Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 637. Seite 10 von 13.
Gut versteckt© Helmut Roos2012-12-172 KommentareGut versteckt
Im Oktober war ich zum ersten Mal bei der Damhirsch-Brunft. Beim ersten Ansitz fuhr, noch bei völliger Dunkelheit, ein Lastwagen vor und fing an eine halbe Stunde Holz zu laden. Beim zweiten Ansitz gelang mir dann diese Aufnahme durch das Unterholz hindurch. Die Aufnahme ist lediglich ein 40% Bildsausschnitt, weil ich etwas zu weit vom geschehen entfernt war. Danach suchte ich mir anhand von diesem Bild einen anderen Aufnahmestandort aus und fuhr tags darauf frohen Mutes wieder zu dem Waldgebiet
Mehr hier
Regenhirsch© Gerhard Schaffer2012-12-0111 KommentareRegenhirsch
Noch ein Bild von meinen Skandinavien-Trip, zur Zeit fehlt mir einfach die Motivation raus zu gehen, darum wird der PC durchstöbert. lg. Gerhard
Mehr hier
Den Wald vor lauter Bäumen ....© Thomas Hinsche2012-11-1810 KommentareDen Wald vor lauter Bäumen ....
... nicht sehen, ist ein altes Sprichwort. Welches aber für die Damhirsch- Brunft auch abgewandelt lauten könnte: " Den Hirsch vor lauter Bäume nicht sehen" ! Mittendrin im Geschehen, ist es ein Hochgenuss dabei zu sein, nur eben die fotografische Ausbeute (bis auf ein paar abseits stehende Zaungäste am Brunftplatz) ist eher mager.
Mehr hier
Profilbild© Patrick Hofmann2012-11-0528 KommentareProfilbild
8. Platz Tierbild des Monats November 2012
Bild des Tages [2012-11-12]
eines Gamsbocks. Am Wochenende waren mein Bruder und Ich wieder in den Allgäuer Alpen unterwegs um die angehende Brunft der Gämsen zu erleben und zu fotografieren. Stellenweise 1.5 m tiefer Schnee und extremer Wind erschwerten zu weilen den Aufstieg zu den Brunftplätzen. Aber dennoch gelang es uns Sie zu erreichen. An dieser Stelle auch noch Grüße an Thomas Muth den wir an der Bergstation trafen. Grüße und einen guten Wochenstart
Mehr hier
Blick zu den Rivalen© Benutzer 6809312012-10-296 KommentareBlick zu den Rivalen
Die Damwildbrunft ist noch im vollen Gange. Die Wälder ertönen in der Dämmerung von den grunzenden Rufen der Hirsche im Hormonrausch. Ein imposantes Erlebnis! Der Hirsch richtet seinen Blick in den Wald, wo seine Rivalen Schiebekämpfe absolvierten.
Mehr hier
Platzregen mit Platzhirsch© Gerhard Schaffer2012-10-1527 KommentarePlatzregen mit Platzhirsch
Es war schon recht spät aber die Stimmung war toll, zuvor hat es einen Kampf gegeben wobei aber kein brauchbares Bild entstanden ist. Die Lenscoat und Schuhe waren nächsten Tag noch nicht trocken... lg. Gerhard
Mehr hier
Alles hat ein Ende© Stefan Rosengarten2012-10-093 KommentareAlles hat ein Ende
und so auch die diesjährige Brunft bei uns. Noch hört man sie, doch es ebbt bereits stark ab. Ich denke in 2-3 Tagen, ist dann wieder Stille! Leider spielte sich dieses Jahr alles recht weit entfernt ab, doch trotzdem war es eine schöne und intensive Zeit. Ich freue mich bereits auf nächstes Jahr. Gruß Stefan
Mehr hier
Da kann man mal ein Auge zudrücken...© Eike Mross2012-10-025 KommentareDa kann man mal ein Auge zudrücken...
Da ich dieses Jahr wohl nicht dazu komme Bilder zur Damwildbrunft zu machen, zeige ich euch noch ein paar alte Aufnahmen. Sie sind eig. nur meine zweite Wahl, ich hoffe auch ihr könnt ein Auge zudrücken
Mehr hier
Brunftgeschrei© gelöschter Benutzer #4965412012-09-302 KommentareBrunftgeschrei
Naja Geschrei kann man es gerade nicht nennen, aber an diesem Tag war es schon recht ordentlich was einige von ihnen von sich hören ließen. Jedesmal wenn ich sie höre bekomme ich Gänsefell .
Mehr hier
Alles im Griff© Rainer, Koch2012-09-298 KommentareAlles im Griff
Diesen sehr straken Hirsch konnte ich gestern am fühen Abend im Naturpark Hohe Mark ablichten. Sein markerschütterndes Röhren hielt seine Kontrahenten auf Distanz. Da dieses ca. 40 Quadratkilometer große Waldstück wegen des doch recht hohen Wildbestandes fast komplett umzäumt ist, sehe ich es als beeinflußte Natur an. Ich hoffe trotzdem das Euch das Bild gefällt, allen noch ein schönes Wochenende.
Verschwommen© Stefan Rosengarten2012-09-296 KommentareVerschwommen
Jetzt fragen sich bestimmt einige, was soll diese Foto hier. Nun ich möchte euch teilhaben lassen an meinem Erlebnis von heute morgen. Ich bin früh aufgebrochen um die Brunftplätze in meiner näheren Umgebung vor Tagesanbruch auf zu suchen. So bin ich noch während der Dunkelheit in den Wald. Das alleine ist ja schon ein Erlebnis! Ich war kaum unterwegs, da hörte ich bereits die ersten Hirsche, jedoch recht weit entfernt. Keine 200 m weiter, vernahm ich dann das Röhren eines Hirsches ganz in der N
Mehr hier
Erste Begegnung© Michael Albrecht2012-09-271 KommentarErste Begegnung
Hallo zusammen, das Bild ist auch von letzter Woche. Das war meine erste Begegnung mit einem Hirsch überhaupt. War mir nicht sicher ob ich es einstellen sollte, hab noch mal ein wenig bearbeitet und jetzt interresiert mich was ihr sagt. Viele Grüße Micha
Mehr hier
2. Begegnung© Ralph Trautwein2012-09-264 Kommentare2. Begegnung
Hallo, vor der Brunfz stellte ich schon eine Aufnahme von diesem Hirsch Rothirsch ein und hoffte ihm wieder zu begegnen. Meine Freude war groß das dies gelang. Anbei noch ein Video eines anderen Hirsches, mein Highlight dieses Jahr. http://www.youtube.com/watch?v [verkürzt] 1348673015&feature=mh_lolz Schönen Gruß Ralph
Mehr hier
Ziemlich das Maximum© Thomas Hinsche2012-09-2423 KommentareZiemlich das Maximum
was man hier in der Region, bei der stark unter Jagddruck stehenden Rotwildpopulation, erreichen kann. Trotz aller Widrigkeiten, ist es immer wieder das Erlebnis schlechthin im Frühherbst. Ein vorbeiziehender Nebenbuhler (im HG)brachte das erwünschte fotografische Ergebnis!
Mehr hier
Die Hohe Zeit (Wildlife)© Stefan Imig2012-09-235 KommentareDie Hohe Zeit (Wildlife)
Hi! Mit diesem Bild möchte ich mich von meinem kleinen Ostsee-Trip zurückmelden. Nach dem Geiterwald in Nienhagen und den Kreidefelsen auf Rügen stand als "krönender" Abschluss die Hirschbrunft in Zingst auf dem Programm. Die ersten Tage auf Zingst waren recht ernüchternd, da für Hirschaufnahmen in den Dünen so ca. 1000mm Brennweite empfehlenswert gewesen wären. Am letzten Tag stand dann der Besuch der "Buchhorster Maase" an, einer großen Lichtung mitten im Darßer Urwald, wel
Mehr hier
Ruhe vor dem Sturm© Andreas Bartz2012-09-226 KommentareRuhe vor dem Sturm
Bei uns ist es noch sehr Still mit der Brunft.Ist wohl noch eine Woche Zeit bis sie sich eingestimmt haben.
Hirsch© Michael Albrecht2012-09-214 KommentareHirsch
Hallo zusammen, durch zufall konnte ich, in den letzten 3 Tagen, die Brunft miterleben. Das war meine erste, das zu erleben ist schon echt aufregend. Dieses Bild ist eines der wenigen, wo ich sage die Schärfe passt. Auf der Wiese haben 3-4 Hirsche um die Wette geröhrt. Das war aber der einzige denn ich sehen konnte, plus ein paar Hirschkühe. Punkt 07:00 Uhr war der ganze Spuk auf der Wiese vorbei, ca. 10min später wird der Bereich von den ersten Sonnenstrahlen erreicht, danach ging es im Wald we
Mehr hier
Brunft im Teich© John Schoppe2012-09-152 KommentareBrunft im Teich
Hier ein weiteres Bild vom Teich.Leider hab ich jetzt wo die Brunft voll in Gange ist keine Zeit dort Bilder zu machen,hoffe dieses von letzter woche gefällt.Denke es wird hier das letzte von meiner Nikon D90 sein.Warte sehnsüchtig auf die bestellte D700!
Mehr hier
Mit weiblicher Eleganz ...© Steffen Spänig2012-09-142 KommentareMit weiblicher Eleganz ...
... und die Sinne gespannt bis in die Lauscherspitzen betritt dieses Leittier die Arena. Erst danach folgt das Rudel, welches aus weiteren Tieren, Schmaltieren und Kälbern besteht. VG Steffen
Mehr hier
Leider hat er krumme Haxen. Mich stört es nicht!!© Erich Wolf2012-09-134 KommentareLeider hat er krumme Haxen. Mich stört es nicht!!
Den hab ich noch in meinem Ordner gefunden und er erinnert mich an schöne Stunden in der Bergwelt.
Wald© Ralph Trautwein2012-09-123 KommentareWald
Hallo, möchte meine kleine Septemberreihe vom Rotwild fortsetzen. Schönen Gruß Ralph
Mehr hier
Rothirsch im Teich© John Schoppe2012-09-114 KommentareRothirsch im Teich
Diesen Rothirsch habe ich auch gestern am Teich fotografiert.Er gehört zu einem Trupp Beihirschen die um das eigentliche Brunftrudel stehen und versuchen auch etwas vom "Kuchen" abzubekommen.Hier gönnt er sich mal eine Pause im kühlen Naß.
Mehr hier
Alttier im Schilf© John Schoppe2012-09-103 KommentareAlttier im Schilf
Heute habe ich den Nachmittag in einem Waldstück verbracht wo ich weiß das man dort das Rotwild auch am Tage beobachten kann.Das Wild hält sich gerade bei warmem Wetter gerne um einen kleinen Teich auf.Heute war jede Menge los,die Brunft spielte sich in und um den Teich ab.Zeige sicherlich noch mehr Bilder von dem Platz in der Brunftzeit.Hier erstmal ein Alttier das sich im Schilf bis auf 40 Meter näherte.
vor der Brunft© Ralph Trautwein2012-08-294 Kommentarevor der Brunft
Hallo, der "König der Wälder" nicht in der üblich abgebildeten stolzen Pose. Vor der Brunft wird sich erst einmal richtig rund gefressen, vielleicht habe ich ja das Glück ihm zur Brunft zu begegnen (16er, nicht der vorherig abgebildete). Schönen Gruß Ralph
Mehr hier
Rothirsch© Ralph Trautwein2012-08-264 KommentareRothirsch
Hallo, noch sind bei uns die Hirsche in kleinen Gruppen zusammen, jedoch werden sie bald ihre eigenen Wege gehen. Schönen Gruß Ralph
Mehr hier
Wildes Treiben© Uwe Harbig2011-12-012 KommentareWildes Treiben
Ingrid hat Recht mit ihrem Bildkommentar zum letzten Muffel. Manchmal sind die Wildschafe etwas von Sinnen. Für meinen Geschmack aber doch eher (viel zu!) selten. Der Gesichtssinn dieser Wildart ist äußerst gut ausgeprägt. Sie frei anzupirschen ist schwer aber eben auch nicht unmöglich und gelingt am ehesten, wenn die Hormone die Sinne überlagern. Bei diesem Bild konnte ich mich bis auf 15 m an ein (vermeintlich) einzeln stehendes Schaf herantasten und wartete ab, bis sich der Widder dazugesellt
Mehr hier
30m Sicherheitsabstand!© Ingrid Lamour2011-11-306 Kommentare30m Sicherheitsabstand!
Min. 30m Sicherheitsabstand zu Wapitis ist die Empfehlung an Nationalparkbesucher! Die Wapitis in der Umgebung des Ortes Jasper scheinen fast wie Zootiere, doch sie sind es nicht! Es sind Wildtiere, die die Nähe von Menschen nicht scheuen. In der Setzzeit und wie hier in der Brunft jedoch zeigen sie ihre "wilde Natur". Ein Rudel Wapitis, zu dem dieser Hirsch gehörte (oder anders herum), äste an einer viel befahrenen Hauptstraße bei Jasper. Die meisten interessierten Autofahrer hielten
Mehr hier
Brunftzeit des Muffelwildes© Uwe Harbig2011-11-302 KommentareBrunftzeit des Muffelwildes
Nachdem das Röhren der Rothirsche schon lange verklungen, das Knörren der Schaufler noch in den Ohren nachklingt, hat fast nahtlos ineinandergreifend die Herbstbrunft des Muffelwildes begonnen. Es klingt schon gewaltig, wenn die Schnecken der Widder aufeinanderprallen. Bei schwachem Wind kann man das Treiben ziemlich weit hören. Das Rudel aus ca. 40 Stücken bestehend konnte ich neulich mit Erfolg anpirschen, saß knapp 2 Stunden bei ihnen, konnte ausgiebig beobachten und natürlich auch das ein- o
Mehr hier
Gams© Christian Kofler2011-11-272 KommentareGams
Der brunftige Gamsbock zieht kampflustig über das Schneefeld.
Damwild – die Brunft 2011 ist (fast) vorbei© Uwe Harbig2011-11-083 KommentareDamwild – die Brunft 2011 ist (fast) vorbei
Dieses Jahr war die Damwildbrunft sehr lange und ausgeprägt. Bereits in der letzten Septemberwoche meldeten die ersten Schaufler. Den kompletten Oktober über war Hochbetrieb. Nun liegen die starken Schaufler in den Kuhlen und erholen sich; man sieht sie nun auch wieder äsen. Mir bescherte die diesjährige Brunft eine Menge Fotos und noch mehr Erleben in der Natur – schön wars.
Dammhirsch in der Nachbrunft© Gerhard Schirmacher2011-11-072 KommentareDammhirsch in der Nachbrunft
Heute morgen traf ich wider Erwarten auf einen noch gut frequentierten Brunftplatz (ich hatte nur noch mit ruhenden Schauflern gerechnet). Drei rufende Hirsche und diverse Beihirsche Spießer und Kahlwild. Das ist natürlich immer ein Erlebnis, auch wenn Novembernebel im Stangenholz an Fotos nichts raus kommt. Als der Nebel sich am späten Vormittag endlich hob und ich eigentlich schon dringend weg musste, tat einer mir den Gefallen und kam direkt auf mich zu, verhoffte und zog dann leicht irritier
Mehr hier
Zu nah© Thomas Hinsche2011-11-063 KommentareZu nah
... für die Linse aber dafür um so beeindruckender für mich als Beobachter! Meine erste Damwildbrunft in den urtümlichen Wäldern des Hohen Fläming, welche in nichts denen der Rothirsche nachsteht.
Übermütig© Eike Mross2011-10-282 KommentareÜbermütig
war dieser Spießer der neben dem älteren Hirsch versuchte zu brunfen.
Hirschbrunft auf dem Darss II© Martin Oberwinster2011-10-255 KommentareHirschbrunft auf dem Darss II
Hier eine weiter Aufnahme von der eindrucksvollen Hirschbrunft an einem wundervollen Abend, der uns einen herrlichen Sonnenuntergang mit anschließend aufziehendem Bodennebel bot. Über das Rauschen müsst ihr hinweg sehen.
Mehr hier
In aller Ruhe ...© Martin Ruffert2011-10-242 KommentareIn aller Ruhe ...
der Rothirsch den Frischling der seiner Bache folgte ... Kurze Zeit später setzte sich der Hirsch auf den Weg und ruhte ein wenig und bereitete sich wohl auf die Nächste intensive Brunftnacht vor ... Da es mit Bildern vom Damwild bis jetzt noch nicht geklappt hat zeige ich dieses Bild von der Rotwildbrunft mit dem bereits bekannten sehr starkem Hirsch und ich hoffe es gefällt Euch Im Gegensatz zum ersten Bild habe ich das Bild diesmal etwas aufgehellt ... Wie immer interessiert mich Eure Meinung
Mehr hier
Ein junger Schaufler© Eike Mross2011-10-242 KommentareEin junger Schaufler
Ein aktuelles Bild der Damwildbrunft. Bei uns ist sie noch nicht so richtig im Gange, obwohl schon viele Hirsche melden, laufen sie, wie hier, auch noch in zweier Trupps umher. Die klaren Nächte haben uns auch den Frost gebracht und erzeugten so eine interessante Lichtstimmung. Da der Hirsch im Schatten stand fand ich die Bearbeitung recht schwer...
Hirschbrunft© Martin Oberwinster2011-10-196 KommentareHirschbrunft
Nach dem Paradelauf röhrten die beiden Rivalen noch um die Wette. Das Gegenlicht und der Sonnenuntergang waren an diesem Abend wunderbar, so dass ich ggf. noch ein weiteres Bild in den nächsten Tagen zeige, wenn Ihr denn überhaupt noch brünftige Hirsche sehen wollt.
Mehr hier
Ganz oben© Thomas Hinsche2011-10-194 KommentareGanz oben
.... in der Hierarchie befand sich dieser Rothirsch und stellte dieses auch öfters eindrucksvoll zur Schau! Auch wenn wohl dieses Jahr die ganz starken Hirschen irgendwie ausgeblieben sind, war es wie immer ein Hochgenuss!
"Und so kam es ..."© Steffen Spänig2011-10-0917 Kommentare"Und so kam es ..." vermeintlich ungestört ...© Steffen Spänig2009-09-293 Kommentarevermeintlich ungestört ...
Schön vorsichtig ...© Steffen Spänig2009-09-207 KommentareSchön vorsichtig ...
Serie mit 3 Bildern
SS
Alle Jahre wieder zieht es mich im Herbst zur Rotwildbrunft. Mit dieser Serie möchte ich einen kleinen Einblick in das Geschehen während der Brunft geben. Die Bilder sind aus verschiedenen Regionen von Sachsen bis nach Holland entstanden. Viel Spaß beim anschauen :-) Gruß Steffen
Mehr hier
Doch noch Glück gehabt© Eva Bowen2011-10-101 KommentarDoch noch Glück gehabt
Manchmal muss man auch Glück haben. OK, das ist nicht so ein kapitaler Bursche wie ich sie sonst hier im Forum sehe. Aber das wird mal einer - wenn er nicht vorher geschossen wird. Nachdem ich im Urlaub die Möglichkeit hatte - in einer "Ansitzhütte" der Hirschbrunft zu lauschen - bekam ich am letzten Abend dieses Geschenk. Plötzlich (und für uns drei in der Hütte völlig unerwartet) schaute dieser Hirsch hinter dem Baum hervor. Kann nicht sagen, wer überraschter war - wir oder der Hirsc
Mehr hier
Lichtspiel© Erich Wolf2011-10-102 KommentareLichtspiel
Kurz vor Sonnenuntergang zog er an mir vorbei über den Grat.
"Und so kam es ..."© Steffen Spänig2011-10-0917 Kommentare"Und so kam es ..."
... wie es kommen musste. Wenn keiner der Rivalen nach gibt, kracht es im Busch. In diesem Fall zum Glück für uns vor dem Busch. Direkt hinter den kämpfenden Hirschen ist eine Suhle, in der sich gerade das Kahlwild kühlte. Diese verließen fluchtartig die Gefahrenzone. Für mich und meine Familie ein einzigartiges Erlebnis. Hab es mal etwas größer eingestellt, was es vielleicht etwas übersichtlicher macht? VG und schöne Woche wünscht Steffen
Mehr hier
Weites Heideland© Peter Lindel2011-10-069 KommentareWeites Heideland
...und ein brünftiger Hirsch, der sich auf dem Weg zu ein paar potentiellen Konkurrenten befindet.
Im Morgennebel© Ralph Trautwein2011-10-063 KommentareIm Morgennebel
Hallo, hier noch eine Brunftaufnahme aus einem nahe gelegenem Gehege, amwesende Fotografen einer . Bin echt gespannt ob euch auch dieses etwas "diesige" Bild gefällt, mir schon Deklarieren tue ich es wieder als Gefangen, wobei mir auffällt das doch einige Parkaufnahmen hier im Forum auch als beeinflusst deklariert werden. Das mit dem Zahmen ist ja auch wirklich nicht zutreffend. VG Ralph
Mehr hier
Hirschbrunft© Bernd Lütke Wöstmann2011-10-064 KommentareHirschbrunft
Hallo, Eigentlich ein typisches Bild für die Hirschbrunft. Abseits vom Brunftplatz versucht sich ein junger Beihirsch an versprengtem Kahlwild. Die lassen ihn natürlich nicht ran. Über dieses Bild bin ich mir noch sehr unschlüssig. Ist es doch eher für die Tonne? Wie ist der Schnitt? Ich habe nur oben beschnitten, wollte erst auch links. Hier wäre ich über Anregungen sehr dankbar. (Entstanden im Wildpark: Wildwald Voßwinkel) Gruß, Bernd
Mehr hier
50 Einträge von 637. Seite 10 von 13.

Verwandte Schlüsselwörter