Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3831. Seite 17 von 77.
Höckerschwan (Cygnus olor) im Sonnenaufgang / Morgenrot© Christian Naumann2020-02-026 KommentareHöckerschwan (Cygnus olor) im Sonnenaufgang / Morgenrot
Im letzten Sommer am Bodensee waren die Sonnenaufgänge sehr sehenswert. Bei sehr gutem Wetter und wenig Wolken am Himmel leuchtete es morgens eine kurze Zeit feuerrot-orange-gelb. Das frühe Aufstehen hat gelohnt 😉, auch wenn es teilweise schwer fällt, denn Sonnenaufgang war um halb sechs, also eine gute Stunde davor aufgestanden, damit ausreichend Zeit für den Weg bis zur Location und natürlich für einen doppelten Espresso bleibt. Schönen Sonntag Abend Christian
Mehr hier
Die "große Wasserkanne" ...© Angela Lang2020-01-3013 KommentareDie "große Wasserkanne" ...
... findet man talaufwärts der Kaskaden der "kleinen Wasserkanne" Kleine.Wasserkanne in Südfrankreich. In diesem Felsenkessel angelangt, war dann auch Schluss mit der Schluchtwanderung, zumindest wenn man trockene Füße und heile Knochen behalten wollte. Im Sommer planschen hier bestimmt die Ausflügler im erfrischenden Nass. An diesem Neujahrstag konnte man das herrliche Wasser in seiner Unberührtheit bewundern. Natürlich musste wieder ein Pano herhalten, denn ich wollte so gern den gan
Mehr hier
beim Wasser© Georg Scharf2020-01-267 Kommentarebeim Wasser
es war zur Sommersonnenwende mitten in der Nacht als dieses Bild in Finnland entstand. Leider hatten wir keine Sonne, sehr viele Wolken und so war es entsprechend dunkel. Wir hatten aber immer viel Spaß
Schwimmblätter© angelika lambertin2020-01-244 KommentareSchwimmblätter
Sie erzeugten ein Glitzern und Leuchten auf der Wasseroberfläche was sehr schön anzusehen war.
Zwischenmahlzeit© Holger Huebner2020-01-234 KommentareZwischenmahlzeit
Ab und an bin ich mal bei den Nutrias die ich auch wenn sie nicht hier heimisch sind ganz gerne mal einige Stunden beobachte . Manchmal kommt man dann auch dazu einig hübsche Aufnahmen zu machen. Eine Aufnahme möchte ich euch heute zeigen
Mehr hier
Kleine Wasserkanne© Angela Lang2020-01-2111 KommentareKleine Wasserkanne
... so heißen diese hübschen Kaskaden in Südfrankreich übersetzt. Etwas schwierig war die Lichtsituation, als wir auf unserer Wanderung am Neujahrstag dort ankamen. So musste man sich fotografisch auf die Bereiche, die noch im Schatten der Felswände lagen, konzentrieren. Ein bisschen vorsichtig musste man schon sein, um nah an das schöne Wasser zu gelangen und das Stativ dort aufzubauen. Die glattgeschliffenen Felsen waren stellenweise von einer eisigen Schicht überzogen. Ansonsten ist das Gebie
Mehr hier
Flow© Kai Rösler2020-01-202 KommentareFlow
Spaziergang am Schwarzwasser bei Bern.
Faszination Eis© angelika lambertin2020-01-204 KommentareFaszination Eis
Genau wie Sand kann auch Eis herrlich malen. Eisformation in Wasser mit Bergspiegelung.
Mehr hier
Tiefgefroren...© Alfred Reinartz2020-01-193 KommentareTiefgefroren...
Hallo zusammen, hier eins der wenigen Bilder die in diesem Winter bei Temperaturen unter Null entstanden sind... Viel Freude beim Betrachten Alfred
Mehr hier
~ Praia da Ursa ~© Rolf Schnepp2020-01-1911 Kommentare~ Praia da Ursa ~
Ein Sonnenuntergang aus Portugal ... schlummert noch auf meiner Festplatte Ich hoffe, er gefällt Euch ein wenig und wünsche viel Spass beim Betrachten! Viele Grüße Rolf
Mehr hier
Schlichemklamm© Ruth Vey-Herdalot2020-01-154 KommentareSchlichemklamm
Zwischen den Jahren hatte ich die Gelegenheit, ein paar Tage in der Gegend von Oberndorf/Neckar zu verbringen. Das Wetter war winterlich kalt, aber zum Teil ließ sich die Sonne sehen. Eine kleine Wanderung führte mich in die Schlichemklamm, wo ich dann einige erste Versuche mit meinem neuen 7-14 mm machen konnte und mit Langzeitbelichtung. Die Klamm führte sehr viel Wasser und ist dort ziemlich reißend und auch einigermaßen tief, so dass Aufnahmen im Wasser nicht möglich waren - ich hatte auch k
Mehr hier
Der Buchsbaum-Wasserfrosch© Christine Herbst2020-01-1128 KommentareDer Buchsbaum-Wasserfrosch
Hallo zusammen, noch mal etwas lustiges. Die Natur hat oft so lustige Figuren zu bieten, man muß sie nur erkennen. Viel Spaß mit dem Bild. LG Christine
Mehr hier
Wupperaquarell© Holger Dörnhoff2020-01-116 KommentareWupperaquarell
Außer viel Regen war ja bislang nichts fotografisch verwertbares um den Jahreswechsel zu verzeichnen. Naja, dann muss halt wieder meine Wupper herhalten... LG Holger Frohes neues Jahr euch allen!
Mehr hier
~ Vor Sonnenaufgang ~© Rolf Schnepp2020-01-101 Kommentar~ Vor Sonnenaufgang ~
Teneriffa, früh am Morgen. Diese Aufnahme entstand buchstäblich im ersten Licht des Tages. Die Farbenvielfalt an der Location, aber auch im Himmel war einfach schön! Viel Spass beim Betrachten wünscht Euch Rolf
Mehr hier
Steine im Bach© Silke Hüttche2020-01-068 KommentareSteine im Bach
Es ist immer wieder erstaunlich, welche Farben unser kleiner Bach im Sonnenlicht hervorzaubert.
~ Ponta de São Lourenço ~© Rolf Schnepp2020-01-053 Kommentare~ Ponta de São Lourenço ~
Hier ein abendlicher Blick auf den Ponta de São Lourenço. Das Licht verschwand und der Regen kam Ich wünsche allen hier noch ein gutes Neues Jahr! Viele Grüße Rolf
Mehr hier
Eifelbach© Eric Butsch2020-01-0312 KommentareEifelbach
Hallo Zusammen, dieses Bild habe ich letzten Herbst an einem regnerischen Tag in der Eifel aufgenommen. Ich hoffe es gefällt euch VG Eric
Mehr hier
new year jump© Georg Scharf2019-12-3113 Kommentarenew year jump
ich wünsche euch allen ein gesundes und erfolgreiches neues jahr 2020
frostige Blüten© Martina Walser2019-12-233 Kommentarefrostige Blüten
Leider sind durch gut isolierte Fenster in der heutigen Zeit die wunderschönen Eisblumen eine Seltenheit gworden, doch hin und wieder findet man sie an Fenstern von uralten Häusern ganz hinten in einem Tal, wo kaum mehr jemand wohnt
Mehr hier
Sonnenuntergang über der Peene© Siegfried Dittmann2019-12-221 KommentarSonnenuntergang über der Peene
Dieses Bild entstand kurz hinter dem gestrigen. In der Hoffnung auf Schwarzwild zu treffen war ich noch zum Peeneufer. Seit einiger Zeit finde ich hier auch von Bibern gefällte Bäume. Für beide Tierarten war es scheints noch zu früh. Die Sonne ging genau über der Ortschaft Kröslin unter. Am rechten Rand, auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses, liegt Freest, ein alter Fischerort in welchem auch heute noch angelandet wird. Übrigens fährt, während der Saison, eine Personenfähre stündlich zwis
Mehr hier
ein goldener Moment© Kerstin Göthel2019-12-2213 Kommentareein goldener Moment
Mein Lieblingswintermotiv kennt ihr ja schon. Es ist immerwieder toll, wenn da die Sonne aufgeht. Mal ist es total bunt, dann eher nebelverhangen und manchmal einfach nur golden. Ich wünsche euch allen eine schöne und gesegnete Weihnachtszeit. LG Kerstin
Mehr hier
Diagonal© Volker Dörr2019-12-189 KommentareDiagonal
Eher ungeplant verschlug es uns Mitte Oktober für einen knappen Tag bei bestem Wetter ins Valle Verzasca. Vor lauter Menschen, Kindern, Hunden waren die Felspaltten kaum zu sehen. Wie geht man da auf Motivsuche und findet sichere Plätze fürs Stativ??? Müll, Kippen und Lärm übrigens inklusive! Erschreckend auch der niedrige Wasserstand und in der Folge nur noch grünlich schimmernde Gumpen. Schon beinahe dabei zu fliehen, ohne die Kamera ausgepackt zu haben, ließ mich das in der Mittagssonne glänz
Mehr hier
Abgetaucht© Samuel Schnierer2019-12-182 KommentareAbgetaucht
Die Zwergtaucher zu beobachten ist immer wieder eine große Freude! Jetzt spielten sie erstmals auch beim Fotografieren mit. Hier ist gerade einer der beiden abgetaucht, der andere ist ihm dann natürlich bald gefolgt. Ein etwas anderes Bild, welches wie ich finde aber gut die Verhaltensweise des kleinen Lappentauchers zeigt. Schönen Abend noch und freundliche Grüße Samuel
Mehr hier
Der Goldwind bläst über den See.....© angelika lambertin2019-12-165 KommentareDer Goldwind bläst über den See.....
Aufgenommen ein letzter Sonnenstrahl mit dem verdrehten Pancolar. Ich hätte lieber einen blauen Eiswind gehabt....es ist viel zu warm. PS: Ähnlichkeiten mit blonden Staatsmännern sind urein zufällig
Mehr hier
Zemm© Horst Ender2019-12-165 KommentareZemm
Im Moment ist es hier viel zu warm, das Eis taut und bricht ab, schlecht wenn man dabei unter einem großen Zapfen steht. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Sieben auf einen Streich© Christine Herbst2019-12-1623 KommentareSieben auf einen Streich
Hallo zusammen, Tropfen haben für mich ihren eigenen Reiz. Wenn sich dann noch Spiegelungen ergeben, freue ich mich um so mehr. LG Christine
Mehr hier
~ Licht ~© Rolf Schnepp2019-12-1516 Kommentare~ Licht ~
5. Platz Landschaftsbild des Monats Dezember 2019
Bild des Tages [2019-12-25]
Ein helles Bild für die dunkle Jahreszeit... ...aufgenommen auf Madeira zum Sonnenaufgang. Normalerweise gehe ich ja näher ans Wasser heran, aber zwischen den großen Steinen war man in der Bewegungsfreiheit sehr eingeschränkt und hätte im Falle einer größeren Welle kaum noch "fliehen" können. Somit habe ich mich für die schönen, algenbewachsenen Steine entschieden Ich wünsche Euch allen einen schönen dritten Advent! Viele Grüße Rolf
Mehr hier
Schwimmende Teller© Helmut Gufler2019-12-149 KommentareSchwimmende Teller
Zumindest schien es mir so als würde hier Teller im Meer schwimmen.
Tropfenexplosion© Alfred Reinartz2019-12-105 KommentareTropfenexplosion
Hallo zusammen, da es zur Zeit überall glitzert und leuchtet, hier mal eine natürliche Variante aus Licht und Tropfen ... Viel Freude beim Betrachten Alfred
Mehr hier
nur ein paar Steine...© Johanna Murgalla2019-12-094 Kommentarenur ein paar Steine...
im ruhigen Wasser. Eine Wetterstimmung, die so typisch ist für die Lofoten und die mir dort so besonders gut gefällt....
Kleiner "Pilzteich"© Werner Hahn2019-12-086 KommentareKleiner "Pilzteich"
Auf einem mir nicht bekannten Pilz (nach der Unterseite müsste es ein Ritterling sein) hat sich das Regenwasser angesammelt. Ich fand es ein Foto wert. Allen noch einen schönen II. Advent. Gruß Werner
Mehr hier
Nanu, was machst Du denn da drin?© Caroline Walter2019-12-078 KommentareNanu, was machst Du denn da drin?
Dieses Eichhörnchen habe ich auf einem alten Friedhof fotografiert (weshalb ich es auch nicht als ND eingestuft habe). Auch wenn der Schwanz nicht ganz drauf ist, war ich froh, die (sehr kurze) Situation überhaupt erwischt zu haben.
Mehr hier
Im tiefen Schlund© Horst Ender2019-12-0715 KommentareIm tiefen Schlund
In manchen Jahren ist dieser Ort selbst im Winter nicht zu erreichen. Ist im Gumpen eine Sandbank und hat man ein Kletterseil, Gurt, Abseilgerät und ein paar Schlingen dabei kann man sich an diese Stelle abseilen. Liebe Grüße und einen schönen 2. Adventsonntag Horst
Mehr hier
... keine Kücken - Zeit© Ralph Budke2019-12-052 Kommentare... keine Kücken - Zeit
Dennoch war mir heute so danach eine Aufnahme von den Nilgans-Küken zu zeigen.
Herbstmorgen© Alfred Reinartz2019-12-022 KommentareHerbstmorgen
Hallo zusammen, hier mal eine Langzeitbelichtung eines Bachlaufs im morgendlichen Herbstlicht. Vile Freude beim Betrachten Alfred
Mehr hier
Wasserfarben III© André Kuschel2019-12-012 KommentareWasserfarben III
Hallo Zusammen ! Ein weiteres buntes Bild von der Wasseroberfläche eines Teiches. Natürlich habe ich diese Aufnahme wie man sieht in der Dunkelheit gemacht. Ich wünsche Euch einen schönen 1 Advent trotz der dicken Nebelsuppe da draußen. LG André
Mehr hier
Pssst, nur nicht auffallen.....© Schaub,Stefan2019-11-297 KommentarePssst, nur nicht auffallen.....
....sonst haben wir wieder diesen doofen Fotografen an der Hacke.... Aufgenommen abends während der Laichzeit in der Spurrille einer Forstmaschine.
Mehr hier
Tuxer Ache© Horst Ender2019-11-282 KommentareTuxer Ache
Im Moment komme ich wenig zum Fotografieren, nein nicht weil ich zu wenig Zeit hätte, bin immer noch ein wenig geschwächt So halt ein Bild aus längst vergangenen Tagen. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Herbstruhe an der Weser III© Christine Herbst2019-11-280 KommentareHerbstruhe an der Weser III
Hallo zusammen, hier nun das 3. Bild von dem gleichen Ufer - nun noch ein anderer Blickwinkel, mehr nach links. LG Christine
Mehr hier
Herbstruhe an der Weser II© Christine Herbst2019-11-283 KommentareHerbstruhe an der Weser II
Hallo zusammen, zuerst einmal einen ganz herzlichen Dank, für die vielen Kommentare und Sterne zu meinem ersten Bild "Herbstruhe an der Weser". Da doch einige gern etwas mehr vom Ufer gesehen hätten, stelle ich heute ausnahmsweise mal 2 Bilder dazu noch ein. Falls das nicht o.k. ist, bitte eines löschen. Dieses hier umfaßt den Bereich weiter nach rechts (vom Betrachter aus gesehen). Das andere - kommt gleich noch - umfaßt den linken Bereich des Ufers. LG Christine
Mehr hier
Stein auf Stein© angelika lambertin2019-11-2729 KommentareStein auf Stein
Und dazwischen eine Prise Wasser So gesehen an der schottischen Westküste.
Mehr hier
Herbstruhe an der Weser© Christine Herbst2019-11-279 KommentareHerbstruhe an der Weser
Hallo zusammen, ich mag es, wenn der Nebel im Herbst die Landschaft einhüllt, kein LÜftchen weht und sich die Natur im glatten Wasser spieglt. LG Christine
Mehr hier
Ich steche Dich© Wilhelm Hillen2019-11-269 KommentareIch steche Dich
Die Asiatische Tigermücke habe ich in diesem Jahr ab und zu gesehen,mich hat sie nicht gestochen,sie sieht aber interessant aus.
bunte Pfütze© Johanna Murgalla2019-11-2622 Kommentarebunte Pfütze
hier haben die Himmelsfarben die Pfütze doch sehr aufgewertet, obwohl die Steine auch sehr dekorativ ausgesehen haben
Mehr hier
50 Einträge von 3831. Seite 17 von 77.

Verwandte Schlüsselwörter