
Eingestellt: | 2008-01-10 |
---|---|
DS © Dirk Stelzer | |
In letzter Zeit habe ich die faszinierenden Moose für mich entdeckt, so entstand vor ein paar Tagen u.a. dieses Bild. Ich hoffe es gefällt euch! |
|
Technik: | FZ-30 – Raynox DCR-250 – Stativ – f/8 – 1/5 Sek. - fullframe |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 147.0 kB 432 x 650 Pixel. |
Platzierungen: |
2. Platz Pflanzen/Pilzbild des Monats Januar 2008 |
Ansichten: | 5 durch Benutzer229 durch Gäste796 im alten Zähler |
Schlagwörter: | moos perlen tropfen |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Im Wald: |
'Hau-To-fes' (Hau den Toph)'...
Lach...
Toph
@Robert: hab mich sehr über deinen äußerst positiven Kommentar gefreut!
@Toph: danke für deine Rückantwort. Ich versteh jetzt wie klein das Bild auf deinem Schirm rüberkommt Habe mir nämlich mal den Spaß gemacht, von meinen 1024x768 auf deine 1280x1024 umzuschalten. Was die "Haupttropfen" angeht, so scheint die Aneinanderreihung von harten Konsonanten Thais ein leichtes Problem zu bereiten
Also die Version 'Hau-To-fes' (Hau den Toph) wünsch ich dir nun wirklich nicht
)
Gruß, Dirk
'die Tropfen sind am Rand doch gut überstrahlt, aber an der Stelle hat das sogar seinen Reiz'... genau, so seh ich das auch, das wirkt in dem Fall nicht überstrahlt, sondern strahlend, und passt zu einer solchen Gegenlichtsituation.
'Ich war der Überzeugung, dass dieses Bild schöner wirken kann wenn man es ohne zu scrollen komplett sieht'... klar, aber wer wie ich eine Auflösung von 1280x1024 hat, kann das Bild auch zwischen 800 und 900px Höhe noch ohne scrollen sehen... das alte Lied der unterschiedlichen Bildschirm-Darstellungen...
'Schreib mir doch bitte mal aus, wie ein Thai das Wort "Haupttropfen" aussprechen würde '... Also, einen realen Test hab ich jetzt nur mit Nong, meiner Frau, gemacht, und war 'enttäuscht', wie gut sie's aussprach: Hau-tropfen... Je nach Vertrautheitsgrad mit anderen Sprachen kann aber auch mal 'Hau-To-fes' oder etwas ähnliches herauskommen...
Grüsse aus Thailand, Toph
@Toph: ich denke, die Tropfen sind am Rand doch gut überstrahlt, aber an der Stelle hat das sogar seinen Reiz, aber ich versteh dich schon. Über die hineinragenden Teile des Moosgrüns habe ich mir natürlich auch Gedanken gemacht, und bin so wie Andreas zum Schluss gekommen, dass mir ohne was fehlen würde, mich stört eher der braune von links reinragende unscharfe Fitzel. Auch zu der Größe in der ich das Bild einstellen wollte, habe ich mir Gedanken gemacht. Ich war der Überzeugung, dass dieses Bild schöner wirken kann wenn man es ohne zu scrollen komplett sieht, kann aber auf andere auch anders wirken. Es sind auf jeden Fall keine (größeren) technischen Unzulänglichkeiten im Bild, die ich durch eine geringere Bildgröße zu kaschieren versucht hätte Schreib mir doch bitte mal aus, wie ein Thai das Wort "Haupttropfen" aussprechen würde
@Andreas: ich sehe wir verstehen uns
@Michael: freut mich besonders, dass dir als einem der Moos-Spezis des Forums mein Bild zusagt! Deine verlinkte Aufnahme ist auch sehr schön, ich frage mich gerade ob das bei dir eine andere Moosart ist, weil sie nach oben hin spitzer zulaufen als bei meiner Aufnahme? Wir können gern eine Moosperlen/Perlenketten-Serie aufmachen
@Christian: Dir gilt mein extra Dank für den Wettbewerbsvorschlag!
Gruß, Dirk
LG Chris
Dein Bild viel mir sofort auf. Mein erster Gedanke - wir sollten 'ne Serie aufmachen .
http://www.naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=60651
Klasse Aufnahme von Dir!!
Gruß
Michael
Wie die Perlen an einer Schnur!
Sehr schön! Und auch die unteren Blatteile sehen für mich toll aus; ohne wärs mir zu steril
Grüße
Andreas
Warum so klein?
Sehr feines Bild!
Glückwunsch, Toph