Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3347. Seite 30 von 67.
Crocothemis erythraea – Feuerlibelle© mirko paric2015-06-042 KommentareCrocothemis erythraea – Feuerlibelle
Hallo Zusammen am letzten Maitag im Libellenparadies(Inndamm)fand ich dieses Schönheit , hoffe die Feuerlibelle gefällt euch
Mehr hier
Anax imperator© mirko paric2015-05-279 KommentareAnax imperator
Anax imperator – Große Königslibelle - Weibchen auch beim regen schlüpfen die lg mirko
Mehr hier
Kleine Moosjungfer© mirko paric2015-05-216 KommentareKleine Moosjungfer
Kleine Moosjungfer (Leucorrhinia dubiaa ), mit diesen Färbung habe ich die erste mal erwischt !! lg mirko
Mehr hier
Perlenschmuck© Caroline Walter2015-05-2015 KommentarePerlenschmuck
inspiriert vom Dauerregen hier bei uns, habe ich nochmals ein Tropfenfoto rausgesucht.
Gut abgehangen...© Ute Kloß2015-05-1942 KommentareGut abgehangen...
13. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats Mai 2015
Bild des Tages [2015-05-30]
Hallo Zusammen, mal wieder ein BIld von mir. ich habe im Moment wenig Zeit fürs Forum, leider Den Wolli fand ich auf der Suche nach Aurorafaltern. Vielleicht gefällt er Euch ja ein bisschen. LG Ute
Mehr hier
mal ohne Tautropfen ;-)© Caroline Walter2015-05-134 Kommentaremal ohne Tautropfen ;-)
Heute zeige ich Euch mein Lieblings-Bienenbild (auch mal als Abwechslung zu den Tautropfen). Das habe ich mit der Bridgekamera Panasonic FZ50 + Raynoxlinse 150 gemacht und auch wenn diese Kombination nicht so flexibel (und schnell) ist, wie eine DSLR + Makroobjektiv, bin ich von den Ergebnissen doch überzeugt. Auch heute nutze ich manchmal noch diese Kombi (allerdings zwischenzeitlich mit der FZ150). Auch dieses Bild ist (aus Überzeugung) freihand gemacht.
Mehr hier
Falkenlibelle© mirko paric2015-05-138 KommentareFalkenlibelle
Hallo Zusammen gefunden habe ich diese Junge Schönheit am Waldrand - Glänzende Smaragdlibelle/Somatochlora metallica lg mirko
Mehr hier
HFU© Peter Schmidt 22015-05-093 KommentareHFU
Ein Ausschnitt vom Hinterflügel des Schwalbenschwanz (Papilio machaon). Die Idee ist ja nicht ganz neu, aber wollte ich trotzdem noch zeigen. Hoffe, es gefällt euch ein wenig.
Mehr hier
Perlenzauber© Caroline Walter2015-05-092 KommentarePerlenzauber
hier nochmals ein Tautropfenmotiv aus dem letzten Jahr - ich hoffe, es gibt bald aktuelle...
Farbbad© Henrik Spranz2015-05-0815 KommentareFarbbad
10. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats Mai 2015
Bild des Tages [2015-05-16]
Ein Osterluzeifalter - genau gesagt der erste, den ich je näher sah - vor einer Orchideenwiese an einem tollen Tag...
Kunst der Natur© Caroline Walter2015-05-063 KommentareKunst der Natur
dieses Jahr war ich bislang noch gar nicht auf Tautropfentour, da meist das Wetter nicht passt (oder ich keine Zeit hatte). Solange gibt es noch Motive aus den vorigen Jahren, wie dieses hier, das ich recht gern mag.
Mehr hier
Bernsteinschnecke beim Drahtseilakt© Caroline Walter2015-05-049 KommentareBernsteinschnecke beim Drahtseilakt
Diese Bernsteinschnecke war auf den Spinnwebenfäden nach oben unterwegs und hat dabei die Tautropfen eingesammelt (als Frühstückstrunk). Für mich war es das erste Mal, dass ich gesehen habe, dass Schnecken sich auch an Spinnwebenfäden fortbewegen können, bzw. die Fäden das aushalten. Habe es zwischenzeitlich aber schon öfters gesehen.
Mehr hier
Perlenfäden© Caroline Walter2015-05-0335 KommentarePerlenfäden
Zum Einstieg hier ins Forum habe ich ein Bild meiner Lieblingsmotive gewählt - Tautropfen (hier an Spinnwebenfäden).
Filigran© Andi Hofstetter2015-04-302 KommentareFiligran
Detail des Reichästiger Enzian (Gentiana ramosa) Ich freue mich riesig auf die kommende Bergsaison. Auch wenn ich mich eher auf Landschaftsbilder konsentrieren möchte, darf zwischendurch ein Makro auch mal nicht fehlen. Diese wunderschöne Alpenblume hat es mir besonders angetan.
Mehr hier
Falkenlibelle© mirko paric2015-04-294 KommentareFalkenlibelle
Hallo Zusammen, auch heute zeig ich euch eine Frisch geschlüpfte Falkenlibelle lg mirk
Mehr hier
Auf dem Waldboden© Horst Ender2015-03-3013 KommentareAuf dem Waldboden
Am vergangenen Samstag mal auf Blümchenjagd. Das Wetter zeigte sich von der feinen Seite, keine einzige Wolke zeigte sich den Tag über. Im Gegensatz zu jetzt, es schifft aus Kübeln und der Schnee kommt langsam wieder bis in Tallagen. LG Horst
Mehr hier
Frühling atmen© Ike Noack2015-03-2814 KommentareFrühling atmen
In „Bodenlage“ zwei tiefe Atemzüge voll würzigen frischen Waldboden nehmen und das süße junge Gras kosten. Endlich wieder Frühling, besonders nach dem Regenschauer. Probiert mal! Die Blüte habe ich durch eine Gruppe hindurch fotografiert und hatte so genug Schärfentiefe plus einen malerischen Vorder- und „Hintergrund“.
Mehr hier
Meine Mitbewohnerin© Simone Baumeister2015-03-247 KommentareMeine Mitbewohnerin
Ich habe seit einigen Wochen eine neue Mitbewohnerin. Vermutlich habe ich sie von einem meiner Fotoausflüge mitgebracht. Seitdem krabbelt sie immer mal wieder munter herum und darf hier gerne weiterleben. Meine Katze findet das auch sehr spannend und stupst die Springspinne dann mit dem Näschen an. Aber Jagdtrieb löst die Spinne scheinbar nicht aus. Zu langsam und zu wenig Fleisch dran Das Bild entstand ohne Hide, Ansitz, Anfütterung oder Tarnzelt. Da es sich aber um mein frei lebendes Haustier
Mehr hier
Taubedeckt© Ute Kloß2015-03-2220 KommentareTaubedeckt
Hallo Forum, ich möchte Euch heute mal eine LIbelle zeigen. Ausgenommen an einem wunderschönen Morgen. Da bei uns schon wieder grau in grau vorherrscht, kann ein bissel Farbe nicht schaden. Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag. LG Ute
Mehr hier
Buschwindröschen© Karsten Fischer2015-03-180 KommentareBuschwindröschen
...da ich zur Zeit nicht zum fotografieren komme, zeige ich eine Konserve. Ich hoffe sie gefällt Euch!
Ich warte© André Kuschel2015-03-156 KommentareIch warte
auf die warmen und sonnigen Tage. Heute ist der Himmel schon wieder grau. Es regnet und es ist kalt Aber es soll ja wieder besser werden Daher nochmal ein älteres Bild aus wärmeren und sonnigeren Tagen bevor es demnächst wieder richtig los geht LG André
Mehr hier
Noch`n Krokus© Ute Kloß2015-03-1519 KommentareNoch`n Krokus
Hallo Zusammen, mein letztes Krokusbild hat Euch ja nicht so vom Hocker gerissen. Jetzt kommt es etwas bunter. Ist wieder mal ein triobild von mir. Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag. LG Ute Hab ein vorwitziges Blatt gestempelt, dass unbedingt aufs Bild wollte
Mehr hier
Frühlingserwachen© Ute Kloß2015-03-0817 KommentareFrühlingserwachen
Hallo Zusammen, heute war ein Traumtag, den ich unbedingt nutzen musste um mit der Cam auf die Pirsch zu gehen. Ein Bild möchte ich zeigen. Die Krokusse fand ich mitten im Wald Viel Freude beim Betrachten. LG Ute
Mehr hier
Dieses Schneeglöckchen fand ich witzig© Otto Ganss2015-03-064 KommentareDieses Schneeglöckchen fand ich witzig
da es direkt neben einer Orchidee,dem Purpur Knabenkraut,wuchs. Vermutlich ist es ein Kulturflüchtling,es ist auch recht klein, wie es sich für den Wuchs auf einem Halbtrockenrasen gehört ,wo es garnicht hingehört. Gruss Otto
Mehr hier
Ohne Moos nix los© Markus Neuen2015-03-0622 KommentareOhne Moos nix los
Bild der Woche [2015-03-23]
Hallo allerseits, hier mein Beitrag zum gerne und häufig fotografierten Moos. Hoffentlich habt Ihr Euch noch nicht sattgesehen. Herzliche Grüße Markus
Mehr hier
Raubfliege© mirko paric2015-03-045 KommentareRaubfliege
eine der wenigen die ich 2014 gefunden habe , hoffe die Fliege gefällt euch lg mirko
Mehr hier
Feuerfalter im Abendlicht© Regina Keller2015-03-028 KommentareFeuerfalter im Abendlicht
nach langer Zeit möchte ich mal wieder ein Bild zeigen. Mühsam habe ich mich durch Lightroom durchgekämpft und hoffe, das ich das Programm mit der Bearbeitung nun endlich im Griff habe?
Sonnentaublüte© André Kuschel2015-02-263 KommentareSonnentaublüte
Sonnentau mit zwei Blüten. Die eine Blüte war schon fast offen. Das Foto habe ich im letzten September gemacht. LG André
Mehr hier
Es zieht uns zur Sonne© Markus Neuen2015-02-232 KommentareEs zieht uns zur Sonne
Hallo allerseits, die für mich ersten Krokusse in diesem Jahr waren leider schon geschlossen. Dafür ist die Farbe aber sehr intensiv. Herzliche Grüße Markus
Mehr hier
Zwischenlandung© Markus Neuen2015-02-201 KommentarZwischenlandung
Hallo allerseits, eine Aufnahme vom Frühsommer 2014. Zu diesem Zeitpunkt besaß ich leider noch kein Makroobjektiv und mein 200mm F2,8 musste für dieses Foto herhalten. Dadurch war es natürlich schwieriger einen schönen Schärfeverlauf hin zubekommen. Aber eigentlich bin ich ganz zu frieden. Herzliche Grüße Markus
Mehr hier
Lederlaufkäfer© gelöschter Benutzer #7710922015-02-162 KommentareLederlaufkäfer
Obwohl diese größten Laufkäfer Mitteleuropas meist Nachts oder in der Dämmerung aktiv sind, hatte ich 2014 mehrmals Glück sie auch am Tage zu entdecken. Ein leichtes Anpusten ließ diesen Käfer für ein paar Sekunden erstarren und mir gelang diese Aufnahme.
Mehr hier
Traum in Blau© Ute Kloß2015-02-1535 KommentareTraum in Blau
Hallo Zusammen, ich mag Krokusse unheimlich gern und bei sonnigem Wetter öffenen sie so schön ihre Blüten. Vielleicht gefällt der Blumengruß ja dem einen oder anderen. LG Ute
Mehr hier
Eiskristalle überziehen die Hoegne© Markus Lenzen2015-02-083 KommentareEiskristalle überziehen die Hoegne
Ich war gestern wieder auf Fototour unterwegs, mit vielen Bildideen im Hinterkopf, welche ich diesen Winter doch noch unbedingt umsetzen wollte! Zum Beispiel die vielen Farben und Formen, welche uns der strenge Frost beschert. Ich habe mich dann noch mal auf den Weg in die belgischen Ardennen gemacht. An der Hoegne findet man tolle winterliche Bedingungen, jede Menge Schnee, Eiszapfen und auch tolle Eisstrukturen. Nur ist es erstmal eine Herausforderung, die interessanten Farben und Formen, in d
Mehr hier
Ein Ei,...© Peter Schmidt 22015-01-282 KommentareEin Ei,...
...nicht das des Kolumbus, sondern eins des großen Schillerfalters (Apatura iris), das ich euch hier zeigen möchte. Der Durchmesser beträgt etwas mehr als einen Millimeter. Die Suche nach diesem winzigen Objekt war leichter, als mancher denken mag. Bei einer meiner Touren durch die Wälder in der Umgebung meiner Heimatstadt flog mir Anfang Juli ein Apatura iris Weibchen über den Weg. Ein paar Tage später schaute ich mir die Salweiden an diesem Waldweg genauer an und schon bei der vierten wurde ic
Mehr hier
Sumpf Heidelibelle© mirko paric2015-01-283 KommentareSumpf Heidelibelle
hallo zusammen, viele kennen die als sehr seltene Libellen Art , auf dem Inndamm sind die immer und regelmäßig zahlreich vorhanden lg mirko
Mehr hier
die Kleine© mirko paric2015-01-222 Kommentaredie Kleine
Lestes virens – Kleine Binsenjungfer - altes Weibchen lg mirko
Mehr hier
. . . . fleck© mirko paric2015-01-208 Kommentare. . . . fleck
Hallo Zusammen hier ein Bild passend zu Wetter draußen lg mirko
Mehr hier
Hallo, ich biete mein neuwertiges Sigma 150mm F2,8 Apo Macro EX DG OS. Es ist wie Neu, kommt in Originalverpackung und mit dem original Zubehör. Gekauft habe ich das Objektiv erst im August 2014. Mir ist es allerdings zu schwer und möchte es aus diesem Grund wieder verkaufen. Meine Preisvorstellung: VB 660,- Grüße Markus Anfragen bitte per Mail an: markus.neuen@t-online.de
Mehr hier
"Arachne"© Benutzer 4754142015-01-189 Kommentare"Arachne"
Das Wort Arachne stammt aus der griechischen Mythologie. Ein Fieldstacking aus 6 Bildern bei Blende 16.Die Kamera lag dabei eingebettet in/auf einem Sandsäckchen! Ein Kabelauslöser wurde zum auslösen verwendet. Um welche Spinne es sich hier handelt vermag ich leider nicht genau zu sagen.
Mehr hier
Lass den Kopf nicht hängen© Ute Kloß2015-01-1758 KommentareLass den Kopf nicht hängen
Hallo zusammen, der Frühling lässt sich ja an einigen Orten schon blicken. Deshalb will ich zur Einstimmung noch ein Bild zeigen, dass ich im letzten Jahr machen konnte. Es war ein herrlicher Abend und ich habe mich über das Bild sehr gefreut. Leider hatte sie die Blüten schon geschlossen. LG Ute
Mehr hier
Mal sehen.....© André Kuschel2015-01-1114 KommentareMal sehen.....
....ob das Wetter wenigstens heute besser wird. Sonst verkriche ich mich wieder. LG André
Mehr hier
Schwebi auf Blüte© André Kuschel2015-01-032 KommentareSchwebi auf Blüte
Hallo Zusammen ! Mal ein buntes Sommerbild bei diesem trüben grauen Schmuddelwetter. LG André
Mehr hier
Willkommen 2015!© Ute Kloß2015-01-0130 KommentareWillkommen 2015!
Guten Morgen Forum, empfangen wir das neue Jahr mit offenen Armen, so wie diese Libelle. Was es auch bringen mag, wir müssen es annehmen. Ich wünsche Euch allen, dass es viel positives und schönes für Euch bereit hält. In dem Sinne ein frohes und gesundes neues Jahr und immer Gute Licht! LG Ute
Mehr hier
50 Einträge von 3347. Seite 30 von 67.

Verwandte Schlüsselwörter