Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 614. Seite 11 von 13.
Einen muss ich euch noch zeigen.....sorry!© Heini Wehrle2010-11-1325 KommentareEinen muss ich euch noch zeigen.....sorry!
Möchte euch noch einen Hirschen aus Bradgate/UK zeigen. Ich hoffe, dass ich euch mit meinen out-of-season-Bildern nicht zu sehr nerve und bin auf eure Kommentare gespannt. Grüsse aus der Schweiz Heini
Mehr hier
Damhirsch (dama dama)© Christian Naumann2010-11-127 KommentareDamhirsch (dama dama)
Nachdem ich letzte Woche schon eines der Bilder des diesjähringen Damwildbrunft gezeigt habe, hier noch ein kleiner Nachschlag vom gleichen Tag. Christian
Mehr hier
Fix und fertig...© Heiko Arjes2010-11-105 KommentareFix und fertig...
...ist dieser Damhirsch nach einem soeben verlorenen Kampf. Eine ganze Zeit lang stand er bewegungslos, stark hechelnd und mit hängenden Ohren (und zu nah für meine Optik) da, um wieder zu Kräften zu kommen. Er war nicht einmal fähig oder willens, den in langen Fäden von der Zunge fließenden Speichel runterzuschlucken.
Bradgate-Hirsch© Heini Wehrle2010-11-057 KommentareBradgate-Hirsch
Hallo zusammen...... Ich stelle noch einen Hirsch aus meinem Kurzurlaub in England/Bradgate ins Forum. Aus den Beiträgen meines ersten Hirschbildes habe ich gesehen, dass Gehegeaufnahmen, auch wenn Riesengehege, nicht jedermanns Sache sind. Zu sagen ist aber auch, dass es einfach Spass gemacht hat, nach Herzenslust zu fotografieren und dabei nicht stundenlang ansitzen zu müssen. Schlussendlich fotografieren wir ja alle gern und manchmal darf es auch einfach sein.....;o)) Freue mich auf eure Beme
Mehr hier
Damhirsch vor herbstlichem Wald© Christian Naumann2010-11-057 KommentareDamhirsch vor herbstlichem Wald
Vor knapp zwei Wochen war ich mit zwei guten Freunden bei den Damhirschen und gegen Spätnachmittag sind dann auch endlich ein paar der im Wald kämpfenden Hirsche vor den Wald auf die Wiese gekommen und haben sich gezeigt. Das lange warten hat gelohnt und ich konnte einige Bilder der Tiere machen. Christian
Mehr hier
Noch ne Hirschbrunft© Heini Wehrle2010-11-036 KommentareNoch ne Hirschbrunft
Hallo zusammen.... So, nun möchte ich doch noch ein Bild der Hirschbrunft ins Forum stellen. Ich war vor 2 Wochen in England und habe dort im Bradgate Deerpark einige Tage fotografiert. Es handelt sich dabei klar um beeinflusste Natur. Die knapp 25o Rothirsche leben aber im 4 km2 grossen Park soweit frei. Ich hatte Glück, dass trotz England das Wetter sehr gut war. Ich hoffe, es macht Euch nichts aus, noch ein Hirschbrunft Bild zu sehen und bin gespannt auf die Anregungen und Kommentare. schöne
Mehr hier
Lieblingsspielzeug....© Claudia Reinöhl2010-10-311 KommentarLieblingsspielzeug....
Auch der Junior hat das Spielzeug Papas für sich entdeckt.....
Ende der Brunft© Eike Mross2010-10-312 KommentareEnde der Brunft
Langsam geht sie zu Ende, die Damwildbrunft. Ich habe mir sagen lassen, dass die Schaufler zwar noch ab und zu Melden aber das eigentlich Brunftgeschehen ist vorbei und auch die Hirsche sind erschöpft. Ich komme gerade aus Lünen, und bin noch voll von den Eindrücken von dort. Wer noch nicht da war, dem kann ich nur empfehlen einmal hin zu fahren und sich ein paar Vorträge an zu hören.
Mehr hier
Damwildbrunft – Neues von der Brunft© Uwe Harbig2010-10-312 KommentareDamwildbrunft – Neues von der Brunft
Ich habe das Wochenende wieder genutzt und dem Damwild gewidmet. Die Schaufler zeigen inzwischen deutliche Ermüdungserscheinungen, die Brunft schlaucht sie sicher ganz schön. Dieser Schaufler war für mich etwas Besonders, weil er so gut wie nie aus der Schonung trat, dafür aber rumlärmte, wie eine ganze Armee. Bei dieser Szene hatte er aber offenbar die Nase von einem immer wieder lästig werdenden Spießer gründlichst voll und verpasste ihm einen Denkzettel. Sicher, 3 Bäume hätten sicher noch wei
Mehr hier
Die letzten Tage der Hirschbrunft© Jürg Plattner2010-10-281 KommentarDie letzten Tage der Hirschbrunft
Leider hat das Wetter bei der Brunft nicht mitgespielt so konnte ich nur zweimal bei schlechten Verhältnissen Fotografieren. Das Bild ist vom 3.Oktober einem der letzten Tage der Brunft was dem Hirsch deutlich anzusehen ist. Grüsse aus der Schweiz, Jürg
Mehr hier
Jäger-Träume© Eike Mross2010-10-287 KommentareJäger-Träume
Ich weiß das die meisten hier eher negativ Jägern gegenüber stehen, aber mir gefällt dieses Bild trotz des Hochsitzes sehr.
Die Außenseiter© Eike Mross2010-10-274 KommentareDie Außenseiter
Die Damspießer und Kälber sind bei der Brunft die Außenseiter, und sind dementsprechend am Rande der Brunftplätze zu finden.
Nur hinter den Weibern her© Eike Mross2010-10-263 KommentareNur hinter den Weibern her
Das Ziel eines jeden Schauflers, während der Brunft, ist es seine Gene an so viele Nachkommen wie möglich weiter zu geben. Dieser Brunftplatz liegt in einer Senke und wird jedes Jahr wieder angenommen. Das fotografische Problem hier finde ich den HG aber das konnte ich mir hier nicht aussuchen.
Mehr hier
Damwildbrunft – Adrenalinschübe am Brunftplatz© Uwe Harbig2010-10-256 KommentareDamwildbrunft – Adrenalinschübe am Brunftplatz
Eike hat gut vorgelegt, am Wochenende hatte auch ich Gelegenheit und Glück am Brunftplatz. Die Brunft ist dieses Jahr eher verhalten. Dennoch teilen sich derzeit 5 starke Schaufler den Brunftplatz. Die Zirkel sind fest abgesteckt, keiner der Herren betritt des Territorium des Nachbarn. Nur die armen kleinen Spießer und junge Beihirsche pendeln ständig innerhalb dieser Kreise und werden fleissig verjagt. Damen werden freudig empfangen. Samstag war Kaiserwetter für eine solche Aktion und - ganz wi
Mehr hier
An der Brunftkuhle© Eike Mross2010-10-245 KommentareAn der Brunftkuhle
Zwar hatte dieser noch rel. junge Hirsch schon seine eigene Brunftkuhle und geknört hat er auch schon ganz gut, aber dafür hatte er nur drei Stück Kahlwild dabei Bis zum nächsten Jahr, denk ich bei solchen Schauflern immer...
Mehr hier
Hochbrunft© Eike Mross2010-10-235 KommentareHochbrunft
Hier wie versprochen ein Ergebnis von heute morgen. Der Schaufler ist schon recht stark und bekräftigte dies mit dem typischen Knören.
Platzhirsch© Ralph Trautwein2010-10-225 KommentarePlatzhirsch
Hallo, als er auf die Heidefläche trat war das eines meiner Highlights der diesjährigen Brunft. wildlife Gruß Ralph
Mehr hier
Nachruf zur Hirschbrunft 2010© Uwe Harbig2010-10-175 KommentareNachruf zur Hirschbrunft 2010
Hallo, selbst auf die Gefahr hin, dass ihr euch hier schon am Rotwild satt gesehen habt, möchte ich doch noch ein paar Bilder zeigen. 02. Oktober 2010, die Hochbrunft ist (leider) schon vorbei. Jetzt ist die Zeit der jüngeren Hirsche gekommen, die ziemlich rastlos umher ziehen und versuchen, von dem „Braten“ auch noch ein Stück abzubekommen. Wir saßen in einem Erlenbruch, die vor uns liegende Wiese fest im Blick, als dieser junge Recke aus dem Schilfgürtel trat und kraftvoll seinen Ruf erschalle
Mehr hier
Brunftkampf© Bernd Attner2010-10-102 KommentareBrunftkampf
Voll in Fahrt sind die beiden Hirsche im Wildpark. Die Lichtverhältnisse waren leider bescheiden, am Freitagabend, deshalb war eine hohe ISO-Zahl erforderlich, bei der die 7D leider enttäuscht und ein deutliches Ruschen zeigt.
Mehr hier
Urige Landschaft – uriges Wild - 2© Uwe Harbig2010-10-054 KommentareUrige Landschaft – uriges Wild - 2
mal gleich noch ein Bild hinterher ... süße Birnen wirken magnetisch auf das Rotwild. Also wartet man unter den Birnbäumen auf die Recken und versucht dabei die Damen nicht zu verschrecken. Dieser gezeichnete Recke (Lauscherschmisse & ein Veilchen) zog direkt auf uns zu ... der Wind stand günstig Uwe Harbig
Mehr hier
Urige Landschaft – uriges Wild© Uwe Harbig2010-10-055 KommentareUrige Landschaft – uriges Wild
traditionell eine Woche Fotopirsch - jedes Jahr - verlebe ich mit meinem Bruder Thomas. (seine Fotos unter „vogtlandfoto“) Besser gesagt, mind. einmal jährlich geht’s los; und das meist im Herbst. Sehr liebe Freunde gaben uns wieder ein Heim im schönen Mecklenburg-Vorpommern. Nun zum Bild: Kraft- und würdevolle Platzhirsche und ihre Nebenbuhler, mit oder ohne Rudel, zumeist aus dem Gatter, gab es auch diese Saison im Forum schon zu sehen. Was kann man da noch Neues zeigen? Die dicken Hirsche, ne
Mehr hier
"Es ist vorbei"...© Steffen Spänig2010-10-053 Kommentare"Es ist vorbei"...
... der Chef verlässt die Bühne. In unserer Region sind nur noch vereinzelt Hirsche zu hören. Die Brunft ist so gut wie vorbei. Es wird aber sicher eine Neuauflage geben VG Steffen
Mehr hier
Ein erlebnisreicher Abend© Martin Oberwinster2010-10-0210 KommentareEin erlebnisreicher Abend
Dank eines Tips von Ralf K. konnte auch ich die Hirschbrunft erleben. Die Lichtverhältnis waren nicht einfach, denn als das starke Gegenlicht vorüber war, ist das Licht dann auch so gut wie sofort komplett weg gewesen und man musste die ISO-Zahl relativ sehr schnell und stark erhöhen. An diesem Abend standen über 20 männliche und weibliche Hirsche auf diesem Platz, was man nicht jeden Tag geboten bekommt. Zusätzlich wurden wir bereits zu späterer Stunde mit einem Wildschwein belohnt, welches dur
Mehr hier
Abends um 19.30 Uhr...© Hans Glader2010-09-277 KommentareAbends um 19.30 Uhr...
...konnte ich diesen brünftigen Hirsch ablichten. Ist immer wieder ein tolles Erlebnis.
Auftritt© Ralph Trautwein2010-09-245 KommentareAuftritt
Hallo, immer wieder ein Erlebnis wenn sie die Dickung verlassen. wildlife Gruß Ralph
Mehr hier
"etwas anders"...© Steffen Spänig2010-09-197 Kommentare"etwas anders"...
... ist dieser "echte Sachse" schon. Eigentlich hatte ich gehofft, Er bleibt auf der Schneiße stehen. Tat er aber nicht. Zum Glück hatte ich ihn schon anvisiert und als ich merkte, der bleibt nicht stehen, hab ich einfach mitgezogen und durchgedrückt. Das Ergebnis finde ich recht interessant und eben doch "etwas anders" Das Bild entstand heut Nachmittag 16:53 Uhr VG und schöne Woche wünscht, Steffen
Mehr hier
Rivalen.....© Claudia Reinöhl2010-09-181 KommentarRivalen.....
12-Ender gegen 30-Ender.... klar, wer gewinnt!! Während der Brunft nehmen die Hirsche alles aufs Korn was im Entferntesten wie ein Rivale ausschaut....
Mehr hier
Alttier© Ralph Trautwein2010-09-183 KommentareAlttier
Hallo, hier das etwas vernachlässigte weibliche Rotwild, ohne die es ja die Brunft gar nicht gäbe . Bei diesem Blick der Hirschkuh heißt es nur noch, absolute Stille, nicht bewegen und bis auf den einen Klick ist auch das Auslösen tabu. Jetzt kann man nur noch hoffen das sich die Lage entspannt. wildlife Gruß Ralph
Mehr hier
"Ich will (noch) nicht!"© Holger Dörnhoff2010-09-153 Kommentare"Ich will (noch) nicht!"
Der Rehbock stellte der Ricke eine ganze Weile nach, aber sie wich ihm immer wieder aus. Es war sehr unterhaltsam sich das anschauen zu dürfen. LG Holger
Mehr hier
Einsamer Streicher© Eike Mross2010-09-147 KommentareEinsamer Streicher
Die etwas älteren Damhirsche bleiben lieber für sich und ziehen umher. Bevor die große Holland-Hirsch-Schwemme kommt ein deutscher Damhirsch
Mehr hier
Hirsche im Nebel© Heiko Arjes2010-09-129 KommentareHirsche im Nebel
Es ist immer wieder spannend, die Brunft im Nebel zu erleben. Man hört die Hirsche schreien, kämpfen und manchmal sogar durch das Gras ziehen, ohne aber auch nur den Hauch eines Schatten zu sehen. Erst die aufkommende Morgenbrise gibt dann hier und da den Blick auf das Geschehen frei.
Dicke Hirsche© Uwe Harbig2010-09-103 KommentareDicke Hirsche
stehen derzeit im Revier; und täglich werden es mehr. Heute Morgen pirschte ich um 5 Uhr an die Wiese, um das Hirschrudel beim Einwechseln abzupassen. Die wirklich starken Hirsche kamen mir da aber schon im Wald entgegen. Sie verschwinden eben noch vor dem ersten Licht von der Bildfläche. Auf der Wiese stand noch einiges an Kahlwild und ein paar schwächere Schaufler. Also im Eiltempo zurück an die ausgetretenen Wechsel, dort stand bereits mein Tarnzelt. Ein Regenguss bescherte mir dann eine gute
Mehr hier
Pünktlich© Eike Mross2010-09-097 KommentarePünktlich
...zu Beginn der Rotwildbrunft zeige ich wieder einen Damhirsch Dieser ist zwar nicht so nah aber die dicken Kiefern und die eine abgebrochene Stange erzeugen für mich eine interessante Wirkung.
Mehr hier
Auf der Suche© Ralph Trautwein2010-09-084 KommentareAuf der Suche
Hallo, eine weitere Aufnahme der anfangenden Brunft hier in Südthüringen. So richtig ist sie noch nicht im Gange, Hochbrunft ist so um den 20igsten. wildlife Schönen Gruß Ralph
Mehr hier
Noch schemenhaft und verhalten...© Heiko Arjes2010-09-066 KommentareNoch schemenhaft und verhalten...
...aber bedingt durch die kalten und klaren Nächte, versucht der ein oder andere Hirsch schon mal sein Glück beim Kahlwild.
So langsam geht es los© Ralph Trautwein2010-09-026 KommentareSo langsam geht es los
Hallo, mit der Hirschbrunft, hier mal eine aktuelle Aufnahme. So nun muß ich los, ihr könnt euch sicher denken wohin wildlife Gruß Ralph
Mehr hier
Hirsch© Claudia Reinöhl2010-08-222 KommentareHirsch
Bei diesem vollgefressenen, bierbäuchigen Hirsch wirkt die stolze Pose irgendwie drollig....
Bald ist es wieder soweit© Jan Piecha2010-08-193 KommentareBald ist es wieder soweit
In wenigen Wochen beginnt die Brunft. Noch verfegen die Hirsche und sammeln ihre Kräfte, aber in meinem Brunftgebiet steht schon ein ungerader 14ender beim Kahlwild. Mal sehen ob ich dieses Jahr Zeit finde für dieses Naturereignis. Im September ziehe ich mit meiner Freundin nach Osnabrück, weil wir dort anfangen zu studieren. Ich hoffe doch sehr, dass ich trotzdem mal hinkomme. Dieses Foto ist der Platzhirsch aus dem letzten Jahr. Ein echter Wildlife-Heidehirsch.
Mehr hier
Vorsichtig...© Leopold Kanzler2010-08-0645 KommentareVorsichtig...
1. Platz Tierbild des Monats August 2010
Bild des Tages [2010-08-08]
..und ebenso neugierig inspizierte der Bock mein Tarnzelt.
Der "Gamsbock"© Uwe Harbig2010-07-292 KommentareDer "Gamsbock"
Dieser Recke, auch Herrscher der Wiese genannt, hat mir heute morgen endlich den Gefallen getan ... Ca. 5 mal hab ich ergebnislos ansitzen müssen, ehe es endlich geklappt hat. Um 3 Uhr klingelte der Wecker, um 4:30 Uhr hatte ich mich durch dichten Bewuchs bis an die favorisierte Stelle vorgepirscht und mein behelfsmäßiges Versteck aufgebaut. Der Bock stand schon lange auf der Wiese, mit ihm 5 Ricken und 2 Kitze, dazu ein Rudel Damwild. Ich musste 4,5 Stunden warten, bis das Treiben endlich mal a
Mehr hier
Fliege© Eike Eissing2010-03-244 KommentareFliege
War gar nicht so leicht: Diese Fliege wetzte mit einem Affenzahn auf dem Holzbalken hin und her und hatte dabei ihre Flügel so ungewöhnlich hochgestellt. Dennoch wollte ich es mit einer möglichst großen Blende versuchen und dies ist das beste Ergebnis. Bei dem Verhalten denke ich als erstes an Brautwerbung doch wüsste ich es gerne besser. Leider habe ich auch keine Ahnung um welche Art von Fliege es sich handelt. Kann jemand helfen? Rheinebene bei Lampertheim
Mehr hier
Jugendtreff!© Heiko Arjes2010-03-016 KommentareJugendtreff!
Ein Bild aus dem letzten Herbst. Kurz vor der Brunft fanden sich diese jungen Rotirsche am Brunftplatz ein. Sie blieben eine ganze Weile da und bereiteten dem späteren Platzhirsch recht viel Stress. Denn jedes Mal, wenn einer dieser jungen Hirsche dem Kahlwild des "Chefs" zu nahe kam und dieser damit beschäftigt war, den Aufdringlichen zu vertreiben, kam von der anderen Seite ein anderer der Halbstarken und versuchte seinerseits sein Glück bei den Damen. Also mußte dieser vertrieben we
Mehr hier
Es wird Nacht© Hermann Hirsch2010-01-274 KommentareEs wird Nacht
Hier schon wieder ein High-ISO Bild von mir aus dem Wildwald Voßwinkel! Das Foto entstand an einem der letzten Tage der Brunft und ist somit zwar nicht Top aktuell, aber gefallen tut es mir trotzdem! Ich hoffe euch geht es ähnlich?! LG Hermann
Mehr hier
D A S . D U E L L© Thomas Herzog2009-11-141 KommentarD A S . D U E L L
Wild- und Wanderpark Silz / Rheinland-Pfalz Der Schnitt kommt zu 100% aus der Kamera. Aufgenommen im Oktober 09 bei leichtem, aber beständigen Regen.
Mehr hier
Faulpelz....© Claudia Reinöhl2009-11-012 KommentareFaulpelz....
Gegen Ende der Hirschbrunft.... der Herr ist wohl zu müde aufzustehen.... daher der berühmte röhrende Hirsch mal in ziemlich relaxter Position!
Auf dem Brunftplatz© Eike Mross2009-11-0112 KommentareAuf dem Brunftplatz
..Stand dieser ca. 5 jährige Schaufler. Ich weis viel zu unruhig usw. aber so sieht es im Wald aus, und so will ich es auch zeigen.
50 Einträge von 614. Seite 11 von 13.

Verwandte Schlüsselwörter