Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3374. Seite 38 von 68.
Tief unten© Frank Paul Fietz2012-10-307 KommentareTief unten
in der Wiese sitzt der Ampherspanner und man bemerkt in beim Durchstreifen der Wiese meist erst, wenn er vor einem auffliegt. Um dies in meinem Bild zu zeigen war es mir wichtig,einen ebenso tiefen Standort einzunehmen und von unten aus der Wiese heraus zu fotografieren, mit dem Himmel am oberen Bildrand.
Mehr hier
Herbst© Michael Eisenhawer2012-10-2913 KommentareHerbst
Spinnen mit Netz, leichte Tautropfen, grau, bunte Farben - für mich alles Herbstimpressionen, die hier in einem Bild zusammen fanden.
Verkaufe die oben besagte Nahlinse. Sie ist perfekt für das Sigma 150er Makro geeignet und liefert Top-Ergebnisse. Einige meiner Springspinnenbilder hier im Forum sind mit dieser nahlinse und dem 150er Sigma entstanden. Preisvorstellung: 220 € VHB (da in OVP mit Schutzbeutel und sehr gutem Zustand). Kontakt per PN oder an falcobeu (at) gmx.de Bilder gerne auf Anfrage!
Mehr hier
Wiederbelebung© Ike Noack2012-10-294 KommentareWiederbelebung
In den umgestürzten Kiefern eines wiedervernässten Feuchtgebietes, wachsen aus den winzigen Bohrlöchern der Käferlarven Pilze, Erlen, Kräuter und Gräser. Hier passten glückcherweise mal Hinter- und Vordergrund (Gras, das aus Löchern wächst). Nachdem die sowjetischen Truppen aus dem Gebiet des ehemahligen Übungsplatzes abgezogen sind, scheint das Leben wieder zu pulsieren. Sogar Bartflechten (mit sehr hoher Sicherheit Usnea hirta, die hier seit 20 Jahren als ausgestorben galt) beginnen wieder zu
Mehr hier
Pilze© ken mori2012-10-151 KommentarPilze
Hallo liebes Forum, auch wenn gerade sehr viele Pilzbilder eingestellt werden, werde ich meines trotzdem noch dazutun Weiß leider nicht, was das für Pilze sind, hoffe ihr könnt mir helfen. Hoffe mein Bild gefällt wenigstens dem Einen oder Anderen. lg Ken
Mehr hier
"Zwei Blutströpfchen..."© Benutzer 4754142012-10-115 Kommentare"Zwei Blutströpfchen..."
...fand ich an diesem Morgen,der geschwungene Halm inspirierte mich zu diesem"luftigen" Bild.
Mehr hier
Einsam im grün© Ute Kloß2012-10-0512 KommentareEinsam im grün
Hallo Forum, viele gehen achtlos an ihnen vorbei, den Gänseblümchen. Dabei sind sie so schön, wenn man sich näher mit ihnen befasst. Ich hoffe, Ihr findet ein wenig Gefallen an meinem Bild und geht nicht achtlos vorrüber LG Ute
Mehr hier
Zeltbau© mirko paric2012-10-044 KommentareZeltbau
nach so viel Tau haben sie sich entschieden nie mehr ohne Dach über Kopf Nacht zu verbringen Vg.mirko
Mehr hier
Violetter Lacktrichterling© Guido Alfes2012-10-035 KommentareVioletter Lacktrichterling
Bewusst habe ich bei diesem Bild die Blende offen gehalten, um den "Allerweltspilz" möglichst auf seine Farbe zu reduzieren und den Farbkontrast zum gelben Herbstlaub zu betonen. Mal sehen, ob es etwas zusagt. Sicher kennt ihr das auch; da ist man ganz in seinem Tun versunken, beschäftigt sich mit seinem Motiv (in diesem Fall sehr bodennah), da kläfft plötzlich ein Hund direkt hinter einem los... Gruß Guido
Mehr hier
Ich benutze seit Jahren Winkelsucher bei bodennahen Aufnahmen im Makrobereich. Nach dem Wechsle zur D800 steht nun entweder der Kauf eines passenden Winkelsuchers an oder eine Alternative. Im Grunde besteht mittels der Liveview-Funktion die Möglichkeit einen kleinen externen Monitor anzuschließen, der an der Kamera oder auf dem Stativ befestigt einen bequemen Zugang zum Bild erlaubt. Ich habe jedoch keinerlei Erfahrung mit derartigem Equipment und würde gerne Hinweise und Tipps erhalten. Gruß
Mehr hier
Danke Pascale© Ike Noack2012-10-0213 KommentareDanke Pascale
Dankeschön Pascal, für die vielen hilfreichen und vor allem mutmachenden Kommentare, die ich hier als Neuling im ersten Jahr von dir bekommen habe. Sicher haben viele andere Anfänger und Neulinge im Forum auch schon viel davon profitiert und sich bei dir „neuen Schwung“ geholt. Dass ich mit meinem Sonnentauprojekt trotz dieser extrem „popeligen“ Motivsuche nicht locker gelassen habe, bis Vorder- und Hintergrund meiner Idee (ohne Beeinflussung) entsprachen, habe ich auch deinem letzten „Sonnentau
Mehr hier
"Mantis Kopula(Doku.)"© Benutzer 4754142012-09-307 Kommentare"Mantis Kopula(Doku.)"
Das erste Bild zeigt die vorsichtige Annäherung des Männchen,wenn die Dame einen schlechten Tag hat,kann der Spaß hier schon ein jähes Ende finden. Auf Bild zwei sieht man wie das Männchen es geschafft hat auf das Weibchen zu springe(hier sitzt es noch falsch herum auf ihrem Rücken),soweit so gut. Auf Bild drei ist der mutige Herr an seinem Ziel angekommen,die Lady war wohlwollend und ließ ihn seine"Arbeit"unbeschadet vollenden. Bild vier zeigt das Eipaket(Oothek),das das weibchen an e
Mehr hier
Eine Sandheuschrecke?© Julia Kauer2012-09-213 KommentareEine Sandheuschrecke?
Bei dieser Heuschreckenart bin ich mir wirklich nicht sicher um welche es sich handelt. Könnt ihr mir bitte einen Tip geben?
Vandervekeni-Schleimfisch© Michael Eisenhawer2012-09-202 KommentareVandervekeni-Schleimfisch
Letzte Woche hatte ich die Gelegenheit, meine kleine Unterwasserkompakte am Mittelmeer zu testen. Und siehe da - sie funktioniert auch im Salzwasser . Die Schleimfische sind typische Bewohner der Flachwasserzone. Sie tummeln sich vor allem auf Felsen, die wir hier meist von Pflanzen und Schwämmen bewachsen sind. Beim Schnorcheln kann man sie zwar sehr gut beobachten, dafür ist das Fotografieren aufgrund fehlender "Bodenhaftung" etwas schwierig. Zum Glück war dieser kleine Kerl sehr ged
Mehr hier
"Mit großen Schritten..."© Benutzer 4754142012-09-176 Kommentare"Mit großen Schritten..."
...nähert sich der Herbst und ich freu mich darauf,jetzt kehrt wieder ein wenig mehr Ruhe bei uns"Insektenjägern"ein und man gönnt sich wieder mehr Zeit für andere Dinge. Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa),weibl.
Mehr hier
Hüpfer© Ute Kloß2012-09-179 KommentareHüpfer
Hallo Froum, ich möchte Euch heute mal wieder ein Bild zeigen. Mal was klassisches Leider ist die Motivvielfalt bei uns heuer nicht mehr groß und deshalb war ich sehr froh, den kleinen Kerl zu finden. Er warn auch sehr geduldig, obwohl er sich immer wieder hinter dem Ansitzhalm vertsecken wollte Ich hoffe er gefällt Euch. LG Ute PS Beeinflusste natur, weil ich paar Halme weggebogen habe.
Mehr hier
Verwirrung (Commotion)© Tatyana Zarubo2012-09-1315 KommentareVerwirrung (Commotion)
Für mich ist die Meinung über diese Aufnahme sehr wichtig. Für mein russisches Wort nicht war exakte Nacherzählung. Liebe Grüße, Tatyana
Mehr hier
...im Angesicht....© Karsten Fischer2012-09-132 Kommentare...im Angesicht....
...dieses hübschen Mädels, konnte ich nicht anders und mußte den Auslöser drücken. Ich hoffe das Bild gefällt Euch ein wenig!
Mehr hier
Stempel© angelika lambertin2012-09-0411 KommentareStempel
Nein, nicht der von PS Hab heute mal in der Abendsonne bissel gespielt......näher geht es nicht mehr mit dem 150mm.
Mehr hier
Unbekanntes Flugobjekt© Reinhard Burkl2012-09-042 KommentareUnbekanntes Flugobjekt
Der Falter wurde von mir am Nachmittag in der Nähe eines Wasserfalls bei Kpalime (Togo) fotografiert. Da er langsam und zappelig flog, vermute ich hinsichtlich der langen Bänder am Flügelende eine Mutation. Vom Aussehen her ähnelt er in Größe und Farbe (Beine, Fühler) unserem Feuerfalter bzw. Bläulingen, aber vielleicht kann hier jemand genaueres zur Bestimmung beitragen?
Wiesenbocksbart© Ramon Döscher2012-09-045 KommentareWiesenbocksbart
Hallo, zugegeben, mit dieser Art von Bildern habe ich das Rad nicht neu erfunden, aber ich wollte es auch mal ausprobieren ;) Die Farbe im Hintergrund kommt von der Besenheide. Ich hoffe es gefällt. lG Ramón
Mehr hier
Pumuckl© Jenny Pohl2012-09-040 KommentarePumuckl
noch ein kleiner Eindruck vom letzten Ausflug zum Sonnentau. Vielleicht gefällts
Mehr hier
Abendliche Stimmung© Benjamin Tull2012-09-023 KommentareAbendliche Stimmung
Hallo zusammen, diesen kleinen Perlmutter konnte ich in herrlicher abendlicher Stimmung festhalten Ich hoffe er gefällt... und wünsche Euch viel Spaß beim Anschauen und einen schönen Wochenstart! Lieben Gruß Benjamin
Mehr hier
Obelisk aus Eis© Horst Ender2012-09-014 KommentareObelisk aus Eis
Winzige Eisskulptur aufgenommen im vergangenen Winter mit der Raynox 250er Nahlinse! LG Horst
Mehr hier
Nur ein Tropfen auf einer Flechtentruppe© Horst Ender2012-08-315 KommentareNur ein Tropfen auf einer Flechtentruppe
Heute schifft es schon den ganzen Tag wie aus Kübeln und bis in den Hochwald herab ist es weiss geworden. Der Herbst klopft jetzt kräftig an und bei diesem trüben Wetter war mir nach ein wenig Farbe! Trotz des grausigen Wetter wünsche ich euch einen guten Start ins Wochenende Horst
Mehr hier
Zur Heideblute auf der lippischen Velmerstot© Tankred Schmitt2012-08-251 KommentarZur Heideblute auf der lippischen Velmerstot
Hallo, was haltet ihr von diesem Heidemakro? Aufganommen habe ich es auf einer Wanderung zur Velmerstot. Ich habe darauf geachtet einen gleichmäßig verlaufenden Hintergrund mit den Farben rosa und grün der blühenden Pflanzen zu erzeugen, außerdem habe ich den Heidezweig abgeschattet, damit er deutlicher vor dem Hintergrund erscheint. Gruß, Tankred
Mehr hier
Bescheidener Bläuling© angelika lambertin2012-08-219 KommentareBescheidener Bläuling
Er hat sich die allerkleinste Blüte ausgesucht .... vielleicht wollte er aber auch sanft geschaukelt werden ?
bis auf die Zähne bewaffnet© Horst Ender2012-08-1612 Kommentarebis auf die Zähne bewaffnet
Nach einer längeren Gesundheitsbedingten Pause, "meine" Berge müssen leider weiterhin warten, konnte ich diese Mantis bei ihrer Körperpflege beobachten und auch ein paar Bilder von ihr machen. Wehe dem Insekt das in den Aktionsradius der Fangarme gerät? LG Horst
Mehr hier
Wiesenschönheit© Gabi Mommers2012-08-1513 KommentareWiesenschönheit
das morgenlicht haben wir beide genossen... (auf den wind hätten wir verzichten können) ich hoffe die bestimmung ist korrekt.... viel spass beim anschauen! lg gabi
Mehr hier
Und die im Dunkeln sieht man nicht .....© angelika lambertin2012-08-1411 KommentareUnd die im Dunkeln sieht man nicht .....
.... dabei finde ich das Krönchen der li im HG verborgenen Mohnkapsel viel schöner, als das der Diva im VG ! Naturgemälde.....
Mehr hier
Am Abend© angelika lambertin2012-08-139 KommentareAm Abend
Kräftige Farben gibt es derzeit auf der Makrowiese bei Sonnenuntergang. Die zwei hier haben sich schon gemütlich zur Nacht gebettet.
Mehr hier
Tautropfen© Sonja Wittkopf2012-08-123 KommentareTautropfen
Ich liebe Tautropfen und finde sie absolut faszinierend.
Ikebana© angelika lambertin2012-08-1210 KommentareIkebana
Ein schönes Gesteck fand ich auf der abendlichen Wiese.
Bläulings Abendstunde© Jenny Pohl2012-08-082 KommentareBläulings Abendstunde
Ja die Mücken können einem im Moment ganz schön zusetzten...sogar vor den dicksten Hosen wird nicht zurückgeschreckt. Egal...hat trotzdem Spass gemacht. Welcher Bläuling es genau ist weiss ich leider nicht, da die Flügel geschlossen blieben. Vielleicht gefällts a bisserl
Mehr hier
"Ammen-Dornfinger"© Benutzer 4754142012-08-0623 Kommentare"Ammen-Dornfinger"
Endlich konnte ich diese beeindruckende Spinne in ihrer ganzen schönheit ablichten. Das Bild ist ein Stack.aus fünf Einzelbildern.
Mehr hier
Aliens unter sich© Michael Eisenhawer2012-08-036 KommentareAliens unter sich
Wie zwei Aliens, die sich anstarren, kamen mir hier die winzige Schnake und der Sonnentau vor. Von dieser Schnakenart, die nur etwas 2cm Flügelspannweite hatte, sind zur Zeit viele Exemplare im Sonnentau gefangen. Mit dem Körnerkissen sind solche Abbildungen möglich, aber im Millimeterbereich ist es dennoch recht wackelig.
"Predator"© Benutzer 4754142012-07-315 Kommentare"Predator"
In den letzte Wochen konnte ich in"meinem"Revier unzählige Raubfliegen finden,hier zeig ich euch eine Dame der Schlichten Raubfliege (Machimus rusticus).
Mehr hier
Hallo?© Lothar Adamczyk2012-07-317 KommentareHallo?
Eine Schnecke, die auf einem Kirschbaumast richtung Moosbewuchs kriecht :)
Der Tropfen© Goepfert Olaf2012-07-283 KommentareDer Tropfen
Die wärmenden Sonnenstrahlen erreichen eine Gartenlilie und lassen den Tau ausperlen. Eine fliege nutzt die Gunst der Stunde oder besser der Minuten und labt sich an dem frischen Tropfen. Vielleicht gefällt es ja... Makro, Stativ, Polfilter
Mehr hier
"Grazile Schönheit"© Benutzer 4754142012-07-2210 Kommentare"Grazile Schönheit"
Gemeine Sandwespe (Ammophila sabulosa)an ihrem Schlafplatz,früh morgen's fotografiert.
"Sonnentau"© Michael Eisenhawer2012-07-1813 Kommentare"Sonnentau"
... finde ich als Namen in diesem Fall genau passend. Die Sonne kam mal kurz raus und bescherte mir und dem wegen des Dauerregens beinahe ertrunkenen Sonnentau ein funkelndes Umfeld.
The Beenies© Andreas Glättli2012-07-111 KommentarThe Beenies
Hallo zusammen, ich bin neu hier. Ich versuche mit mit meiner neuen D7000 schöne Bilder zu machen. Besonders interessiere ich mich für Grossaufnahmen von Blumen, Tieren und farbige Landschaftsaufnahmen. Für Kritik und Verbesserungsvorschläge bin ich jederzeit zu haben. Freundliche Grüsse Andreas Glättli
Mehr hier
Esparsetten -Widderchen© Alexander Kulla2012-07-081 KommentarEsparsetten -Widderchen
Dieses Widderchen habe ich heute mit meinem neuen Makro-Objektiv abgelichtet.
Auf der Erholung© Tatyana Zarubo2012-07-046 KommentareAuf der Erholung
Es gelang wieder, dieses dem Engel ähnliche Wesen zu beobachten. lg, Tatyana
Mehr hier
Ohrwurm© Orest Shvadchak2012-06-301 KommentarOhrwurm
.heute morgen am Badberg (Kaiserstuhl).
50 Einträge von 3374. Seite 38 von 68.

Verwandte Schlüsselwörter