
Eingestellt: | 2008-10-28 |
---|---|
RM © Ralph Martin | |
Ein naher, aber seltener Verwandter des Odinshühnchens ist das Thorshühnchen. Auf Island gibt es nur noch etwa 50 Brutpaare. Dieses hier kam zu mir, als ich am Strand saß. Angst kennen diese Kleinen Tierchen nicht! |
|
Technik: | Canon 30D+ Tamron 200-500 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 185.0 kB 900 x 590 Pixel. |
Ansichten: | 13 durch Benutzer558 durch Gäste771 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fulicaria island phalaropus thorshuehnchen |
Rubrik Vögel: |
Dieses dunkle, oder nochmal zweifarbig ?
Würd ich echt gern sehen das Bild auf der Spitze, notfalls per mail :)
Hab auch Fotos des Vogels auf der Spitze des Steins - allerdings ist dann der Hintergrund nicht mehr so ansprechend weil Himmel ins Bild kommt.
Sowohl das Thors- als auch das Odinshühnchen sind Weibchen. Bei den Odinshühnchen gibt es allerdings noch bedeutend intensiver gefärbte als dieser Vogel...
Viele Grüße!
Ralph
Hab auch Fotos des Vogels auf der Spitze des Steins - allerdings ist dann der Hintergrund nicht mehr so ansprechend weil Himmel ins Bild kommt.
Sowohl das Thors- als auch das Odinshühnchen sind Weibchen. Bei den Odinshühnchen gibt es allerdings noch bedeutend intensiver gefärbte als dieser Vogel...
Viele Grüße!
Ralph
bin zwar nicht der Fachorni,aber alleine der Anblick der Dame u die Gesamtwirkung hauen alles raus!
Erstklassige u feine Aufnahme.
Gratuliere.
Vg Marcus
Gruß
Ralf
Hab auch Fotos des Vogels auf der Spitze des Steins - allerdings ist dann der Hintergrund nicht mehr so ansprechend weil Himmel ins Bild kommt.
Sowohl das Thors- als auch das Odinshühnchen sind Weibchen. Bei den Odinshühnchen gibt es allerdings noch bedeutend intensiver gefärbte als dieser Vogel...
Viele Grüße!
Ralph
Deine Thorshühnchen-Aufnahmen finde ich klasse. Aber eine Aufnahme wie diese hier habe ich noch nicht gesehen. Fast ausschließlich sieht man Fotos dieser Vögel im Wasser schwimmend, aber auf einem Stein stehend habe ich sie noch nicht gesehen.
Herzlichen Glückwunsch.
Viele Grüße
Hans
ganz toll! Ein beneidenswertes Bild, da "verblasst" ja fast das Nachbar-Odinshühnchen (aber nur FAST, denn das finde ich ebenfalls ausgezeichnet! Und in beiden (wenn ich recht sehe) prächtige Weibchen! Was will man mehr.
Glückwünsche zu den beiden tollen Bildern!
Gruß, Thorsten
ich kann mich nur Georg nur mitanschließen!
LG/Edi
auch dies hier ist etwas ganz besonderes. Beste Gestaltung und Detailwiedergabe, lediglich die von Jan bereits angemerkte Position könnte man bemängeln. Das wäre jedoch Erbsenzählerei angesichts dieser Seltenheit.
Gruß aus HH
Georg
Ich finde Jan hat es schon gut beschrieben, bei dieser Variante hätte ich mit unten noch ein klein wenig mehr Platz gewünscht.
Farblich gefällt mir die Aufnahme auch sehr gut!!
Gruß
Sebastian
Aber auch so schon wahnsinnig gut, besonders die Sonne, die dort oben ja nicht grade häufig ist!