern in den heißen Sand, wobei einige Kurzpausen eingelegt werden,jedenfalls war es bei diesem Weibchen so.In solch Pause konnte ich abdrücken.Die Abbildungsgüte hat in der Hektik etwas gelitten,zumal es auch ein Ausschnitt ist.Man glaubt gar nicht,wie flink diese Fliegen den Standort wechseln. Hier sind sie selten zu fin
Mehr hier
*Großer Wollschweber*© Benutzer 1076412014-04-125 Kommentare*Großer Wollschweber*
Sie sind jetzt unterwegs. Der hier war noch beim Aufwärmen und saß recht ruhig auf seinem Ansitz.
Mehr hier
wer sitzt da in meinem Nistkasten© Jörg Reinhold2014-03-162 Kommentarewer sitzt da in meinem Nistkasten
Nachdem den ganzen Winter an der Fütterung nichts los war, so konnte ich jetzt wenigstens dieses nicht alltägliche Zusammentreffen beobachten. Bin schon gespannt, wen ich die nächste Zeit weiter beobachten darf. Hoffe es gefällt, wenn's auch nur ein gewöhnlicher Nistkasten ist.
Mehr hier
Vielleicht ist das Bild nicht DER Brüller© Otto Ganss2014-03-022 KommentareVielleicht ist das Bild nicht DER Brüller
aber die Kohlmeisen können schon ganz schön "brüllen" . Ich höre es gerne und freute mich über dieses Bild. Gruss Otto
Mehr hier
Buntspecht (Dendrocopos major)© Rainer Vogel2014-01-139 KommentareBuntspecht (Dendrocopos major)
Bei den sehr milden Temperaturen zeigt sich selbst der Buntspecht recht selten am Foto- und Futteransitz. Entsprechend ihrem Instinkt folgend, ernähren sie sich weitestgehend von ihren natürlichen Ressourcen. Umso erfreulicher, ihn mal bei günstigen Lichtbedingungen fotografieren zu können.
Mehr hier
Hey Du, einmal Nachfüllen bitte© Eric Dienesch2014-01-053 KommentareHey Du, einmal Nachfüllen bitte
Hallo, eigentlich sollte es laut Wetterbericht heute schlechtes Wetter sein. Das stimmte aber gar nicht. Also habe ich die schöne Zeit zumindest im Garten etwas genutzt, um ein paar Feldsperlinge abzulichten. Plötzlich kam dann dieser unerwartete, aber sehr gerne gesehene Buntspecht dazu. Da ich auf die Kleinen eingestellt war, musste es ein Portrait werden. Ich hoffe, der "Kleine" gefällt euch ein wenig. Gruss Eric
Mehr hier
Ready for takeoff© Daniela Beyer2014-01-015 KommentareReady for takeoff
Wie Astronauten in einer Rakete liegend, daran erinnerten mich diese Wollis, die sich am Abend an dieser Orchidee niedergelassen haben. Ich empfinde es immer noch als unheimliches Glück, dass beide fast auf gleicher Höhe hingen und nur ein kleiner Versatz in der Schärfeebene zu sehen ist. Die gewählten Kameraeinstellungen sind auf leichten Wind zurückzuführen, der dennoch mehrere Versuche notwendig machte, bis das Bild scharf wurde.
"Einer der ersten..."© Benutzer 4754142013-11-016 Kommentare"Einer der ersten..."
...Wollis in diesem Jahr zeigt dieses Bild.Bevor er in den tiefen der Festplatte verschwindet möchte ich ihn euch noch zeigen. Der HG.ist ein Sandsteinfelsen,je nach Licht schimmern diese in allen möglichen gelb und orange Tönen
Mehr hier
P. major auf Karde© Benutzer 6996462013-10-100 KommentareP. major auf Karde
Hallo, mir wurde ein ganzes Bündel Karden aus Frankreich mitgebracht welches ich dann für die Stieglitze im Garten anbrachte. Denn ich möchte sehr gerne mal einen dieser bunten Gesellen auf meinen Sensor bringen. Tja während also diese bunten Gesellen gegenüber im Ilex und im Flieder turnten machte sich eine Bande Kohlmeisen über die Karden her. Wie man so ist . . . man drückt ab. Hier das Ergebnis. Kein Crop denn das mache ich im Sucher Ich hoffe das es gefällt. Ich habe etwas nachgeschärft und
Mehr hier
Versteckspiel© Benutzer 6996462013-07-271 KommentarVersteckspiel
Hallo, heute möchte ich euch eine Aufnahme einer jungen Kohlmeise zeigen. Sie versteckte sich hinter dem Ast und blieb eine weile ruhig so sitzen. So konnte ich einige Aufnahmen von ihr machen. Sie fras zwar schon selbstständig. Aber sobald eines der Elterntiere zugegen war, fing sie an zu betteln. Das alles in ruhe beobachten zu können ist schon (selbst bei diesen Allerweltsvögeln) ein kleines Erlebnis. Zumal ich finde das man mit Meisen wunderbar üben kann. Ich hoffe das euch diese Aufnahme ge
Mehr hier
Der Buntspecht (Dendrocopos major)© Heiko Lehmann2013-06-011 KommentarDer Buntspecht (Dendrocopos major)
diesen schönen Specht konnte ich gestern direkt nach dem der Jungvogel ausgeflogen war, auf dem Boden auf Futtersuche fotografieren. Stundenlang war er damit beschäftigt, futter für den jungen Schreihals zu suchen Das Bild wurde frei Hand gemacht, verkleinert und minimal nachgeschärft, viell. gefällt es euch ja. lg aus Berlin Heiko
Mehr hier
Wollschweber© Marco Clemens2013-05-254 KommentareWollschweber
Im Moment ist nichts los auf der Makrowiese bei dem Wetter. Gestern Abend konnte ich nur diesen Wollschweber an seinem Schlafplatz antreffen. Ich hoffe, die Aufnahme gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Wollschweber© Mario Meixner2013-05-071 KommentarWollschweber
eigentlich wollte ich Aurorafalter fotografieren aber da diese leider nicht da waren hab ich mich mit diesem kleinen Wolli vergnügt Viele Grüße
Mehr hier
*bei der Futtersuche*© Benutzer 1076412013-05-014 Kommentare*bei der Futtersuche*
Da hab ich gleich noch einen Versuch anderer Art. Mir persönlich hätte eine andere perspektive besser zugesagt. Und das Licht war auch schon etwas intensiv.
Mehr hier
Buntspecht, Dendrocopos major, weblich© Sebastian Klein2013-04-222 KommentareBuntspecht, Dendrocopos major, weblich
Die letzten Tage der Winterfütterung haben nun doch noch endlich das ersehnte Morgenlicht erhalten, so dass ich meine treuen Spechte (ein verletztes, flugunfähiges Männchen und dieses Weibchen) bei uns im Garten im weicheren Licht einfangen durfte. Ich bin mir nicht sicher wie ich mich bzgl. des stark eingeschränkten Männchens verhalten soll: So wie es aussieht sind beide eine Partnerschaft eingegangen. Sie treten meist zusammen auf, auch auf den Bäumen. Das Männchen kann sehr geschickt klettern
Mehr hier
Bombyliastisch© Stephan Lang2013-03-2021 KommentareBombyliastisch
Mein erstes Mitbringsel aus Rhodos. Ich staunte nicht schlecht, als ich da letzte Woche auf einer abendlichen Wanderung die zwei Wollschweber (vermutlich Bombylius major) auf diesem sehr exquisiten Ansitz, einer Mittags-Schwertlilie (Gynandriris sisyrinchium) entdeckte. Nur leider hatte ich die Cam nicht mit dabei und so machte ich mich leicht hektisch auf den Rückweg zum Auto, wobei ich wegen der böig aufkommenden Winde äußerst skeptisch war, ob sich die Beiden auf ihrer exponierten Warte halte
Mehr hier
*Kohlmeise*© Benutzer 1076412013-02-283 Kommentare*Kohlmeise*
Ich mag sie diese kleinen quirligen Kobolde. Hoffe es gefällt etwas.
Mehr hier
Buntspecht (Dendrocopos major)© Erich Obster2013-02-143 KommentareBuntspecht (Dendrocopos major)
An der Winterfütterung sehen regelmäßig zwei Spechte vorbei. Hier hat sich Einer im Profil gezeigt. Erich
Mehr hier
Buntspecht© jürgen stern2013-01-159 KommentareBuntspecht
Hallo zusammen, Heute möchte ich Euch meinen ersten Buntspecht zeigen. Ich danke Axel Birmele,der mir nach meinem Bussard Bild, sehr geholfen hat in der Bildbearbeitung. Ich weiss zwar nicht, ob so alles in Ordnung ist ,aber bei mir sieht es ok aus. An meiner Winterfütterung ist der Specht zum Ersten mal, und ich hoffe er kommt wieder. Gruss Jürgen
Mehr hier
"Taubnessel..."© Benutzer 4754142013-01-133 Kommentare"Taubnessel..."
...mit Wollschweber.(Der Wolli war voll in der Aufwärmphase,daher die Unschärfe am Rüssel und den Flügeln,Sekunden nachdem das Foto entstand hob er ab).
Buntspecht (Dendrocopos Major)© Rita Priemer2013-01-112 KommentareBuntspecht (Dendrocopos Major)
Hier der weibliche Buntspecht, der uns mehrmals täglich besucht.
Wo isser denn,© Otto Ganss2012-12-225 KommentareWo isser denn,
der Weihnachtsmann? Der Bunspecht schaut aber vermutlich nach dem Sperber,obwohl das Sperbermännchen,welches bei mir ausschließlich jagt,wohl nicht an den Buntspecht gehen wird. Gruss Otto
Mehr hier
Ein wenig Abwechslung...© Rainer Deible2012-11-259 KommentareEin wenig Abwechslung...
...in das Vogel-auf-schönem Ast-Einerlei wollte ich in meine Winterfütterungsbilder bringen und habe mit allerlei Utensilien vorgesorgt. Vom morschen Spechtbaum bis zur trockenen Sonnenblume sind den Sommer über immer mal wieder nützliche Dinge gesammelt worden. Fehlen nur noch besseres Lícht und ein paar knackig kalte Wintertage mit Raureif, Eis und Schnee.
Buntspecht© Thomas Muth2012-10-019 KommentareBuntspecht
Vergangenen August haben wir neben unsere Ansitzhütte am Waldrand ein großes Vogelbad gebaut. Dies ist eines meiner ersten Fotos, welches dort entstanden ist.
Hallo, verkaufe mein am 13.02.2012 gekauftes Stativ wieder. Es wurde ca.5 mal genutzt. es hat bis auf ein paar kleine Lackabplatzer keinerlei mängel, macken oder sonstiges. Der Grund warum ich es wieder Verkaufe ist der, dass es mir gerade bei längeren Touren auf die dauer einfach zu schwer ist. Fotos von dem Stativ kann bei Interesse selbstverständlich per mail schicken. gekostet hat es 437,95 ..um genau zu sein. möchte dafür ganz gerne noch 320 Euronen haben. der versicherte Versand ist incl.
Mehr hier
Lecker Sonneblumenkerne ...© Falco Beutler2012-09-303 KommentareLecker Sonneblumenkerne ...
... dachte sich diese Kohlmeise, schnappte sich einen und flog davon.
Hunger© Erich Obster2012-05-013 KommentareHunger
Dieses Foto entstand in unserem Garten. Wie schon im letzten Jahr habe ich eine kleine Futterstelle aufgebaut. Es kamen zwar keine „Exoten“ aber bei der heimischen Vogelschar war es sehr beliebt. Das Making of ist zwar vom letzten Jahr aber im Prinzip war es dieses Jahr ähnlich: http://youtu.be/DqYt5dF77gk
Mehr hier
Verschmuster Specht© Eric Dienesch2012-04-1314 KommentareVerschmuster Specht
Dieser Buntspecht mag wohl unseren jungen Obstbaum sehr gerne. Das lila Band ist kein doppelseitiges Klebeband, sondern natürlich der Verlobungsring
Mehr hier
"Bombylius major"© Benutzer 4754142012-04-0110 Kommentare"Bombylius major"
War gestern bei den"Wollies"und will euch heute den Großer Wollschweber (Bombylius major)zeigen,ganz kann ich mich immer noch nicht von den Flechten trennen-:))
Mehr hier
Buntspecht porträt© Bernhard Diehl2012-03-062 KommentareBuntspecht porträt
Dieses Porträt von einem Buntspechtmännchen ist noch beim letzten starken Frost aufgenommen.
Buntspecht© Bernhard Diehl2012-02-123 KommentareBuntspecht
Auch diesem Buntspecht kann man die 15 Grad minus ansehen, dick aufgeplustert versucht er sich vor der Kälte zu schützen.
Futterneid© Bernhard Diehl2012-02-095 KommentareFutterneid
Futterstreit an der Winterfütterung. Trotz imposanter Drohhaltung ziehen die Meisen immer den kürzeren
Auf den Vogel ist Verlaß© Thomas Hinsche2012-01-1818 KommentareAuf den Vogel ist Verlaß
Der Buntspecht ist einer der dankbarsten Vögel an der Winterfütterung und entdeckt für sich immer wieder neue Anflugmöglichkeiten! Dafür bin ich ihm dankbar!
Buntspecht männchen© Bernhard Diehl2011-12-037 KommentareBuntspecht  männchen
Auch dieses Buntspecht männchen bei Schneefall besucht den selben Anflugpunkt wie der Grauspecht zuvor und hat auserdem noch schönes Dach aus Schnee über seinem Kopf. Ich wünsche euch allen einen schönen zweiten Advent.
Mehr hier
*Im Anflug*© Benutzer 1076412011-04-289 Kommentare*Im Anflug*
Wolli gestern Abend in Laxenburg erwischt. Hoffe es gefällt etwas.
Mehr hier
Wolly im Landeanflug© Olaf Wolfram2011-04-217 KommentareWolly im Landeanflug
Gar nicht so einfach mal einen Wollschweber im Landeanflug zu erwischen...
Singender Struppi© Anne-Marie Kölbach2011-04-183 KommentareSingender Struppi
Dieses Kohlmeisenmännchen konnte ich gestern aufnehmen, als es für sein Frauchen sang. Kein besonderer Vogel, aber immer wieder schön zu beobachten. Das Männchen war ein kräftiger Vogel mit einem ziemlich struppigem Gefieder. Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Purple Parus Major© Eric Dienesch2011-02-204 KommentarePurple  Parus Major
oder auch eine gewöhnliche Kohlmeise vor einem ungewöhnlichem Hintergrund . Der Hintergrund ist die in unserem Garten schon blühende Heide. Sicher nicht jedermanns Sache, aber eure Meinungen würden mich interessieren. Hmm, die Tonwertabrisse sehe ich erst jetzt, die müssen von der Komprimierung kommen, tut mir leid... Das Bild ist von heute mittag bei strahlendem Sonnenschein. Gruss Eric
Mehr hier
Blick über Schulter© Anne-Marie Kölbach2011-02-127 KommentareBlick über Schulter
Heute besuchte uns wieder Frau Specht am Futterplatz. Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Buntspechtdame© Anne-Marie Kölbach2011-02-0410 KommentareBuntspechtdame
Endlich hat sich ein Specht auf dem Kirschbaumzweig niedergelassen. Meistens fliegen sie die Futterstelle direkt von den hohen Bäumen aus an. Deshalb habe ich mich riesig gefreut, dass diese Dame sich auf dem Zweig vor der Futterstelle niederließ, und ich sie so schön aufnehmen konnte. Vielleicht könnt ihr ja keine Spechte mehr sehen, aber eventuell gefällt es ja doch dem ein oder anderen. Gruß Anne-Marie
Mehr hier
~Sonne tanken~© Michael Radloff2011-01-247 Kommentare~Sonne tanken~
Hallo zusammen, mit dieser Buntspechtdame möchte ich meine kleine Spechtserie fortsetzen. Inzwischen sind 3 von ihnen ständig in der Nähe der Fütterung. Letzte Woche kam endlich mal wieder die Sonne heraus und die Vögel genossen die wärmenden Strahlen. LG Michael
Mehr hier
Begegnungen an der Winterfütterung 3© Bernhard Diehl2011-01-226 KommentareBegegnungen an der Winterfütterung 3
Wieder die gleiche Wurzel, doch diesmal mit Buntspecht, Eichelhäher und viel Dynamik. Kaum zu glauben, aber der Buntspecht ging aus diesen Drohgebärden als Sieger hervor.
Mehr hier
Begegnung an der Winterfütterung 2© Bernhard Diehl2011-01-203 KommentareBegegnung an der Winterfütterung 2
Die gleiche Wurzel aber drei andere Vögel. Das Licht war zwar ziemlich ungünstig, aber als Belegfoto ganz ok.
Mehr hier
Begegnung an der Winterfütterung© Bernhard Diehl2011-01-1827 KommentareBegegnung an der Winterfütterung
Diese alte Wurzel zieht schon einige Jahre alle möglichen Waldvögel zur Fütterung. In diversen Löchern ist eine Mischung aus Fett, Haferflocken, Nüssen und Rosinen, der kein Vogel lange wiederstehen kann. So kam es auch zu der Begegnung zwischen Buntspecht und Grauspecht. Das Bild ist ein Ausschnitt aus dem Qervormat.
Mehr hier
50 Einträge von 183. Seite 2 von 4.

Verwandte Schlüsselwörter