Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1392. Seite 21 von 28.
Gýgjarfoss© Philip Klinger2012-09-1816 KommentareGýgjarfoss
Hallo! Die Kerlingarfjöll im zentralen Hochland konnte ich dieses Jahr zum ersten Mal besuchen. Eine unbeschreibliche Gegend. Schon auf dem Weg von der Kjölurpiste hin zum Bergmassiv mit den charakteristischen Schneeflecken ergeben sich faszinierende Ausblicke. Hier gefiel mir der schöne Gýgjarfoss mit den Kerlingarfjöll im Hintergrund so gut, dass ich mich zur Blauen Stunde nochmal auf den Weg dorthin gemacht habe. LG Philip
Mehr hier
Kerlingarfjöll© Michael Schwarzmüller2012-09-177 KommentareKerlingarfjöll
Ein einmaliges Erlebnis ist das Geotermalgebiet im Kerlingarfjöll. Die Landschaft ist einmalig und meiner Meinung nach noch schöner als Landmannalaugar. Die heißen Quellen und Fumarolen brodeln und der Schwefelgeruch liegt überall in der Luft. An diesem kleinen Bergsee ließen wir uns die Bortzeit schmecken und genossen die grandiose Aussicht.
Fögru© Benutzer 4262882012-09-1511 KommentareFögru
Der Blick vom Gipfel des Sveinstindur nach Osten. Selten habe ich ein so wunderbares Panorama erlebt wie von diesem Berg am Westende des Langisjór, der hier links der Fögrufjöll Bergkette (Hyaloklastit) zu sehen ist. Zwischen den "schönen Bergen" liegt eine Perlenkette kleinerer Seen und rechts ist andeutungsweise der gefährliche Gletscherfluß Skaftá zu erkennen. Im Hintergrund nur ein Bruchteil der gewaltigen Eiskappe des Vatnajökull, die den gesamten östlichen Horizont dominiert. Geo
Mehr hier
Glymur© Michael Schwarzmüller2012-09-153 KommentareGlymur
Der höchste Wasserfall Islands stürzt fast 200 Meter über mehrere Stufen in die Tiefe. Der Fluß hat im Laufe der Jahre eine sehr tiefe Schlucht ausgegraben, durch die ein schöner und auch ein bisschen abenteuerlicher Pfad hinauf zur Absturzkante führt. Oben muss man den Fluss queren, wenn man nicht den selben Weg zurück gehen will, wobei man sich gern mal nasse Füße holen kann. An den bemoosten und grasbewachsenen Flanken der Schlucht brüten viele Arten von Seevögeln, die mit lautem Geschrei hal
Mehr hier
Basalt© Philip Klinger2012-09-135 KommentareBasalt
Hallo! Jeder kennt die sechseckigen Basaltsäulen, die beim Erstarren und Abkühlen der Schmelzen entstehen, spätestens nach dem ersten Island-Besuch. Wie Orgelpfeifen streben sie mancherorts in die Höhe, schnurgerade. In der Form, wie ich sie in einer von einem kleinen Bach geformten Schlucht vorfand, kannte ich sie aber selbst noch nicht. Gewunden und geradezu verbogen waren die Säulen an der gegenüberliegenden Wand aufgeschlossen. Ein toller Anblick LG Philip
Mehr hier
Tindur© Benutzer 4262882012-09-121 KommentarTindur
Am neunten Tag der Wanderung erreichen wir den Umkehrpunkt: Langisjór. Ganz unbekannt ist dieser fantastische See westlich der Eiskappe des Vatnajökull hier sicher nicht ;) Zu Füßen des Sveinstindur errichten wir am Ufer des langen Sees unser Zeltlager während des einzigen(!) echten Regenschauers der Tour. Am nächsten Morgen klart es aber schnell wieder auf. Bereits auf dem Rückweg von einer sehr frühen Fototour entstand dieses Foto vom Vorgipfel des Sveinstindur, der im laufe des heißen Tages u
Mehr hier
Shine on .......© angelika lambertin2012-09-1116 KommentareShine on .......
Der Himmel über Island ! Die passende Musik dazu von Pink Floyd. http://www.youtube.com/watch?v=BLKiMbC6s2k&feature=related
Mehr hier
Músareyra© Benutzer 4262882012-09-064 KommentareMúsareyra
Faszinierend an den kargen Gegenden Islands sind gerade einzeln auftretende Pflänzchen an eher lebensfeindlichen Orten. Im brüchigen Tuffgestein der Illagil wächst dieses Alpenhornkraut...
Lundi© Philip Klinger2012-09-069 KommentareLundi
Hallo! Meine Vogel-Rubrik-Prämiere Eigentlich nicht so mein Gebiet, aber nachdem an den Klippen von Dyrhólaey selbst 200mm an Kleinbild reichen, um sich an den Papageientauchern zu probieren, hab ichs mal gewagt...Hoffe es gefällt euch. LG Philip
Mehr hier
Önd© Benutzer 4262882012-09-044 KommentareÖnd
Nachdem wir die bunte Welt der Torfajökull Caldera verlassen haben, ging es am Kirkjufellsvatn entlang in die Illagil. Interessante Erosionsformen lassen sich dort finden, mich interessiert aber mehr Eure Meinung zu diesem „verunglückten“ Mitzieher einer startenden Ente… PS: Weitere Bilder aus der farbenfrohen Fjallabak Region sind nun auch auf meiner Webseite zu sehen, wobei mir die Auswahl dabei besonders schwer fiel… (Link zur externen Seite: X)
Mehr hier
Hólaskjól© Philip Klinger2012-09-015 KommentareHólaskjól
Hallo! Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder in Wort und Bild zurück. Ich war die vergangenen vier Wochen in Island, davon die erste Hälfte auf Exkursion mit der Uni und die zweite Hälfte zum Trekking im südlichen Hochland, wo auch diese Aufnahme entstanden ist. Zuvor hab ich mir selbst mal eine kleinere Forumspause verordnet gehabt. Ich stecke mitten in meiner M.Sc.-Arbeit, die ich noch vor dem Winter abschließen möchte. Dennoch versuche ich ab jetzt, wieder regelmäßig aktiv zu sein LG Phi
Mehr hier
Afslöppun© Benutzer 4262882012-09-015 KommentareAfslöppun
Entspannung... Der Zusammenlauf von heißem Thermalwasser aus dem Lavafeld Laugahraun und einem vergleichsweise frischem Bach wird zum Treffpunkt für alle verstaubten Landmannalaugar Reisenden. Die Temperatur am Einstieg ist schon angenehm, am Zulauf des heißen Wassers wird man aber langsam gegart, unser Badewannenthermometer zeigte dort eine Temperatur von 47°C an. Der mittlere Bereich ist mit etwa 40°C optimal. Durch die Strömung können sich aber immer wieder Überraschungen ergeben Stundenlang
Mehr hier
Sólsetur© Benutzer 4262882012-08-2911 KommentareSólsetur
Routen durch das südliche Hochland führen fast schon zwangsläufig durch das „Outdoor Mekka“ Landmannalaugar. Es ist immer wieder ein Erlebnis, egal von wo, in die bunte Liparit-Welt der Torfajökull Caldera einzutreten und dem Spiel aus Licht, Schatten und Farben zuzuschauen. Ach ja, die heiße Quelle ist auch nicht schlecht nach anstrengenden vier Wandertagen die wir von der Hekla kommend gebraucht haben ;) Dieses Bild der Jökulgil, durch die unser weiterer Weg zum Langisjór führte, entstand vom
Mehr hier
~~~ meyr ~~~© Benutzer 4262882012-08-268 Kommentare~~~ meyr ~~~
~~~ Weich ~~~ ...und empfindlich Um hier nicht zu sehr mit diesen Landschaften zu nerven, gibt es für Interessierte auf meiner Webseite jetzt auch einige neue Fotos der Trekkingtour.
Mehr hier
RHYOLITH© Horst Ender2012-08-267 KommentareRHYOLITH
Aufgenommen während der Durchquerung eines kleinen Stückchens isländischen Hochlandes vom Gipfel des Brennisteinsalda. Unser Weg führte uns von Landmannalaugar nach Porsmörk, einer der bekanntesten Trekkingtouren Islands. LG und schönen Restsonntag Horst
Mehr hier
Photographer© Horst Ender2012-08-249 KommentarePhotographer
An einem perfekten Sommerabend im Süden Islands, mein Freund Franz hatte Geburtstag, ob das Wetter deshalb so traumhaft schön war? Die Fotografen/innen die an geführten Fototouren teilnahmen, waren längst schon fort und so hatten wir die Lagune für die ganze "Nacht" für uns alleine und konnten neben der "Geburtstagsparty" einige Fotos schießen. Die Party verlief natürlich sehr still, eine gute Flasche Rotwein haben wir uns zu fünft geteilt, wobei die Nichtfotografen bald in d
Mehr hier
> Andstæður <© Benutzer 4262882012-08-214 Kommentare> Andstæður <
Auf der ersten Etappe zum Grænavatn betraten wir nach der Querung des Flusses Ytri Rangá die Welt der Hekla, helles und dunkles Tephra dominierten fortan den Blick. Üppige Vegetation am Westufer erzeugt dort diesen eigenartigen Kontrast…
Eisland© angelika lambertin2012-08-196 KommentareEisland
Dieser Anblick hilft vielleicht beim fröhlichen "Schwitzen" ! Die dunkefarbigen Eisberge sind die die sich kürzlich gedreht haben. Da würde ich jetzt gerne sein...Island, Jökulsarlon.
Mehr hier
~ Svolítið Grænn ~© Benutzer 4262882012-08-125 Kommentare~ Svolítið Grænn ~
Zwei Tage musste unsere dreiwöchige Durchquerung des südlichen Hochlands aufgeschoben werden da einer der Rucksäcke auf dem Gepäckband in Deutschland festhing. Während dieser Tage wütetete ein recht beachtlicher Sturm im Süden, was den Aufschub im Nachhinein gar nicht so schlecht erscheinen lässt. Im Hotpot von Landmannalaugar wurden später Schauergeschichten von fliegenden Zelten, Knochenbrüchen und sogar zwei Toten auf dem Hrafntinnusker erzählt (bisher konnte ich aber keine Bestätigung dazu f
Mehr hier
On the rocks© Daniel Knapp2012-08-084 KommentareOn the rocks
Jökulsarlon, Island Einer der ersten Versuche mit dem neuen Grauverlaufsfilter. Ich hoffe, dass er keine Fehlinvestition war und das Bild euch gefällt...
Mehr hier
Papageitaucher ( Fratercula arctica )© Michael Smit2012-07-285 KommentarePapageitaucher ( Fratercula arctica )
Papageitaucher (Fratercula arctica) aufgenommen auf Island / Latrabjarg. Gegen 22:00 Uhr kamen die meisten Vögel vom Meer zurück. Es hat schon einiges an Geduld gebraucht bis endlich einer der Taucher über die Grasnelken lief. Gruß Michael
Mehr hier
Küste vor Husavik© Daniel Knapp2012-07-121 KommentarKüste vor Husavik
Kurzentschlossen machten wir uns später am Abend auf nach Husavik (Island). Die Lichtstimmung war sehr dramatisch. Ich hoffe, dass ich das mit dieser s/w-Aufnahme gut eingefangen habe...
An einem regnerischen Tag, ......................© Horst Ender2012-07-065 KommentareAn einem regnerischen Tag, ......................
im Gebiet wo sich Hitze und Kälte die Hand geben. Man steht da und kann die Gegensätze der Elemente kaum begreifen. Liebe Grüße aus dem Zillertal und ein schönes Wochenende Horst
Mehr hier
Die Landschaften und Berge auf Island© Michael Ziemer2012-07-042 KommentareDie Landschaften und Berge auf Island
haben wie ich finde etwas ganz Besonderes.Dieses Bild entstand in Südisland.Gruß Michael
Seeschwalbenkolonie am späten Abend© Michael Ziemer2012-07-041 KommentarSeeschwalbenkolonie am späten Abend
Das Bild entstand um ca.23.00 Uhr in der Nähe eines Gletschers auf Island.Gruß Michael
Erfrischung gefällig ? 6.8.2011 23.05© angelika lambertin2012-06-284 KommentareErfrischung gefällig ?  6.8.2011    23.05
Da die Hitze, bzw die Schwülewelle hier angekommen ist will ich euch mal einen erfrischenden Anblick bieten. Jökulsarlon ... Island ... Nachtaufnahme ... fast Mitternachtssonne ! Ach ja ... viel Spaß beim Spiel heut Abend, mögen die Besten gewinnen .. .also wir .-)
Mehr hier
Flüssiger Vorhang© angelika lambertin2012-06-274 KommentareFlüssiger Vorhang
Hier mal ein älteres Bild, hab ich beim Stöbern gefunden ....zu sehen ist der Seljalandfoss in Island. Durch ihn hindurch hab ich die Landschaft fotografiert ... nass werden gehört dazu, aber der Cam ist nichts passiert
Mehr hier
Unter Aufsicht© Michael Ziemer2012-06-240 KommentareUnter Aufsicht
seiner Mutter erkundet dieser Gössel seine nähere Umgebung. Gruß Michael
Rentierherde© Michael Ziemer2012-06-212 KommentareRentierherde
Freilebende Tiere im Süd/Osten Islands.Gruß Michael
Am Abgrund© Michael Ziemer2012-06-201 KommentarAm Abgrund
brüten diese Dickschnabellummen am Latrabjarg auf Island.Gruß Michael
DER STERNTAUCHER© Michael Ziemer2012-06-162 KommentareDER STERNTAUCHER
ist wie ich finde, ein wunderschöner Wasservogel der in einigen Seen auf Island zu finden ist. An Land geht er (wobei gehen kann er fast nicht,sondern er rutscht mehr an Land und auch so wieder ins Wasser)fast Ausschließlich nur wie hier zu sehen um zu Brüten. Ich habe ihn leider nur bei sehr schlechten Wetterbedingungen ablichten können.3 Grad Celsius,Starker Regen.Gruß Michael
Eiszeit© Michael Ziemer2012-06-153 KommentareEiszeit
herscht am Jökulsarlon auf Island.Gruß Michael
Papageientaucher© Michael Ziemer2012-06-142 KommentarePapageientaucher
oder Puffin wie er in Island auch genannt wird.Dieses hübsche Kerlchen stand mir für kurze Zeit Modell , bevor er wieder für einige Zeit in der Bruthöhle verschwand um nach dem rechten zu sehen.Ich hoffe er gefällt. Gruß Michael
Mehr hier
Rotschenkel© Michael Ziemer2012-06-123 KommentareRotschenkel
Diesen Rotschenkel konnte ich im diesjährigem Islandurlaub auf dem Weg zum Latrabjarg ablichten. Ich hoffe er gefällt. Gruß Michael
Im Hochland© angelika lambertin2012-06-112 KommentareIm Hochland
Es ist immer wieder ein kleines Abenteuer das isländische Hochland zu erforschen und zwischen all der schwarzen Asche findet man in dieser Mondlandschaft auch solche Seen die leuchten wie Edelsteine in all dem Schwarz ! Da geht einem das Herz auf .......
Mehr hier
Atlantik© Horst Ender2012-06-1011 KommentareAtlantik
Welcher Islandfan kennst sie nicht, die Türme in der Nähe von Vik? Aufgenommen an einem stürmischen Morgen. Hatte alle ND Filter die ich dabei hatte aufgeschraubt. Nasse Füße waren nach dem Fotografieren inkludiert. LG und schönen Sonntag Horst
Mehr hier
Am Eingang zur Hölle© Horst Ender2012-05-229 KommentareAm Eingang zur Hölle
Im Regen zu Fuß im isländischen Hochland! Es riecht an diesem Ort sehr streng, überall faucht und zischt es, wie ein andauernder Kampf zwischen Feuer und Eis! LG Horst
Mehr hier
Das Surren der Singschwäne© angelika lambertin2012-04-299 KommentareDas Surren der Singschwäne
Erst hab ich sie gehört und dann erste gesehen ..... Singschwäne in Island im Abendlicht.
Tordalk© Georg Trott2012-04-223 KommentareTordalk
Nach einer kleinen Pause gibt es wieder einmal ein Bild von mir. Ich wollte mit diesem Bild die Island-Serie komplettieren. Es war schon ein lang gehegter Traum von mir diese Vögel einmal ablichten zu können. Dass es dann am Latrabjarg so gute Bedingungen gab, war mir natürlich nicht ganz unrecht. Spät Abends gab es dann dieses herrliche Licht!
Mehr hier
50 Einträge von 1392. Seite 21 von 28.

Verwandte Schlüsselwörter