Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1436. Seite 24 von 29.
Heute vor einem Jahr...© Mario Weinert2011-09-0214 KommentareHeute vor einem Jahr...
... habe ich mich hier im Forum angemeldet und möchte nun wie schon einige vor mir, die Gelegenheit dazu nutzen um danke zu sagen. Danke zu sagen bei Uwe und den anderen Admins, das sie uns dieses schöne Forum ermöglichen. Aber auch bei euch Usern möchte ich mich bedanken, für die vielen tollen Bilder die ihr zeigt und für die Kommentare zu meinen Fotos. Die mir sehr geholfen haben mich weiter zu entwickeln. Und natürlich möchte ich auch die anderen Moderatoren nicht vergessen. Es macht Spaß mit
Mehr hier
Pilzwetter© Mario Weinert2011-08-2916 KommentarePilzwetter
Es fasziniert mich immer wieder wie schnell die Pilze wachsen. Diese beiden standen einen Tag vorher auch noch nicht an dieser Stelle. Viele Grüße Mario PS.: über eine Bestimmungshilfe würde ich mich freuen
Mehr hier
Waldpilz© Eike Mross2011-08-284 KommentareWaldpilz *Stinky*© Eike Mross2011-08-265 Kommentare*Stinky*
Serie mit 2 Bildern
Bei meinen Pirschgängen durch den Wald sehe ich immer wieder im Herbst die vielen Pilze. Hier ein Versuch sie zu fotografieren.
Mehr hier
Waldpilz© Eike Mross2011-08-284 KommentareWaldpilz
Ein weiterer Versuch an einem der vielen Pilze im Wald. Leider weiß ich nicht um welche Art es sich handelt.
Versteckt© Susanne Kitzmann2011-08-273 KommentareVersteckt
Hallo zusammen, einen Pilz habe ich noch... Ich denke, es ist rotbrauner Scheidenstreifling, der da in seinem Versteck steht. Ich hoffe, er gefällt ein bischen. Nun muss ich mal wieder Pilze suchen gehen, ein Fliegenpilz fehlt mir noch. Viele Grüße Susanne
Mehr hier
Zahn der Zeit© Joachim Ernst2011-08-211 KommentarZahn der Zeit
Um welchen Pilz es sich hier handelt konnte ich nicht erkennen. Es sieht aber so aus, als sei hier tatsächlich ein Zahn (der Zeit) am Werke gewesen, während die den Pilz umgebende Vegetation versucht ihn bereits zu überwuchern.
Mehr hier
Im schönen Nahetal© Astrid Brüning2011-08-2113 KommentareIm schönen Nahetal
habe ich diese Pilzkoralle im ersten Morgenlicht entdeckt. Die kleine Zecke erst später auf meinem Monitor. Einen schönen Sonntag wünscht Astrid
Mehr hier
Ich beschütz' dich© Susanne Kitzmann2011-08-202 KommentareIch beschütz' dich
Hallo zusammen, auch wenn es augenscheinlich mit dem Beschützen nicht so recht geklappt hat, der größere hat es bestimmt versucht. Hier weiß ich leider gar nicht, welche Pilze ich fotografiert habe, mein Pilzbuch lässt mich hier schmählich im Stich. Sie wuchsen in Mischwald auf einem alten Baumstamm. Über sachdienliche Hinweise würde ich mich freuen. Im Nachhinein ärgere ich mich, dass die Pilze im Hintergrund so nah an den rechten Rand geraten sind. Da habe ich wohl gepennt. Vielleicht gefällt
Mehr hier
Pfifferlinge im Licht© Mario Weinert2011-08-199 KommentarePfifferlinge im Licht
Nur ganz kurz trafen die Strahlen der Morgensonne diese beiden Pfifferlinge in einem dichten Fichtenwald. Ein sonniges Wochenende und schöne Grüße, Mario
Mehr hier
Alle antreten!© Susanne Kitzmann2011-08-187 KommentareAlle antreten!
Hallo zusammen, da es jetztz selbst in unseren Wäldern feucht ist und überall Pilze wachsen, habe ich auch mal ein paar mit der Kamera eingesammelt. Diese Flaschen-Stäublinge (bitte korrigiert mich, wenn ich daneben liege) sind in einer netten Formation gewachsen und verlangten förmlich nach einem Bild. VG Susanne
Mehr hier
Der Ästige Stachelbart...© Sarah Böhm2011-08-183 KommentareDer Ästige Stachelbart...
...ist ein seltsamer und recht selten gewordener Pilz. Vor kurzem wurde schon eine Detailaufnahme ins Forum gestellt und ich dachte mir, dass ich nun eine Komplettansicht des Pilzes zeigen könnte. Der Stachelbart wächst nur auf Totholz (saprotrophe Ernährung). Er kommt in sehr alten Buchenwäldern mit entsprechend viel Totholz vor und trägt dort zur Vermorschung des toten Baumes bei. Er wurde zum Pilz des Jahres 2006 gewählt und steht aufgrund des Rückganges von alten Buchenwäldern auf der Roten
Mehr hier
Spot an© Benutzer 4842302011-08-172 KommentareSpot an
für den Panter; so wirkte der Sonnenstrahl, der den Panterpilz erreichte.
Geschützt im Buchenwald...© Sarah Böhm2011-08-1710 KommentareGeschützt im Buchenwald...
...stand dieser Pilz und bot mir einen tollen HG. Ist schon ein bisschen viel, ich weiß, aber ich mochte das ganz gern mit den Flares und dem Ast, da ich so ein wenig die Umgebung zeigen kann. Viele liebe Grüße aus der Prüfungszeit (die hoffentlich bald vorbei ist und ich wieder mehr Zeit zum Fotografieren finde). Sarah
Mehr hier
Ein kleiner Pilz© Anke Reichard2011-08-164 KommentareEin kleiner Pilz
... vom letzten Herbst. Er wuchs auf einem umgekippten mit Moos bewachsenem Birkenstamm. Vielleicht kann mir jemand bei der Bestimmung helfen. LG Anke
Mehr hier
Unerwartete Begegnung© Sarah Böhm2011-08-156 KommentareUnerwartete Begegnung
Diese hatte ich gestern, als ich im Wald Pilze fotografieren war. Plötzlich setzte sich diese kleine Libelle auf einen Pilz in meiner Nähe. Sie erlaubte mir nur wenige Fotos und zog schnell weiter. Zum Glück habe ich es noch geschafft, den Auslöser zu betätigen.^^ Ich hoffe, es gefällt ein wenig. LG Sarah (Ich weiß, die letzte "Knackigkeit" fehlt leider, aber ich bin froh, überhaupt ein Foto bekommen zu haben^^. )
Mehr hier
~ Etwas trostlos... ~© Jörg Wiltink2011-08-1012 Kommentare~ Etwas trostlos... ~
... waren die letzten Wochen für Makros, dabei hab ich noch einige Bildideen im Kopf. Ich hoffe, dass der Sommer bald mit Kraft zurückkehrt. Bis dahin mein hoffentlich vorerst letzter (Miniatur-)Pilz . Freue mich - wie immer - besonders auch über kritische Rückmeldungen! Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
Pfiffi mit Tarnkappe© Angela Böhm2011-08-109 KommentarePfiffi mit Tarnkappe
Wie angekündigt, stelle ich heute noch einmal ein Pilzfoto ein und bin auf Eure Meinungen gespannt. Dieser Pfiffi überlebte natürlich nicht lange, denn er wurde einfach aufgegessen. LG Angela
Mehr hier
Drei Oranje© Mario Weinert2011-08-0916 KommentareDrei Oranje
Möchte auch noch einen kleinen Beitrag zur Pilzsaison beisteuern. Schöne Grüße Mario
Mehr hier
Pilz am Abgrund© Bert Mandla2011-08-095 KommentarePilz am Abgrund
Diesen Pilz fand ich an einem Hang am Großen Treppelsee im Schlaubetal, vielleicht gefällt er ein wenig!? FG Bert
Mehr hier
~ Nass im Moos ~© Jörg Wiltink2011-08-0910 Kommentare~ Nass im Moos ~
Hallo Alle, zur anhaltend wechselhaften Witterung passend möchte ich noch einen kleinen, nassen Pilz im Moos beitragen. Noch färbt das Laub das Licht im Wald am Abend grün. Vielleicht gefällt das ein wenig? Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
Allein...Allein...© Angela Böhm2011-08-0816 KommentareAllein...Allein...
...saß dieser Pilz auf einem Baum im Schlaubetal, umgeben von sanften Flares. Hoffentlich gefällt`s? LG Angela (Bearbeitungshilfe von meiner Tochter erhalten)
Mehr hier
~ Winzling im Moos ~© Jörg Wiltink2011-08-088 Kommentare~ Winzling im Moos ~
Hallo Alle, ich möchte Euch einen winzigen Pils (ABM ca. 1:1) im Moos zeigen und hoffe, dass er ein wenig gefällt... Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
Nur ein Pilz© Sarah Böhm2011-08-0710 KommentareNur ein Pilz
Jetzt schießen die Pilze wieder aus dem Boden und sorgen für interessante Motive. Gestern war ich (trotz Zeitmangel) im Wald unterwegs, um mich mit unserer neuen Kamera vertraut zu machen. Ich bin bisher sehr zufrieden mit ihr.^^ Schönen Sonntag euch Allen. LG Sarah
Mehr hier
Verträumter Pilz© Angela Böhm2011-08-068 KommentareVerträumter Pilz
Gestern wanderten wir am Abend schnell durch das Schlaubetal und mußten feststellen, daß die Pilze wie verrückt aus dem Boden schießen. Und beim Fotografieren habe ich noch Flares festgehalten(*freu*). Es gibt ja schon einige Pilzfotos, aber vielleicht gefällt es Euch. Liebe Grüße Angela
Mehr hier
Herbsterinnerung...© Orest Shvadchak2011-03-253 KommentareHerbsterinnerung...
Ein kleines Erinnerungsfoto aus dem letzten November... Hoffe es passt irgendwo zwischen den ganzen wunderschönen Frühlingsbildern hier...
Mehr hier
Blätterpilz© Astrid Brüning2011-01-1211 KommentareBlätterpilz
Hallo, dieses Pärchen fand ich an einem kühlen Novembermorgen auf meiner Wiese. Ich hoffe, es gefällt. VG Astrid
Mehr hier
Dicker Roter© Astrid Brüning2010-12-034 KommentareDicker Roter
Hallo, mit diesem Bild traue ich mich nun mal, mich hier vorzustellen. Ich bin schon eine ganze Weile stille Bewunderin dieser qualitativ hochwertigen Bilder, die hier gezeigt werden. Neben der hohen Qualität vieler Bilder hier, gefällt mir die Vielseitigkeit des Forums, weshalb ich mich hier gerne einbringen möchte. Vielleicht gefällt euch mein kleiner Dicker ja. Ich weiß, dass der Beschnitt etwas eng ist, aber ich finde, dass so die Dicke noch besser zur Geltung kommt. Für Kritik bin ich sehr
Mehr hier
~ Einsamer Feldherr ~© Jörg Wiltink2010-11-224 Kommentare~ Einsamer Feldherr ~
Es ist schon eine Weile her, dass die Sonne draussen war... Bei der Artbestimmung bin ich nicht weiter gekommen. Bin mir auch nicht sicher, ob das aus dieser Perspektive sicher möglich. Vielleicht gefällt dieser lichtdurchflutete Pilz ein wenig? Er erinnerte mich ein wenig an Napoleon. Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
Orangeroter Becherling© Klaus Steegmüller2010-11-123 KommentareOrangeroter Becherling
Diesen schönen orangeroten Becherling habe ich auf einem, mit Sand befestigten Platz entdeckt. Nach Recherchen besiedeln diese Pilze bevorzugt solche Böden.
gut festgespannt© Silvia Will2010-11-096 Kommentaregut festgespannt
.....muß heute draußen alles bei dem stürmischen Wind Wir haben ja auch schon Herbst ! Buchenschleimrübling (Oudemansiella mucida) .
Mehr hier
Farbtupfer im Moospolster© pascale teufel2010-11-096 KommentareFarbtupfer im Moospolster
Bevor die Pilze auf der Startseite ganz „aussterben“ , erlaube ich mir mal, noch einen nachzuschieben. Ich habe keine Ahnung, um welche Art es sich handelt, fand das aber auch nicht so wichtig, weil es mir mehr um die verschiedenen Grün-Töne ging (in die auch gern noch das kühlere Grün des Farnwedels als "Schleier" mit einbezogen habe) und diesen orange-farbenen Farbtupfer mittendrin. Deswegen lade ich dieses Bild auch mal unter „Farben und Formen“ hoch. LG, Pascale
Mehr hier
Glimmertintling 2© Mario Weinert2010-11-0113 KommentareGlimmertintling  2
Heute nun die farbige Variante von dem Bild Glimmertintling. Mal sehen was ihr dazu sagt. Viele Grüße und einen schönen Wochenstart Mario
Mehr hier
Glimmertintling© Mario Weinert2010-10-319 KommentareGlimmertintling
Das Licht und die Struktur der Pilze sowie der vermodernen Blätter hat mich zu einer Schwarz-Weiß-Umwandlung gereizt. Ich bin gespannt wie es bei euch ankommt.
Mehr hier
Endlich...© Mario Weinert2010-10-289 KommentareEndlich...
...habe ich heute doch noch ein Bild vom Fliegenpilz in dieser Saison Zustande bekommen. Ich war schon fast am verzweifeln. Aber entweder waren sie nicht mehr so schön oder das Umfeld gefiel mir nicht.
Totentrompete© Mario Weinert2010-10-279 KommentareTotentrompete
Auch wenn der Name sich nicht danach anhört, die Toten-oder Herbsttrompete ist ein sehr guter Speisepilz. Und kommt zu Zeit ziemlich häufig vorallem in Buchen-und Eichenwälder vor.
Leuchtende Verletzung© pascale teufel2010-10-2613 KommentareLeuchtende Verletzung
Hier ist nun doch mal wieder ein Makro-Motiv von mir, nachdem meine Landschaftsbilder ja noch viiiiiiiiiel „Potential nach oben hin“ zeigen! An diesem Pilz faszinierte mich vor allem die kleine Verletzung der Lamellen, die auf eindrucksvolle Weise das Licht durchschimmern ließ. Für mich war das auch eine symbolische „Erfahrung“: wie oft versuchen wir doch eine Verletzung oder eine Behinderung schamhaft oder ängstlich zu verstecken. Dabei kann vielleicht manchmal gerade durch sie ein Licht durch
Mehr hier
Stinkmorchel (phallus impudicus)© Bernd Lütke Wöstmann2010-10-232 KommentareStinkmorchel (phallus impudicus)
Dieser Pilz machte seinem Namen alle Ehre. Lange habe ich das nicht ausgehalten. Den Fliegen gefiel es. Gruß, Bernd
Mehr hier
~ Wanzenherbsttraum II ~© Jörg Wiltink2010-10-2311 Kommentare~ Wanzenherbsttraum II ~
Da ich die Szene und das Licht selbst sehr spannend fand und aufgrund der Anregungen zu dem Vorgänger mit der selben Szene (Anregungen bzgl. Schärfe der Wanze und Füllungsgrad des Bildes) habe ich ein weiteres Bild der Serie herausgesucht, das ich zeigen möchte. Bin gespannt, was Ihr dazu meint! Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Jörg
Mehr hier
Wer bin ich?© Peter Kühn2010-10-221 KommentarWer bin ich?
Dieser Pilz stand so ganz auf sich alleine gestellt auf einer Lichtung. Kenne mich mit Pilzen nicht sehr gut aus, deshalb meine Bitte um Unterstützung der Fachleute. Vielen Dank und viele Grüße. ASCII(c)Peter Kuehn - 2010
Mehr hier
Herbstfarben© Mario Weinert2010-10-2021 KommentareHerbstfarben
Eigentlich hatte ich ja meine Pilzserie beendet, aber bei diesen Farben konnte ich dann doch nicht wiederstehen.
Farben des Herbstes© Anne Berlin2010-10-133 KommentareFarben des Herbstes
Auch von mir mal ein Pilzbild. Diese kleine Gruppe in ihrer bunten Umgebung gefiel mir einfach.
Ein bisschen Waldstimmung© Christoph Reith2010-10-136 KommentareEin bisschen Waldstimmung
Hallo Forum, heute möchte ich euch ein Pilzfoto von mir zeigen. Es ist ganz frisch vom Montag, ziel war es, einen Pilz mit untergehenden Sonne im Hintergrund abzulichten. Bis ich eine passende Stelle im Wald gefunden hatte, verging viel Zeit. Ein Pilz war auf Anhieb natürlich nicht zu finden. Aber am Ende hat´s doch einen gegeben , die Fliege gesellte sich für 2 Fotos auch dazu. Hoffe es gefällt etwas . Viele Grüße Christoph
Mehr hier
In einem tiefen, tiefen Wald ...© pascale teufel2010-10-1259 KommentareIn einem tiefen, tiefen Wald ...
… da lebte ein kleiner, unscheinbarer Pilz … Wie eine verwunschene kleine Welt wirkte diese Szene auf mich. Das Zeitfenster mit genau diesem Lichteinfall war klein: es dauerte nur so lange, wie ein Baumstamm das direkte Sonnenlicht gnädig verdeckte … und als sie hinter dem Baumstamm wieder hervorkam, war der Zauber schon vorbei. Hoffentlich ist es mir gelungen, etwas von dieser märchenhaften Atmosphäre einzufangen, so dass sie bei euch ankommt. Es ist nämlich mein bisheriges Lieblingsbild aus di
Mehr hier
Zusammengewachsen© Mario Weinert2010-10-1118 KommentareZusammengewachsen
Zum Abschluß meiner Pilzserie zeige ich euch noch einmal ein schönes Paar des Maronenröhrlings. Die Beiden fand ich heute im herbstlichen Wald. Viele Grüße Mario
Mehr hier
Pilze dicht an dicht© Thomas Göbel2010-10-102 KommentarePilze dicht an dicht
Gesehen im Wildpark Edersee. Sie drängten sich dicht an dich am Fusse eines Holzpfahls auf dem immer die Greifvögel sitzen
Rotfußröhrlinge auf der Waldbühne© Mario Weinert2010-10-086 KommentareRotfußröhrlinge auf der Waldbühne
Schon wieder ein Pilzfoto. Mist, ich hätte nicht gedacht das die Serie so umfangreich wird. Aber ihr habt es bald geschafft. Ein schönes Wochenende Mario
Mehr hier
50 Einträge von 1436. Seite 24 von 29.

Verwandte Schlüsselwörter