Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1071. Seite 13 von 22.
Trübsal© Karsten Fischer2015-05-152 KommentareTrübsal
..mal wieder was von mir. Irgendwie haben es mir Nebel und die Zeit vor Sonnenaufgang angetan! Wobei der Sonnenaufgang auch was schönes ist
Mehr hier
Auf der Feuchtwiese© Ute Kloß2015-05-0318 KommentareAuf der Feuchtwiese
Hallo Zusammen, auf der Suche nach Orchideen fand ich diese Pflanze auf einer Feuchtwiese. Mir gefällt diese Pflanze mit den hängenden Köpfen. Die Orchideeen habe ich auch noch gefunden, aber ich will Euch erst einmal dieses Bild zeigen und hoffe, es gefällt ein wenig. LG Ute
Mehr hier
Lerchensporn© detlefreich2015-04-305 KommentareLerchensporn
Hallo zusammen, anbei habe ich eine Aufnahme vom Lerchensporn. Der Lerchensporn ist -wie ich finde- ein schwieriges Motiv. Ich hoffe aber, dass meine Aufnahme bei Euch ein wenig Gefallen findet. Bei der genauen Bestimmung müsst Ihr mir auf die Sprünge helfen. Ich meine es kann sich um Corydalis ambigua handeln, bin mir aber nicht sicher. Was wäre dann die deutsche Bezeichnung? vG Detlef
Mehr hier
Kuhschelle© Helga Rosenberger2015-04-281 KommentarKuhschelle
doch nicht so einfach wie ich dachte, die schönen Blüten gekonnt abzulichten. Über Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen. Aber vielleicht gefällt es Euch ja auch schon so ein wenig. Beste Grüße, Helga
Mehr hier
Im Auwald© Ute Kloß2015-04-2515 KommentareIm Auwald
Hallo Zusammen, ich möchte Euch heute mal einen Lerchensporn aus dem Auwald zeigen. Vor zwei Wochen blühten sie noch herrlich. Jetzt sind sie fast verblüht. Ich hoffe er gefällt Euch ein wenig. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. LG Ute
Mehr hier
Ein bisschen Kringelei...© detlefreich2015-04-2013 KommentareEin bisschen Kringelei...
Hallo zusammen, anbei habe ich eine kleine Spielerei. Ich glaube als Ratespiel ist es zu einfach, aber mal sehen wer als erster die Lösung hat.... Ich hoffe die Aufnahme gefällt Euch bissl vG Detlef
Mehr hier
Nur ein Buschwindröschen© Angela Janssen2019-06-172 KommentareNur ein Buschwindröschen Ein kleines Veilchen© Angela Janssen2016-04-2219 KommentareEin kleines Veilchen
Huflattich© Angela Janssen2015-04-209 KommentareHuflattich Die ersten Primeln© Angela Janssen2015-04-167 KommentareDie ersten Primeln
Serie mit 7 Bildern
Hiemit starte ich eine kleine neue Serie von Pflanzen, die uns bei unseren Wanderungen durch die Eifel erfreut haben, von denen ich versucht habe, einige Eindrücke festzuhalten.
Mehr hier
Strüßche....© detlefreich2015-04-1710 KommentareStrüßche....
Hallo zusammen, anbei habe ich ein Strüßche (für die Nicht-Rheinländer: Sträußchen..... ) Kuhschellen. Ich hoffe es findet ein wenig Gefallen. vG Detlef
Mehr hier
... und jetzt noch strecken!© Ralf M. Schreyer2015-04-163 Kommentare... und jetzt noch strecken!
Eines der vielen Wunder im Frühling ist das Sich-Entfalten des Adlerfarns, ganz langsam und stetig...
Pulsatilla-Grüppchen© detlefreich2015-04-1310 KommentarePulsatilla-Grüppchen
Hallo zusammen, anbei habe ich eine Aufnahme von einer Kuhschellen-Gruppe. Die vier standen so einträchtig nebeneinander, die musste ich einfach fotografieren... Ich hoffe die Aufnahme gefällt Euch ein wenig. vG Detlef
Mehr hier
Buschwindröschen© detlefreich2015-04-125 KommentareBuschwindröschen
Hallo zusammen, anbei habe ich ein Buschwindröschen von heute. Ich hoffe es gefällt Euch ein bissl vG Detlef
Mehr hier
Aschenputtel© Ute Kloß2015-04-1225 KommentareAschenputtel
Guten Morgen Forum, ich möchte Euch heute eine Pflanze zeigen, die in den Foren eher ein Schattendasein fristet. Dabei kann diese eher schlichte Heilpflanze auch sehr schön sein!! Auf einer Brache in der Nähe meines Hauses blühen sie in diesem Jahr zu Tausenden. Vielleicht findest das Bild ja ein paar Anhänger. Ich habe hier zwischen Grasbücheln hindruchfotografiert, die am Rand des Huflattichfeldes wuchsen. ich wünsche allen einen schönen Sonntag. LG Ute
Mehr hier
Sundown......© detlefreich2015-04-118 KommentareSundown......
Hallo zusammen, anbei habe ich eine kleine Impression vom gestrigen Sonnenuntergang. Ich hoffe sie gefällt Euch ein wenig vG Detlef
Mehr hier
Fuchs mal anders© Karsten Fischer2015-04-092 KommentareFuchs mal anders
Ich wartete früh morgens auf die S-Bahn, als ein Fuchs die Gleise entlang lief. Er hatte etwas unten im Gebüsch ausgemacht, deswegen schaut er runter. Kurz danach sprang er auch runter! Es war aber kein Aufprallgeräusch zu vernehmen. Deutlich war zu hören das er auf einem Gebüsch gelandet sein muss.
Pulsatilla© detlefreich2015-04-096 KommentarePulsatilla
Hallo zusammen, anbei habe ich eine Kuhschelle vom Karfreitag. Ich hoffe die Aufnahme gefällt euch ein bissl vG Detlef
Mehr hier
Buschwindröschen© detlefreich2015-04-086 KommentareBuschwindröschen
Hallo zusammen, anbei habe ich ein Buschwindröschen, dass ich am Sonntag fotografieren konnte. Es ist nicht immer ganz leicht ein einzelnes zu finden, dass dann auch noch gut steht und geöffnet ist. Ich hoffe die Aufnahme gefällt Euch ein bissl vG Detlef
Mehr hier
Frühling atmen© Ike Noack2015-03-2814 KommentareFrühling atmen
In „Bodenlage“ zwei tiefe Atemzüge voll würzigen frischen Waldboden nehmen und das süße junge Gras kosten. Endlich wieder Frühling, besonders nach dem Regenschauer. Probiert mal! Die Blüte habe ich durch eine Gruppe hindurch fotografiert und hatte so genug Schärfentiefe plus einen malerischen Vorder- und „Hintergrund“.
Mehr hier
Frühlingsanfang in der Heide© Ralf M. Schreyer2015-03-202 KommentareFrühlingsanfang in der Heide
Beim Vorüberfahren sieht man im Frühjahr in den Heidegebieten in der Ferne große rote Flächen, beim Näherkommen sind diese scheinbar weg. Um das Rot wieder sichtbar zu machen, legte ich mich auf den Boden und wählte eine lange Brennweite zum Verdichten der Stiele der Moossporen.
endlich Frühling© Anna-lena Staschewski2015-03-181 Kommentarendlich Frühling
Ich melde mich auch mal wieder aus der Versenkung. Bei mir lief es in letzter Zeit gesundheitlich nicht gut. Jetzt kann es aber nur besser werden und ich freue mich auf den Frühling. Auf dieses Bild bin ich echt etwas stolz, da es meine erste Biene im Flug ist.
Mehr hier
Hanglage© angelika lambertin2015-03-1617 KommentareHanglage
Eines von ca 5 schon blühenden Schellenpflänzchen die ich gefunden habe heute .....bald werden es tausend und mehr sein .... war relativ steil da, das da oben ist der Himmel, der aber zu dem Zeitpunkt bedeckt war .... vielleicht ganz gut so Das Bild ist freihand ohne jegliche Hilfsmittel aufgenommen ...Cam nur am Boden aufgelegt.
Mehr hier
nur ganz zart© Ralf M. Schreyer2015-03-152 Kommentarenur ganz zart
wagt sich der Frühling hervor. Nach ein paar warmen Tagen vor einer Woche hat er in der Oberlausitz erstmal eine Pause eingelegt - nur ganz langsam erscheinen die ersten Blüten des Gefleckten Lungenkrauts (Pulmonaria officinalis); die Blütenkrone ist am Beginn rot und färbt sich während des Blühens nach Blau um.
Vorfrühling© Gabriele Werthschitzky2015-03-136 KommentareVorfrühling
immer noch kämpft hier der Winter mit dem Frühling. In diesen Tagen ist es ein ungleicher Kampf und die Natur macht eine Pause. Ein schönes Wochenende wünscht euch Gabriele
Mehr hier
An einem morgen im November© Karsten Fischer2015-03-051 KommentarAn einem morgen im November
Die Schorfheide in Brandenburg bietet allerhand Fotomotive. Nebel gibt es immer wieder, wie auf dem Bild hier
Mehr hier
Krokus© detlefreich2015-03-045 KommentareKrokus
Hallo zusammen, anbei habe ich eine Krokus-Aufnahme vom Montag. Endlich war mal ein wenig Sonne an diesem tag. Dass musste ich doch gleich mal ausnutzen... Ich hoffe es gefällt Euch ein bissl vG Detlef
Mehr hier
jetzt leuchten sie wieder© Gabriele Werthschitzky2015-02-2721 Kommentarejetzt leuchten sie wieder
die kleinen Krokusse zwischen den am Boden liegenden Blättern sind richtige kleine Leuchtblümchen. Ich arbeite mich im Moment in Ligtroom ein und komme noch nicht so zurecht. Aber da muß ich nun durch und hoffe, daß ich bald wieder mehr Zeit habe. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Krokus© detlefreich2015-02-257 KommentareKrokus
Hallo allerseits, anbei zeige ich meinen ersten Krokus für dieses Jahr. Da es ein grauer Tag war, musste ich ohne Lichtspielerein auskommen. Ich hoffe es gefällt Euch auch so ein wenig. vG Detlef
Mehr hier
das erste...© Nico Sonnabend2015-02-232 Kommentaredas erste...
...welches ich dieses frühjahr bei uns gefunden habe. aber jetzt sind schon viele von diesen tollen frühblühern bei uns zu sehen. hoffe die tage kommt die sonne nochmal raus und ich kann nochmal los. hoffe es gefällt
Mehr hier
Lichtgestalten© Gabriele Werthschitzky2015-02-227 KommentareLichtgestalten
Ja ich weiß, das Motiv war in diesem Monat schon mal zu sehen... aber heute lief es mir regelrecht vor die Kamera und dann war sogar mal die Sonne für einen Moment zu sehen. Viel Zeit blieb nicht und schon gar nicht, das Objektiv zu wechseln. So ist es wieder mal ein Pancolarbild, welches ich euch zeigen möchte. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Frühlings-Sehnsucht© Ralf M. Schreyer2015-02-183 KommentareFrühlings-Sehnsucht
Frühlingswiese vor dem Mont Gerbier-de-Jonc (1.551 m). Dieser markante, erloschene Vulkankegel ist eine der höchsten Erhebungen im südöstlichen Zentralmassiv (Frankreich). An seinem Südhang entspringt die Loire.
meine erste Orchidee© Gabriele Werthschitzky2015-02-1810 Kommentaremeine erste Orchidee
..wollte ich euch dann doch noch zeigen. Das erste mal überhaupt in meinem Leben habe ich voriges Jahr die wilden Orchideen gesehen. Zu meinem Pech hatte ich die Reise im Winter geplant. Man konnte ja nicht ahnen, daß die Blüte dann zum gebuchten Termin fast vorbei war. Das soll mir dieses Jahr nicht wieder passieren und ich bleibe mal noch flexibel bei der Planung. Bei meinem Kurzbesuch bei den Orchideen war dann auch noch schlechtes Wetter. Nur für wenige Sekunden zeigte sich mal die Sonne und
Mehr hier
Schneeglöckchen© detlefreich2015-02-186 KommentareSchneeglöckchen
Hallo allerseits, endlich geht es auch bei uns los mit den Frühblühern. vG Detlef
Mehr hier
MINIEISSCHILFLANDSCHAFT© angelika lambertin2015-01-313 KommentareMINIEISSCHILFLANDSCHAFT
Ganz schwach kann man noch den Sonnenball auf dem Eis erkennen ...mehr ließ das diesige Wetter nicht zu.
Noch nicht gewischt :-)© angelika lambertin2015-01-309 KommentareNoch nicht gewischt :-)
Ganz aktuell von heute ...entdeckt als der Schnee so langsam geschmolzen ist. Für Klaus, weil ich demnächst noch mehr Wischer zeigen möchte Mit einem Dankeschön für die vielen, vielen Kommentare zu meinen Bildern.
Mehr hier
Ungewöhnlich majestätisch ....© angelika lambertin2015-01-2816 KommentareUngewöhnlich majestätisch ....
.....stehen die beiden gewöhnlichen Kuhschellen da mitten in ihrer Wiese und betrachten ihr Volk. Immer noch grau hier und keine Änderung in Sicht, dafür stürmt es jetzt ....wenigstens etwas Bewegung
Mehr hier
Harvester oder auch Vollerntemaschine beim Einsatz im Bestand© Karsten Fischer2015-01-286 KommentareHarvester oder auch Vollerntemaschine beim Einsatz im Bestand
Heute mal was mit "Technik" von mir Hier ist ein Harvester beim "Einschlag" im Herbst vergangenen Jahres zu Sehen. Da in ... sehr viel Kiefer steht und damit quasi Monokultur, hat man beschlossen dem Entgegenzutreten. Seit Jahren gibt es nun das "Mischwaldprogramm" oder auch Waldumbau genannt. Hier soll erreicht werden, das die Artenvielfalt zunimmt. Das betrifft sowohl Fauna wie auch Flora! Mehr Informationen findet ihr hier.... http://www.stadtentwicklung.be [ve
Mehr hier
Krokus© detlefreich2015-01-265 KommentareKrokus
Hallo allerseits, um das trübe Wetter ein wenig erträglicher zu machen, sende ich mal einen kleinen Blumengruß.... Ich wünsche Euch einen schönen Wochenanfang vG Detlef
Mehr hier
Klatschmohn© Ralf M. Schreyer2015-01-226 KommentareKlatschmohn
Ich hab das graue Wetter so satt!!! Deshalb etwas rot zur Stimmungsaufhellung. Da es landwirtschaftliche Nutzflächen sind, schreibe ich mal: "beeinflusste Natur" (das klappt bei mir aber nur in den Stichwörtern - andere schreiben es ja in den "Dokumentarischen Anspruch" - das geht bei mir nicht).
Mehr hier
Insel des Grauens© Karsten Fischer2015-01-213 KommentareInsel des Grauens
....auf Grund des mangelnden Winters in Berlin, gibt es heute mal ein Archivbild von mir. Es stammt aus dem Jahre 2011. An diesem Morgen herrschte über dem Tegeler See eine Waschküche wie ich sie noch nie dort erlebt habe. Innerhalb von Minuten war der See vom Nebel verschluckt. Die Kamera war hier schon im "Grenzbereich" wenn nicht sogar darüber!
Mehr hier
Lass den Kopf nicht hängen© Ute Kloß2015-01-1758 KommentareLass den Kopf nicht hängen
Hallo zusammen, der Frühling lässt sich ja an einigen Orten schon blicken. Deshalb will ich zur Einstimmung noch ein Bild zeigen, dass ich im letzten Jahr machen konnte. Es war ein herrlicher Abend und ich habe mich über das Bild sehr gefreut. Leider hatte sie die Blüten schon geschlossen. LG Ute
Mehr hier
Broken Ice with Erica© angelika lambertin2015-01-058 KommentareBroken Ice with Erica
Weil es so herrlich gefroren war bin ich heute Morgen ganz kurz in die Heide gefahren. Hier hat mir das durchbrochene Eis mit dem Heidekraut gut gefallen, wenngleich das Bild wohl dadurch etwas unruhig ist ... einen besseren Ausschnitt hab ich nicht gefunden. Sollte das Bild besser bei Pflanzen aufgehoben sein bitte ich um Verschiebung ...war mir nicht sicher, weil es mir eher hier um die Eisformen ging.
Mehr hier
Still ruht der See© Karsten Fischer2014-12-311 KommentarStill ruht der See
In Berlin hatte es die letzten Tage geschneit. Das habe ich mir nicht entgehen lassen und war draußen um ein paar Bilder zu machen! Unter anderem das hier.........
süßer die Glocken nie klingen...© Ralf M. Schreyer2014-12-252 Kommentaresüßer die Glocken nie klingen...
Die Glockenheide (Erica tetralix L.) hat im Oberlausitzer Teichgebiet ihre südliche Verbreitungsgrenze des zusammenhängenden sächsischen Verbreitungsgebietes - weiter südlich gibt es in Deutschland nur noch zusammenhängende Gebiete in Nordrhein-Westfalen und vereinzelte Vorposten in Thüringen, Baden-Württemberg und Bayern. Natürlich blüht die Glockenheide nicht im Dezember und wenn man sie klingen hören will muss man ganz still sein und ganz nah rangehen ... ich hab das Klingen gehört!
50 Einträge von 1071. Seite 13 von 22.

Verwandte Schlüsselwörter