
Eingestellt: | 2012-09-23 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-09-17 |
SI © Stefan Imig | |
Hi! Mit diesem Bild möchte ich mich von meinem kleinen Ostsee-Trip zurückmelden. Die ersten Tage auf Zingst waren recht ernüchternd, da für Hirschaufnahmen in den Dünen so ca. 1000mm Brennweite empfehlenswert gewesen wären. Am letzten Tag stand dann der Besuch der "Buchhorster Maase" an, einer großen Lichtung mitten im Darßer Urwald, welche als zentraler Brunftplatz auf Zingst bekannt ist. Zur Brunftzeit ist der Zugang zu dieser Wiese sowie die umliegenden Wanderwege allerdings gesperrt, da man eine übermäßige Störung des Wildes vermeiden möchte. Nur in Begleitung eines Nationalpark-Ranges ist es möglich, zu ausgewählten Terminen eine Beobachtungshütte am Rande der Lichtung zu besuchen. Als wir um 4.45Uhr morgens die Hütte erreichten, dachte ich zuerst, dass sich vor uns eine Kuhweide befindet. Eine solche Brunftkulisse hab ich noch nie zuvor zu hören bekommen. Diese Bild wurde kurz vor Sonnenaufgang aufgenommen (man beachte die Belichtungszeit Da es an diesem Morgen sehr diesig war, musste ich die Kontraste via EBV deutlich erhöhen. Die Qualität eines solchen Bildes wird natürlich nie an eine Gehege / Gatter-Aufnahme heranreichen, deshalb "Dokumentarisch" Ich hoffe, es gefällt euch trotzdem. Viele Grüße, |
|
Technik: | NIKON D300S + Sigma 120-300 f/2,8 OS + 1,4x TK + Stativ + SVA 420mm 1/8 Sek., f/4.5, ISO 800 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 620.4 kB 1200 x 678 Pixel. |
Ansichten: | 32 durch Benutzer657 durch Gäste1012 im alten Zähler |
Schlagwörter: | zingst darss rothirsch kahlwild brunft morgen cervus elaphus |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Deutschlands Nationalparks: |
eine sehr interessante Aufnahme samt Infos. Wann kann man so etwas schon erleben?? Toll.
LG ANgela
ein klasse Bild der Hirschbrunft zeigst du uns hier. Ich für meinen Teil freue mich einfach nur, dass man solche Szenen in freier Natur noch erleben kann. Echt beeindruckend.
Viele Grüße
Helmut
bei solchen Aufnahmen zählt nicht immer das perfekte Bild. Das ist halt Wildlife und das Erlebnis ist nach meiner Ansicht ausschlaggebend. Auf jeden Fall zeigt es die Brunft, wie es nur noch an wenigen Stellen in Deutschland zu beobachten ist.
Ich hätte noch ein klein wenig die Farbsättigung abgeregelt.
LG Willi
Gruß
Heinz