Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 770. Seite 6 von 16.
~ Vor Sonnenaufgang ~© Romana Skoflek2019-09-018 Kommentare~ Vor Sonnenaufgang ~
Gestern Morgen bin ich mit Franz, Markus und Rolf los gezogen, um den Zauber der Heideblüte einzufangen. Da die Blüte nur von kurzer Dauer ist und die Wetterprognose uns Nebel versprochen hat, haben wir kurz entschlossen unsere Wecker auf unchristliche Zeiten gestellt . Im dunkeln sind wir mit Stirnlampen los marschiert um schöne Stellen im ersten Licht zu erleben. Der Nebel ist tatsächlich zusammen mit uns angekommen ... Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag und viel Spaß beim Betrachten!! Bes
Mehr hier
Westruper Heide© Silke Hüttche2019-09-016 KommentareWestruper Heide
Kurz vor Sonnenaufgang welcher aufgrund des viel zu schönen Wetters leider sehr undramatisch ausfiel. Die Stimmung war aber trotzdem schön und statt der Sonne mussten dann die vielen Spinnennetze als Motive herhalten VG Silke
Mehr hier
Mantis religiosa© Schaub,Stefan2019-09-014 KommentareMantis religiosa
Unter den von mir gefundenen Mantis waren dieses Jahr auffällig viele braune Tiere. Hier ein Männchen.
Mehr hier
Stille© Stefanie Pappon2019-08-3112 KommentareStille
Eine neblige Morgendämmerung in der Mehlinger Heide Ende August. Die Vögel haben für dieses Jahr aufgehört zu singen und der Sommer geht langsam in den Herbst über. Die Mehlinger Heide ist das größte Heidegebiet Süddeutschlands.
Mehr hier
In der Heide....© Schaub,Stefan2019-08-296 KommentareIn der Heide....
Hallo zusammen Heute ein weiteres Mantisweibchen von letzter Woche. Die braune Unterart ist dieses Jahr fast stärker vertreten als die grün gefärbten Individuen. Eine von fünf gefundenen Exemplaren, die weitaus schwieriger zu finden sind als die grünen Kolleginnen
Mehr hier
Blühende Heide© Jürgen Liebner2019-08-295 KommentareBlühende Heide
In diesem Jahr habe ich mir mal wieder die Zeit genommen und die blühende Heide besucht. Die Aufnahme entstand kurz nach einem Regenschauer. Gruß Jürgen
Mehr hier
Is was ??© Schaub,Stefan2019-08-2711 KommentareIs was ??
Hallo zusammen, diese braune Mantis-Dame war im Gegensatz zu ihren Artgenossen am Boden unterwegs. Sie zog mit wippenden,langsamen Bewegungen durchs Gestrüpp. Den Grund für ihr Vorgehen war schnell klar... Sie war auf Beutezug. Schnell brachte ich meine Kamera in Stellung, um die Szene festzuhalten. Mein Aufzug quittierte sie mit einem strengen Blick, als wolle sie sagen : Is was ??? Off topic: ich wusste bisher nicht, das Mantieden so auf Geräusche reagieren. Keine Sekunde ließ sie mich aus
Mehr hier
Ein Besuch in der Heide© Elisabeth Undeutsch2019-08-265 KommentareEin Besuch in der Heide
Einerseits war ich fasziniert vom Licht, andererseits fand ich es sehr schwierig, ein geeignetes Motiv fotografisch festzuhalten. Ein erster Versuch!
Lungenenzian© Guido Alfes2019-08-254 KommentareLungenenzian
Am Wochenende war ich mal wieder beim Lungenenzian. Die Bestände sind, trotz der Trockenheit nicht so schlecht, wenngleich das Blühmaximum schon überschritten ist. Ein Morgen in der Heide ist immer wieder schön und bewusst habe ich die helle und fröhliche Stimmung mit ein wenig Tau eher hell in Richtung HighKey aufgenommen und ausgearbeitet. Glück Auf, Guido
Mehr hier
Heideblüte 2© Franz Rongen2019-08-252 KommentareHeideblüte 2
Schöne abendliche Fototour in der Heide, unterwegs mit Rolf Schnepp
Heidezeit ...,© Vera Schalberger2019-08-193 KommentareHeidezeit ...,
... an der Schwarzwaldhochstraße. Die Grinden dort in fast 1000m Höhe erinnern fast an die Heidelandschaften im Norden der Republik, mit vielen Birken zwischen den Heidepolstern.
|Die Heide blüht© Gottlieb Schalberger2019-08-192 Kommentare|Die Heide blüht
Auf den Höhen des Nordschwarzwalds blüht jetzt die Heide - oder sollte man besser sagen, sie glüht?
Aus dem Hinterhalt....© Schaub,Stefan2019-08-175 KommentareAus dem Hinterhalt....
Hallo zusammen, quasi aus dem Nichts stürmte dieser Sandlaufkäfer auf die Ameise zu, und machte ihr binnen Sekunden den garaus Etwas verdutzt und merklich irritiert drückte ich den Auslöser. Hier zählt mehr die Doku, als die etwas grottige Darstellung.... Erst zu Hause las ich, das Ameisen zu der bevorzugten Beute der Käfer gehören, und das diese überfallartigen Angriffe nichts außergewöhnliches sind. OK....ich war halt mal dabei
Mehr hier
Mitten im Wald ....© Simone Baumeister2019-08-152 KommentareMitten im Wald ....
... blüt plötzlich ein wenig Heide auf dem Fels. Ich habe mal einen Ausflug in die Landschaftsfotografie versucht.
Mehr hier
Festmahl© Kai Bratke2019-06-215 KommentareFestmahl
Hier ein weiteres Mitbringsel aus meinem Moor-Besuch in Niedersachsen: Wie gut dass Libellen so klein sind... es sind kompromisslose Raubtiere. Hier hat eine Gemeine Becherjungfer einen Heide-Spanner erbeutet und zum Glück habe ich noch fix mit dem 300/2.8er + 2fach-Konverter dieses Foto gemacht bevor ich aufs Makro gewechselt habe. Als ich mit der Wechselaktion fertig war (maximal 2 Minuten) hatte sie den Spanner schon bis zur Unkenntlichkeit zerlegt. Viele Grüße, Kai
Mehr hier
Heidelandschaft im Sonnenuntergang© Sven Rachau2019-06-022 KommentareHeidelandschaft im Sonnenuntergang
Ein altes Munitionsdepot, welches der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde und zur Naherholung dient. Die Heide und weitere Biotope erobern sich ihren Platz zurück.
Mehr hier
Gottesanbeterin© Thomas Herzog2019-05-010 KommentareGottesanbeterin
... in der Heide ... Auch im Südwesten der Nation findet man die eindrucksvollen Insekten ... bin gespannt ob 2019 ein gutes Mantis-Jahr wird ...
Mehr hier
Gefrorene Heide© Thomas Wester2019-04-1710 KommentareGefrorene Heide
In der Wahner Heide bei Köln halten sich an einzelnen Bäumen ein paar Herbstfarben bis weit in den Dezember hinein. An diesem Morgen war zudem die ganze Heide gefroren und die Warm-Kalt Kontraste faszinierten mich. Hier tauchte die Sonne einen Baum schon in schönes Morgenlicht, gleichzeitig hatte die im Schatten liegende Heide noch einen leicht bläulichen Touch... Auf Kritik bin ich gespannt! Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Übergangszeit© Thomas Wester2019-02-109 KommentareÜbergangszeit
Hallo zusammen, heute möchte ich euch diese Szene aus dem letzten November zeigen - entstanden, als ich einige Naturschutzgebiete in den Niederlanden erkundete. Einen solch imposanten Himmel habe ich bisher nur selten gesehen. Es war windstill und die ersten kalten Tage ließen bereits den vorderen Bereich des Ufers zu frieren. Ich wünsche Allen noch einen schönen Sonntag! Viele Grüße! Thomas
Mehr hier
Kraft der Ostsee© Kai Bratke2019-01-100 KommentareKraft der Ostsee
Hier noch ein Foto der Steilküste nach der Sturmflut am 2./3. Januar. Eigentlich hatte ich mir eine bessere Lichtsituation für die Gegenlichtaufnahme erhofft... aber der Wolkenkeil, der sich hier vor der Sonne zeigt war schon der Ausläufer einer dunklen Wolkenfront. 10 Minuten später war es nur noch dunkelgrau... und das hat sich auch erst heute wieder geändert... Viele Grüße, Kai
Mehr hier
Ödlandschrecke, Blauflüglige,© Wolf Spillner2018-12-132 KommentareÖdlandschrecke, Blauflüglige,
...in der Heidelandschaft, wo auch der Augentrost gedeiht. Im Hintergrund allerdings Calluna
Heide ...,© Vera Schalberger2018-11-1414 KommentareHeide ...,
... eine kleine Erinnerung an den Spätsommer, bevor in der nächsten Woche der Winter beginnt!
Wespenspinne© Axel Schmoll2018-09-155 KommentareWespenspinne
In diesem Jahr war es leider etwas schwierig mit der Heidefotografie. Fast alle Heiden wiesen bzw. weisen starke Dürreerscheinungen auf (wenn ich mich da an das letzte Jahr erinnere...). Auch die Wahner Heide bei Köln war schwer betroffen, so dass Mitte August landschaftsfotografisch wenig ging... Aber eine Wespenspinne mit leichten Heideassoziationen im HG fand ich dennoch.
Mehr hier
Heidekraut© Wera Koseleck2018-09-022 KommentareHeidekraut
Ich wünsche Allen eine harmonische Woche. Viele Grüße Wera
Mehr hier
Eine hab ich noch ...,© Vera Schalberger2018-08-272 KommentareEine hab ich noch ...,
... das ist das Ende meiner diesjährigen Heide- Trilogie!Die roten Tupfer im Bild sind von der Sonne beschienene Heidelbeerstrauchblätter.
Heidenei© Gottlieb Schalberger2018-08-245 KommentareHeidenei
Sperriges Fotografiergut, aber manchmal fügt sie sich, die Heide....
Schau mir in die Augen, Kleines...© Schaub,Stefan2018-08-223 KommentareSchau mir in die Augen, Kleines...
Hallo zusammen, eine quasi Premiere möchte ich Euch heute vorstellen. Nach geschätzt 45 Jahren meine erste Gottesanbeterin
Mehr hier
tapfer© Wera Koseleck2018-08-214 Kommentaretapfer
trotzt der Perlmuttfalter der Dürre, die seit Monaten hier in unserer Heide herrscht. Ich war freudig überrascht, noch ein paar Fleckchen zu finden, die nicht diesem gnadenlosen Sommer zum Opfer gefallen sind.
Winzig ...,© Vera Schalberger2018-08-2112 KommentareWinzig ...,
... sind die einzelnen Heideblüten, aber als Ensemble entfalten sie ihre ganze Schönheit.
Die Heide beginnt zaghaft zu blühen...© Wolf Spillner2018-08-172 KommentareDie Heide beginnt zaghaft zu blühen...
..und da treffe ich sie, nicht häufig , klein, unauffällig , mit großen Augen, scheinbar spitzköpfig und immer abwärts hängend. Vielleicht eine Zünslerart ? Wahrscheinlich geben die guten Kenner hier Rat ?
Die Heide blüht ...,© Vera Schalberger2018-08-162 KommentareDie Heide blüht ...,
... auf dem 1000m hohen Schliffkopf im Nordschwarzwald auf den sogenannten Grinden, den fast baumfreien Feuchtheiden . Durch den heißen und trockenen Sommer verfärben sich dort bereits die Blätter der Blaubeersträucher rötlich, sodaß sie zu einem reizvollen Farbspiel mit der Heide einladen.
Mehr hier
Farbenpracht© Benutzer 14373452018-08-113 KommentareFarbenpracht
Kurz bevor die Sonne unterging, erstrahlte die Heidelandschaft in den schönsten Farben...
Silberfleckbläuling© Kai Bratke2018-06-300 KommentareSilberfleckbläuling
Bei der Bestimmung von Bläulingen tue ich mich noch schwer. Daher habe ich für diesen Experten-Meinungen herangezogen. Die Silberfleckbläulinge auf Artniveau zu bestimmen ist anhand von Fotos kaum möglich. Da dieser hier auf Heidekraut sitzt, handelt es sich aber mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen Argus-Bläuling. Viele Grüße, Kai
Mehr hier
Familienausflug am Pfingstmorgen© Dieter Eichstädt2018-05-214 KommentareFamilienausflug am Pfingstmorgen
Jetzt beginnt die Zeit der kurzen Nächte und man hat wieder Gelegenheit früh morgens Schwarzwild bei Tageslicht vor die Kamera zu bekommen. Diese Bache war noch nach Sonnenaufgang in aller Ruhe mit der Nahrungssuche auf einer Waldwiese beschäftigt.
Licht-"kasperei"© Benutzer 14373452018-04-301 KommentarLicht-"kasperei"
Jetzt sind die Schlüsselblumen auch schon wieder fast verblüht, die Knabenkräuter brauchen bei uns aber noch ein paar Tage/Wochen...
Morgenstimmung© Thomas Brocher2018-04-215 KommentareMorgenstimmung
Es war sehr nebelig als die Sonne sich gerade blicken ließ ... doch der verflog recht schnell. So bildete der Restdunst und das diffus-warme Licht eine herrliche Kulisse für mein Spiegel-Panorama. Im übrigen ging richtig die Post ab, ein Gequake als es wärmer wurde, ein Traum. Die kleinen Burschen werden mein nächstes Motiv sein. Dieses Panorama entstand im übrigen aus 27 Einzelaufnahmen im Hochformat bei 12mm Brennweite, verrechnet in LR.
Mehr hier
--- Viper's Blickkontakt ---© Sebastian Böttcher2018-04-200 Kommentare--- Viper's Blickkontakt ---
Am 12.04.2018 im schönen Pietzmoor bei Schneverdingen gesehen und direkt zum ersten mal fotografiert.
ohne Luminar :-)© Thomas Brocher2018-04-1910 Kommentareohne Luminar :-)
Gestern früh war der letzte Bodennebel für die kommenden Tage angesagt, denn nach den nächsten warmen/heißen Tagen hat sich das wohl erst mal erledigt. So bin ich ins Heidegebiet und konnte die Sonnenstrahlen in der Realität festhalten, ohne es mittels EBV-Luminar künstlich einzusetzen ...
Mehr hier
Tanz der Lichter ...© Thomas Ch. Zimmermann2018-04-063 KommentareTanz der Lichter ...
Hauhechel Bläuling im Morgentau. Ich finde es jedesmal wieder aufs neue ein Highlight die Sonnenstrahlen in den Tautropfen mit dem Sensor einzufangen. Was leider gar nicht so einfach ist und Geduld ohne Grenzen braucht.
Mehr hier
Wahner Heide© Axel Schmoll2018-03-219 KommentareWahner Heide
Etwas Farbe tut momentan vielleicht gut, daher ein Foto von Ende August letzten Jahres in der Wahner Heide bei Köln. In den letzten Tagen habe ich auf meiner Homepage endlich mal wieder die Galerien aktualisiert. Wer mag kann gerne etwas stöbern: https://axel-schmoll-naturfotografie.jimdo.com/foto-galerien/
Mehr hier
Nachbarschaft© Benutzer 14373452018-03-205 KommentareNachbarschaft
Kleinlibellen und Tagfalter leben meist in friedlicher Eintracht in ihren angestammten Habitaten. :) Hier mal eine Aufnahme in etwas kleinerem ABM.
50 Einträge von 770. Seite 6 von 16.

Verwandte Schlüsselwörter