Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 887. Seite 17 von 18.
Eine andere Welt© Anne Berlin2010-10-1413 KommentareEine andere Welt
Beim Anblick dieses Flusses im Verzascatal, fühlt man sich wie in eine andere Welt versetzt. Die fantastischen Farben und Muster der Felsen sowie die Wildheit des Flusses beeindrucken immer wieder.
Goldener Herbstbach© Radomir Jakubowski2010-10-1130 KommentareGoldener Herbstbach
Hallo, am Samstag war ich wieder unterwegs mit Michael, wir hatten uns die Teufelsschlucht ausgesucht. Nachdem wir etwas enttäuscht noch kein wirklich gutes Bild im Kasten hatten und uns schon auf den Weg zum Auto machten, habe ich noch ein schönes Farbspiel entdecken können. Natürlich habe ich wieder aufgebaut und dieses Bild gemacht. Ich hoffe es gefällt euch
Mehr hier
buntes Blätterdach© Karin Rollett-Vlcek2010-10-103 Kommentarebuntes Blätterdach
Der Wienerwald zeigt sich zur Zeit von seiner für mich schönsten Seite und der heutige Sonnenschein hat diesen Eindruck auch noch verstärkt.
Mehr hier
Der Herbst ist gekommen...© Georg Dorff2010-10-035 KommentareDer Herbst ist gekommen...
Impressionen…. oder was man so alles sieht wenn man im Tarnzelt auf den Eisvogel oder die Wasseramsel wartet.. Also langweilig wird es einem dabei nie.. Und kommen die Vögel nicht dann beobachte man das Eichhörnchen oder die vielen anderen Tiere.. So geschehen im Bergischen Land... Ich will das Foto mal zeigen. Mich stimmt es auf die Zeit mit den schönen Farben in der Natur ein.
Mehr hier
~ Herbstfarben ~© Georg Dorff2010-09-2321 Kommentare~ Herbstfarben ~
Der Herbst kann so schön sein... Impressionen der Natur.. oder ein Vorgeschmack auf den Herbst der jetzt begonnen hat... Die Aufnahme ist in der Kölner Flora entstanden Bei einem Spontantreffen mit Harald Haberscheidt und strahlendem Sonnenschein. Meine Intension war es die Herbstfaben kombiniert mit dem Minimum an Schärfe im Bild zu vereinen..
Mehr hier
Formen und Farben© Martin Oberwinster2010-09-167 KommentareFormen und Farben
Ich finde die vielen Gesteinsformen und deren Farben in dieser uralten Landschaft sehr interessant. Aus einer sehr begehrten Region im Südwesten der USA. Die Aufnahme wurde nachmittags gemacht. Denen den das Licht noch zu hart ist, ich habe die Aufnahme aus reinem Zeitvertreib gemacht, da ich zu späterer Stunde mich meinem eigentlichen Wunschmotiv gewidmet haben. Rechts und links etwas außerhalb der Aufnahme gelegen, sind zwei berühmte Fotospots. Einige werden diese Landschaft bestimmt erkennen.
Mehr hier
Maritime Farbwelt© Gunnar Welleen2010-08-2810 KommentareMaritime Farbwelt
Eine schöne Urlaubserinnerung an Rügen, leider nur in Form eines Schnappschusses: Die Aufnahme entstand kurz nachdem es den ganzen Tag über heftig gegossen hatte. Die Regenfälle hatten wohl sehr viel Kreide aus den Felsen ins Meer gespült, wo die Strömung dann für für diese bemerkenswerte Verteilung sorgte.
Frühlingsboten...© Georg Dorff2010-08-2823 KommentareFrühlingsboten...
Die ersten Frühlingsboten ganz spontan unterwegs und blaue Blütenteppiche wo man hin schaute. Aber ich wollte aus der Masse nur ein oder zwei Blüten ins Bild und Licht bringen.. Freihand (auf Ellbogen aufgestützt), tief auf dem Bauch gelegen Hose an einem Draht zerrissen Schöner Frühlingstag genossen
Mehr hier
Herbstfarben im Wasser© Thorsten Jahns2010-07-234 KommentareHerbstfarben im Wasser
Hallo zusammen, bis zum Herbst dauert es zwar noch ein wenig, ich möchte aber trotzdem mal eine ältere Aufnahme von mir zeigen. Eigentlich wollte ich die tief stehende Sonne nutzen, um lichtdurchflutete herbstliche Blätter zu fotografieren. Dann jedoch sah ich die Spiegelungen der Blätter auf der sich leicht bewegenden Wasseroberfläche und entschied mich für eine abstraktere Variante den Herbst zu zeigen. Dass im Bild eigentlich nichts wirklich scharf ist, empfand ich im Nachhinein sogar als ang
Mehr hier
frühlingsfarbformen© annelie getzieh2010-05-223 Kommentarefrühlingsfarbformen
es ist das alljährliche wunder des grünens, welches mich immer wieder neu in seinen bann zieht.
The Flame© Alfons Hauke2010-04-037 KommentareThe Flame
Bei unserem Fototrip im Herbst letzten Jahres nach Utah wollten wir eigentlich die sehr touristischen Antelope Canyons eher meiden. Wetterbedingt besuchten wir dann doch den Lower Antelope Canyon und bereuten es definitiv nicht. Mit einer Foto-Permit ausgestattet konnten wir uns 7 Stunden völlig frei im Canyon bewegen und fotografieren. Ein unvergessliches Erlebnis dieser an Erlebnissen sehr reichen Reise! Das Feuerwerk der Farben reichte von lila, braun, rot bis hellorange, je nach Lichteinfall
Mehr hier
"Feuer und Eis"© Steffen Spänig2010-02-221 Kommentar"Feuer und Eis"
Die untergehende Sonne durch ein kleines Eisloch in einem Schneehaufen fotografiert. Nicht mehr und nicht weniger Mir gefiel das Licht, dass sich einen Weg durch den schmelzenden Schnee bahnte. Vielleicht gefällt es Euch auch. VG Steffen
Mehr hier
Erdschatten© Ines Mondon2010-02-127 KommentareErdschatten
Eine ganze Weile nach Sonnenuntergang entstand dieses Foto, an einem sehr kalten und klaren Winterabend.
Leuchten im Wald© Olaf Krause2010-02-085 KommentareLeuchten im Wald
Doch noch mal eine Aufnahme zum Thema "Wischen im Wald". Bitte beachtet meinen letzten Kommentar zu meinem vorherigen Bild. Olaf
Mehr hier
Painted Hills© Andreas Spachtholz2010-02-062 KommentarePainted Hills
Einmal reingezoomt in die wunderbare Landschaft der Painted Hills ergibt ein recht abstraktes Bild. Die Painted Hills gehören zum John Day Fossil Beds National Monument, das aus drei separaten Bereichen besteht. Die dunkle Erde ist Schwarzkohle, die aus der ehemaligen Vegetation entstand. Die grauen Farben werden von Tonschichten, Silt und Schiefer erzeugt. Das Rot ist Laterit, der aus der Zeit stammt, als das Gebiet noch feucht und warm war.
Herbstwald© Olaf Krause2010-02-0519 KommentareHerbstwald
Bild der Woche [2010-02-08]
Das Bild ist in der Kamera entstanden, nicht am PC! Ausreizen der Einstellungen an der Kamera und Bewegung bei der Aufnahmen ist das "ganze Geheimnis".
Mehr hier
Farbenspiel 3© Olaf Krause2010-01-212 KommentareFarbenspiel 3
Da gibt es nicht viel zu erklären. Dieses und einige andere sind entstanden, um dann auf Leinwand gedruckt zu werden. Gruß Olaf
Mehr hier
Farbenspiel 2© Olaf Krause2010-01-212 KommentareFarbenspiel 2
Da gibt es nicht viel zu erklären. Dieses und einige andere sind entstanden, um dann auf Leinwand gedruckt zu werden. Gruß Olaf
Mehr hier
Farbenspiel© Olaf Krause2010-01-212 KommentareFarbenspiel
Da gibt es nicht viel zu erklären. Dieses und einige andere sind entstanden, um dann auf Leinwand gedruckt zu werden. Gruß Olaf
Mehr hier
feng shui© Karin Rollett-Vlcek2010-01-1713 Kommentarefeng shui
on ice Gestern spätnachmittags am zugefrorenen Neusiedlersee. Ich hoffe ihr habt euch an Eisbildern noch nicht sattgesehen lg karin PS: Bei der Anordnung hat die Fotografin natürlich "eingegriffen"
Mehr hier
bunte Spitzen© Karin Rollett-Vlcek2010-01-0637 Kommentarebunte Spitzen
Eis muss nicht immer weiß sein Die Zapfen fand ich unter einem Steg am Starnberger See - in ihnen spiegelten sich die Farben des Sonnenuntergangshimmels. EBV: senkrecht ausrichten, leichter Schnitt
Mehr hier
Raureif am Ufer© Stephan Amm2009-12-1514 KommentareRaureif am Ufer
Hallo, am Ufer von Loch Linnhe aufgenommen, der Raureif kämpfte sich bis auf 3m ans Wasser ran. Loch Linnhe ist ein sea loch, hat also direkten Zugang zum Meer und kühlt daher nicht genügend ab (das ist zumindest meine Erklärung ;) ). LG Stevie
Mehr hier
Harmonie© Dirk Stelzer2009-12-106 KommentareHarmonie
Nichts Spektakuläres sondern was Ruhiges gibt es heute mal zu sehen. Es geht mir hier hauptsächlich um die Harmonie der Farben wobei ich besonders die violetten Töne reizvoll fand. Dies ist mein erster Versuch mit Helicon Focus (noch als Demo), mehrere Aufnahmen eines Motivs zu stacken (Aufnahmen mit unterschiedlichen Schärfebereichen zu kombinieren). Als nächste Hardware-Anschaffung steht wohl ein Makroschlitten an, da ich für den Zweck des Stackens das Drehen am Fokusring bei großen Abbildungs
Mehr hier
Tarnung© Michael Eisenhawer2009-12-021 KommentarTarnung
Das Foto ist schon etwas länger auf meiner Festplatte, ich denke, es könnte in diese Kategorie passen. Es handelt sich hier um die sehr sehr sehr seltene Münsterländer Tarnwanze. Diese Wanzen leben in unmittelbarer Umgebung von Ballonstartplätzen und sind Meister der Mimese. Sie nehmen blitzschnell die Farben startender Heißluftballons an, um für etwaige Fressfeinde uninteressant zu werden (wer frisst schon gerne einen Heißluftballon?). Ich habe mich besonders gefreut, hiermit eine für das Forum
Mehr hier
Reduziert© Anne Berlin2009-11-164 KommentareReduziert
Klee mal reduziert auf die Farben grün, gelb und weiß. Ein weiteres Bild aus meiner "Experimentierphase". Vielleicht findet es ja bei jemandem Gefallen. LG Anne
Mehr hier
Baumkathedrale© Stephan Amm2009-11-024 KommentareBaumkathedrale
Hallo, hier möchte ich mal ganz bewußt mit dem "ungeschriebenen Gesetz" keine Menschen in Naturaufnahmen zu zeigen brechen. Die Größenverhältnisse wirken hier auf mich erst so und außerdem finde ich es eine schöne Allegorie auf die wahren Machtverhältnisse ;) LG Stevie PS: Mit Tannen durchsetzte Buchenwälder findet man im Frankenwald, obwohl die ursprüngliche Waldform, nur an wenigen Stellen, hier im NSG Buchenhänge im Langenautal
Mehr hier
Farben des Herbstes III© Anne Berlin2009-10-295 KommentareFarben des Herbstes III
Bei diesem Bild gefielen mir die verschiedenen Farben des Grases besonders gut. Das sich langsam von grün über gelb zu braun umfärbende Gras zeigt fast alle Farben des Herbstes. Ich hoffe es spricht Euch an an. LG Anne
Mehr hier
Farbenspiel© Dirk Stelzer2009-10-158 KommentareFarbenspiel
Nein, eure Augen haben keinen Schaden, mein Objektiv auch nicht und wie man „richtig“ fokussiert weiß ich auch Dies ist das zweite absichtlich defokussierte Bild, das ich mich traue ins Forum zu stellen. Ich hoffe ihr sagt mir eure (die) Meinung! LG, Dirk
Mehr hier
Ein paar Regentropfen...© Peter Sürth2009-10-1513 KommentareEin paar Regentropfen...
blieben nach dem Durchzug einer Kaltfront auf dieser sehr schön verfärbten Heckenrose zurück
Farben im Herbst© Peter Sürth2009-09-238 KommentareFarben im Herbst
Anlässlich einer Wanderung auf dem Obermieminger Plateau (Drehort vom Bergdoktor) entdeckte ich diese Heckenrose mit ihrer sehr schönen Färbung und versuchte mein neues Objektiv als Macro zu verwenden.
~ Farbharmonie ~© Dr. Martin Schmidt2009-09-1433 Kommentare~ Farbharmonie ~
5. Platz Makro des Monats September 2009
Bild des Tages [2009-09-18]
Die " Goldene Acht", oder auch " Gemeiner Heufalter " sucht gezielt Sitzwarten auf, die zur Tarnng dienen. Hier gefiel mir die Harmonie der kühlen Farben nach einer vorausgehenden Nacht mit 6 Grad. Aufgenommen vor Sonnenaufgang, bewußt heller, um Strukturen und Farben dezent wirken zu lassen.
Mehr hier
Foradada© hannes lueck2009-06-081 KommentarForadada
In den Pfingstferien war ich seit Langem mal wieder im Urlaub. Diesmal ging es eine Woche nach Mallorca. Ich hatte schon von Freunden viel Positives über die Landschaft gehört und muss sagen, dass ich total begeistert bin von Landschaft, Farben und Licht. Wer sich mit Landschaftsfotografie befasst, sollt unbedingt mal dort hin gehen. Es lohnt sich! In den kommenden Tagen werde ich euch einige Bilder zeigen. Beginnen möchte ich mit einer kleinen Landzunge „Foradada“ die an der Nord-West-Küste in
Mehr hier
Farbenspiel© Frank Steinmann2009-04-213 KommentareFarbenspiel
Frühlingsfarben im Japanischen Garten in Kaiserslautern. Streng genommen keine Natur, aber irgendwie vielleicht doch? Eigentlich eine Pflanzen-Variante von "Gefangenes/Zahmes Tier".
Mehr hier
Auroras Droge© Dirk Stelzer2009-04-197 KommentareAuroras Droge
Vor ein paar Tagen habe ich mich in der Hoffnung meinen allerersten männlichen Aurorafalter ablichten zu können zum xten Mal auf eine nahe gelegene Feuchtwiese mit großen Beständen an Wiesenschaumkraut begeben. Ich wurde endlich mal fündig Als ich dann ein paar schöne Bilder im Kasten hatte, habe ich mich auch noch mal am Wiesenschaumkraut versucht. Hoffe es gefällt euch und freu mich über alle Meinungen ! LG, Dirk
Mehr hier
~ Widderchen ~© Dirk Stelzer2009-01-286 Kommentare~ Widderchen ~
Dieses Widderchen von letztem Sommer schlummerte noch auf meiner Festplatte. Ich hoffe es gefällt und freue mich über jede Art von Verbesserungsvorschlägen! LG, Dirk
Mehr hier
~ Farb-Cocktail ~© Dirk Stelzer2009-01-174 Kommentare~ Farb-Cocktail ~
Hach, ich freu mich schon so auf den Frühling, und da er noch nicht da ist, schicke ich schon mal einen Vorboten Hoffe die Blümchen (Bestimmungshilfe erwünscht) gefallen euch! LG, Dirk
Mehr hier
~ Der Tropfen ~© Dirk Stelzer2009-01-086 Kommentare~ Der Tropfen ~
Hallo miteinander, bin wieder aus meinem ’Winterschlaf’ erwacht und wünsche allen ein gutes und gesundes Jahr 2009! Ich hoffe die Aufnahme gefällt euch. LG, Dirk
Mehr hier
~ Farbenrausch ~© Dirk Stelzer2008-11-196 Kommentare~ Farbenrausch ~
Diese Aufnahme entstand vor ein paar Tagen als ich die Kombi Makroobjektiv + Achromat getestet habe. Die Blüten kamen recht zahlreich in Grüppchen mit entweder weißen oder, wie hier zu sehen, zart violetten Blütenblättern vor, vielleicht hilft das bei der Bestimmung? Nach kurzer Google-Suche bin ich beim Berufkraut hängen geblieben, freue mich auf jeden Fall über Bestätigung oder Berichtigung meiner Vermutung. Das Rot des Hintergrunds ist zerborstenen Ziegelsteinen geschuldet. Von Anderen entsor
Mehr hier
Herbstfarben© Lukas Thiess2008-10-2810 KommentareHerbstfarben
Kann man eigentlich nicht viel zu erzählen... Gefällt's euch? LG, Lukas
Mehr hier
Herbst Abstrakt© Kevin Winterhoff2008-10-204 KommentareHerbst Abstrakt
Hier mal was ganz gewagtes und vielleicht auch voll danebenes. Voll auf Farben und Formen gesetzt. Bitte kritisiert ehrlich, konstruktiv. Nette Kommentare bringen mich nicht weiter, zumindest nicht wenn sie unehrlich sind. Gruß Kev
Mehr hier
Herbstlibelle© Stephan Amm2008-10-194 KommentareHerbstlibelle
Hallo, gestern nachmittag hatte ich seit langem mal wieder frei und bin mit Martin gleich losgezogen. Wir hatten auch Glück und fanden zu unserer Freude noch ein paar Kleinlibellen (Binsenjungfer?). Die Erinnerung an gestern hält mich heute (Notdienst) am Leben ;) Beeinflußt: Halm im Hintergrund entfernt LG Stevie
Mehr hier
50 Einträge von 887. Seite 17 von 18.

Verwandte Schlüsselwörter