Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1061. Seite 16 von 22.
Krokus© detlefreich2013-03-046 KommentareKrokus
Hallo allerseits, anbi habe ich eine Detailaufnahmen von einem Krokus. Ich hoffe sie gefällt Euch ein wenig vG Detlef
Mehr hier
Winterling „Special Edition“© Benutzer 3890602013-02-222 KommentareWinterling „Special Edition“
Winterling in Bienenfarben: Blumen blühen nicht für unsere Augen (von Zuchtformen abgesehen), sondern um ihre Bestäuber anzulocken. Bienen und viele andere Insekten sehen jedoch einen anderen Anteil des Lichtes als wir, d.h. sie können langwelliges UV-Licht sehen, aber dafür kein (Dunkel)rot. Ihr Farbeindruck von Blüten unterscheidet sich daher meist von unserem. Hier habe ich den Grün- und Blaukanal einer normalen Aufnahme mit einer UV-Aufnahme kombiniert. Wenn Bienen eine ähnliche Farbwahrnehm
Mehr hier
Winterling© detlefreich2013-02-138 KommentareWinterling
Hallo allerseits, anbei habe ich ein kleines Lebenszeichen von mir. Den kleinen Winterlng habe ich heute früh gefunden. Ich hoffe er gefällt Euch ein wenig. vG Detlef
Mehr hier
Spinnennetz im Morgenlicht© Karsten Fischer2013-01-115 KommentareSpinnennetz im Morgenlicht
Ich denke ihr kennt alle diese Situation: Das Licht ist sanft die Sonne steht noch nicht am Horizont und eine Wiese ist vor Euch die mit Spinnennetzen "übersät" ist. Nun mach was draus! Ich also die Kamera raus und versucht was passendes zu finden..... Bei der Vielzahl an Netzen war das gar nicht so leicht....... Zugegeben, das Bild wirkt etwas unruhig und chaotisch, ich wollte es Euch trotzdem nicht vorenthalten Was haltet Ihr davon?
Mehr hier
Waldlichtspiele© Ike Noack2012-12-1714 KommentareWaldlichtspiele
„Nur der Tag bricht für uns an, den wir wachen Sinnes erleben. Und es will noch viele Tage herausdämmern. Die Sonne ist lediglich ein Morgenstern.“ Henry David Thoreau in: “Walden. Or life in the Woods” Ich wünsche euch, eurer Familie, Freunden und Bekannten Gesundheit, eine besinnliche Vorweihnachtszeit und ein wenig Licht in Momenten, wenn es mal gar nicht danach aussieht- nicht nur beim Fotografieren. Nun „ziehe ich den Stecker“ und mache Pause bis zum Februar 2013 und möchte mich auf diesem
Mehr hier
Trio......© detlefreich2012-12-0112 KommentareTrio......
.....mal Trio-less... Hallo allerseits, an diesen Hasenpfoten komme ich einfach nicht dran vorbei. Ich hoffe Ihr könnt sie noch ertragen. vG Detlef
Mehr hier
Hasenpfoten© detlefreich2012-11-2410 KommentareHasenpfoten
Hallo allerseits, anbei habe ich eine Aufnahme vom Freitag. Es handelt sich um zwei Hasenpfoten (Coprinus lagopus). Irgenwie habe ich an diesen Pilzen einen Naren gefresen.. Ich hoffe die Aufnahme gefällt Euch ein wenig vG Detlef
Mehr hier
Physalis© Nicolas Grawunder2012-11-184 KommentarePhysalis
Mein Name ist Nicolas, ich bin 8 Jahre alt und habe gerade erst mit der Naturfotografie begonnen. Mein Papa hat mir eine Sony-DSC-T10 Point-und-Shoot Kamera gegeben und ich bin um unser Haus herum nach Objekten "auf die Jagd" gegangen. Im Garten unseres Nachbarn habe ich am 17.11.2012 diese absterbende Physalis Pflanze gefunden, die ich ganz toll fand.
Mehr hier
Zauberwald -3-© detlefreich2012-11-146 KommentareZauberwald -3-
Hallo allersits, diese Hasenpfoten haben es mir einfach angetan... Ich hoffe die Aufnahme sagt Euch ein wenig zu vG Detlef
Mehr hier
Farn-Urwald© David & Micha Sheldon2012-11-145 KommentareFarn-Urwald
Hallo liebe Fotofreunde, ich möchte euch heute gerne ein mal einen Wald der besonderen Art zeigen. Er war gerade einmal 1m hoch. Unter ihm finden die Tiere des Waldes Deckung. Das Bild entstand kurz nach dem Regen. Es war äußerst schwierig unter den vorherrschenden Lichtverhältnissen eine scharfe Aufnahme zu bekommen. Die zwischendurch herabfallenden Wassertropfen fanden auch immer ihren Weg in den Nacken. Aber was tut man nicht alles für ein Foto! Bin gespannt wie es euch gefällt! Viele Grüße,
Mehr hier
Bunter Herbstmorgen© Ike Noack2012-11-0221 KommentareBunter Herbstmorgen
Vor Sonnenaufgang im Dunkeln Baumpilze zu finden, ist schon fast reine Glückssache, aber dazu einen solch farbigen Sonnenaufgang zu erleben grenzt schon an Zauberei. Da gerät das Fotografieren auch zur Nebensache, wenn auf dem Baum nebenan drei junge Waschbären zusehen. Bei der Bearbeitung hob ich die Kontraste im Hintergrund an. Ist es euch zu bunt? Vielen Dank im Voraus und Grüße an die Forengemeinde Ike Nachtrag vom 6.02.2013: Da ich dieses Bild an einem Monitor mit geringem Kontrastumfang be
Mehr hier
Zauberwald...© Karsten Fischer2012-11-020 KommentareZauberwald...
..heißt dieser "Jagenabschnitt" im Tegeler Forst in Berlin- Reinickendorf. In diesem Bereich sind mehrere verschiedene Baumarten gepflanzt worden. Hier haben die Berliner Forsten also ganz bewusst "eingegriffen"
Mehr hier
Im Zauberwald -2-© detlefreich2012-10-3116 KommentareIm Zauberwald -2-
Hallo allerseits, anbei habe ich noch eine Aufnahme aus dem Zaberwald. Ich hoffe sie gefällt Euch ein wenig vG Detlef
Mehr hier
Lauter Sterntaler......© detlefreich2012-10-2615 KommentareLauter Sterntaler......
.....lagen dem Männlein zu Füßen und dabei hatte es seine Schürze vergessen... Hallo allerseits, anbei habe ich eines kleine Spielerei von letzten Wochenende. Ich die Aufnahme gefällt Euch ein wenig. vG Detlef
Mehr hier
Mini-Riesenschirmling© detlefreich2012-10-188 KommentareMini-Riesenschirmling
Hallo allerseits, anbei habe ich eine Aufnahme von einem Riesenschirmling, der noch einer werden möchte... Ich hoffe es gefällt Euch ein wenig vG Detlef
Mehr hier
Da schau....© detlefreich2012-10-106 KommentareDa schau....
.....das Licht.... Hallo allerseits, anbei habe ich eine kleine Impression aus dem Wald. Die kleine Pilzgruppe stand auf einem Stück Totholz und schien erstaunt ins Licht zu schauen.... Ich hoffe die Aufnahme gefällt Euch ein wenig. vG Detlef
Mehr hier
Einsam im grün© Ute Kloß2012-10-0512 KommentareEinsam im grün
Hallo Forum, viele gehen achtlos an ihnen vorbei, den Gänseblümchen. Dabei sind sie so schön, wenn man sich näher mit ihnen befasst. Ich hoffe, Ihr findet ein wenig Gefallen an meinem Bild und geht nicht achtlos vorrüber LG Ute
Mehr hier
Danke Pascale© Ike Noack2012-10-0212 KommentareDanke Pascale
Dankeschön Pascal, für die vielen hilfreichen und vor allem mutmachenden Kommentare, die ich hier als Neuling im ersten Jahr von dir bekommen habe. Sicher haben viele andere Anfänger und Neulinge im Forum auch schon viel davon profitiert und sich bei dir „neuen Schwung“ geholt. Dass ich mit meinem Sonnentauprojekt trotz dieser extrem „popeligen“ Motivsuche nicht locker gelassen habe, bis Vorder- und Hintergrund meiner Idee (ohne Beeinflussung) entsprachen, habe ich auch deinem letzten „Sonnentau
Mehr hier
Ein Männlein.....© detlefreich2012-09-268 KommentareEin Männlein.....
Hallo allerseits, das nun so langsam die Pilzsaison eingeläutet wird, möchte ich auch meinen Teil dazu beitragen. Anbei habe ich ein Mitbringsel vom Samstag. Er war noch recht klein, wie man am Moos nebenan erkennen kann. Ich hoffe der Lütte findet ein wenig Gefallen bei Euch vG Detlef
Mehr hier
Kleine Träumerei© Steffen Spänig2012-09-2518 KommentareKleine Träumerei
Ich weiß nicht wie sie heißen, aber dran vorbei gehen konnte ich auch nicht VG Steffen Nachtrag 27.09.: Habe mich mal noch an der Bestimmung versucht und bin mir fast sicher, dass es sich um einen Helmling handelt. Ob Bluthelmling oder Winterhelmling? Da bin ich nicht sicher
Mehr hier
Wenig Gelb im Rapsfeld© Winfried Wisniewski2012-09-176 KommentareWenig Gelb im Rapsfeld
Lerchensporn, Klatschmohn und Wildgräser in einem Feldrain an einem Rapsfeld in Bulgarien
Pumuckl© Jenny Pohl2012-09-040 KommentarePumuckl
noch ein kleiner Eindruck vom letzten Ausflug zum Sonnentau. Vielleicht gefällts
Mehr hier
Ein Blümchen am Wegesrand.© Anna-lena Staschewski2012-09-013 KommentareEin Blümchen am Wegesrand.
Die letzten Grüße des Sommers Wünsche euch allen ein schönes Wochenende. L.g. Anna-lena
Mehr hier
Sonnentauaufgang© Jenny Pohl2012-08-222 KommentareSonnentauaufgang
Schön das diese Pflanze in bei uns in radfahrereichbarer Nähe wächst.
Mehr hier
Sonnentau -3-© detlefreich2012-08-1911 KommentareSonnentau -3-
Hallo allerseits, anbei habe ich ein weitere Foto aus meiner kleinen Sonnentau-Reihe. Ich hoffe es findet ein wenig Gefallen bei Euch. vG Detlef
Mehr hier
Die Glockenheide blüht wieder© Jenny Pohl2012-08-162 KommentareDie Glockenheide blüht wieder
In unserem benachbarten Sumpf, dem Dubringer Moor ist sie zu finden, die Glockenheide. Bei einer kleinen Abendrunde kurz vor Sonnenuntergang abgelichtet. Vom Bildaufbau find ichs selber nicht ganz so perfekt...etwas mehr vom Stengel rechts hätte es schon sein dürfen. das obere Ende ist leider auch etwas zu kurz gekommen Naja, dafür ist der Hintergrund ganz brauchbar geworden...vielleicht gefällts ja doch a bisserl Grüßle Jenny
Mehr hier
Nur ein Blümchen....© Ute Kloß2012-08-1542 KommentareNur ein Blümchen....
Hallo Forum, nach längerer Pause möchte ich mal wieder ein Bild zeigen. Leider fehlt eben oft die Zeit für das schöne Hobby... Den Lein fand ich auf dem Rückweg von einer Makrotour. Er wuchs an einem Hang, der noch im schatten lag und so habe ich gegen den hellen HG fotografiert. Ich hoffe es gefällt Euch. LG Ute
Mehr hier
Blume© Anna-lena Staschewski2012-08-121 KommentarBlume
Ich habe noch eine schöne Blume für euch Wünsche euch noch einen schönen Sonntagabend L.g. Anna-lena
Mehr hier
Der Bruchwald...© Karsten Fischer2012-08-097 KommentareDer Bruchwald...
...übt für mich immer wieder eine magische Anziehung aus! Ich kann mich dem satten Grün, der Pflanzenwelt die dort ihr zu Hause hat und auch der Lichtstimmung einfach nicht entziehen Heute morgen herrschte in diesem Bruchwald ein diffuses Licht. Oft ist es ja so, das die Baumrinde der Schwarzerlen sehr schnell anfängt "auszufressen". Heute war das nicht so. Ich hoffe das Bild gefällt Euch........
Mehr hier
Wiesenimpression© Karsten Fischer2012-08-0211 KommentareWiesenimpression
....früh morgens am Köppchensee in Berlin- Blankenfelde.
Sonnentau -2-© detlefreich2012-07-285 KommentareSonnentau -2-
Hallo allerseits, Abbei habe ich ein weiteres Foto vom Sonnentau. Ich hoffe es gefällt Euch VG Detlef
Mehr hier
Sonnentau© detlefreich2012-07-248 KommentareSonnentau
Hallo allerseits, anbei habe ich eine Detailaufnahme vom Sonnentau. Ich hoffe ihr findet ein wenig Gefallen daran. vG Detlef
Mehr hier
Grün© Anna-lena Staschewski2012-07-062 KommentareGrün
Diese Pflanze habe ich am weg entdeckt. Hoffe es gefällt euch L.g. Anna-lena
Mehr hier
Lilablau© angelika lambertin2012-07-031 KommentarLilablau
Hier noch einmal ein Bild einer farbmutierten Kornblume aus einer anderen Perspektive. Für das vorangegangene Bild mußte ich mich ganz groß machen und hier bei diesem ganz klein. Unten ein wenig knapp, aber das ging nicht anders, die Bewegungsfeiheit im Feld hält sich sehr in Grenzen.
Mehr hier
Kornblumenblau ?© angelika lambertin2012-07-0211 KommentareKornblumenblau ?
Wie man sieht passen sich einige Exemplare ihrem Namen nicht an ... Ausreißer gibt es ja überall Dieser Mutant ist eher kornblumenviolett.
Mehr hier
Panorama mit Rot© angelika lambertin2012-06-2414 KommentarePanorama mit Rot
Vielleicht gefällt das Bild ja ein wenig besser, als mein Fabeltierchen Die Königin umringt von ihrem Gefolge ...... Re und li mußte ich eng abschneiden....es war ein zu großes Gefolge
Mehr hier
Bleibt was hängen - kann es wurzeln© Ike Noack2012-06-2118 KommentareBleibt was hängen - kann es wurzeln
So, wie es auch mit Gedanken und Bildern ist. Diese kleine Moorimpression fand ich während einer Pause beim diesjährigen Gräserbestimmungskurs der Naturwacht Brandenburg (Danke für die Einladung, Ingo!). Hier fand ich es nicht einfach, einen guten Kompromiss zwischen Wasserblau (von dem ich gern mehr aufgenommen hätte) und tiefem Standpunkt für einen weichem Vordergrund zu finden. Zudem wechselten ständig Wind- und Lichtverhältnisse. Was mich an diesem Bild selbst am meisten fasziniert ist der s
Mehr hier
Im Mohnfeld© angelika lambertin2012-06-146 KommentareIm Mohnfeld
Da stand diese einzelne Kornblume ..... Der HG gefiel mir hier gut.
Mehr hier
Morgenwiese© Karsten Fischer2012-05-303 KommentareMorgenwiese
...hier nochmal die Morgenwiese, nur in einer anderen Variante
Mehr hier
Colors of nature© Frank Thiele2012-05-296 KommentareColors of nature
Die Farben der Natur sind mitunter so überwältigend, dass man einfach nicht vorbei sehen kann. Überall erstrahlen sie und nur wenige nehmen Sie wirklich wahr. Schade das die meisten immer nur die großen Dinge betrachten, wo doch die kleinen so schön sein können. Eines meiner ersten Naturaufnahmen da ich sonst meist Architektur fotografiere.
Mehr hier
Hello down there...© Thomas Hoflacher2012-05-282 KommentareHello down there...
Hallo zusammen, auch bei uns wachesen sie noch... aber ein wenig versteckt, was für die geschützte Art kein Nachteil sein soll. Dennoch gibt es immer wieder Menschen die sie pflücken. Bei meinem gestrigen Shoting war ein ganzes Büschel abgerissen Hier ein etwas größerer Ausschnitt um die zwei Gäste ein wenig mehr zur Geltung zu bringen. Grüße Thomas
Mehr hier
Ich bin der Erste© Änne Käfer-Naumann2012-05-281 KommentarIch bin der Erste
Dieser Frauenschuh war tatsächlich bei uns der erste. Die anderen sind noch im Wachsen.
Morgenwiese© Karsten Fischer2012-05-202 KommentareMorgenwiese
..heute morgen auf einer Feuchtwiese. Ein Teil der Wiese lag noch im Schatten, der andere Teil wurde immer mehr von der Morgensonne "getroffen". Genau den Moment, zwischen "Licht und Schatten", habe ich versucht einzufangen Smile Ich hoffe, Ihr könnt das erkennen! Grüße Carsten
Mehr hier
50 Einträge von 1061. Seite 16 von 22.

Verwandte Schlüsselwörter