Kohlmeise (Parus major)
© Dirk Vorbusch

Eingestellt: | 2008-12-20 |
---|---|
DV © Dirk Vorbusch | |
Wildlife Momente in der Natur http://www.vorbusch.de, jetzt neue Workshops |
|
Technik: | Daten: Kamera Nikon D3, Optik Nikkor AF-S 2,8 300mm mit TC-17E (510mm), ISO 800, 1/250 sec., f5,6, Bel. Korrekt. -0,7LW, Stativ Berlebach UNI 15, im HG Ast gestempelt. |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 244.6 kB 996 x 670 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer410 durch Gäste743 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kohlmeise kohlmeisen major meise meisen parus |
Rubrik Vögel: |
Knapp
, aber überzeugend. Ein echter Vorbusch eben.
Gefällt mir, Dirk. Obwohl ich nicht verheimlichen will, dass ich mir oben ein wenig mehr Platz gewünscht hätte - wie so vieles im Leben Geschmack.
Viele Grüße
Oli
Ja, der persönliche Geschmack ist immer wieder interessant. Das RAW hat oben sogar etwas mehr Platz, ich habe einen "Optimierungsschnitt" gesetzt,
Gruß Dirk
Guten Morgen, Dirk!
Diese Kohlmeise, mit dem nach rechts geschwenkten Blick in die rechte Bildhälfte, hättest Du gestalterisch nicht besser in Szene setzen können.
Auch die Sitzwarte als solche ist "sehr zum Vogel" passend und sorgt zudem noch für eine schöne Diagonale.
Technisch bin ich ein wenig überrascht das Du, so wie Du schreibst, ein solche intensive Minuskorrektur einstellen musstest.
Hierdurch hast Du natürlich eine intensive Sättigung der Farben und eine schöne Detailzeichnung in den weißen Gefiederteilen erreichen können.
Zunächst, beim ersten hinschauen, störte mich sehr der im Hintergrund vertikal verlaufende Ast.
Dieser stört mich zwar immer noch, finde jedoch diesen zum natürlichen Lebensraum dieser Kohlmeise passend und daher als "notwendiges Beiwerk" akzeptabel.
Technisch und hier gibt es kein Wenn oder Aber ist Dir die Ausarbeitung mal wieder erstklassig gelungen.
Deine Wahl dieser relativ offenen Blende hat sich hier, was den Schärfenverlauf und die punktuell auf dem Auge liegende Schärfe angeht, als die richtige Wahl erwiesen.
Die strukturierte und detaillierte Zeichnung des Gefieders könnte nicht besser herüber kommen.
Für mich ein klasse Bild eines "alltäglichen" Motiv, welches man für mein dafürhalten nicht besser präsentieren kann.
Ein "echter Vorbusch" eben.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Diese Kohlmeise, mit dem nach rechts geschwenkten Blick in die rechte Bildhälfte, hättest Du gestalterisch nicht besser in Szene setzen können.
Auch die Sitzwarte als solche ist "sehr zum Vogel" passend und sorgt zudem noch für eine schöne Diagonale.
Technisch bin ich ein wenig überrascht das Du, so wie Du schreibst, ein solche intensive Minuskorrektur einstellen musstest.
Hierdurch hast Du natürlich eine intensive Sättigung der Farben und eine schöne Detailzeichnung in den weißen Gefiederteilen erreichen können.
Zunächst, beim ersten hinschauen, störte mich sehr der im Hintergrund vertikal verlaufende Ast.
Dieser stört mich zwar immer noch, finde jedoch diesen zum natürlichen Lebensraum dieser Kohlmeise passend und daher als "notwendiges Beiwerk" akzeptabel.
Technisch und hier gibt es kein Wenn oder Aber ist Dir die Ausarbeitung mal wieder erstklassig gelungen.
Deine Wahl dieser relativ offenen Blende hat sich hier, was den Schärfenverlauf und die punktuell auf dem Auge liegende Schärfe angeht, als die richtige Wahl erwiesen.
Die strukturierte und detaillierte Zeichnung des Gefieders könnte nicht besser herüber kommen.
Für mich ein klasse Bild eines "alltäglichen" Motiv, welches man für mein dafürhalten nicht besser präsentieren kann.
Ein "echter Vorbusch" eben.
Viele Grüße aus MH
Helmut