Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 849. Seite 16 von 17.
Zweisamkeit© Marc Erler2008-05-023 KommentareZweisamkeit
Zwei Moos-Sporophyten, aufgenommen im Februar 2008.
Nacktschnecke© gelöschter Benutzer #981472008-04-261 KommentarNacktschnecke
Ich bin mir nicht ganz sicher ob es sich bei dieser Nacktschnecke um eine Wegschnecke handelt. Sie wirkt mir zu gedrungen. Daher lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Lustig fand ich, wie die kleinen Pilze regelrecht Spalier standen.
Mehr hier
~ Durch den Bogen ~© Dirk Stelzer2008-04-163 Kommentare~ Durch den Bogen ~
Dieses Bild entstand am selben Tag wie mein letztes Bild und bei denselben Wetterbedingungen, also Sonnenschein nach Regenschauer. Daher bekommt ihr jetzt noch ein Bild mit Reflexen zu sehen. Mir gefällt von der Perspektive und vom Schärfeverlauf die aus dem Nichts durch den Torbogen kommende Blüte. Kritik herzlich willkommen, aber Lob wird auch genommen
Mehr hier
Moos© Bernd Lütke Wöstmann2008-04-083 KommentareMoos
Hallo, mein erstes Makro, das ich hier zeige. Angeregt durch die vielen Moosbilder hier hab ich mich auch mal daran versucht. Das kleine Tierchen auf dem rechten Stengel aber ich erst zuhause am Rechner entdeckt.
Mehr hier
Gleich hab ich es geschafft...© gelöschter Benutzer #981472008-04-071 KommentarGleich hab ich es geschafft...
...aber mit maximal 6 mm war diese Fliege viel zu klein um dieser Moosspore etwas anhaben zu können. Da ich die Hoffnung immer noch nicht aufgegeben habe in diesem Forum etwas zu lernen, freu ich mich über jede konstruktive Kritik.
Mehr hier
Moos farbig© Monika Cisch2008-04-046 KommentareMoos farbig
Und hier das Moos vom Schattenwald so farbig, wie es war.
Schattenwald© Monika Cisch2008-04-046 KommentareSchattenwald
Eigentlich hatte ich ja die Ausruestung geholt, weil mich die Farbigkeit des Mooses so angesprungen hatte. Dieses war das erste Bild, das mir die Kamera geliefert hat (haben die ein Eigenleben?) Da es mir so gefiel, hab ich es gelassen.
Bald auch ganz groß...© Sebastian Weber2008-04-011 KommentarBald auch ganz groß...
...wird dieses kleine Moosspörchen. Über Kritik würde ich mich sehr freuen.
Mehr hier
Dreierlei© Michael Smit2008-03-302 KommentareDreierlei
Die Mooszeit hier im Forum ist zwar vorbei, aber diese Drei von heute muß ich doch noch loswerden. Gruß Michael http://www.naturszenen.de .
Mehr hier
Moosblüte© Dirk Stelzer2008-03-076 KommentareMoosblüte
Heute zeige ich euch noch ein Bild von Ende Februar, das ich noch mit meiner Kompakten aufgenommen habe. Der insgesamt helle Charakter (man kann sich die dadurch entstandenen Überstrahlungen auch schönreden des Bildes gefällt mir mit den Farben und der Unschärfe auf der Blüte ziemlich gut. Besonders schön finde ich allerdings die durch die Offenblende recht unscharf verlaufenden Moosstängel vor und hinter dem Protagonisten. Freu mich über eure Kommentare, ganz gleich ob es gefällt oder auch nic
Mehr hier
Mooswald© Kevin Winterhoff2008-03-031 KommentarMooswald
Auf einer Wanderung zur Untersuchung der Biber Dichte bei uns im Naturpark hatte ich mein Makro dabei und fotografierte mal ein bisschen!
Wie aus Glas© Lukas Thiess2008-03-0110 KommentareWie aus Glas
Noch mal ein Moosbild von mir - diese fast glasartig durchscheinende Sorte mit ihren dunklen "Köpfchen" habe ich vorher nie gesehen. Bemerkenswert und für den Fotografen erfreulich, dass die Oberfläche der Stängel eine ausgeprägte "Begabung" hat, Tröpfchen festzuhalten; auf den normalen Sporen waren zu diesem Zeitpunkt kaum Tröpfchen, hier hingegen regelrechte Perlenketten. Mir gefiel vor allem das sanfte Gegenlicht... LG, Lukas
Mehr hier
Ohne Moos nix los© Holger Dörnhoff2008-03-019 KommentareOhne Moos nix los
auch bei mir nicht. Wegen Zeitmangel für ein aufwändiger zu bearbeitendes Gänsebild, zeige ich Euch noch ein Makro von "umme Ecke". Moossporen zu zeigen ist ja derzeit hier im Forum "In", vielleicht mag ja jemand von Euch auch so eine Interpretation. LG Holger
Mehr hier
David und Goliath© Nele Goetz2008-02-2910 KommentareDavid und Goliath
Noch ein Bild aus "Kiesebene". Hier seht ihr einen ganz frischen Trieb des Scharfen Mauerpfeffers - auch Fetthenne (Sedum acre) genannt und wieder Moos, dass hier etwas draufgängerisch auf mich wirkt. ;)
Mehr hier
Schon wieder Moos© Lukas Thiess2008-02-297 KommentareSchon wieder Moos
Bei dem "fiesen" Wetter heute bin ich doch nicht zu den Veilchen und Butterblumen gelaufen, sondern zum Moos Was Gutes hat der Nieselregen ja: Es bleiben erstaunlich viele kleine Tröpfchen an den Sporophyten hängen... Ich hoffe, ihr könnt Moose überhaupt noch sehen? LG, Lukas
Mehr hier
Schnecke im Moosbett© Nele Goetz2008-02-2717 KommentareSchnecke im Moosbett
Neben den Flämmchen hab ich vorgestern auch noch dieses Schneckenhaus im lichtdurchfluteten Moos gefunden. Komischerweise liegen dort in der Kieskuhle (eigentlich ist eher eine Ebene) dutzende leere Schneckenhäuser herum. Wer weiß, warum? Ich habe ja die Vermutung, dass es dort viele Schneckenkiller (z.B. Laufkäfer) gibt, oder liegt es einfach daran, dass die Häuser nicht im tiefen Gras versinken? Lebendige Weinbergschnecken gibt es dort aber auch sehr viele (noch haben sie sich allerdings verkr
Mehr hier
Feuer und Flamme© Nele Goetz2008-02-2722 KommentareFeuer und Flamme
Hier also noch die Variante ohne "Steine". Die Farben waren wirklich so rot, ich hab sogar noch ein kleines bißchen Magenta herausgenommen. Minimal beschnitten, weil ich nicht dichter rankam.
Mehr hier
Flämmchen© Nele Goetz2008-02-2514 KommentareFlämmchen
Heute war ich seit langem mal wieder draußen auf Fotopirsch. Schöne Plümchen liefen mir leider nicht über den Weg - dafür ergaben sich bei einer alten Kieskuhle ein paar schöne Farbspiele im Moos.:)
Fröstelndes Moos© Dirk Stelzer2008-02-2410 KommentareFröstelndes Moos
Der Frühling kommt oder ist bei einigen von euch schon angekommen und ich erdreiste mich noch ein Winterbild einzustellen . Es entstand Anfang Februar im Wald. Ziel war es, eine leicht ungewöhnliche Gestaltung zu zeigen und die „polare“ Lichtstimmung festzuhalten. Ich freue mich über eure Meinungen!
Mehr hier
~ Hand in Hand ~© Dirk Stelzer2008-02-194 Kommentare~ Hand in Hand ~
Da euch meine Moosbüschel-Bilder teilweise gut gefallen haben, möchte ich noch ein diese kleine Serie vorläufig abschließendes Bild zeigen. Dieses Moosbüschel-Pärchen stand da - Hand in Hand – und blickte der bereits sehr tief stehenden Abendsonne entgegen Ich hoffe es gefällt euch!
Mehr hier
~ Mäander ~© Dirk Stelzer2008-02-1213 Kommentare~ Mäander ~
Dieses Bild entstand Anfang Januar im Wald. Ich fand die Vielfalt der Farben und Formen auf der Baumrinde sehr interessant. Freu mich wie immer über eure geschätzten Meinungen!
~ Moos-Yucca ~© Dirk Stelzer2008-02-1010 Kommentare~ Moos-Yucca ~
Heute bekommt ihr von mir mal ein Moospflänzchenbild zu sehen, in dem gewollt kein scharfer Punkt vorhanden ist. Mein Ziel war es, Farben, Licht und Formen so zusammenwirken zu lassen, dass der so häufig gesuchte scharfe Bezugspunkt im Bild nicht vermisst wird. Freu mich über eure Meinungen!
Moos im Schnee© Michael Meyer2008-02-043 KommentareMoos im Schnee
Dies Bild ist gestern (3.2.08) Vormittag entstanden, als endlich auch mal hier in Norddeutschland einige milimeter schnee gefallen sind. ;) Belichtungstechnisch war es nicht ganz einfach, zum einen den Schnee dunkel genug aber anderseits die Moosstengel hell genug hinzubekommen. Ich hoffe, es ist mir einigermasen gelungen. Zur Bearbeitung: Sensofleck entfernt und minimal abgedunkelt. Über konstruktive kritik und Kommentare würde ich mich freuen!
Mehr hier
Ein Versuch...© Michael Meyer2008-02-024 KommentareEin Versuch...
...den Kontrast zwischen dem leuchtenden Orange das Mooses und der eher tristen/kalten Umgebung darzustellen. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob mir das so gut gelungen ist... Was meint ihr dazu? P.S.: auch, wenns so aussehen könnte, aber ich habe die kamera nicht schief gehalten!
Mehr hier
Schon wieder..© Michael Smit2008-02-028 KommentareSchon wieder..
...Moossporen. Na ja, bei diesem Wetter bieten sich diese Motive eben an. Gruß Michael http://www.naturszenen.de >>>> <<<<
Mehr hier
~ Moospelikan ~© Dirk Stelzer2008-01-304 Kommentare~ Moospelikan ~
Dieses Bild ist am selben Tag wie mein Bild ~Moosfächer~ entstanden. Ich hoffe es gefällt euch und regt eure Fantasie an
Mehr hier
~Moosfächer~© Dirk Stelzer2008-01-277 Kommentare~Moosfächer~
Zur Zeit widme ich mich insbesondere der Waldmakrofotografie mit Offenblende und diese Aufnahme habe ich euch heute aus dem Wald mitgebracht. Diese kleinen Moosgewächse stehen dicht an dicht in großer Zahl auf feuchten Waldböden und ergeben durch den Sucher gesehen häufig farben- und formenfrohe Motive. Ob euch das Bild gefällt oder auch nicht, ich freue mich auf jeden Fall über eure konstruktiven Kommentare!
Die Drei von der Tankstelle, Tonwertkorrigiert© Monika Cisch2008-01-272 KommentareDie Drei von der Tankstelle, Tonwertkorrigiert
Christian, meintest Du in etwa so? Ursprungsbild:http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=116687
Mehr hier
Tropfenwald© Michael Smit2008-01-234 KommentareTropfenwald
Na ja, ich hab noch 'n paar Moose liegen. Hier mal eine andere Version. Gruß Michael http://www.naturszenen.de .
Mehr hier
passend zum Wetter - Moos an grau© Monika Cisch2008-01-224 Kommentarepassend zum Wetter - Moos an grau
nicht mit ganz so fotogenen Koepfchen, wie die Smits immer finden, meine Moose sind spitzzuengiger
Mehr hier
Farbenfrohes Miteinander am Waldboden© Dirk Stelzer2008-01-223 KommentareFarbenfrohes Miteinander am Waldboden
Diesen Ausschnitt aus einer Miniaturwelt am Waldboden mit Nadelbäumchen und Moosen habe ich im Dezember fotografiert. Mein Ziel war es, eine schöne Tiefenwirkung zu erreichen mit einer möglichst knappen Schärfentiefe und in schönen Farben gemalte Elemente im Unschärfebereiche zu produzieren. Ich hoffe das Bild gefällt euch!
Mehr hier
Der Außenseiter© Michael Smit2008-01-227 KommentareDer Außenseiter
Außenseiter gibt's überall. Gruß Michael http://www.naturszenen.de .
Mehr hier
Moos© Monika Cisch2008-01-1911 KommentareMoos
grad wieder gefunden :) Moos mit Wassertropfen
Trio© Michael Smit2008-01-152 KommentareTrio
Mal wieder eine aktuelle Aufnahme der letzten Tage. Am Waldboden findet der "Makrograf" immer etwas. Gruß Michael >>> http://www.naturszenen.de <<< .
Mehr hier
~Moosperlen~© Dirk Stelzer2008-01-109 Kommentare~Moosperlen~
In letzter Zeit habe ich die faszinierenden Moose für mich entdeckt, so entstand vor ein paar Tagen u.a. dieses Bild. Ich hoffe es gefällt euch!
Serie mit 0 Bildern
Mehr hier
Die Ästhetik des Profanen© Holger Dörnhoff2007-12-123 KommentareDie Ästhetik des Profanen
Tja, wenn man nix hat, was man interessanterweise fotografieren kann, was macht man da? - Keine Ahnung? - Hatte ich auch nicht bis mir dieses leuchtende Moos mitten im Winter aufgefallen ist. Was sagt Ihr denn zu dieser Idee? LG Holger
Mehr hier
Wie versprochen...© Andreas Funk2007-12-055 KommentareWie versprochen...
...hier die *nicht* hdr-Ausgabe desselben Bildes (für Jan ) Kommentare und Kritik (insbesondere im Vergleich zum HDR) sehr erwünscht!
Mehr hier
Nebulös...© Andreas Funk2007-12-045 KommentareNebulös...
..war es an diesem Morgen im Moos definitiv. Der Versuch war, die Stimmung mit einem HDR einzufangen. Ob es gelungen ist, die Stimmung zu transportieren? Alle Kommentare und Kritiken herzlich willkommen!
Mehr hier
Das Leben auf dem Totholz© Dirk Stelzer2007-11-122 KommentareDas Leben auf dem Totholz
Dieses Bild, das ich heute im Wald aufgenommen habe, ist mein erstes Bild in der Rubrik Pflanzen und Pilze. Ich habe außer schrittweiser Verkleinerung auf Forumsgröße (ohne Schärfen) rein garnichts am Bild bearbeitet. Mir gefiel das Motiv gleich sehr gut aufgrund der Schärfe/Unschärfe, den schönen Hintergrundfarben und ganz besonders wegen der Vielfalt der verschiedenen Bildelemente: Moosgrün, Sporen, aufgeworfene Rinde, trockene Nadel. Gefällts euch oder findet ihr das Bild überladen?
Einzelgänger© Michael Smit2007-11-111 KommentarEinzelgänger
Nachdem die Pilze sich bei uns ziemlich zurückgezogen haben, blieben mir Heute Morgen nur noch die Moossporen. Gruß Michael . http://www.naturszenen.de .
Mehr hier
Glasperlen© Michael Smit2007-11-045 KommentareGlasperlen
Nach der Pilzsaison beginnt die Moossaison ..... Gruß Michael http://www.naturszenen.de
Mehr hier
Strahlendes Moos© christian falk2007-11-012 KommentareStrahlendes Moos
Diese Lichtsituation ergab sich in einem Waldstück nahe der Urfttalsperre. Das Licht fiel genau auf diesem mit Blättern bedeckten Moosfleck. Wie ich finde eine schöne Stimmung.
Mehr hier
Orangenkopf ?© Hans Fröhler2007-10-231 KommentarOrangenkopf ?
Nein..kein Orangenkopf sondern ein sehr kleiner rauchblättriger Schwefelkopf. So kräftig in der Farbe habe ich die bisher selten gefunden..vieleicht lags am ersten Frost
Mehr hier
Helmlinge© Thomas Weber2007-10-141 KommentarHelmlinge
Die niedrige Aufnahmeposition wurde mit Hilfe eines Stativs und einem Winkelsucher erreicht.
Lurchi© Stephan Amm2007-10-013 KommentareLurchi
Hallo, mein Lieblingslurch! Immer wieder anders gemustert, verschiedene Größen und Charakter. Der hier war nicht so ängstlich wie diejenigen Tage zuvor, etwas kleiner und ganz ruhig, was kurz vor Sonnenuntergang auch nötig war. LG Stevie
Mehr hier
50 Einträge von 849. Seite 16 von 17.

Verwandte Schlüsselwörter