Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 915. Seite 6 von 19.
Bienenfresser© Robert Bour2019-09-163 KommentareBienenfresser
Der Abflug von der Bruthöhle geschieht meist blitzschnell. Ich war froh den farbenfrohen Gesellen hier einmal halbwegs ordentlich erwischt zu haben!
Was sich (bald) liebt....© Peter Kühn2019-09-082 KommentareWas sich (bald) liebt....
.... das neckt sich. Das Imponiergehabe der Bienenfresser ist schon beeindruckend. Die Unruhe in der Kolonie ist dennoch ein absolut entspannendes Erlebnis . Diese beiden wetzten immer wieder die Säbel, im wahrsten Sinne des Wortes.
Mehr hier
Bienenfresser© Robert Bour2019-09-030 KommentareBienenfresser
Immer wieder fanden sich die Bienenfresser auf diesem Ast in der Spitze eines Baumes ein, um von dort mit der Beute zum Nest zu fliegen.
Da schüttelt´s aber einen© Dieter Wermbter2019-08-302 KommentareDa schüttelt´s aber einen
Nach der anstrengenden Arbeit an der Brutröhre gönnte sich dieses Pärchen immer mal wieder eine Verschnaufpause und schüttelte sich dabei den Sand aus dem Gefieder. Anmerkung: Eine schon ältere Aufnahme aus dem für Naturfotografen und Bienenfresser gleichfalls beliebten Kaiserstuhlgebiet.
Mehr hier
Da gehe doch zum....© Joachim Gogulla2019-08-252 KommentareDa gehe doch zum....
...Netto! Mir viel gerade so der Satz ein, aber wahrscheinlich war es eine Liebeserklärung! Gruß Joachim
Mehr hier
Schaut mal was ich habe!© Joachim Gogulla2019-08-213 KommentareSchaut mal was ich habe!
Ein kleiner Rückblick vom letzten Sommer den ich hier von den Bienenfresser zeigen möchte, hoffe es gefällt euch! Gruß Joachim
Mehr hier
Kikeriki© Sebastian Parvu2019-08-214 KommentareKikeriki
Rückblick auf 2018. Auch wenn dieses Jahr bei den Bienenfressern einiges möglich war, so ist dieses Bild hier aus dem letzten Jahr für mich besonders. Die Pose mag zwar an einen Hahnenschrei erinnern, doch war es ein Gähnen. Ich stelle das Bild nicht als dokumentarisch ein, weil der Ansitz von mir platziert wurde. Euch allen eine gute Zeit! Sebastian
Mehr hier
Kontrast© Robert Bour2019-08-161 KommentarKontrast
Der farbenprächtige Bienenfresser kommt an der hellbraunfarbenen Steilwand besonders gut zur Geltung.
Bienenfresser 2019 Anflug© Normen Bassing2019-08-119 KommentareBienenfresser 2019 Anflug
Wir konnten durch recht hohe Flugaktivitäten am morgen viele Anflüge fotografieren... Dabei enstanden 2 völlig verschiedene Bilder .. Die Körperhaltung unterscheidet sich total... Hier wurde zum Bremsen auch die Schwanzfedern total breit aufgestellt. Was eine richtig tolle Pose ergibt... Sie sind einfach wunderschön und ich bin immer wieder begeistert wenn ich sie beobachten und hören kann... Euch allen einen guten start in die neue Woche
Mehr hier
Landeanflug....© Joachim Gogulla2019-08-082 KommentareLandeanflug....
...mit einer dicken Hummel! Die Bienenfresser zu fotografieren macht Spaß, weil sie öfters was im Schnabel haben! Gruß Joachim
Mehr hier
Bienenfresser© Wolfgang Marwedel2019-08-075 KommentareBienenfresser
als Trio. Und jeder hat was anderes im Schnabel.
Was ist das denn?© Wolfram Riech2019-08-067 KommentareWas ist das denn?
Szene vom Bienenfresseransitz. Es ist keine Futterübergabe, die Beute ist eine Floorfliege?
Stolz© Wolfram Riech2019-07-2410 KommentareStolz
Stolz präsentiert der Bienenfresser seine Beute. Ok, der Ansitzast ist zu mächtig und die Muster des Holzwurms lenken etwas vom Hauptmotiv ab. Da muss im nächsten Jahr nachgebessert werden ...
Auch ein Rücken...© Joachim Gogulla2019-07-142 KommentareAuch ein Rücken...
...kann entzücken! Ja, auch das kann man mal zeigen! Das aufgepustete Gefieder des Bienenfresser. Gruß Joachim
Mehr hier
~ Im Wagram ~© Manfred Ruhringer2019-07-121 Kommentar~ Im Wagram ~
Im Niederösterreichischen Wagram gibt es nicht nur guten Wein, sondern auch Bienenfresser!
Mehr hier
Bienenfresser die 2© Normen Bassing2019-06-304 KommentareBienenfresser die 2
EIn schöner Rücken kann auch entzücken Das fand ich zumindestens als nach gut 4 Std. des wartens der erste Bienenfresser endlich mal meinen favorisierten Ast anflog... wünsche euch allen einen schönen Sonntag .....
Mehr hier
Eines der letzten...© Joachim Gogulla2019-06-226 KommentareEines der letzten...
...Bienenfresser die ich fotografieren durfte! Die Zahl der Vögel nimmt Tag für Tag ab, ein Trost bleibt, dass sie im nächsten Jahr wieder zahlreich zu uns kommen! Gruß Joachim
Mehr hier
Ein wunderschöner Farbkleks© Markus Lenzen2019-06-165 KommentareEin wunderschöner Farbkleks
Mal ein etwas anderes Bild vom Bienenfresser und bestimmt nicht jedermanns Sache Mir gefällt es aber persönlich sehr gut Beste Grüße Markus
Mehr hier
Mache Pause...© Joachim Gogulla2019-06-143 KommentareMache Pause...
...vom vielen Insekten jagen! Ein sehr schöner Vogel ist der Bienenfresser, finde ich! Gruß Joachim
Mehr hier
Na, gib schon her!© Joachim Gogulla2019-06-140 KommentareNa, gib schon her!
Eigentlich wollte ich gestern schon einige junge Bienenfresser fotografieren, aber da waren noch keine, dafür viele Liebespaare die Geschenke verteilten! Gruß Joachim
Mehr hier
Und hepp..© Mario Görs2019-06-139 KommentareUnd hepp..
Hallo , Von mir heute einen Bienenfresser der sich seine Beute zurechtlegt um sie sich einzuverleiben. Grüsse Mario
Mehr hier
Bienenfresser - danach© Günther Hammer2019-06-101 KommentarBienenfresser - danach
... könnte man meinen. Oder / Und er hatte keine Bürste dabei. In Wahrheit war es einfach nur sehr windig und die Sonne versteckte sich hinter einer Kaltfront die mit Gewittern durchzog. Trotz des unglaublichen Windes war es noch unglaublicher für mich, wie sich die schönen bunten Vögel an den Ästen im Baum festhielten. Dass sie nicht herunter fallen ist das eine, dass es ihnen dabei aber nicht schlecht wird... und sich lieber in ihren Röhren verstecken... ? Aber sie setzten sich nicht wie gewoh
Mehr hier
Mottenstaub© Joachim Gogulla2019-06-094 KommentareMottenstaub
Hier wendet der Bienenfresser die Motte im Schnabel um auf sich aufmerksam zu machen! Leider hat es nicht viel gebracht und deshalb hat er sie selber vertilgt! Gruß Joachim
Mehr hier
Ist was?© Joachim Gogulla2019-06-062 KommentareIst was?
...der Lichteinfall und die Öffnung vom Schnabel haben mir gefallen, deshalb habe ich das Bild hier ausgewählt zum Zeigen! Der Bienenfresser will wahrscheinlich durch Gesten auf sich aufmerksam machen. Hoffe es gefällt! Gruß Joachim
Mehr hier
Bienenfresser© Thomas Herzog2019-06-065 KommentareBienenfresser
Was für ein Tag. Nachdem wir gestern bei über 30° C gegrillt wurden hatten wir heute einen Temperatursturz auf 15° C bei grauem Wolkenhimmel und kräftigen Windböen. Der Depp saß da mit kurzen Hosen und barfuß in den Schuhen. War doch ein bissl ungemütlich. Und doch verbrachte ich einige Stunden bei den Bienenfressern. Der Vorteil am Doofwetter ... keine lästige Sonne. Die schnelle Sichtung von 10 GB Bildmaterial lassen mich schon auf das nächste Mal freuen.
Mehr hier
Der Libellenwurf© Joachim Gogulla2019-06-052 KommentareDer Libellenwurf
...heute war ich wiederum bei den Bienenfresser, die Insekten Vielfalt hat sich gegenüber den letzten Wochen deutlich verbessert! Gruß Joachim
Mehr hier
Der Hummelwurf© Joachim Gogulla2019-06-0211 KommentareDer Hummelwurf
...am Ende hat der Bienenfresser die Hummel selber gefuttert da kein Weibchen zu ihm kam, schade! Gruß Joachim
Mehr hier
Bienenfresser klassisch© Wolfram Riech2019-05-295 KommentareBienenfresser klassisch
Bienenfresser brüten hier in Halle gleich um die Ecke. Aber wie es manchmal so ist, wenn das Gute so nah ist - man nutzt die Gelegenheiten zu selten. Für einen Vortrag habe ich diese recht ruhige Aufnahme wiederentdeckt, mal ohne Action, sie zeigt aber gut die unglaubliche Farbenvielfalt der Neueinwanderer.
Mehr hier
Alla Hop© Joachim Gogulla2019-05-263 KommentareAlla Hop
...die Liebesspiele sind bei den Bienenfresser zu Gange, und bald gibt es die Kleinen zu sehen! Aber das dauert noch ein wenig, und die Zeit der Insekten ist ja noch nicht so richtig da! Gruß Joachim
Mehr hier
Das Brautgeschenk© Mario Görs2019-05-238 KommentareDas Brautgeschenk
Hallo , Nach über 2 Jahren hat es mich jetzt mal wieder zu den Bienenfressern gezogen und es war eine ganz spontane Entscheidung. Eigentlich war Bewölkung angesagt ( und das wäre mir recht gewesen ) aber als ich am Zielort angelangt bin war es ganz anders. So ist das Licht ( wieder mal ) nicht optimal gewesen aber da ich nunmal schon dort war.. Grüsse Mario
Mehr hier
Noch kein Geschenk!© Joachim Gogulla2019-05-194 KommentareNoch kein Geschenk!
Ich denke die Insekten werden jetzt schon dar sein, hier gab es kein Geschenk aber die Beiden schauen sich wenigstens an! Die Bruthöhlen sind schon vereinzelt belegt oder neu gegraben, jetzt kann es bald mit der Werbung beginnen! Gruß Joachim
Mehr hier
Sonnenanbeter© Benjamin Tull2019-05-193 KommentareSonnenanbeter
Hallo zusammen, diese Luftakrobaten erkennt man schon von Weitem am typischen Ruf. Immer wieder erfreut es unser Herz, wenn sie wieder ankommen. Sie sind die Sommerboten Ich möchte mich für Eure zahlreichen Kommentare unter meinem letzen Bild bedanken. Ich wünsche Euch viel Freude beim Betrachten Grüße Benjamin
Mehr hier
Bienenfresser bei der Brautwerbung© Benutzer 6379222019-05-162 KommentareBienenfresser bei der Brautwerbung
ich war wohl eine Woche zu früh an der Bienenfresserwand im Seewinkel, denn solche Szenen gab es nicht viele. Als dann nach vier Tagen warten die ersten einflogen wurde dann auch das Wetter eher ungünstig. Trotzdem hatte in dann auch Momente für die sich das Wiederkommen lohnt. Trotz der langen Brennweite noch ein leichter Beschnitt.
Mehr hier
Sie sind wieder da...© Joachim Gogulla2019-05-141 KommentarSie sind wieder da...
...die Bienenfresser! Das sind die ersten Bilder von mir von diesen Zugvögeln, schnell, bunt und laut sind sie! Noch einige Tage müssen vergehen um Bilder mit den Insekten im Schnabel zu dokumentieren! Gruß Joachim
Mehr hier
Höhlenforschung© Benutzer 6379222019-05-061 KommentarHöhlenforschung
Bei den Bienenfressern im Seewinkel herrscht jetzt Hochbetrieb. Scheu sind die Vögel nicht wirklich. Teilweise saßen sie direkt über den Fotografen. Zum Schutz des Brutgeschäfts ist eine Demakationslinie zur Wand aufgebaut. Da sich die Bienenfresser aber jedes Jahr neue Bruthöhlen bauen (die Vorjahreshöhlen sind in der Regel durch die "Hausbesetzerszene" der Stare okupiert) graben sie teilweise auch am vorderen Rand in fotografierbarem Abstand.
Mehr hier
~Bienenfresser~© Manfred Ruhringer2019-04-271 Kommentar~Bienenfresser~
Lange dauert es nicht mehr und die ersten treffen wieder ein!! Freu mich schon.
Mehr hier
~Bienenfresser~© Dietmar Ruhringer2019-03-315 Kommentare~Bienenfresser~
Bald werden die bunten Vögel auch wieder ihre Brutreviere beziehen! Eine Aufnahme vom letzten Jahr.
Mehr hier
Weißstirn Bienenfresser© Georg Scharf2019-03-3020 KommentareWeißstirn Bienenfresser
außerhalb der Brutsaison sieht man die Weißstirn Bienenfresser den ganzen Tag nicht. Nur Abends, kurz bevor sie in die Bruthöhlen zum Schlafen gehen versammeln sie sich zum kleinen Plausch vor der Brutwand.
~Bienenfresser~© Manfred Ruhringer2019-03-086 Kommentare~Bienenfresser~
In ein paar Wochen ist es dann so weit, da kommen auch die Bienenfresser wieder zurück.
~ Bananenblatt ~© Jan Piecha2020-08-213 Kommentare~ Bananenblatt ~ ~ Beim Dialog ~© Jan Piecha2020-03-153 Kommentare~ Beim Dialog ~
~ Die Nacht beginnt ~© Jan Piecha2018-03-095 Kommentare~ Die Nacht beginnt ~ ~ Auge in Auge ~© Jan Piecha2018-03-025 Kommentare~ Auge in Auge ~
Serie mit 23 Bildern
Obwohl der Inselstaat im indischen Ozean verhältnismäßig klein ist, weist er dennoch eine enorme Vielfalt an unterschiedlichen Lebensräumen auf. Die Landschaft reicht von Reisfeldern, Regenwäldern, Sandstränden, trockenen Standorten bis hin zu Graslandschaften im Hochland. Es wird auf engem Raum viel geboten, weshalb es auch sehr viele Tierarten zu entdecken gibt.
Mehr hier
Streck dich ..!© Sebastian Parvu2018-12-202 KommentareStreck dich ..!
Ein Rückblick auf die vergangene Bienenfresser-Saison 2018. Der Ansitz-Ast würde von mir bereits vor der Ankunft der Vögel angebracht. Anders hätte es keine dienliche Perspektive gegeben. In den nächsten Wochen wurde das Holz sehr gerne und sehr oft angeflogen. Letztlich glaube ich, dass es immer das selbe Paar war, welches den Ansitz nutzte. Denn Nachbaren wurden sofort und energisch vertrieben.
Mehr hier
50 Einträge von 915. Seite 6 von 19.

Verwandte Schlüsselwörter