Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1432. Seite 23 von 29.
- Sixpack - 2
Hier eine 2 Variante der 6 kleinen Pilze die ich gestern fotografieren konnte. Hoffe diese weitere Variante gefällt euch! Gruß Christian P.S.: Vielleicht könnte mir jemand bitte mal sagen um was für Pilze es sich handelt.
Mehr hier
Orangerote Becherlinge (Aleuria aurantia)
Diese orangeroten Becherlinge konnte ich letztens im Emsdettener Venn fotografieren. Farbe und Formen dieses Pilzes sind schon beeindruckend, wie ich finde. Wie gefallen euch diese Pilze? Viel Spass beim Betrachten!
Pilz...
Diesen stattlichen Kameraden habe ich direkt im Moos an einem dicken Buchenstamm gefunden. Vielleicht kann mir ja jemand sagen, was das für einer ist? Gruß Guido
Mehr hier
Der Pilzwächter
Endlich bin ich ihm begegnet - dem Pilzwächter. Die Beeinflußung bei diesem Bild bestand darin, dass ich im VG und HG vorsichtig einen Zweig weggeräumt habe. Der Pilzwächter hatte seinen Posten freiwillig bezogen. LG aus dem Wald, Mario
Mehr hier
Herbstliche Stimmung
Das Bild entstand im selben Gebiet wie der auch das Fliegenpilzbild. Dennoch ergab sich hier eine völlig andere Stimmung. Ich hoffe der eine Pilz ist nicht zu mickrig, es war leider nur dieser an der Stelle vorhanden LG Jens
Mehr hier
Sparriger Schüppling
In "meinem Wald" ist der Pilztisch immer noch reich gedeckt. Und so müßt ihr bestimmt noch das eine oder andere Pilzbild ertragen. Den Sparrigen Schüppling sieht man durch seine intensive Gelbfärbung schon von der Ferne leuchten. Er wächst an Baumstümpfen von Laubbäumen oder an der Stammbasis lebender Bäume. Dieser hatte eine Rotbuche befallen. Der Baum hatte eine Verletzung (Schälschaden durch Rotwild), wodurch die Pilzsporen in das Holz eindringen konnten. LG und ein schönes Wochenen
Mehr hier
Erster Reif :-)
Diesen Morgen war es soweit, die ersten Eiskristalle verzauberten Pflanzen und Pilze (jedenfalls in unserer Region der erste Reif). Ich hätte mir wirklich Handschuhe mitnehmen sollen, wurde mit der Zeit etwas kühl an den Fingern.^^ LG Sarah
Mehr hier
Wollte auch noch einen Fliegenpilz einstellen...
... zu den ganzen Fliegenpilzbildern noch eines von mir. Mir selbst gefällt vor allem die Stimmung (im Bild und am Ort) und ich bemerkte an dem Tag gar nicht wie schnell es schon Abend war. Dies ist eines der letzten Bilder, bevor ich meine Zelte abbrach...
Orangebecherling
Der Gemeine Orangebecherling wächst oft auf oder an Wegen und sorgt dort für leuchtende Farbtupfer. Er kann sogar roh als Salat verzehrt werden. Schöne Grüße Mario
Mehr hier
Waldfeeling
Diese im Verhältnis riesigen Pilzfruchtkörper hatte ich vor ein paar Tagen gefunden. Mit dem Weitwinkel hab ich mich dann an die Arbeit gemacht Ich hoffe es gefällt. Es handelt sich um den Wolligen Milchling (Lactarius vellereus), bestimmt von Volker Kummer, Mykologe Uni Potsdam LG Jens
Mehr hier
Endlich ein Fliegenpilz
Hallo zusammen, ich habe heute endlich den ersten vorzeigbaren Fliegenpilz gefunden, die sind bei uns dieses Jahr echte Raritäten. Stattdessen Wald steht voller Knollenblääterpilze... Schönen Restsonntag Susanne
Mehr hier
Glimmer im Buchenwald
Diese Glimmertintlinge hatten sich ein Stück Buchenholz ausgesucht. Der Pilzhut ist am Anfang mit glitzernden Körnchen bedeckt, die an Glimmerkörner erinnern. Diese Pracht ist aber nur von kurzer Dauer. Schon bald wird der Pilz unansehnlich und die Lamellen zerfließen. LG Mario
Mehr hier
Wer kennt diesen Pilz?
Benötige Bestimmungshilfe! Es wäre schön, wenn mir jemand sagen könnte, um welchle Art es sich hier handelt. Aber es sind natürlich auch Kommentare zum Bild willkommen. Viel Spaß beim Betrachten!
Fliegenpilz Schwarz-Weiß
Nachdem ich vor einigen Tage die Farbvariante eingestellt habe, möchte ich mal eine SW-Ausarbeitung einstellen. SW in der Naturfotografie wird hier ja auch immer kontrovers diskutiert, ich traue mich aber trotzdem mal, denn mir persönlich gefällt diese Variante sehr gut. Kritik und Anregung, immer raus damit...
Mehr hier
...im schönen Licht....
....stand mir dieser unbekannte Pilz.Mitten im Wald auf Moos gebetet war die Situation zu verlockend ihn nicht abzulichten Auf einer gemeinsamen Tour um den Grabow See in Brandenburg mit Gabi Wolf und André Schäfer
Mehr hier
Allein unter Fremden
Hallo, hier mal ein Pilzbild, welches nichts für Schärfefans ist. Bin gespannt, wie es euch gefällt. LG Astrid
Mehr hier
...in seiner Umgebung
Dieses Bild habe ich versuchsweise mit einem WW gemacht und nachträglich im Format 1:1 beschnitten. Sicherlich nicht die klassische Art einen Pilz abzulichten, mir gefällt das Foto jedoch trotzdem. Auf Anmerkungen dazu bin ich gespannt.
Mehr hier
klassischer (Fliegen-) Pilz
Sicher ein Pilzklassiker... Hoffe es gefällt und über Anmerkungen und Kritik freue ich mich immer.
Mehr hier
*  Schneeflöckchen * , oder doch nicht ? ;-)
Heute präsentiere ich Euch einen* witzig * aussehenden Pilz mit *Haaren* und *Schneeflöckchen*. Ich denke, es handelt sich um einen Helmling mit Schimmelbefall. Gefällt er Euch? Liebe Grüße Angela
Mehr hier
Kiefer, Pilz und Zapfen
...alle 3 schienen sich wohl "verabredet" zu haben, so zumindest wirkten sie auf mich
Mehr hier
Einsam
... steht er da, der kleine Täubling im großen Wald. LG Anke
Mehr hier
Fliegenpilzkugel
Habe an diesem Wochenende zum ersten mal Pilze fotografiert... und stelle fest, es muss nun zu Weihnachten ein Makro her! Es hat mir sehr viel Spaß bereitet und ich hoffe, dass euch dieses Bild auch gefällt. EBV: wenig + Grün im HG entsättigt
Mehr hier
Lamellen
Hallo zusammen! Hier mal ein Lamellenpilz, reduziert auf sein Hauptmerkmal...! Viele Grüße, Ralf!
Mehr hier
klein aber fein
...präsentierte sich dieser kleine Fliegenpilz zu meinen Füßen Auf Tour mit Gabriele Wolf
Mehr hier
Flaschenboviste (Lycoperdon perlatum)
Diese Flaschenboviste habe ich heute im Teutoburger Wald fotografiert. Viel Spaß beim Betrachten.
Klein mit *Filzhut*
Hiermit stelle ich Euch einen ganz kleinen Pilz vor, dessen Namen ich nicht einmal weiß, der aber eine Kappe hat, die einem Filzhut ähnelt. Nun sind die Pilzexperten unter Euch gefragt, die mir sicherlich Auskunft über diesen Pilz geben können. Viel Spaß beim Betrachten und LG Angela
Mehr hier
Pilze
Die Pilzart konnte ich leider nicht herausfinden, da ich mich mit Pilzen nicht gut aus kenne. Weiss jemand von euch was das für eine Art ist? LG Armin
Mehr hier
Zwei Helmlinge im Wald
Trotz der momentanen Trockenheit findet man ab und zu interessante Pilzmotive. Ein Bild von heute frisch aus dem Thüringer Wald. LG Mario
Mehr hier
Knallrot
Bei einer Radtour stieß ich auf einen mir bisher unbekannten, kleinen Pilz. Ich denke, dass es sich um eine Art Saftling handeln könnte, aber ich bin mir nicht sicher. Deshalb: WER KANN MIR BEI DER BESTIMMUNG HELFEN? Seid lieb gegrüsst Sarah
Mehr hier
Krause Glucke aus der Froschperspektive
Mal wieder der Versuch einer Pilz-WW-Aufnahme. Diese Krause Glucke war richtig stattlich und maß an der längsten Seite ca. 30 cm. LG Mario
Mehr hier
Der Klassiker
Der erste Fliegenpilz der Saison ist für mich immer etwas ganz Besonderes. LG Mario
Mehr hier
Pilz
Hallo Zusammen, hier ist noch eine Aufnahme, von meinem Ausflug in dem Tannenwald. (Weitere Aufnahmen, werden bestimmt folgen.) Liebe Grüße Florian
Mehr hier
"der Herbst kommt"
Hallo Zusammen, endlich konnte ich wieder seit zwei Wochen mit meiner Kamera raus. Als ich suchend nach einem Motiv durch den Tannenwald stapfte, entdeckte ich diese beiden Pilze. Hoffe mein Bild gefällt euch. Freue mich auf Kommentare. Liebe Grüße Florian
Mehr hier
...im Wald allein....
....auf Moos und zwischen Gras stand dieser Pilz.Leider ist meine Kenntnis über Pilze nur dürftig. Vielleicht kann mir ja einer von Euch sagen was für ein Pilz es ist! Aufgenommen im Berliner Forst "Tegel" auf einer Tour mit Gabi Wolf.
Mehr hier
Ein kleiner Werkzeugkasten ...
... daran hat mich diese kleine Gruppe des Klebrigen Hörnlings im Fichtenwald erinnert. Diese kleinen Pilze werden kaum höher als 2-3 cm. Viele Grüße ! Florian
Mehr hier
Drillinge
Zwei Wochen konnte ich wegen einer Schleimbeutelentzündung nicht in den Wald. Zur Freude das es morgen wieder in die Pilze geht, möchte ich dieses Bild zeigen. LG Mario
Mehr hier
Schwefelkopf
Hier mal ein Bild aus dem letzten Jahr. Ich hoffe es gefällt euch.
Mehr hier
Kleiner Pilz im Lichterglanz
Nur ein Pilz auf der Startseite. Dann traue ich mich mal. Müßte sich bei der Art um einen Scheidenstreifling handeln. Aber welcher? LG Mario
Mehr hier
Schirmchen
Diese Scheibchentintlinge fotografierte ich aus der Vogelperspektive. So wirkten sie wie Sonnenschirme oder Zahnräder. LG Mario PS.: ich hoffe nach dem 3.Versuch stimmt nun die Schärfe
Mehr hier
"ein Paar"
Hallo Zusammen, hier ist noch ein Bild von Pilzen, diesmal von einem "Pilzpaar". Bin gespannt wie es euch gefällt. Liebe Grüße Florian
Mehr hier
Mann mit Hut
Habe diesen Pilz an einer Buchenwurzel im Steilufer des Buchenbaches, unmittelbar vor der Mündung in den Rotbach, im Hiesfelder Wald in Oberhausen gesehen. Das ganze war schon zu deutlich vorgerückter Abenddämmerung. Die Blende hätte sicher noch etwas weiter geöffnete werden können, um den Pilz noch etwas mehr vom HG zu lösen und zu betonen. Hoffe es gefällt... und um konstruktive Kritik bin ich dankbar. P.S. Was ist das für ein Pilz?
Mehr hier
"Das Pilz"
Hallo, diesen Pilz, habe ich heute im Wald gefunden. "Ich war auf Pilz jagd." Zwischen vielen schönen Pilzen, habe ich mich für diesen hier entschieden. Ich bermerkte ihn, wegen den Blättern, die er für die eine Seite, bestimmt als Tarnung angesehen hatte. "Nun, hat ihn wohl nichts genützt." Liebe Grüße Florian
Mehr hier
Heute vor einem Jahr...
... habe ich mich hier im Forum angemeldet und möchte nun wie schon einige vor mir, die Gelegenheit dazu nutzen um danke zu sagen. Danke zu sagen bei Uwe und den anderen Admins, das sie uns dieses schöne Forum ermöglichen. Aber auch bei euch Usern möchte ich mich bedanken, für die vielen tollen Bilder die ihr zeigt und für die Kommentare zu meinen Fotos. Die mir sehr geholfen haben mich weiter zu entwickeln. Und natürlich möchte ich auch die anderen Moderatoren nicht vergessen. Es macht Spaß mit
Mehr hier
Pilzwetter
Es fasziniert mich immer wieder wie schnell die Pilze wachsen. Diese beiden standen einen Tag vorher auch noch nicht an dieser Stelle. Viele Grüße Mario PS.: über eine Bestimmungshilfe würde ich mich freuen
Mehr hier
Waldpilz *Stinky*
Serie mit 2 Bildern
Bei meinen Pirschgängen durch den Wald sehe ich immer wieder im Herbst die vielen Pilze. Hier ein Versuch sie zu fotografieren.
Mehr hier
Waldpilz
Ein weiterer Versuch an einem der vielen Pilze im Wald. Leider weiß ich nicht um welche Art es sich handelt.
Versteckt
Hallo zusammen, einen Pilz habe ich noch... Ich denke, es ist rotbrauner Scheidenstreifling, der da in seinem Versteck steht. Ich hoffe, er gefällt ein bischen. Nun muss ich mal wieder Pilze suchen gehen, ein Fliegenpilz fehlt mir noch. Viele Grüße Susanne
Mehr hier
Zahn der Zeit
Um welchen Pilz es sich hier handelt konnte ich nicht erkennen. Es sieht aber so aus, als sei hier tatsächlich ein Zahn (der Zeit) am Werke gewesen, während die den Pilz umgebende Vegetation versucht ihn bereits zu überwuchern.
Mehr hier
Im schönen Nahetal
habe ich diese Pilzkoralle im ersten Morgenlicht entdeckt. Die kleine Zecke erst später auf meinem Monitor. Einen schönen Sonntag wünscht Astrid
Mehr hier
50 Einträge von 1432. Seite 23 von 29.

Verwandte Schlüsselwörter