Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1430. Seite 27 von 29.
Violetter Lacktrichterling© Michael Eisenhawer2008-10-052 KommentareVioletter Lacktrichterling
Diesen Pilz entdeckte ich in einem Moosbett, das von Farn und weiteren Moosbetten umgeben war. Ein Moosbett im Vordergrund bot sich für ein Experiment an: ich legte die Kamera auf ein Körnerkissen direkt vor das Moosbett, so dass das Moos im Vordergrund wie ein Filter wirken sollte. Den Hintergrund bildete Farn, so dass mein "Violett in Grün" vervollständigt wurde.
Mehr hier
Pilzschatten© Radomir Jakubowski2008-10-059 KommentarePilzschatten
Hi, heute morgen war ich wieder ein paar Stunden im Wald, hab aber nur ein schönes Motiv gesehen, ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Pastellfarben© Radomir Jakubowski2008-10-0115 KommentarePastellfarben
Hi, hier mal wieder ein Bild von mir. Habe nun endlich mal die Überweisung für die Spende fürs Forum zur Bank gebracht, dann werde ich euch in nächster Zeit mal ein Paar Bilder mehr zeigen können. ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Fliegenpilz (Amanita muscaria)© Andreas Mrowetz2008-09-2710 KommentareFliegenpilz (Amanita muscaria)
KD. Blatt dazu gelegt und im HG ein paar trockene Gräser entfernt. Beim Wegzupfen von unerwünschtem Gras erschreckte ich die kleine Wolfsspinne, die im Moos saß. Sie blieb für kurze Zeit in der Mitte stehen, was mich natürlich sehr gefreut hat.
Feinfrostpilz© Ines Mondon2008-09-259 KommentareFeinfrostpilz
Den ersten Luftfrost der neuen Saison gab es vergangene Woche und es bildete sich ein wenig Reif, allzuviel war es nicht da es an Feuchte fehlte. Trotzdem gab es ein paar gefrostete Pilze und Pflanzen.
angefressen ;)© Ines Mondon2008-09-238 Kommentareangefressen ;)
bissel angefressen ist er gewesen, aber das fand ich an sich mal ganz nett, aber ich war es nicht! keine offenblendeaufnahme um die "fresslöcher" noch bissel scharf zu bekommen.
Mehr hier
Winzling© gelöschter Benutzer #981472008-09-222 KommentareWinzling
An einem Baggersee sah ich in einem abgelegenen Winkel einen Holzbalken der seinem Schicksal überlassen wurde. Langsam aber sicher zerfällt er und allerlei kleine Tierchen, Pflanzen und wie hier auch Pilze laben sich an ihm. Wie oft laufen wir achtlos an solch einem Unrat vorbei ohne davon Notiz zu nehmen. Dabei entgehen einem solch kleine Wunder der Natur. Dieser kleine Pilz war nicht viel größer als ein Daumennagel. Vielleicht kennt sogar jemand den Namen von diesem Pilz
Fliegenpilz (Amanita muscaria)© Anja Beutler2008-09-143 KommentareFliegenpilz        (Amanita muscaria)
Der Fliegenpilz, ein äußerst fotogener Geselle unter den Pilzen, gilt ja seit jeher als Glücksymbol. Gleichzeitig weiß aber auch fast jedes Kind, dass der Fliegenpilz ausgesprochen giftig ist und sich nicht für den Verzehr auf dem Mittagstisch eignet:o)... Ich weiß,... der Stiel könnte schärfer sein... LG und einen schönen Abend euch! LG Anja
Pilzfieber© Anja Beutler2008-09-112 KommentarePilzfieber
Eigentlich war ich im Wald um Pilze zu sammeln, als ich diesen Kleinen entdeckte (etwas 2 cm hoch), konnte mein Fotografenherz nicht widerstehen…. Und ich bin mit einem leeren Korb nach Hause gegangen, dafür aber mit einer vollen Karte ;o) Wer kennt diesen Pilz??? Den Stiel des Pilzes habe ich bewusst in der Unschärfeebene gelassen. Über Anregungen bin ich dankbar!
Mehr hier
Pilz 2© Georg Trott2008-09-084 KommentarePilz 2
Ein zweites Makro von gestern. Diesmal augenscheinlich kein Parasol ... aber auch hier ist mir die Art natürlich vollends unbekannt.
Pilz 1© Georg Trott2008-09-078 KommentarePilz 1
Diesen Pilz habe ich heute im Sachsenwald im Osten Hamburgs aufgenommen. Mit der Bestimmung tue ich mich etwas schwer, warum bei mir Pilze auch nicht in der Pfanne landen, sondern nur auf dem Chip. )) Waldchampignon oder Riesenschirmling ... dachte ich mal so ... was sagen die Profis? Bitte um sachliche Kritik, da dies meine ersten Gehversuche in Punkto Makrofotografie sind.
Mehr hier
vor leuchtendem Herbstlaub© Martina Weise2008-09-024 Kommentarevor leuchtendem Herbstlaub
Aufnahme von Mitte September im vorigem Jahr. Mir gefällt hier die Farbreflexion des gelb leuchtenden Herbstlaubs. Zeit ist leider immer noch knapp, obwohl einiges mittlerweile abgeschlossen ist: das Buchkapitel ist fertig, durch die "Fahne" und geht am Freitag in den Druck, die Workshop-Termine für Anfang 2009 stehen fest und es sind sogar schon Zusagen da, meine Website ist aktualisiert (dort erfahrt Ihr auch mehr über die Kurse!) - dennoch haben mich meine Jobs leider weiterhin voll
Mehr hier
Klebriger Hörnling© Joachim Ernst2008-08-242 KommentareKlebriger Hörnling
In Wirklichkeit ist der Pilz recht klein und wächst (jedenfalls dieses Exemplar) auf Totholz. Die Stelle an der ich ihn fand ist eigentlich recht dunkel aber das von rechts einfallende Sonnenlicht hat das Moos und den Pilz schön beleuchtet. Über Anregungen und Kritik freue ich mich immer. Gruß Joachim
Mehr hier
Mycena crocata im Doppelpack© Thorsten Schipmann2008-07-144 KommentareMycena crocata im Doppelpack
Mycena crocata (oder auf Deutsch: der Gelbmilchende Helmling) Mit diesem Pilzmakro möchte ich mich hier im Forum vorstellen. Durch einen Bekannten wurde ich auf dieses Forum aufmerksam, wobei mich besonders die hohe Qualität der eingestellten Fotos beeindruckt hat. Ich fotografiere seit Ende 2001 mit Canon DSLRs (erst D30 jetzt 20D) davor fotografierte ich analog mit einer Canon AE1 und A1. Meine Vorlieben sind die Makrofotografie (insbesondere Pilze, mit denen ich mich auch ein klein wenig ausk
Mehr hier
Vom Pilz befallen© Simon Kurz2008-02-171 KommentarVom Pilz befallen
Altholz im Wald, welches von Pilzen überwuchert war
Flechten© Uwe Ohse2008-01-313 KommentareFlechten
Flechten sind symbiotische Gemeinschaften von Pilzen und Algen. Diese hier habe ich vor etwa zwei Jahren aufgenommen. Sie wuchsen auf Restholz, das seit Jahren auf's Verbrennen wartete.
Mehr hier
Familienleben© Michael Smit2008-01-199 KommentareFamilienleben
Familienleben am Waldboden. Nochmal ein Einblick in die herbstliche Pilzsaison. Gruß Michael http://www.naturszenen.de .
Mehr hier
Ist der glibberichhh!!!© Kevin Winterhoff2008-01-093 KommentareIst der glibberichhh!!!
Ich fotografierte diesen Pilz auf einem meiner täglichen Fahrten mit der Naturwacht des Naturparks. Er wuchs auf einer umgestürzten Buche direkt am See "Schmaler Luzin".
Mehr hier
Blutmilchpilz II© Monika Cisch2008-01-031 KommentarBlutmilchpilz II
Etwas mehr drumrum zu https://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=112613 Edit 4.1.08: Titel angepasst
Mehr hier
Blutmilchpilz© Monika Cisch2008-01-033 KommentareBlutmilchpilz
Dieses "Ding" fand ich heut auf dem Hundespaziergang auf einem Stueck Totholz. Es war nicht ganz daumennagelgross. Ich stell nachher noch ein Bild mit etwas groesserem Abstand davon ein. Edit 4.1.08: Danke Nele, dann aendere ich mal den Titel entsprechend
Mehr hier
Geschafft...© Dirk Stelzer2007-12-053 KommentareGeschafft...
...hat es dieser Pilz, von unter dem schmucken Stück Rinde ans Tageslicht emporzukommen. Ich bin absoluter Pilzlaie und dies ist auch mein erstes Pilzbild hier. Freu mich über eure Kommentare und Bestimmungsversuche.
Frischlinge© Michael Smit2007-10-311 KommentarFrischlinge
Auch wenn Pilze hier nicht "der Renner" sind, hier nochmal ein frisches Paar. Gruß Michael http://www.naturszenen.de
Mehr hier
Pilz© Uwe Ohse2007-10-262 KommentarePilz
Aufgenommen mit dem Fischauge Anfang Oktober 2007 am Haubachsee in Duisburg.
Orangenkopf ?© Hans Fröhler2007-10-231 KommentarOrangenkopf ?
Nein..kein Orangenkopf sondern ein sehr kleiner rauchblättriger Schwefelkopf. So kräftig in der Farbe habe ich die bisher selten gefunden..vieleicht lags am ersten Frost
Mehr hier
Team© Michael Smit2007-10-222 KommentareTeam
Ein Team was gut zusammen arbeitet. Gruß Michael
Mehr hier
Ziegelrote Schwefelköpfe (Hypholoma sublateritium) mit Sporenpulver© Manfred Nieveler2007-10-215 KommentareZiegelrote Schwefelköpfe (Hypholoma sublateritium) mit Sporenpulver
Diese alten, mit oliv-braun-schwarzem Sporenpulver überzogenen Schwefelkopf-Exemplare habe ich Anfang Oktober auf einer Pilzexkursion im Teutoburger Wald entdeckt.
Zwei ungleiche Brüder© Michael Smit2007-10-203 KommentareZwei ungleiche Brüder
Endlich wieder ein Pilzbild Einige werden schon stöhnen, aber mir gefallen sie zur Zeit sehr gut. Also müßt iht mitleiden. Gruß Michael
Mehr hier
Treffen der Alten© Michael Smit2007-10-173 KommentareTreffen der Alten
Hier treffen sich ein letztes Mal die Alten. Ihre Tage sind bereits gezählt. Gruß Michael
Mehr hier
Ein Dach überm Kopf© Michael Smit2007-10-161 KommentarEin Dach überm Kopf
Eine weitere Pilzaufnahme. Der Untermieter hat ein trockenes Plätzchen gefunden.
Mehr hier
Trio© Michael Smit2007-10-151 KommentarTrio
Dieses Trio wuchs gegenüber den meisten anderen Pilzen auf einem lebenden Baum. Der etwas gelbliche Hintergrund entstand durch die gerade aufgehende Sonne. Geruß Michael
Mehr hier
Familie Buchenschleimrübling© Richard Schmidt2007-10-133 KommentareFamilie Buchenschleimrübling
Um auf die richtige Höhe zu kommen mußte ich meinen "Bohnensack" auf meinen Rucksack stapeln. Ich galube es wird Zeit für ein Stativ für die 50cm zwischen meinem Stativ und dem Bohnensack. Tips werden gerne entgegengenommen. Gruß, Richard.
Mehr hier
Mühsam....© Michael Smit2007-10-135 KommentareMühsam....
... hat er sich seinen Platz erkämpft. Im Untergrund wartet schon sein Nachfolger. Die Plätze sind heiß begehrt. Gruß Michael
Mehr hier
Buchenschleimrübling(Oudemansiella mucida)© Richard Schmidt2007-10-100 KommentareBuchenschleimrübling(Oudemansiella mucida)
Auch dieser hier stand nahe bei den vorher eingestellten. Hier sieht man im Vordergrund noch unscharf die Hülzen von Bucheckern.Das paßt finde ich, gut zu seinem Namen. Gruß, Richard.
Mehr hier
Herbstspaziergang© Thomas Mertens2007-10-101 KommentarHerbstspaziergang
Ein Bild vom Spaziergang am letzten Wochenende. Ein Fleck Natur im zivilisierten Park. Und der Destruent wird schon Zeit seines Lebens angeknabbert. Ein Kreislauf, nachdenken und schauen auf dem Waldboden.
Buchenschleimrübling etwas größer© Richard Schmidt2007-10-093 KommentareBuchenschleimrübling etwas größer
hier nun ein etwas größerer Buchenschleimrübling der in der Nähe der 3kleinen wuchs. Sehe hier übrigens einen ählichen Effekt(beim Schärfeverlauf) wie beim Rothirsch von Ralf Sonnenberger. Sieht im unbearbeiteten Bild genauso aus, scheint also nicht an der Bearbeitung zu liegen. Gruss, Richard.
Mehr hier
3 Kleine Pilze© Richard Schmidt2007-10-081 Kommentar3 Kleine Pilze
wuchsen aus einem toten Baumstamm. Die Bestimmung der Pilze ist wirklich sehr schwer. Habe viele Pilzbilder im Internet angesehen, aber sie sicher einzuordnen ist mir nicht gelungen. Ich glaube es ist die gleiche Art wie auf meinem vorigen Bild mit der Fliege.
Gruppenbild© Michael Smit2007-10-071 KommentarGruppenbild
Eine weitere Gruppe von Pilzen. Ich denke es wird, jahreszeitlich bedingt, nicht die letzte Aufnahme dieser Art sein. Gruß Michael
Mehr hier
Ganz in weiß© Michael Smit2007-10-052 KommentareGanz in weiß
Ich kanns nicht lassen. Hier nochmal eine weitere Pilzstudie. Der helle Bereich im Blätterdach war übrigens beabsichtigt. Gruß Michael
Mehr hier
Generationswechsel© Michael Smit2007-10-043 KommentareGenerationswechsel
Eine weitere Aufnahme meiner Pilztour. Ob die Kleinen der gleichen Gattung angehören wie die Großen? Ich hab das Bestimmungsbuch zwar durchgesehen, aber weiter hat's mich nicht gebracht. Gruß Michael
Mehr hier
Trio© Michael Smit2007-10-034 KommentareTrio
Zur Zeit kommen sie bei uns in waren Massen aus dem Boden. Eine Bestimmung ist mir leider nicht gelungen. Gruß Michael
Mehr hier
Unbekannter Pils© Jürgen Dix2007-09-1710 KommentareUnbekannter Pils
Habe heute im Abendlicht diese Pilsgruppe vor einer Felswand angetroffen. Hab sowas noch nie zuvor gesehen. Nun bin ich nicht gerade der Pilsfachmann. Der auf der linken Seite ist bestimmt ein Pils. Bei dem auf der rechten Seite bin ich mir schon wegen der Farbgebung nicht so ganz sicher. Auch sind die Kappen kleiner als der Stamm (<- ist das korrekt, wie gesagt, bin kein Fachmann). Kann mir jemand sagen um was für ein Pils es sich jeweils handelt? Sind die essbar? Da es mein erstes Pilsbild
Mehr hier
Noch 'n Pärchen© Michael Smit2007-09-162 KommentareNoch 'n Pärchen
Zur Zeit schießen sie überall aus dem Boden. Da kann man einfach nicht vorbei gehen...... Gruß Michael
Mehr hier
Klein aber fein© Michael Smit2007-09-135 KommentareKlein aber fein
Noch einer aus der Sammlung. Nicht gerade einer der Größten, aber durchaus sehenswert. Gruß Michael
Mehr hier
50 Einträge von 1430. Seite 27 von 29.

Verwandte Schlüsselwörter