Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 849. Seite 14 von 17.
~ Im Auwald ~© Jörg Wiltink2011-02-1611 Kommentare~ Im Auwald ~
Hallo Alle, hab noch was offenblendiges aus dem Auwald... Vielleicht gefällt es ja? Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
Asseberg© Mike Schumacher2011-02-126 KommentareAsseberg
Heute waren Ingrid und Ich nochmal am gleichen Berg, wo Ingrid das Bild "Rot/Grün-Schwäche?" machen konnte. Es ist wirklich sehr beeindruckend dort. Ich hoffe Euch gefällt mein Versuch?! (Und die Farben ) Viele Grüße Mike
Mehr hier
Rot/Grün-Schwäche?© Ingrid Lamour2011-02-126 KommentareRot/Grün-Schwäche?
Hier eine Aufnahme für alle Freunde der roten und der grünen Farben! Um es gleich vorweg zu nehmen - ich habe 1 Stunde lang vor Ort nur mit den Farben getestet! Meine Kamera hat es geschafft, die Grüntöne ODER die Rottöne naturgetreu abzubilden. Ich habe mich dann entschlossen, die Einstellung zu wählen, die die giftiggrünen Moospolster ab besten darstellte. Hierbei waren die orangeleuchtenden Buchenblätter an den Bäumen aber viel zu flau. Aus dieser Erinnerung habe ich dann am Bildschirm die Bl
Mehr hier
Der Elbesbach© Mike Schumacher2011-02-103 KommentareDer Elbesbach
Heute waren Ingrid und Ich mal an einem anderen Bach - am Elbesbach. Dieser befindet sich in der Nähe von Bad Bertrich. Und ich muss sagen es hat sich gelohnt! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Blatt im Frühlingsmoos© Barbara Leu2011-02-099 KommentareBlatt im Frühlingsmoos
Nachdem der Rauhreif einem wundervollen Tauglitzern im Moos gewichen war, fielen mir erst die vertrockneten Blätter vom letzten Herbst auf. Faszinierend fand ich das welke Braun des Laubes im frischen Grün des Vorfrühlings, umgeben vom Funkeln unzähliger Wassertröpfchen in der Morgensonne.
~ Getragen ....~© Jörg Wiltink2011-02-058 Kommentare~ Getragen ....~
... wurde dieses Blatte durch unzählige Sporophyten. Ein upload hoffentlich vor Ablauf des Verfallsdatums... Vielleicht gefällt es ein wenig! Ein schönes Wochenende und viele Grüße, Jörg
Mehr hier
Weich abgefedert© Michael Schepp2011-02-044 KommentareWeich abgefedert
Weich abgefedert ist diese Feder samtweich auf dem Moos gelandet. Gut, das das Moospolster etwas erhöht war, sodaß ich diese Perspektive wählen konnte. Tiefer ging`s nämlich nicht mehr... Vielleicht gefällt es euch ja auch. Ein schönes Wochenende euch allen. LG Michael
Mehr hier
~Moosbunker~© Hermann Hirsch2011-01-318 Kommentare~Moosbunker~
Nachdem es ein paar Tage etwas wärmer war, waren die Mäuse wieder damit beschäftigt sich Fettreserven anzufressen, ihre Speisekammern zu füllen und Kontrahenten aus ihren Revieren zu vertreiben. Jetzt haben wir den ganzen Tag Temperaturen unter 0 Grad und die Mäuse sind nicht mehr zu sehen... Ich freue mich auf wieder wärmere Tage!! :) LG Hermann
Mehr hier
Baumbewohner© Rainer Deible2011-01-312 KommentareBaumbewohner
Nein, das ist nicht die Eiger-Nordwand. Aber wenn man zur Zeit auf Krücken angewiesen ist, genügt auch die mit Flechten und Moosen dicht bewachsene Rinde eines alten Apfelbaumes im Garten als Fotoobjekt.
~ Im Schattenland überqueren Kobras die nächtliche Straße ~© Jörg Wiltink2011-01-259 Kommentare~ Im Schattenland überqueren Kobras die nächtliche Straße ~
Hallo Alle, eine Gegenlicht Auwaldaufnahme möchte ich Euch noch zumuten, dann ist vorerst Schluss damit. Versprochen! Das Bild entstand wie ~ Allein+~ und ~ Wie ein Herrscher+...~ innerhalb einer halben Stunde, die ich an diesem Abend zum Fotografieren zur Verfügung hatte. Ich schätze, dass der hohe Abstraktionsgrad und der fehlende Schärfepunkt nicht nur Gefallensbekundungen auslösen wird. Bin gespannt auf Eure Rückmeldungen! Viele Grüße und einen schönen (Feier)abend, Jörg
Mehr hier
~ Allein ~© Jörg Wiltink2011-01-2311 Kommentare~ Allein ~
Ein besserer Titel fiel mir leider nicht ein. Ich hoffe, der einsame Sporophyt findet ein wenig Gefallen. Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
Isländisch Moos© Philip Klinger2011-01-2319 KommentareIsländisch Moos
Hallo! Hier nun das "Vergleichsbild" zu meiner letzten Islandaufnahme. Wobei es eigentlich schon zwei ziemlich verschiedene Aufnahmen sind... Viele Grüße & einen schönen Sonntag Abend euch allen, Philip
Mehr hier
Die kleine Welt der Moose© Magdalena Schaaf2011-01-1712 KommentareDie kleine Welt der Moose
Hallo, das schöne Wetter gestern haben wir für einen Foto-Ausflug in die Rheinauen genutzt. Fotografiert wurden in erster Linie Waldreben und Moos. Im Wald fand ich einige stark bemooste Stämme, die auch noch viel Feuchtigkeit hatten, so dass ich ein wenig mit Gegenlicht und Flares "gespielt" habe Ich hoffe, Euch gefällt mein kleiner Sporophyt inmitten seiner Mooswelt, liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Zur Zeit versuche ich, das Aufnahmedatum eines alten Dias zu bestimmen: Was das mit Moos zu tun hat? Bisher bin ich völlig im Dunkeln getappt. Durch einen unglaublichen Zufall konnte ich aber im Internet ein weiteres Foto von genau dieser Stelle ausfindig machen. Es stammt vom 30. März 1969. Der Bildautor hat mir den Ausschnitt zur Verfügung gestellt, von dem ich mir Rückschlüsse auf das Entstehungsjahr meines Bildes erhoffe, nämlich von dem mossbewachsenen Dach im Vordergrund: Ein guter Orienti
Mehr hier
Kaskaden© Philip Klinger2010-12-2014 KommentareKaskaden
Ein Detail des Wasserfalls, der nur ca. 10m neben unserem Zelt über eine ca. 1,5m hohe Geländestufe rauschte....
Farbtupfer im Moospolster© pascale teufel2010-11-096 KommentareFarbtupfer im Moospolster
Bevor die Pilze auf der Startseite ganz „aussterben“ , erlaube ich mir mal, noch einen nachzuschieben. Ich habe keine Ahnung, um welche Art es sich handelt, fand das aber auch nicht so wichtig, weil es mir mehr um die verschiedenen Grün-Töne ging (in die auch gern noch das kühlere Grün des Farnwedels als "Schleier" mit einbezogen habe) und diesen orange-farbenen Farbtupfer mittendrin. Deswegen lade ich dieses Bild auch mal unter „Farben und Formen“ hoch. LG, Pascale
Mehr hier
Flechten 2© Birgit Potthoff2010-10-274 KommentareFlechten 2
Ich habe diese Flechten im Hohen Venn gegen den Himmel fotografiert. Das Streichholz- team leuchtete.
Mehr hier
Pilze auf altem Baumstamm© Rainer Armbruster2010-10-255 KommentarePilze auf altem Baumstamm
Diese Pilze fand ich auf einem alten moosbewaschsnem Buchenstamm. Die Art konnte ich leider noch nicht bestimmen.
Mehr hier
Moosbett© Martin Herd2010-10-232 KommentareMoosbett
Hallo, auf der Suche nach den letzten Insekten (habe leider keine zu Gesicht bekommen) in einem kleinen Moor fand ich einige Moosbeeren (Gewöhnliche Moosbeere; Vaccinium oxycoccos ?), die auf darunterliegendem Torfmoos auflagen. Bei dem Bild war ich bei der Nachbearbeitung experimentierfreudig. Über Eure Meinung würde ich mich freuen. Liebe Grüße Martin
Mehr hier
Der Außenseiter (Reload)© Silvia Will2010-10-208 KommentareDer Außenseiter  (Reload)
Ich sah diese Moossporen bei einem Spaziergang auf einer Mauer und ich fand diese so interessant, bin also Stunden später nochmal hin, um diese abzulichten. Aber inzwischen wurde es Lichttechnik gesehen richtig bescheiden, also am nächsten Tag nochmal hin...... Dieses Bild ist schon, naja ein paar Monate alt, aber ich habe diese nun nach meinem heutigen Kenntnisstand der Bearbeitung, nochmal komplett überarbeitet. Angeregt auch von einigen Anmerkungen von Euch hier im Forum, Danke dafür ! Hoffe
Mehr hier
Außenseiter© Silvia Will2010-10-1812 KommentareAußenseiter
Ich sah das Moos bei einem Spaziergang zugewachsen auf einer Mauer und ich fand das so klasse ,das ich das fotografieren musste und hier ist das Ergebnis.
zwischen Moossteinen© Michael Schwarzmüller2010-10-094 Kommentarezwischen Moossteinen
auf einer Tour im Burgstalltobel bei Niedersonthofen. Weitere Bilder werden folgen.
Liebesschlucht die zweite...© Marco Clemens2010-10-043 KommentareLiebesschlucht die zweite...
Hallo, diese Aufnahme konnte ich am 19.09. am kleinen Bach in der Liebesschlucht bei Zell/Mosel aufnehmen. Hoffe sie gefällt. Gruß Marco
Mehr hier
Signalfarbe© Birgit Potthoff2010-09-278 KommentareSignalfarbe
Hätte dieses Moos nicht solch eine Leuchtkraft, würde man es übersehen. Bei der Bestimmung habe ich ja fachkundige Unterstützung bei Euch. Ich fand diesen Farbklecks im Hohen Venn an einem trüben Tag. Man findet dort also nicht nur morbide Landschaft, sondern auch Wunder der Natur gut versteckt. Ich habe dieses Bild bei "Farben und Formen" einsortiert, weil ich durch die roten Punkte angezogen wurde.
Mehr hier
Mein erstes hier© Johanna Abert2010-09-1215 KommentareMein erstes hier
Mit dieser Aufnahme möchte ich mich gerne hier vorstellen. Noch bin ich dabei, mich einigermaßen zurechtzufinden, aber das klappt schon mit der Zeit. Ich hoffe, der Frosch gefällt euch - wenn nicht, immer her mit der Kritik
Mehr hier
abstrakt II© Anne Berlin2010-09-0811 Kommentareabstrakt II
Ich traue mich noch einmal, ein weiteres ähnliches Bild einzustellen.
Pilzjaegerglueck© Lothar Neumann2010-09-072 KommentarePilzjaegerglueck
Ich war im Pilzglück als ich am Spätnachmittag in einem kleinen Nadelwald, wo einige grüne Moosstellen waren, und dieser Steinpilz mich anlachte.
Mehr hier
Weiche Wasser© Martin Dietrich2010-08-072 KommentareWeiche Wasser
Dieses Bild entsand beim austesten meines neu gekauften Reisestatives. Es zeigt einen kleinen Ausschnitt des Edenbachtals im Schwäbisch Fränkischen Wald. Dieser Teil des Waldes wird von mir nur "Zauberwald" genannt da einen die Natur wirklich verzaubert. Es ist nicht ganz einfach dort da man ganz genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein muss um das recht spärliche Licht das dort unten eigentlich immer herrscht zu erwischen. Gruß Martin
Mehr hier
Holding a new life...© Orest Shvadchak2010-06-095 KommentareHolding a new life...
Im Wald findet man oft interessante Kunstwerke der Natur. Diese Samen wurden von frischen neuen Pflanzen aufgehoben und werden nun in der Luft gehalten. Ich fand viele davon, habe mir aber dann eine Pflanze ausgesucht und kurz vor Sonnenuntergang im Wald fotografiert.
Mehr hier
"Moosfrüchtchen"© Michael Schepp2010-06-012 Kommentare"Moosfrüchtchen"
Noch das Mäntelchen ablegen und dann ist es bald soweit, dann wird die Kapsel durchlässig und die Sporen werden ganz fein vom Winde verweht. Nur noch ein Weilchen reifen... LG Michael
Mehr hier
Stern© Frank Steinmann2010-05-1415 KommentareStern
9. Platz Pflanzen/Pilzbild des Monats Mai 2010
Bild der Woche [2010-05-24]
Vermutlich handelt es sich hier um das Schöne Widertonmoos (Polytrichum formosum), das in unseren Wäldern sehr häufig anzutreffen ist.
Du Tropf, du...© Michael Schepp2010-05-127 KommentareDu Tropf, du...
Ich wage es jetzt mal ein Moosstengelchen mit Tropfen, diesmal vor dunklerem Hintergrund hier zu präsentieren. Auch schwierig, da es hinter einem moosbewachsenen Baumstamm ansässig war. Freier Raum dahinter, aber eben gleichmäßiger Waldboden. Aber kaum Halt auf oder über dem Moos. Ich finde, das es schon etwas peppiger wirkt, als mein gestriges "Tropfenfängerbild", das farbtonmäßig doch recht gleichmäßig daherkommt. Da bin ich ja mal gespannt, wie die Reaktionen ausfallen... LG Michael
Mehr hier
Tropfenfänger© Michael Schepp2010-05-112 KommentareTropfenfänger
Diese drei netten "Moosbäumchen" haben sich zu einem Tropfenfangspielchen zusammengefunden. Es ist ihnen beeindruckend gelungen, wie ich finde. Nebenprodukt der Fotoaktion: Ich habe mir heute einen Winkelsucher bestellt, für die Aufnahme mußte ich fast unter der Grasnarbe liegen, um den Bildausschnitt zu finden. Anschließend sah ich super aus... Ich finde aber, es hat sich gelohnt. LG Michael (PS. Ich hatte vorhin eine falsche Farbvariante eingestellt, daher der Tausch.)
Mehr hier
Nochmal Molch!© Mike Schumacher2010-05-064 KommentareNochmal Molch!
Ich möchte Euch gerne nochmal ein Bild von meinem Gartenteich zeigen. Viele Grüße Mike
Mehr hier
~ Softly ~© Dr. Martin Schmidt2010-05-0516 Kommentare~ Softly ~
Da mir leider mein schon etwas älteres laptop kaputt ging und mit ihm mein Ordner mit den Moosbildern, den ich blöderweise vergessen habe zu sichern, bin ich nochmals hin und konnte aber nur noch die feinen Blüten vorfinden, die aus den Kapseln hervorsprossen. Hoffe, es gefällt auch einigermaßen...
Mehr hier
Der Star und die Menge© Frank Steinmann2010-04-217 KommentareDer Star und die Menge
Ein Frühlingshungerblümchen (Erophila verna) neben einigen Moos-Sporenkapseln.
Froschie !!!!© Mike Schumacher2010-04-182 KommentareFroschie !!!!
Gestern war ich nicht nur "Blessies" und Hausbies" fotografieren, sondern auch Frösche. Das Bild entsand gestern Nachmittag am Ulmener-Weiher! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Moos© Kerstin Wirz2010-04-123 KommentareMoos
Hallo, vorgestern habe ich ein Bild eingestellt, das anscheindend nicht so gut angekommen ist. Vielleicht gefällt euch dieses ja besser?! Ich hoffe es ;) Viele Grüße, Kerstin
Mehr hier
~ Glitzern im Moos ~© Dr. Martin Schmidt2010-04-1238 Kommentare~ Glitzern im Moos ~
Hier wie angekündigt eine weitere Aufnahme aus der Mikrowelt des Mooses nach dem Regen, wobei ich wieder mal bewußt mein geliebtes Hochformat gewählt habe. Auch hier habe ich zu den Stilmitteln " Offenblende und Gegenlicht " gegriffen. Ich hoffe, es gefällt...
Mehr hier
*Moos*© Andreas Büttner2010-04-072 Kommentare*Moos*
...passend zu meiner letzten Aufnahme [*Kiefer*] folgt nun das die Kiefer umgebende Moos in einer Detailaufnahme im Gegenlicht mit kleinem Insekt... Gruß, Andreas
Mehr hier
Letzter Schneerest© Holger Dörnhoff2010-03-198 KommentareLetzter Schneerest
Mittlerweile ist ja alles weggeschmolzen, doch diese filigranen Reste wollte ich unbedingt noch festhalten.
Bachlauf© Stephan Amm2010-03-074 KommentareBachlauf
Hallo, hier noch eine Aufnahme aus Schottland, es war ein wunderschöner Raureifmorgen! LG Stevie
Mehr hier
Und noch eins !!!© Mike Schumacher2010-03-067 KommentareUnd noch eins !!!
Gestern war noch schönes Wetter und ich konnte diese Aufnahme machen und heute wider 20cm Neuschnee "schrecklich". Viele Grüße Mike
Mehr hier
Nummer 2© Mike Schumacher2010-03-053 KommentareNummer 2
So jetzt nochmal ein Bild aus meiner Moosserie Hoffe es gefällt ?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
...swinging A...© Anja Kämper2010-03-039 Kommentare...swinging   A...
...eines meiner Lieblingsmotive...ich hoffe es gefällt
Moos !!!© Mike Schumacher2010-03-026 KommentareMoos !!!
Heute ist ein Traumwetter in der "Eifel", deswegen habe ich mich heute mal in den Garten begeben. Dort konnte ich viel Moose auffinden, hier mal ein`s davon. Viele Grüße Mike
Mehr hier
50 Einträge von 849. Seite 14 von 17.

Verwandte Schlüsselwörter