Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1394. Seite 24 von 28.
Island im November© Petra Schneider2010-11-078 KommentareIsland im November
Bei einem Tagesausflug konnte ich heute am Kleifarvatn eine interessante Stimmung einfangen. Die Tage in Island werden jetzt merklich kürzer, und vor einigen Tagen fiel in Reykjavik der erste Schnee.
Dreizehenmöwe (Rissa tridactyla)© Winfried Rusch2010-11-052 KommentareDreizehenmöwe (Rissa tridactyla)
Aufgenommen auf Island. In der Nähe vom Leuchtturm Bjargtangar (Latrabjarg) kommt man sehr nahe an die Vögel heran.
Sveinstindur© Philip Klinger2010-11-016 KommentareSveinstindur
Hallo zusammen! Dieses Foto zeigt einen Blick zurück in die Richtung, aus der wir an diesem Tag kamen. Am Ufer entlang (wo die letzten Spiegelungs-Aufnahmen entstanden) ging es unterhalb des hier zu sehenden Sveinstindur (den wir ja ein paar Tage zuvor bestiegen hatten) bis an diese Stelle. Das Foto entstand mehr oder weniger direkt aus dem Zelt heraus Ein unvergleichlich schöner Zeltplatz... Beste Grüße, Philip
Mehr hier
<<<© Philip Klinger2010-10-286 Kommentare<<<
Hallo! Diesmal eine abstrakte Spiegelung vom Langisjór. Habs mal in S/W bearbeitet, dadurch werden die Linien noch viel mehr betont als in der Farbversion. Bin mal gespannt, was ihr davon haltet Beste Grüße, Philip
Mehr hier
Detail vom Gullfoss / Island© Silvia Geiger2010-10-249 KommentareDetail vom Gullfoss / Island
Endlich komme ich dazu ein Bild von unserer Fotoreise in Island im September einzustellen. Es ist ein Detail vom mächtigen Gullfoss das mich anzog. Eins meiner liebsten Bilder von der Reise und vielleicht gefällt es ja auch hier.
Mehr hier
Einfach.Schön.© Philip Klinger2010-10-229 KommentareEinfach.Schön.
Eine weitere Spiegelung vom See Langisjór. Im Moment hab ich ziemlich viel um die Ohren, der neu eingeführte Studiengang M.Sc. Physische Geographie läuft etwas holprig an und die B.Sc.-Arbeit will auch noch fertig gestellt werden. Daher komme ich leider zur Zeit kaum ins Forum, ich hoffe, ihr verzeiht. Kommen auch wieder aktivere Zeiten Beste Grüße, Philip
Mehr hier
Zwischen Himmel und Erde© Philip Klinger2010-10-176 KommentareZwischen Himmel und Erde
Hallo! Die paar Kilometer entlang des Langisjór an dem Tag waren grandios. Daher gibts noch einige Fotos von diesem Tag Beste Grüße und einen guten Start in die Woche, Philip
Mehr hier
Gespiegelte Welt© Philip Klinger2010-10-1117 KommentareGespiegelte Welt
Hallo zusammen! Am Langisjór war es also so gut wie windstill als wir dort ankamen. Wir wanderten dann noch ca. 4-5km am südlichen Ufer entlang zu unserem geplanten Zeltplatz. Und immer wieder boten sich faszinierende Spiegelungen der Berge im See. Beste Grüße, Philip
Mehr hier
Der erste Eindruck...© Philip Klinger2010-10-068 KommentareDer erste Eindruck...
...vom Langisjór (wenn man mal vom Blick des Sveinstindur-Gipfels absieht) war überwältigend. Nach ca. 4-5km ab der Sveinstindur Hütte kam der See hinter einer kleinen Anhöhe in seinem langgezogenen Tal zwischen zwei Bergrücken erstmals ins unser Blickfeld. Es ging kaum ein Lüftchen wodurch es auch noch fast völlig still war. Der See lag beinahe spiegelglatt vor uns. Wohl kein häufiger Anblick... Beste Grüße, Philip
Mehr hier
Papageitaucher // Puffin© Jakob Magnus2010-10-0413 KommentarePapageitaucher // Puffin
Ein weiteres Papageitaucherbild aus meinem Urlaub von 2009. Stolz trohnt der tollkühne Sandaaljäger auf seinem Felsen, der über und überzogen mit den typisch signifikanten Flechten/Algen der Farne-Islands ist. Und somit ist klar, wo mir diese Aufnahme in den Schossfiel. Wobei das fallen nicht wirklich stimmt, denn es war ein trauriger langer und frustrirender Weg ein paar Puffins zu Gesicht bekommen. Aber es klappte ja alles und zu guter Letzt ziert dieses Bild mein neues Arbeitszimmer als eine
Mehr hier
Ein kühler Morgen...© Philip Klinger2010-09-2915 KommentareEin kühler Morgen...
...war es, am 9. August, früh um 4.20 Uhr Ortszeit an der Sveinstindurhütte. Nachdem ich am Vorabend von meiner kleinen Fototour wieder zur Hütte kam, war dort inzwischen eine Gruppe Isländer in zwei Superjeeps angekommen. Nachdem sie fürstlich gespeist hatten bis weit in die Nacht, was mich schon am schlafen hinderte, schnarchte einer von ihnen wie ein Walross, sodass ich ab halb 4 Uhr einfach nicht mehr schlafen konnte. Und bevor ich nur wach rumliege dachte ich mir, schaust du dir halt den So
Mehr hier
Farbspektakel© Philip Klinger2010-09-2613 KommentareFarbspektakel
Hallo! Nach der Aktion mit dem Schlamm vom letzten Foto gabs erstmal ein gutes Trekkingabendessen. Um mir danach noch etwas die Beine zu vertreten, stieg ich hinter der Sveinstindur-Hütte nochmal ein wenig die Hügel hinauf, da ich auf schönes Abendlicht hoffte. Es kam dann auch besser als ich zu hoffen gewagt hätte und mir bot sich dieser unvergessliche Ausblick auf das Skaftá-Tal mit den Hügeln der Laki-Spalten rechts und dem Vatnajökull im Hintergrund. Die Farben waren einfach unglaublich. Bes
Mehr hier
Rissig© Philip Klinger2010-09-1946 KommentareRissig
Hallo! Nach einer kurzen Pause (war mit meiner Freundin eine Woche in der Toskana) führe ich nun meine Island-Serie fort. Nach dem Abstieg vom Sveinstindur ging es zurück zur gleichnamigen Hütte, wo wir nach der anstrengenden Gipfeltour noch eine Nacht verbrachten. Gleich neben der Hütte lagerte die Skaftá bei ihren Gletscherläufen ebenfalls ihre Sedimente ab, die nach dem Rückzug des Wassers eine große, graue Schlickfläche formten. Die Trockenrisse - obwohl alles andere als trocken - fielen mir
Mehr hier
Langisjór© Philip Klinger2010-09-098 KommentareLangisjór
Hallo! Nachdem der Ruhetag nach der 2. Etappe schon wettermäßig nicht der Bringer war, wurde es über Nacht noch schlechter. Es regnete sich richtig ein und auch morgens war keine Besserung in Sicht. Aber damit ist in Island eben jederzeit zu rechnen und da Aussitzen im Zelt auch keinen Sinn machte, beschlossen wir, die dritte Etappe doch zu gehen, allerdings anders als geplant. Eigentlich wollten wir an diesem Tag schon unser Hauptziel, den See Langisjór, den wir umrunden wollten, erreichen. Abe
Mehr hier
Farbtupfer© Philip Klinger2010-09-081 KommentarFarbtupfer
Hallo! Das Bild zeigt ein Detail am Klarwasserfluss unseres Zeltplatzes nach der 2. Etappe wie unter dem letzten Upload beschrieben. Nicht weit von unserem Zelt entfernt floss er in eine enge, steile Schlucht, an deren Wände sich dieses Arktische Weidenröschen klammerte. Beste Grüße, Philip
Mehr hier
Skaftá© Philip Klinger2010-09-0711 KommentareSkaftá
Hallo! Unsere erste Etappe verlief die Eldgjá entlang am Gjátindur vorbei zum Skaerlingarkofi, einer kleinen, unbewirteten Hütte des isländischen Wandervereins Utivist. Von dort aus gings am nächsten Tag weiter in Richtung eines wilden Zeltplatzes, an dem wir schon 1997 gezeltet hatten. Das Wetter wurde leider zusehends schlechter. Die weniger störenden kurzen Schauer gingen irgendwann in einen durchdringenden Dauerregen über, der uns mit seinen tief hängenden Wolken leider einige spektakuläre A
Mehr hier
Eldgjá© Philip Klinger2010-09-0511 KommentareEldgjá
Hallo zusammen! Ich bin wieder wohl behalten zurück aus Island! Wir hatten wieder ziemliches Glück mit dem Wetter, trotz ein paar Regentagen während unserer Wanderung. Das Foto zeigt den Start derselbigen, das Ende der insgesamt ca. 40km langen Eldgjá, einer Eruptionsspalte aus dem 10. Jahrhundert. Die Lichtstimmungen zwischen den durchziehenden Regenschauern zusammen mit diesem Ausblick waren faszinierend, es war schwer sich wieder abzuwenden und weiter zu laufen Ich werde die Serie wohl chrono
Mehr hier
Landwirtschaftlicher Betrieb im Nirgendwo© Harald Haberscheidt2010-08-275 KommentareLandwirtschaftlicher Betrieb im Nirgendwo
.. ich frage mich immer, wie es funktioniert, aber es scheint zu ja zu klappen. Die Wiesen sind karg, soweit vorhanden, und die Wachstumsphase ist extrem kurz... Der im HG zu sehende Betrieb liegt unmittelbar an diesem schönen grünen Maar. Das Ganze wirkt auf mich immer sehr widersprüchlich und unwirklich, zumal es oben in den Bergen brodelt und nach faulen Eiern stinkt. - Man sieht auch den aufsteigenden Dampf. In dieser Kategorie sollte das Bild eigentlich gut aufgehoben sein. Island 2010
Mehr hier
Strokkur - Ausbruch in Phasen - B Explosion© achim kostrzewa2010-08-255 KommentareStrokkur - Ausbruch in Phasen  - B Explosion
Habe nach dem schönen Bild von Karl-Heinz mal in meinem Material gekramt und möchte zwei Bilder dazu zeigen: 1. die Dampfblase kurz vor dem Ausbruch Strokkur - Ausbruch in Phasen - A#link_408567 2. HIER: der Durchbruch der Dampfblase durch den Wasserhorizont = Explosion Bis zur Maximierung des Ausbruchs dauert es weitere 13 Bilder = 1,8 sec. Der ist in einem früher eingestellten Bild zu sehen... Strokkur
Mehr hier
Crystal Beach© Dr. Christian Klepp2010-08-1922 KommentareCrystal Beach
Die Eiskappe des Vatnajökulls auf Island endet im Süden Islands in der Gletscherzunge des Breiðamerkurjökull. Unter diese Gletscherzunge greift ein See, der Jökulsárlón. Dieser ist mit Eisbergen des abrechenden Gletschereises gefüllt. Die Gletscherlagunge liegt auf Meeresniveau und ist mit dem offenen Ozean über einen nur 500 m langen Fluß, den Jökulsa, verbunden. Bei Flut strömt Meerwasser in die Gletscherlagune und hebt den Seespiegel deutlich an. Bei beginnender Ebbe setzt ein starker Abfluss
Mehr hier
Skaftafellsjökull© Frank Steinmann2010-08-171 KommentarSkaftafellsjökull
Stürmischer Morgen am Skaftafellsjökull, einer der Gletscherzungen des Vatnajökull.
Traumhafte Westfjorde© Silvia Geiger2010-08-106 KommentareTraumhafte Westfjorde
Islands Westfjorde begeistern mich immer wieder auf´s Neue. Vor allem zur Neben-Saison kann man hier eine wunderbare Ruhe genießen. Wale haben wir im nächsten Fjord gesehen und als auch Seehunde ganz nah. Einfach schön.
Strand-Grasnelke© Frank Steinmann2010-08-075 KommentareStrand-Grasnelke
Eine Strand-Grasnelke (Armeria maritima) an der Blauen Lagune nahe Reykjavík.
Hraunfossar© Frank Steinmann2010-08-022 KommentareHraunfossar
Hraunfossar, das ist eine Reihe von Wasserfällen, die sich in den Fluß Hvítá ergießen. Das Wasser sprudelt hier direkt aus dem Lavagestein und bildet diese vielen kleinen hübschen Wasserfälle. Es stammt von einem Seitenarm des Flusses, welcher für einen Teil des Weges unterirdisch verläuft.
Snæfellsnes© Frank Steinmann2010-08-011 KommentarSnæfellsnes
Irgendwo an der nördlichen Küste der Snæfellsnes Halbinsel.
Breiðavík© Frank Steinmann2010-07-311 KommentarBreiðavík
Blick auf die Bucht Breiðavík in den Westfjorden. Im Vordergrund sieht man typische Pflanzen Islands: Den Arktischen Thymian (Thymus arcticus), der oft dem kargen steinigen Boden etwas Farbe verleiht, und die Strand-Grasnelke (Armeria maritima), die sich mit ihrem helleren Farbton dazugesellt.
Insel© Frank Steinmann2010-07-301 KommentarInsel
Aufgenommen beim Warten auf die Fähre bei Brjánslækur.
Westfjorde II© Frank Steinmann2010-07-291 KommentarWestfjorde II
Dieses Foto entstand bei unserer Fahrt durch die Westfjorde, auf 550 m Höhe zwischen dem Önundarfjörður und dem Dyrafjörður. Das Wetter war wie immer durchwachsen und sehr windig. Hier schaffte ich es einmal, an einem Anstieg anzuhalten um die wunderbare Sicht ins Tal festzuhalten (meist findet man keine geeignete Stelle zum Anhalten). Just in dem Moment als ich die Kamera aus dem Kofferaum geholt hatte und dabei war, sie startklar zu machen, frischte der Wind auf und eine Boe presste mich regel
Mehr hier
Kahles Land© Frank Steinmann2010-07-283 KommentareKahles Land
Steinwüste im Norden Islands. Nirgends ist es so ganz leblos, ein paar Pflanzen finden sich immer.
Bless....© Philip Klinger2010-07-2814 KommentareBless....
...heißt "Auf Wiedersehen" auf Isländisch. Am Sonntag gehts nun endlich auch für uns los und wir fliegen für 5 Wochen nach Island. Trekking, Lavahöhlen- und Gletschertouren stehen auf dem Programm, außerdem wollen wir uns die Stelle des kleinen Vulkanausbruchs am Fimförduhals anschauen wenn wir die Zeit finden Hoffentlich haben wir wieder so ein Glück mit dem Wetter wie vor 2 Jahren... Daher sage ich "Bless!" bis Anfang September! Zum Abschluss hab ich nochmal tief in den Fo
Mehr hier
Hverfjall© Frank Steinmann2010-07-263 KommentareHverfjall
Für die Besteigung des Pseudokraters Hverfjall hatten wir uns nicht das beste Wetter ausgesucht. Letztendlich war die Wanderung auf dem Kraterrand bei teils dichtem Nebel aber ein besonderes Erlebnis, und irgendwie passte das Wetter auch ganz gut zu dieser trostlosen Landschaft.
Westfjorde© Frank Steinmann2010-07-253 KommentareWestfjorde
Von den Gegenden, die ich in Island gesehen habe, haben mich die Westfjorde am meisten beeindruckt. Das raue Land, das Wasser, die Berge, die Ruhe, die mit der spärlichen Zivilisation einhergeht, übten eine besondere Faszination auf mich aus.
Salzmiere© Frank Steinmann2010-07-237 KommentareSalzmiere
Die Salzmiere (Honckenya peploides) ist eine widerstandsfähige Pflanze, die an den nördlichen polaren Meeresküsten zu Hause ist. Hier aufgenommen an einem isländischen Strand.
Lichtstreifen© Frank Steinmann2010-07-203 KommentareLichtstreifen
Aufgenommen in der Nähe des Mývatn mit Blick auf den Námafjall.
Rauðisandur (Roter Sand) mit Snaefellsjökull© Silvia Geiger2010-07-192 KommentareRauðisandur (Roter Sand) mit Snaefellsjökull
Von der südl. Küste der Westfjorde bei Rauðisandur hatten wir eine sehr gute Fernsicht und den uns schon seit Tagen (ohne Wolken!) begleitenden Snaefellsjökull konnten wir sogar von hier sehen. (Fernsicht: 75 km) (Mai 2010). Viele Grüße Silvia
Mehr hier
Rauðisandur (Roter Sand)© Silvia Geiger2010-07-196 KommentareRauðisandur (Roter Sand)
Rauðisandur (Roter Sand) heißt ein watt-ähnlicher Küstenstreifen in den Westfjorden von Island. Die Gegend macht ihrem Namen alle Ehre. Der Sand und das Wasser sind warm und je nach Lichteinfall ziehen Dampfschwaden über den Sand. Bei diesem Bild hier leider nicht zu sehen. (Mai 2010) Viele Grüße Silvia
Mehr hier
Basalt© Frank Steinmann2010-07-195 KommentareBasalt
Nahe des südlichsten isländischen Ortes Vík kann man am Strand diese bizarre Basalt-Formation sehen.
Eisberg© Frank Steinmann2010-07-182 KommentareEisberg
Aufgenommen auf dem Jökulsárlón Gletschersee.
Skaftafellsjökull II© Frank Steinmann2010-07-172 KommentareSkaftafellsjökull II
Hier nun ein Bild von unten, vom Gletschersee des Skaftafellsjökull.
Skaftafellsjökull© Frank Steinmann2010-07-162 KommentareSkaftafellsjökull
Am Skaftafellsjökull, einem Gletscherarm des großen Gletschers Vatnajökull, hatten wir mal das Glück, wenigstens ein bisschen Sonne durch ein paar Wolkenlücken zu bekommen.
Strokkur© Frank Steinmann2010-07-153 KommentareStrokkur
Strokkur ist heute der beeindruckendste der isländischen Geysire, nachdem der Große Geysir seine Aktivität eingestellt hat. Strokkur beeindruckt in unregelmäßigen Abständen alle paar Minuten mit einer Fontäne, hier zu sehen am Anfang eines Ausbruchs, der noch gut und gerne die doppelte oder dreifache Höhe erreicht.
Blaue Lagune© Frank Steinmann2010-07-142 KommentareBlaue Lagune
Mit einem Bild von der Blauen Lagune nahe Reykjavik möchte ich meine Serie vom diesjährigen Islandurlaub starten. Es werden noch einige Bilder folgen.
Urlaubsgruß© Harald Haberscheidt2010-07-124 KommentareUrlaubsgruß
... mit diesem Bild vom Þingvallavatn (Island) melde ich mich nun endlich ab ... Bei erfrischenden 15 Grad werde ich an Euch denken ; -)))
Mehr hier
50 Einträge von 1394. Seite 24 von 28.

Verwandte Schlüsselwörter