Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1392. Seite 27 von 28.
Der Kuss© Rosl Rössner2009-01-1928 KommentareDer Kuss
12. Platz Vogelbild des Monats Januar 2009
Bild des Tages [2009-01-21]
Nicht dass ihr denkt, ich fotografiere nur Meisen... Eines meiner Lieblingsbilder aus 2008: Die sich "küssenden" Papageitaucher; aufgenommen auf Island.
Mehr hier
Am Langjökull© Philip Klinger2009-01-1810 KommentareAm Langjökull
In einem Talkessel östlich des Langjökull Gletschers im isländischen Hochland.
Blaue Stunde© Kerstin Langenberger2009-01-0510 KommentareBlaue Stunde
Dies hier ist eines meiner Lieblingsbilder, entstanden an einem ungemütlichen Abend am schwarzen Sandstrand von Vík in Südisland. Ich mag die monotone Stimmung sehr, und es freut mich auch, dass die Wellen im Vordergrund aufgetreten sind. Es handelt sich bei ihnen um kleine Strömungswellen in einer Bachmündung, auf die ich ziemlich lange warten musste!
Vonarskard© Philip Klinger2009-01-025 KommentareVonarskard
Ein weiteres Foto aus Island, das ich eben beim Durchforsten meines Archivs entdeckt habe. Es zeigt das 12km breite Hochtal Vonarskard nördlich des Vatnajökull bei bestem Wetter. Was hatten wir für ein Glück mit dem Wetter... Der Aufnahmestandpunkt ist auf einem alten subglazialen, durch Erosion herausmodellierten Vulkanschlot mit vielleicht 50 Metern Höhe. Die Aussicht in alle Richtungen war atemberaubend. Damit wünsche ich euch allen ein gesegnetes neues Jahr mit viel Erfolg, Gesundheit und we
Mehr hier
natural fireworks© Kerstin Langenberger2009-01-018 Kommentarenatural fireworks
Nicht zu vergleichen mit dem umweltschädigenden und Panik verbreitenden Feuerwerk von gestern Nacht (ein Tier möchte ich zu Sylvester nie sein) sind die Nordlichter, die in Island sehr häufig zu sehen sind. Selten aber durfte ich dieses faszinierende Naturschauspiel in so eindrucksvoller Kulisse fotografieren, wie Ostern 2008, als ich mich in Landmannalaugar aufhalten konnte. Bei Minusgraden mit Schneeschuhen stundenlang im Schnee umherzustapfen, während Nordlichter und Mond die Nacht erhellten,
Mehr hier
Hornstrandir© Kerstin Langenberger2008-12-2910 KommentareHornstrandir
Hornvik, eine Bucht auf Hornstrandir im Nordwesten Islands, kurz vor Mitternacht im August 2008
Skaftafell Nationalpark© Philip Klinger2008-12-203 KommentareSkaftafell Nationalpark
Ein Foto vom Anfang meines Islandaufenthalts im vergangenen Sommer. Wir sind hier noch nicht im Hochland, sondern im Süden des Landes im Skaftafell Nationalpark. Ich glaube, solche Szenen sieht man nur dort oben im hohen Norden. Unter diesen bizarren Wolken liegt das höchste Bergmassiv Islands (mit den höchsten Gipfel Hvannadalshnjukur mit 2119m).
Mehr hier
Godafoss© Philip Klinger2008-11-267 KommentareGodafoss
Ein weiterer berühmter Wasserfall aus Island: Godafoss, der Wasserfall der Götter. Er liegt an der aus dem Hochland führenden Sprengisandur Route in Norden des Landes. Grüße, Philip
Mehr hier
Der perfekte Augenblick© Philip Klinger2008-11-1018 KommentareDer perfekte Augenblick
Dies war der beeindruckendste und ergreifendste Moment auf meiner diesjährigen Islandreise. Am Anfgang unserer ersten Hochlandtour, voll bepackt mit 25kg pro Person, bot sich uns dieser unvergleichlich gewaltige, schöne Anblick kurz vor Ende der ersten Etappe. Sämtliche Schmerzen der harten Etappe waren sofort vergessen und es galt nur, diesen perfekten Anblick bei perfekter Stille zu genießen und in sich aufzusaugen. Das ist der Grund, warum ich Island liebe! Beste Grüße, Philip
Mehr hier
Svartifoss© Philip Klinger2008-11-055 KommentareSvartifoss
Der "Schwarze Wasserfall" im Nationalpark Skaftafell im Süden Islands. Wunderschön gelegen in einem Halbrund aus perfekt geformten, schwarzen bis leicht rötlichen Basaltsäulen, von denen er auch seinen Namen hat. Der Svartifoss ist einer der bekanntesten Wasserfälle Islands und mit Sicherheit auch einer der schönsten. Nur leider inzwischen auch oft einfach überlaufen.
Mehr hier
Weißer Ibis© Christoph Piela2008-11-024 KommentareWeißer Ibis
Aufgenommen in Florida auf Sanibel Island, übrigens es war ein Tipp aus einem Buch von Fritz Pölking. Man konnte diese und viele andere Vogelarten direkt am Strand keine Fußminute von unserem Hotel entfernt ohne Tarnung beobachten und fotografieren. Da muss man wieder hin ;o) Ich hoffe es gefällt Euch. Anregungen und Kritik willkommen. Schönen Sonntag Euch allen. Gruß Christoph
Mehr hier
Kleiner Geselle© Ralph Martin2008-11-016 KommentareKleiner Geselle
Hier ein weiteres Odinshühnchen von Island. Hat einige Zeit gedauert bis ich es fliegend mit richtigem Licht an der richtigen Stelle im Bild erwischte. Die Entfernung bei diesem Foto war etwa 5 m - da muss man bei den kleinen Vögelchen wirklich schnell nachschwenken. Mehr Fotos http://www.visual-nature.de
Mehr hier
Wildwasser© Ralph Martin2008-11-012 KommentareWildwasser
Kragenenten lieben Wildwasserbäche! Selbst die nur wenige Tage alten Jungen müssen mit dem Wasser zurechtkommen - längere Zeit unter Wasser gedrückt zu werden darf ihnen nichts ausmachen. Hier ein Männchen im Prachtkleid. Ich musste lange suchen um noch ein Männchen auf den Flüssen zu finden - die sind in dem Jahr nämlich etwas früher aufs Meer gezogen als sonst. Ich hatte also an die 40 Weibchen gesehen bis ich endlich den hier fand. Mehr Fotos http://www.visual-nature.de
Mehr hier
Thjofadalir© Philip Klinger2008-10-312 KommentareThjofadalir
Ein weiteres Foto aus meiner Island-Reihe (und noch lang nicht das letzte ). Das wunderschöne Thjofadalir, das Tal der Diebe, an der Kjölur im isländischen Hochland: Dort kamen wir auf unserer zweiten Hochland-Trekking-Tour vorbei und es gefiel uns dort so gut, dass wir einen zusätzlichen Tag damit verbrachten, die Umgebung zu erkunden. Man könnte dort auch problemlos eine ganze Woche verbringen! Gruß, Philip
Mehr hier
Gaesavötn© Philip Klinger2008-10-295 KommentareGaesavötn
Was für ein Glück: Windstille und bestes Wetter im isländischen Hochland nördlich des Vatnajökull an den Gaesavötn. Dazu ein traumhafter Sonnenuntergang am Abend. Weils an dieser Oase in der Wüste der Grundmoränenlandschaft so schön ist, haben wir dort einen Ruhetag eingelegt und versucht, an den Rand des Vatnajökull zu kommen. Nach dem zweiten Endmoränenwall kamen wir dann aber nich mehr weiter.
Thorshühnchen© Ralph Martin2008-10-2814 KommentareThorshühnchen
Ein naher, aber seltener Verwandter des Odinshühnchens ist das Thorshühnchen. Auf Island gibt es nur noch etwa 50 Brutpaare. Dieses hier kam zu mir, als ich am Strand saß. Angst kennen diese Kleinen Tierchen nicht!
Mehr hier
zappliges Hühnchen© Ralph Martin2008-10-288 Kommentarezappliges Hühnchen
Aufgenommen auf Island. Trotz ihrer Häufigkeit sind die Odinshühnchen dank ihrer Zappligkeit nicht immer einfach zu fotografieren...
Die farbigen Berge von Landmannalaugar© Philip Klinger2008-10-243 KommentareDie farbigen Berge von Landmannalaugar
Das ist es, wofür Landmannalaugar berühmt und bekannt ist: diese beeindruckend gefärbten, liparitischen Bergzüge. Die dazwischen eingelagerten schwarzen Lavafelder mit ihren schroffen Kanten bilden einen deutlichen Kontrast dazu. Möglicherweise verschleiert der Ausschnitt die Dimensionen dieser Landschaft ein bißchen - am linken Bildrand ist ein Wanderpfad zu sehen, den man als Größenvergleich heranziehen kann. Ich hoffe, es gefällt! Weitere Islandfotos stehen schon in der Pipeline Beste Grüße,
Mehr hier
Kjölur© Philip Klinger2008-10-216 KommentareKjölur
Das isländische Hochland an der Kjölur Route. Diese ist nach dem Sprengisandur die zweitwichtigste Nord-Süd-Direktverbindung durchs Hochland. Sie folgt in weiten Teilen einem hunderte Jahre alten Reitpfad, der inzwischen zum Teil als Wanderweg genutzt wird. Diesem Weg sind wir drei Tage lang von Norden nach Süden gefolgt mit Ausgangspunkt im Hochtemperaturgebiet Hveravellir. Das Bild entstand nach der ersten Etappe. Abends stieg ich noch auf denn 1000m hohen Vulkan Raudkollur neben unserem Zeltp
Mehr hier
Nyidalur© Philip Klinger2008-10-144 KommentareNyidalur
Auf der 1. Etappe unseres Trekkings nördlich des Vatnajökull folgten wir einige Stunden lang dem wunderschönen Nyidalur auf dem angrenzenden Höhenrücken. Bei solchen Anblicken merkt man von den 25kg auf dem Rücken nichts mehr. Island 2008.
Mehr hier
balzende Schellenten© Jan Wegener2008-10-1312 Kommentarebalzende Schellenten
Leider habe ich seit Juli keine Zeit mehr zum Fotografieren gefunden, daher mal wieder ein Relikt aus Kanada. Diesmal von Vancouver Island, mit dem schönsten Platz an dem ich in Kanada war.
Landmannalaugar© Philip Klinger2008-10-0310 KommentareLandmannalaugar
Eine etwas andere Ansicht von Landmannalaugar. Zurecht stehen meist die farbenprächtigen Liparitberge im Vordergrund fotografischen Interesses, allerdings bietet auch die Landschaft um sie herum wunderschöne Motive wie diese Wollgraswiese etwas abseits des inzwischen leider völlig überlaufenen Zeltplatzes. Island 2008. Korrektur: Habe EBV-Grad auf "Mehr" gesetzt, da ich einen Lensflare, der durch das Gegenlicht unvermeidbar war, vor dem Gebirge stempeln musste.
Mehr hier
Weites Land© Philip Klinger2008-09-304 KommentareWeites Land
Die Gaesavötn (Gänseseen) bildeten den Kehrpunkt unserer ersten Hochlandtour in Island im August. Eine wunderschöne Oase inmitten einer kargen, wüstenhaften Grundmoränenlandschaft mit zwischengelagerten Lavafeldern. Im Rücken des Fotografen befindet sich der Nordrand des Vatnajökull, den wir bei dieser Tagestour zu erreichen versucht haben. Wenn man ganz genau hinschaut, kann man knapp oberhalb der Stelle, an der die Jeeppiste den Bach kreuzt, vielleicht unser Zelt erkennen. Beeinflusste Natur w
Mehr hier
Öskjuvatn© Philip Klinger2008-09-104 KommentareÖskjuvatn
Der Öskjuvatn in der Askja Caldera ist mit ca. 220m der tiefste See Islands. Er entstand 1875 bei einer gigantischen Eruption, nachdem die entleerte unterirdische Magmakammer in sich zusammenbrach.
Island-Pferde© Nina Bock2008-09-071 KommentarIsland-Pferde
Während unseres Island-Urlaubes kamen wir durch Zufall an der Wiese vorbei und mir gelang dieser Schnappschuss, der die Energie der Pferde einfängt!
Skógafoss© Philip Klinger2008-09-045 KommentareSkógafoss
Hallo zusammen! Nach längerer Abwesenheit melde ich mich mit einem Bild aus Island zurück. War den ganzen August über zum Wandern oben. Es war nach 1997 mein zweiter Islandbesuch und ich werde wieder rauf fahren. Ich kann mir kein schöneres, gewaltigeres und eindrucksvolleres Land als dieses vorstellen. Grüße, Philip
Mehr hier
Goldregenpfeifer© RobertCLorch2008-09-032 KommentareGoldregenpfeifer
Dieser Goldregenpfeifer liess sich von mir an einem Bachufer in Island ablichten.
Rotschenkel II© RobertCLorch2008-09-032 KommentareRotschenkel II
Nach den Kommentaren zu Rotschenkel habe ich mich nochmal an dem Bild versucht und die EBV walten lassen. Da das Vorgängerbild bereits Vollformat war, musste ich zur seitlichen Platzierung rechts etwas Hintergund hinzudichten. Daneben habe ich den Rotschenkel etwas gedreht und oben und unten etwas Raum zugegeben (war am Pfahl am schwierigsten).
Mehr hier
Rotschenkel© RobertCLorch2008-09-023 KommentareRotschenkel
Diesen Rotschenkel habe ich auf Island aus dem Auto heraus fotografiert. Dort sind sie noch richtig häufig anzutreffen. Neueres Bild auf Rotschenkel II
Mehr hier
Ibis - White Ibis© Ralf Schick2008-03-021 KommentarIbis - White Ibis
Aufgenommen im J.N. "Ding" Darling Wildlife Refuge, Sanibel Island, Florida Leichte Ausschnittvergrößerung.
Mehr hier
Island-Feeling am Bodensee© Dr. Martin Schmidt2008-01-1313 KommentareIsland-Feeling am Bodensee
Das Bild ist fast 2 Jahre alt, als wir bei uns am Bodensee einen sehr strengen Winter hatten. Der See war zugefroren mit riesigen Eisschollen. Hier eine Szene im Abendlicht bei Radolfzell
Und nochmal...© Michael Smit2007-07-292 KommentareUnd nochmal...
..die gleiche Schlucht. Natürlich gibt's von diesem Motiv auch die klassische (langweiligere?) Ansicht. Wer mag, kann ja mal den Vergleich anstellen. Sicherlich war die Lichtstimmung nicht "spektakulär", aber ich war auch nicht auf Island um nur diese eine Aufnahme in optimalem Licht zu machen. Ich denke die meisten von uns Amateuren haben nicht die Chance im Ausland/Urlaub Stunden oder sogar Tage auf "das Licht" zu warten. Ich denke das sprengt bei den meisten den Rahmen. Gr
Mehr hier
Iceland© Michael Smit2007-07-278 KommentareIceland
Trotz der derzeiten "Katerstimmung" im Forum hier noch eine Aufnahme die auf Kritik wartet. Aufgenommen im Sommer '06 auf Island im Hochland. Endlose einsame Weiten.
Mehr hier
Island bei Nacht© Michael Smit2007-03-233 KommentareIsland bei Nacht
Die Aufnahme entstand zwischen 23.00Uhr und 01.00 Uhr, d.h. zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang auf Island.
Papageitaucher ND© Michael Smit2007-03-193 KommentarePapageitaucher ND
Papageitaucher am Klippenrand in der letzten Abendsonne auf Island.
Wasserspiel© Michael Smit2007-02-135 KommentareWasserspiel
Einer der zahllosen Miniwasserfälle auf Island
Urgewalten© Michael Smit2007-01-232 KommentareUrgewalten
Einer der vielen Gletscherabflüsse in Islands Hochland. Die Wassermassen kommen von Europas größten Gletscher, dem Vatnajökull.
Farbspiel der Natur© Michael Smit2007-01-211 KommentarFarbspiel der Natur
Aufnahme des Bodens im Bereich der heißen Quellen und Geysire auf Island. Die Forumsversion leidet natürlich erheblich an der Komprimierung.
Mehr hier
Einer der zahlreichen..© Michael Smit2007-01-180 KommentareEiner der zahlreichen..
Wasserfälle im unendlichen Hochland Islands am späten Abend.
Eisberg(chen)© Michael Smit2006-12-242 KommentareEisberg(chen)
Eine der vielen skurielen Eisformationen im Jökulsárlón auf Island.
ND© Christian Praetorius2006-12-012 KommentareND
Auch wenn wir uns in der Zeit zwischen zwei Sonnenfleckenmaxima befinden (und damit eigentlich keine spektakulären Nordlichter zu erwarten sind) hatte ich Mitte Oktober Glück. Das Nordlicht war nicht nur sehr aktiv, es zeigten sich sogar leichte rote Bänder, die eigentlich nur bei höherer Aktivität zu sehen sind.
Wasser ist Leben,© Michael Smit2006-11-110 KommentareWasser ist Leben,
das ist hier deutlich zu sehen. Nur dort wo sich das Schmelz- und Regenwaser sammelt, wachsen einzelne Moose. Das Wetter ist natürlich typisch für Island.
Mehr hier
50 Einträge von 1392. Seite 27 von 28.

Verwandte Schlüsselwörter