Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 933. Seite 7 von 19.
Der Libellenwurf© Joachim Gogulla2019-06-052 KommentareDer Libellenwurf
...heute war ich wiederum bei den Bienenfresser, die Insekten Vielfalt hat sich gegenüber den letzten Wochen deutlich verbessert! Gruß Joachim
Mehr hier
Der Hummelwurf© Joachim Gogulla2019-06-0211 KommentareDer Hummelwurf
...am Ende hat der Bienenfresser die Hummel selber gefuttert da kein Weibchen zu ihm kam, schade! Gruß Joachim
Mehr hier
Bienenfresser klassisch© Wolfram Riech2019-05-295 KommentareBienenfresser klassisch
Bienenfresser brüten hier in Halle gleich um die Ecke. Aber wie es manchmal so ist, wenn das Gute so nah ist - man nutzt die Gelegenheiten zu selten. Für einen Vortrag habe ich diese recht ruhige Aufnahme wiederentdeckt, mal ohne Action, sie zeigt aber gut die unglaubliche Farbenvielfalt der Neueinwanderer.
Mehr hier
Alla Hop© Joachim Gogulla2019-05-263 KommentareAlla Hop
...die Liebesspiele sind bei den Bienenfresser zu Gange, und bald gibt es die Kleinen zu sehen! Aber das dauert noch ein wenig, und die Zeit der Insekten ist ja noch nicht so richtig da! Gruß Joachim
Mehr hier
Das Brautgeschenk© Mario Görs2019-05-238 KommentareDas Brautgeschenk
Hallo , Nach über 2 Jahren hat es mich jetzt mal wieder zu den Bienenfressern gezogen und es war eine ganz spontane Entscheidung. Eigentlich war Bewölkung angesagt ( und das wäre mir recht gewesen ) aber als ich am Zielort angelangt bin war es ganz anders. So ist das Licht ( wieder mal ) nicht optimal gewesen aber da ich nunmal schon dort war.. Grüsse Mario
Mehr hier
Noch kein Geschenk!© Joachim Gogulla2019-05-194 KommentareNoch kein Geschenk!
Ich denke die Insekten werden jetzt schon dar sein, hier gab es kein Geschenk aber die Beiden schauen sich wenigstens an! Die Bruthöhlen sind schon vereinzelt belegt oder neu gegraben, jetzt kann es bald mit der Werbung beginnen! Gruß Joachim
Mehr hier
Sonnenanbeter© Benjamin Tull2019-05-193 KommentareSonnenanbeter
Hallo zusammen, diese Luftakrobaten erkennt man schon von Weitem am typischen Ruf. Immer wieder erfreut es unser Herz, wenn sie wieder ankommen. Sie sind die Sommerboten Ich möchte mich für Eure zahlreichen Kommentare unter meinem letzen Bild bedanken. Ich wünsche Euch viel Freude beim Betrachten Grüße Benjamin
Mehr hier
Bienenfresser bei der Brautwerbung© Benutzer 6379222019-05-162 KommentareBienenfresser bei der Brautwerbung
ich war wohl eine Woche zu früh an der Bienenfresserwand im Seewinkel, denn solche Szenen gab es nicht viele. Als dann nach vier Tagen warten die ersten einflogen wurde dann auch das Wetter eher ungünstig. Trotzdem hatte in dann auch Momente für die sich das Wiederkommen lohnt. Trotz der langen Brennweite noch ein leichter Beschnitt.
Mehr hier
Sie sind wieder da...© Joachim Gogulla2019-05-141 KommentarSie sind wieder da...
...die Bienenfresser! Das sind die ersten Bilder von mir von diesen Zugvögeln, schnell, bunt und laut sind sie! Noch einige Tage müssen vergehen um Bilder mit den Insekten im Schnabel zu dokumentieren! Gruß Joachim
Mehr hier
Höhlenforschung© Benutzer 6379222019-05-061 KommentarHöhlenforschung
Bei den Bienenfressern im Seewinkel herrscht jetzt Hochbetrieb. Scheu sind die Vögel nicht wirklich. Teilweise saßen sie direkt über den Fotografen. Zum Schutz des Brutgeschäfts ist eine Demakationslinie zur Wand aufgebaut. Da sich die Bienenfresser aber jedes Jahr neue Bruthöhlen bauen (die Vorjahreshöhlen sind in der Regel durch die "Hausbesetzerszene" der Stare okupiert) graben sie teilweise auch am vorderen Rand in fotografierbarem Abstand.
Mehr hier
~Bienenfresser~© Manfred Ruhringer2019-04-271 Kommentar~Bienenfresser~
Lange dauert es nicht mehr und die ersten treffen wieder ein!! Freu mich schon.
Mehr hier
~Bienenfresser~© Dietmar Ruhringer2019-03-315 Kommentare~Bienenfresser~
Bald werden die bunten Vögel auch wieder ihre Brutreviere beziehen! Eine Aufnahme vom letzten Jahr.
Mehr hier
Weißstirn Bienenfresser© Georg Scharf2019-03-3020 KommentareWeißstirn Bienenfresser
außerhalb der Brutsaison sieht man die Weißstirn Bienenfresser den ganzen Tag nicht. Nur Abends, kurz bevor sie in die Bruthöhlen zum Schlafen gehen versammeln sie sich zum kleinen Plausch vor der Brutwand.
~Bienenfresser~© Manfred Ruhringer2019-03-086 Kommentare~Bienenfresser~
In ein paar Wochen ist es dann so weit, da kommen auch die Bienenfresser wieder zurück.
~ Bananenblatt ~© Jan Piecha2020-08-213 Kommentare~ Bananenblatt ~ ~ Beim Dialog ~© Jan Piecha2020-03-153 Kommentare~ Beim Dialog ~
~ Die Nacht beginnt ~© Jan Piecha2018-03-095 Kommentare~ Die Nacht beginnt ~ ~ Auge in Auge ~© Jan Piecha2018-03-025 Kommentare~ Auge in Auge ~
Serie mit 23 Bildern
Obwohl der Inselstaat im indischen Ozean verhältnismäßig klein ist, weist er dennoch eine enorme Vielfalt an unterschiedlichen Lebensräumen auf. Die Landschaft reicht von Reisfeldern, Regenwäldern, Sandstränden, trockenen Standorten bis hin zu Graslandschaften im Hochland. Es wird auf engem Raum viel geboten, weshalb es auch sehr viele Tierarten zu entdecken gibt.
Mehr hier
Streck dich ..!© Sebastian Parvu2018-12-202 KommentareStreck dich ..!
Ein Rückblick auf die vergangene Bienenfresser-Saison 2018. Der Ansitz-Ast würde von mir bereits vor der Ankunft der Vögel angebracht. Anders hätte es keine dienliche Perspektive gegeben. In den nächsten Wochen wurde das Holz sehr gerne und sehr oft angeflogen. Letztlich glaube ich, dass es immer das selbe Paar war, welches den Ansitz nutzte. Denn Nachbaren wurden sofort und energisch vertrieben.
Mehr hier
an den Bruthöhlen© Karlheinz Grosch2018-12-052 Kommentarean den Bruthöhlen
die Vögel sitzen über ihren Bruthöhlen mit Nahrung für die Jungen im Schnabel. Sitzen diese mehr als 3-5 Minuten, fühlen sie sich durch die Fotografen gestört. Diese sollten sich für ca. 10 Minuten entfernen, damit die Alttiere ihren Verpflichtungen nachgehen und füttern können. Wenn die Fotografen keine entsprechende Rücksicht nehmen bzw. dieses Verhalten nicht kennen, wird die Entwicklung der Brut stark, durch Futtermangel, gestört. Bitte beachten !
~ Am Ufer ~© Jan Piecha2018-11-287 Kommentare~ Am Ufer ~
Diesen Blauschwanzspint konnte ich im Bundala Nationalpark in Sri Lanka fotografieren. Er war am Rande eines großen Sees auf der Jagd nach Libellen.
Bienenfresser juvenil© Lars Klein2018-10-030 KommentareBienenfresser juvenil
Tete-a-Tete mit Bienenfresser-Familie (hier Jungvogel) in der Camargue.
Schwupp!© Kai Rösler2018-08-279 KommentareSchwupp!
Eines meiner Wunschmotive, das ich dieses Jahr im Kiskunsagi Nationalpark (Ungarn) endlich verwirklichen konnte.
Junger Bienenfresser...© Adolf Rosenstingl2018-08-261 KommentarJunger Bienenfresser...
..schaut aus der Bruthöhle, und wartet geduldig auf sein Futter..
Mehr hier
Hau ab© Uwe Güntherodt2018-08-144 KommentareHau ab
War ein tolles Erlebnis, die Bf mit der Kamera zu beobachten. Freu mich schon auf nächstes Jahr.
Mehr hier
Erfolgreich gejagt© Günter Seng2018-08-054 KommentareErfolgreich gejagt
Und erst mal kurz ausruhen, bevor es ans verfüttern geht.
Komm runter!© Joachim Gogulla2018-07-274 KommentareKomm runter!
...nicht mehr lange, dann sind die Bienenfresser auf dem Weg gen Süden! Gruß Joachim
Mehr hier
Twins© Uwe Güntherodt2018-07-256 KommentareTwins
Zur Zeit mein Lieblingsmotiv,gestern waren die ersten Jungvögel unterwegs. Dauert nicht mehr lange,dann ist die Saison vorbei.
Mehr hier
Auch diesem....© Joachim Gogulla2018-07-251 KommentarAuch diesem....
...Südländer wird es auch bei uns etwas zu warm, überhaupt wenn man den Nachwuchs ständig mit guten Happen versorgen muss! Gruß Joachim
Mehr hier
Einmal kurz in die Luft geworfen© Michael Spitzner2018-07-2112 KommentareEinmal kurz in die Luft geworfen
... und schon liegt die Libelle nicht mehr quer im Schnabel und kann verspeist werden. Mit Serienaufnahme (6-7 Bilder/Sekunde) und dem zugehörigen Glück ist mir diese Aufnahme gelungen. Die Bienenfresserkolonie hier brütet übrigens in Bodenhöhlen, zum Teil direkt an einem nicht zu stark befahrenen Feldweg. Ein schönes Wochende, Michael
Mehr hier
Hummelwurf© Joachim Gogulla2018-07-163 KommentareHummelwurf
...sehr aktive Vögel sind die Bienenfresser, ständig auf der Jagd nach Insekten für ihre Jungen. Gruß Joachim
Mehr hier
Libellenfresser...© Thomas Weber2018-07-146 KommentareLibellenfresser...
...natürlich nicht! Nach wie vor eines der schönsten Motive für mich. LG Thomas
Mehr hier
Bienenfresser© Wolfram Riech2018-07-1410 KommentareBienenfresser
Gestern waren wir an der Bienenfresserstelle in der Nähe von Halle, man braucht ja auch mal etwas Abwechslung von den Limikolen. Und es hat tatsächlich mit ein paar guten Bildern geklappt. Solche Bilder sind natürlich immer Glückssache und hier vermisse ich etwas die schnellere Bildfolge von meiner 1DIV, aber manchmal klappt es auch mit der 5DIV, die hat dafür andere Vorzüge ...
Mehr hier
Game over© Uwe Güntherodt2018-07-133 KommentareGame over
Hallo zusammen Ja, mich gibt es noch,und ich habe es tatsächlich geschafft wieder mal meine angestaubte Ausrüstung auszupacken,und es hat riesig Spaß gemacht. Fast die gleiche Aufnahme die Joachim Gogulla eingestellt hat. Wir saßen unbekannter Weise wohl direkt nebeneinander und haben den gleichen Bruchteil einer Sekunde eingefangen. Vielleicht ganz interessant,die gleiche Szene mit unterschiedlicher Einstellung und Ausrüstung zu vergleichen
Mehr hier
Noch ein Versuch© Joachim Gogulla2018-07-127 KommentareNoch ein Versuch
...hallo Oliver, hallo zusammen, hier habe ich die Originale Aufnahme, in LR etwas entrauscht, denke es ist etwas besser! Gruß Joachim
Mehr hier
Artist© Joachim Gogulla2018-07-1110 KommentareArtist
...Einer jongliert und zwei Andere interessiert es nicht! Oder sind die Beiden beleidigt!
Hallo Kollege© Joachim Gogulla2018-07-091 KommentarHallo Kollege
....faszinierende Vögel, die Bienenfresser. Nicht jeder Anflug der Vögel ist mit Futter im Schnabel, dann muss er halt nochmals auf die Jagd.
Anflug© Joachim Gogulla2018-07-070 KommentareAnflug
...Landung auch mal ohne Insekt auf dem Ast der von vielen Bienenfresser bevorzugt wird! Von dort aus geht es zielgerichtet in die Bruthöhle.
Mehr hier
Bienefresser1 Filmvorschau© Thomas Plack2018-07-071 KommentarBienefresser1 Filmvorschau
Hier geht`s zum Film: https://www.youtube.com/watch?v=tEB0ZzKtORg Hallo Naturfotografen, bei diesem Bild handelt es sich wieder um einen Schnappschuss aus meinem aktuellen Film! Qualitativ gibt es sicherlich viele bessere hier in diesem Forum, aber es geht ja um einen Film.... Der Klimawandel macht es mittlerweile möglich, einen bisher für mich sehr exotischen Vogel in einer etwa einstündigen Autofahrt an seiner Kolonie in einer renaturierten Kiesgrube zu besuchen. Die hier gezeigten Aufnahmen
Mehr hier
in seiner natürlichen Umgebung...© Martin Jordan2018-07-060 Kommentarein seiner natürlichen Umgebung...
...konnte ich diesen Bienenfresser aufnehmen. Nichts besonderes, aber es gefällt mir trotzdem Schönes Wochenende Beste Grüße Martin
Mehr hier
Landung und Abendessen© Kai Rösler2018-07-0511 KommentareLandung und Abendessen
Normalerweise zeigen wir hier ja nicht Rückenansichten von Tieren. Aber Bienenfresser sehen von hinten einfach schön aus (zumal mit ausgebreiteten Flügeln), und hier gibt's als Zugabe ja noch einen Bienenfresser in Frontansicht und eine Herbst-Mosaikjungfer. Ungarn, Kiskunsagi Nationalpark 2018.
Mehr hier
50 Einträge von 933. Seite 7 von 19.

Verwandte Schlüsselwörter