Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1077. Seite 17 von 22.
Sonnentau -2-© detlefreich2012-07-285 KommentareSonnentau -2-
Hallo allerseits, Abbei habe ich ein weiteres Foto vom Sonnentau. Ich hoffe es gefällt Euch VG Detlef
Mehr hier
Sonnentau© detlefreich2012-07-248 KommentareSonnentau
Hallo allerseits, anbei habe ich eine Detailaufnahme vom Sonnentau. Ich hoffe ihr findet ein wenig Gefallen daran. vG Detlef
Mehr hier
Grün© Anna-lena Staschewski2012-07-062 KommentareGrün
Diese Pflanze habe ich am weg entdeckt. Hoffe es gefällt euch L.g. Anna-lena
Mehr hier
Lilablau© angelika lambertin2012-07-031 KommentarLilablau
Hier noch einmal ein Bild einer farbmutierten Kornblume aus einer anderen Perspektive. Für das vorangegangene Bild mußte ich mich ganz groß machen und hier bei diesem ganz klein. Unten ein wenig knapp, aber das ging nicht anders, die Bewegungsfeiheit im Feld hält sich sehr in Grenzen.
Mehr hier
Kornblumenblau ?© angelika lambertin2012-07-0211 KommentareKornblumenblau ?
Wie man sieht passen sich einige Exemplare ihrem Namen nicht an ... Ausreißer gibt es ja überall Dieser Mutant ist eher kornblumenviolett.
Mehr hier
Panorama mit Rot© angelika lambertin2012-06-2414 KommentarePanorama mit Rot
Vielleicht gefällt das Bild ja ein wenig besser, als mein Fabeltierchen Die Königin umringt von ihrem Gefolge ...... Re und li mußte ich eng abschneiden....es war ein zu großes Gefolge
Mehr hier
Bleibt was hängen - kann es wurzeln© Ike Noack2012-06-2118 KommentareBleibt was hängen - kann es wurzeln
So, wie es auch mit Gedanken und Bildern ist. Diese kleine Moorimpression fand ich während einer Pause beim diesjährigen Gräserbestimmungskurs der Naturwacht Brandenburg (Danke für die Einladung, Ingo!). Hier fand ich es nicht einfach, einen guten Kompromiss zwischen Wasserblau (von dem ich gern mehr aufgenommen hätte) und tiefem Standpunkt für einen weichem Vordergrund zu finden. Zudem wechselten ständig Wind- und Lichtverhältnisse. Was mich an diesem Bild selbst am meisten fasziniert ist der s
Mehr hier
Im Mohnfeld© angelika lambertin2012-06-146 KommentareIm Mohnfeld
Da stand diese einzelne Kornblume ..... Der HG gefiel mir hier gut.
Mehr hier
Morgenwiese© Karsten Fischer2012-05-303 KommentareMorgenwiese
...hier nochmal die Morgenwiese, nur in einer anderen Variante
Mehr hier
Colors of nature© Frank Thiele2012-05-296 KommentareColors of nature
Die Farben der Natur sind mitunter so überwältigend, dass man einfach nicht vorbei sehen kann. Überall erstrahlen sie und nur wenige nehmen Sie wirklich wahr. Schade das die meisten immer nur die großen Dinge betrachten, wo doch die kleinen so schön sein können. Eines meiner ersten Naturaufnahmen da ich sonst meist Architektur fotografiere.
Mehr hier
Hello down there...© Thomas Hoflacher2012-05-282 KommentareHello down there...
Hallo zusammen, auch bei uns wachesen sie noch... aber ein wenig versteckt, was für die geschützte Art kein Nachteil sein soll. Dennoch gibt es immer wieder Menschen die sie pflücken. Bei meinem gestrigen Shoting war ein ganzes Büschel abgerissen Hier ein etwas größerer Ausschnitt um die zwei Gäste ein wenig mehr zur Geltung zu bringen. Grüße Thomas
Mehr hier
Ich bin der Erste© Änne Käfer-Naumann2012-05-281 KommentarIch bin der Erste
Dieser Frauenschuh war tatsächlich bei uns der erste. Die anderen sind noch im Wachsen.
Morgenwiese© Karsten Fischer2012-05-202 KommentareMorgenwiese
..heute morgen auf einer Feuchtwiese. Ein Teil der Wiese lag noch im Schatten, der andere Teil wurde immer mehr von der Morgensonne "getroffen". Genau den Moment, zwischen "Licht und Schatten", habe ich versucht einzufangen Smile Ich hoffe, Ihr könnt das erkennen! Grüße Carsten
Mehr hier
Gewöhnliches Leberblümchen© Silvia Geiger2012-04-141 KommentarGewöhnliches Leberblümchen
Nach langer Abwesenheit mal wieder ein Bild: Frühlingserwachen in Nationalpark Hainich
Mehr hier
Buschwindröschen© detlefreich2012-04-1213 KommentareBuschwindröschen
Hallo allerseits, die gestrige Abendsonne habe ich gleich mal genutzt, um ein paar Fotos vom Buschwindröschen zu erstellen. Ich hoffe das vorliegende gefällt Euch ein wenig vG Detlef
Mehr hier
Moos© Anna-lena Staschewski2012-04-112 KommentareMoos
Mein erster Versuch Moos zu fotografieren. L.g. Anna-lena
Mehr hier
Seidelbast© Hartmut Knöffel2012-04-042 KommentareSeidelbast
Der Seidelbast ist giftig Schon bei einer Berührung der Zweige kann es zu Hautreizungen kommen. Aufnahme von Heute
Mehr hier
Traubenhyazinthe© detlefreich2012-04-016 KommentareTraubenhyazinthe
Hallo allerseits, anbei ein kleines Lebenszeichen von mir. Ich hoffe es gefällt Euc ein wenig vG Detlef
Mehr hier
Lerchensporn© jens kolk2012-03-285 KommentareLerchensporn
Am Freeden blühen wieder die Lerchensporne. Einen Eindruck der Massenblüte konnte ich aber nur unbefriedigend einfangen (glaube ich zumindest, einige Dateien habe ich noch nicht gesichtet). Leichter fiel es schon sich ein Ausschnitt auszusuchen, wie hier zu sehen. LG Jens
Mehr hier
Innsbrucker Küchenschelle© Thomas Hoflacher2012-03-265 KommentareInnsbrucker Küchenschelle
Hallo zusammen, hier die erste Küchenschelle meiner gesammten Fotokariere Grüße Thomas
Mehr hier
Blümchen© Anna-lena Staschewski2012-03-250 KommentareBlümchen
Von mir auch mal wieder ein Lebenszeichen Jetzt beginnt endlich der Frühling und ich konnte heute endlich mal wieder Fotos machen. L.g. Anna-Lena
Mehr hier
Tief unten im Wald...© jens kolk2012-03-1611 KommentareTief unten im Wald...
Ich würde gerne noch dieses Leberblümchenbild zeigen, obwohl es ja gerade ein massiertes Auftreten dieser Pflanzenart hier gibt Über den Teil unten links wird vielleicht gestritten, ich fand das ganz schön... LG Jens
Mehr hier
Und es wird doch Frühling ...© Steffen Spänig2012-03-094 KommentareUnd es wird doch Frühling ...
... zumindest zeigen sich nun auch hier im kühlen Osten die ersten Frühlingsvorboten. Eigentlich war ich auf der Suche nach den ersten Amphibien, aber bei Nachtfrost und einstelligen Tagestemperaturen wird es wohl noch etwas dauern Darum ein aktuelles Bild vom Echten Seidelbast (Daphne mezereum), auch Gewöhnlicher Seidelbast oder Kellerhals genannt. Er ist die einzige stammblütige Art Mitteleuropas und stark giftig! VG und schönes WE wünscht Steffen
Mehr hier
Sie blühen wieder© jens kolk2012-03-086 KommentareSie blühen wieder
Letztes Jahr hatte ich die typischen Blätter gefunden, war aber zu spät dran, gestern nun konnte ich meine ersten blühenden Leberblümchen ablichten. Ich hoffe es gefällt LG Jens
Mehr hier
Botanischer Garten© Ulrich Gras2012-02-122 KommentareBotanischer Garten
Um die Winterstimmung etwas aufzuhebedn, waren wir vor 2 Wochen im Botanischen Garten in Marburg.
Erinnerungen ...© Steffen Spänig2012-02-033 KommentareErinnerungen ...
... an den letzten Sommer fallen angesichts der eisigen Temperaturen etwas schwer. Ich bin aber frohen Mutes, der nächste Sommer kommt bestimmt Schönes WE wünscht, Steffen
Mehr hier
Nur ein Pilz© detlefreich2012-01-124 KommentareNur ein Pilz
Hallo allerseits, anbei habe ich die Aufnahme eines kleinen Pilzes, den ich in den Rheinauen gefunden hatte. Ich hoffe er gefällt Euch ein wenig. vG Detlef
Mehr hier
Am Wegesrand© Anna-lena Staschewski2012-01-061 KommentarAm Wegesrand
Das Bild ist noch von 2011, komme gerade sehr wenig zum Fotografieren. Wünsche euch allen ein schönes Wochenende. L.g. Anna-lena
Mehr hier
Für Pascale....© detlefreich2012-01-053 KommentareFür Pascale....
...die doch gerne noch mal ein Flora-Foto von mir gewünscht hat.... Hallo allerseits, diese Aufnahme entstand gestern auch meiner Tour mit Selda durch die Bonner Rheinauen. Während sich Selda an einen Reiher heranpirschte habe ich mir mal diesen Rohrkolben vorgenommen. Ich hoffe er gefällt Euch ein wenig vG Detlef
Mehr hier
Ich hätte da noch...© detlefreich2011-12-046 KommentareIch hätte da noch...
...einen kleinen Farbkleks... Hallo allerseits, diese Blume war mir heute beim Spaziergang durch den Kessenicher Wald augefallen. Es ist doch verwunderlich, dass auch jetzt noch hier und da blühende Pflanzen zu finden sind. Ich hoffe dsa Foto gefällt Euch ein wenig. vG Detlef
Mehr hier
Herbstfarben© Karsten Fischer2011-11-275 KommentareHerbstfarben
...im Tegeler Forst in Berlin- Reinickendorf. Die Sonne brach gerade durch die Baumkronen und warf ihr Licht durchs Geäst. Dazu noch der sich langsam auflösende Nebel im Wald...
Mehr hier
Und sei es noch so grau....© detlefreich2011-11-225 KommentareUnd sei es noch so grau....
.... ich blühe dagegen an... Hallo allerseits, dieses kleine Blümchen fand ich auf meiner sonntäglichen Tour. Es stand einsam und alleine mitten im tristen Gestrüpp und blühte gegen den Herbst an... Ich hoffe es gefällt Euch ein wenig vG Detlef
Mehr hier
Ein Männlein....© detlefreich2011-11-166 KommentareEin Männlein....
Hallo allerseits, Ich muss doch auch mal einen Pilz einstellen. Wenn mir jemand bei der Bestimmung helfen kann, wäre ich sehr dankbar. Enstanden unter starker Unterstützung meiner 3,5 jährigen kleinen Tochter. Ich hoffe er gefällt Euch ein wenig. vG Detlef
Mehr hier
Das lezte Blatt© detlefreich2011-11-156 KommentareDas lezte Blatt
Hallo allerseits, anbei habe ich eine Aufnahme vom Sonntagmorgen. Das Blatt stand wirklich so aufrecht, die mittge Gestaltung gefiel mir in diesem Fall. Irgentwie passte es.... Ich hoffe es gefällt Euch auch ein wenig. vG Detlef
Mehr hier
Herbstfarben© Karsten Fischer2011-10-262 KommentareHerbstfarben
...im Bucher Forst in Berlin-Buch. Auf Tour mit Gabi,André und Peter.
Mehr hier
Herbstimpression© detlefreich2011-10-243 KommentareHerbstimpression
Hallo allerseits, anbei habe ich noch eine Aufnahme vom Sonntag. Ich hoffe diese kleine Herbstimpression langweilt Euch nicht zu sehr. vG Detlef
Mehr hier
Türkenbundlilie© detlefreich2011-10-191 KommentarTürkenbundlilie
Hallo allerseits, mache Pflanzen werden erst im Herbst so richtig interessant. Diese fällt aus meiner Sicht in diese kategorie... Ich hoffe sie gefällt Euch in wenig. vG Detlef
Mehr hier
Herbstzeitlose© detlefreich2011-10-1610 KommentareHerbstzeitlose
Hallo allerseits, mittlerweile habe ich zahlreiche Unterstützung bzgl. der Bestimmung erhalten. Es sind offensichtlich Herbstzeitlose. Wie dem auch sei, das vorliegende Foto kommt frisch aus der Cam. Ich hoffe es gefällt Euch ein wenig. vG Detlef
Mehr hier
Im Abendlicht© Florian Wißmann2011-10-161 KommentarIm Abendlicht
Hallo Zusammen, diese Aufnahme entstand im dämmernden Abendlicht. Ich hatte glück, dass gerade diese Pilzfamilie von den letzten Sonnenstralen angestralt wurde. Hoffe das Bild gefällt euch. Würde mich über ein paar Kommentare freuen. Liebe Grüße Florian
Mehr hier
Türkenbundlilie© Urs Bütikofer2011-10-111 KommentarTürkenbundlilie
Die Türkenbundlilie mal anders: Die Blüte geschlossen, mir hat sie so gefallen.
Kiefer, Pilz und Zapfen© Karsten Fischer2011-10-052 KommentareKiefer, Pilz und Zapfen
...alle 3 schienen sich wohl "verabredet" zu haben, so zumindest wirkten sie auf mich
Mehr hier
50 Einträge von 1077. Seite 17 von 22.

Verwandte Schlüsselwörter