Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 171. Seite 1 von 4.
Meise im Magnolienbaum© Karl-Heinz Epperlein2025-03-283 KommentareMeise im Magnolienbaum
Die Magnolienknospen werden sich wohl in den nächsten Tagen öffnen. Das sah ich die kleine Schwanzmeise darin rumturnen. Für einen Moment sah sie mich an. Der blaue Himmel versüßte mir den Hintergrund zusätzlich.
Engel oder Meise ?© Karl-Heinz Epperlein2025-03-134 KommentareEngel oder Meise ?
Aegithalos caudatus Typ CC. Diese helle Unterart kam mir wirklich schon engelhaft vor.
Ausguck© Benutzer 21241292025-03-122 KommentareAusguck
Bei uns (Süd-westlichste Ecke Süd-Niedersachsens) geht die Anzahl der Vögel und Arten abwärts. Dieses Foto entstand im Mecklenbruch, einem Hochmoor bei Silberborn im Solling. Es herrschen Kohlmeisen vor. Einige wenige Sänger sind noch zu hören und Spechte. Moorfrösche wurden auch nicht gesichtet an diesem sonnigen morgen.
Schwanzmeise© Markus Blome2025-02-125 KommentareSchwanzmeise
Glück gehabt, das ich endlich mal eine Schwanzmeise fotografieren konnte....noch dazu bei diesem Wetter. Geschneit hatte es nicht, das ist loser Rauhreif, der umherflog, als die Meise angeflogen kam und sich auf den Ast setzte.
Doppelpack© Benutzer 6379222025-01-204 KommentareDoppelpack
fast akrobatisch wie die Meisen sich an dem Baumstamm hielten um ausschau zu halten. p.s oben scharf und unten unscharf habe ich auch noch
Mehr hier
Kohlmeise© Ruth Namuth2024-11-220 KommentareKohlmeise
An diesem feucht-kalten Vormittag saß die Kohlmeise dort oben auf dem Ästchen und schaute seelenruhig in meine Richtung.
Schwanzmeise ( Aegithalos caudatus )© Karl-Heinz Epperlein2024-03-166 KommentareSchwanzmeise ( Aegithalos caudatus )
Ständig springen sie von Ast zu Ast und erschweren die Fokussierung. Hier wollte ich aber die kleine Meise mal nicht völlig freigestellt, sondern in ihrem typischen Umfeld zeigen.
Haubenmeise© Andree Gsegnet2024-01-137 KommentareHaubenmeise
Hier habe ich mal wieder eine Aufnahme der hübschen Haubenmeise.
Frühstück...© Helga Rosenberger2023-06-090 KommentareFrühstück...
bei den Blaumeisen. Die erste Brut ist inzwischen schon ausgeflogen. Schönen Tag Grüße, Helga
Mehr hier
Tannenmeise© Andree Gsegnet2023-03-032 KommentareTannenmeise
Heute habe ich noch eine Aufnahme unserer kleinsten Meisenart.
5 : 1© Wilhelm Waltermann2023-03-035 Kommentare5 : 1
Tannenmeisen sind nicht nur unsere kleinste Meise, sie sind auch unglaublich fix unterwegs. Kommen blitzschnell, schnappen sich ein Körnchen und sind dann genau so schnell wieder weg. Obwohl ich bei jedem Ansitz immer etliche vor mir habe, gelingt mir bei fünf Sessions höchstens ein vernünftiges Foto. 5:1 für die Meise
Mehr hier
Haubi© Andree Gsegnet2023-03-011 KommentarHaubi
und hier noch eine weitere Aufnahme von der Haubenmeise aus meinem Garten.
Blaumeisen-Abflug© Ruth Namuth2023-02-266 KommentareBlaumeisen-Abflug
Die Blaumeise flog gerade von dieser mit Fettfutter gefüllten Kokosnuss.
Haubenmeise© Andree Gsegnet2023-02-267 KommentareHaubenmeise
Und auch heute habe ich wieder eine Aufnahme aus dem Garten. Diesmal habe ich eine hübsche Haubenmeise auf Futtersuche ablichten können.
Kohlmeise (Parus major)© Josuah Moning2023-02-231 KommentarKohlmeise (Parus major)
Wegen dem Borkenkäfer wurden viele Bäume gefällt oder sehr stark beschnitten. Im Wald liegen jetzt überall ganze Bäume und Schnittholz herum. Was für mich ein trauriger Anblick ist, ist für die kleinen Meisen im Wald ziemlich spannend. Die Kohlmeisen kamen oft und setzten sich kurz auf den Baumstamm um dann weiter zum kleinen Teich zu fliegen und zu trinken. Das kann man dann als Fotograf gut nutzen VG Josuah
Mehr hier
Gemeinsam ...© Ruth Namuth2023-02-121 KommentarGemeinsam ...
... schmeckt es besser. Die Buntspecht-Lady ließ die kleine Schwanzmeise mit futtern. Meistens haben die Kleinen Angst oder werden sowieso von den großen Spechten verjagt, dieses Mal jedoch verlief alles ganz friedlich.
Mehr hier
Portraitaufnahme einer Kohlmeise© Karl Kern2023-01-082 KommentarePortraitaufnahme einer Kohlmeise
Sie kennt mich inzwischen und bleibt bis auf 1m Entfernung ruhig sitzen. Eigentlich ungewöhnlich für die immer flinken Meisen.
Mehr hier
Gegenlicht...© Michelle Gutjahr2022-11-255 KommentareGegenlicht...
...hat für mich oftmals einen ganz besonderen Zauber. So finde ich das durchleuchtete Gefieder der Blaumeise hier besonders schön. Ich hoffe, es gefällt Euch ebenfalls und wünsche einen guten Start ins Wochenende! VG Michelle
Ich bin die GRÖSSTE© Josuah Moning2022-11-240 KommentareIch bin die GRÖSSTE
Es waren ungefähr 3 Sekunden, in den ich mind. 20 Bilder machte. Die Blaumeise sah nähmlich 3 Feldsperlinge die auf sie zu fliegen und machte sich schnell aus dem Staub. LG Josuah
Mehr hier
Jetzt wird es aber auch Zeit!© gelöschter Benutzer #11087352022-03-281 KommentarJetzt wird es aber auch Zeit!
Lange hatte die Blaumeise gezögert, die Nisthilfe anzunehmen. Nachdem sie sich dazu entschlossen hatte, ging alles sehr schnell. Innerhalb eines Tages war das Nestmaterial, vorwiegend Moos, hereingeschafft. Glücklicherweise habe ich diese Szene trotz miserabler Lichtbedingungen festgehalten und nicht auf bessere Sicht gewartet.
Blaumeise© Eberhard Schmidt2022-03-122 KommentareBlaumeise
endlich sind sie wieder häufiger zu sehen
Serie mit 0 Bildern
-
Mehr hier
herbstliche Kohlmeise© Thomas Thalhammer2021-12-061 Kommentarherbstliche Kohlmeise
Hallo zusammen, ich möchte euch hier noch eine Kohlmeise zeigen welche ich vor einer weile bei einem Spaziergang an der Isar fotografieren konnte. Viele Grüße Thomas
Mehr hier
Immer wieder eine Freude© Jens Wörner2021-10-303 KommentareImmer wieder eine Freude
,wenn ich eine Schwanzmeise beobachten und fotografieren kann.
Drohgebärden ...© Markus Foelling2021-10-203 KommentareDrohgebärden ...
Herbstfarben und Aktionen soll das Motto für diese Fotoreihe sein. Mit dem Blaubeerbusch in seiner jetzigen Herbstfärbung im Hintergrund erhält das Foto ein buntes Bokeh, die Meisen haben ihres dazu beigetragen. Beste Grüße Markus
Mehr hier
Kleine blaue...© Ralph Budke2021-07-153 KommentareKleine blaue...
Heute mal eine kleine Blaumeise die sich schön präsentierte.
In heller Aufregung© Walter Sprecher2021-02-282 KommentareIn heller Aufregung
Warum? Weil sich ganz in der Nähe der kleine Gelbäugige niedergelassen hatte. An den Singvögeln kann man immer sehr gut sehen wo sich der Sperlingskauz gerade hingesetzt hat oder wo er hinfliegt. Die ganzen Meisenarten sind meist sofort zur Stelle und hassen auf ihn. Auch immer da sind Baumläufer die frech direkt beim Kauz um die Stämme herum flitzen. Wenn in der Nähe kommen aber auch verschiedene Finken und auch Goldhähnchen zum hassen.
Kopfüber hängend...© Ruth Namuth2021-02-262 KommentareKopfüber hängend...
... so präsentierte sich die Schwanzmeise an einem Baum
Höhlenbegehung© Werner Hahn2020-11-281 KommentarHöhlenbegehung
Diese Blaumeise hat mit viel Geduld verschiedene Baumhöhlen am Saaleufer nach etwas Fressbarem abgesucht. Ich wünsche Euch einen schönen Advents-Sonntag. Werner
Mehr hier
Kohlmeise© Herbert Kreß2020-11-230 KommentareKohlmeise
Kohlmeise bei ausgiebiger Gefiederpflege.
Tannenmeise© Andree Gsegnet2020-11-232 KommentareTannenmeise
von mir gibt es heute erneut eine kleine Tannenmeise aus meinem Garten.
Sumpfmeise© Andree Gsegnet2020-11-216 KommentareSumpfmeise
heute habe ich wieder eine Sumpfmeise aus dem Garten.
Tannenmeise© Andree Gsegnet2020-10-257 KommentareTannenmeise
und heute gibt es mal eine Tannenmeise aus meinem Garten.
Haubenmeise© Andree Gsegnet2020-10-234 KommentareHaubenmeise
und heute noch eine neue Aufnahme von der hübschen Haubenmeise.
Haubi© Andree Gsegnet2020-10-171 KommentarHaubi
und wieder eine kleine Haubenmeise aus meinem Garten. Leider sieht man sie in der letzten Zeit immer weniger. Deshalb bin ich froh, dass sie mich immernoch in meinem Garten besuchen kommen.
Sumpfmeise© Andree Gsegnet2020-10-141 KommentarSumpfmeise
heute konnte ich mal wieder eine kleine Sumpfmeise in meinem Garten ablichten.
Kleiner Meckerer© Walter Sprecher2020-10-125 KommentareKleiner Meckerer
Wenn man beim Sperlingskauz fotografieren ist kann man ab und zu auch einige Singvögel ganz aus der Nähe betrachten. Denn diese hassen beim auftauchen des Kauzes ganz schön auf ihn. Wenn man Glück hat erwischt man auch mal Haubenmeise und co. mit der Kamera.
wir haben nicht nur eine Meise ;-)© Walter Sprecher2020-07-2514 Kommentarewir haben nicht nur eine Meise ;-)
In den ersten 7-10 Tagen in denen die kleinen in unserer Obhut waren konnte man (vor allem unsere Kinder 2 und 4) allerhand mit den nun schon handzahmen Meisen machen. So habe ich kurzerhand die alte 7D meiner Mutter an mein 500er montiert. Die drei fanden es dann auch recht gemütlich darauf. In der Zeit in der ich dieses Bild machte hatten wir sie schon vom Haus in eine kleine Voliere umgesiedelt. Sie begannen gerade die ersten Meter zu fliegen, bruchlandungen eingeschlossen.
Mehr hier
Man hilft wo man kann© Walter Sprecher2020-07-1425 KommentareMan hilft wo man kann
Die zweite Brut Kohlmeisen in einem Nistkasten in unserem Garten war plötzlich von einem auf den anderen Tag Elternlos! Meine Mutter und meine Frau haben das bemerkt und dann natürlich noch einen Tag beobachtet ob wirklich kein Altvogel mehr zum füttern kommt. Tatsächlich nix mehr los. Also hat meine Frau die 5 jungen von durchschnittlich 10 Tagen aus dem Kasten geholt und angefangen zu füttern. Zwei waren schon zu schwach und überlebten nicht. Ab und zu ist es gut wenn man für so etwas eingeric
Mehr hier
Durch die Rose© Walter Sprecher2020-04-233 KommentareDurch die Rose
Blüten hat die Wildrose in meinem Garten zwar noch nicht aber durch das frische Laub hindurch konnte ich ein Blaumeisen Männchen beobachten wie es die ganze Zeit Insekten sammelte und das Weibchen damit fütterte. Sie hatten überhaupt keine Zeit Notiz von mir zu nehmen denn ich stand nicht mal 5m davor. Allerdings gab es gerade mal 3 Fotos. Sonst waren sie immer so versteckt das ich keine Chance hatte.
Kohlmeise _im Frühling© Frank Hertel2020-04-151 KommentarKohlmeise  _im Frühling
Obwohl die gefiederten Gesellen im Frühling emsig unterwegs sind, bleibt doch ab und an Zeit für ein kurzes Foto im Vorübergehen. Entfernung lt. Kameramessung: 6,60 Meter.
50 Einträge von 171. Seite 1 von 4.

Verwandte Schlüsselwörter