Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 5682. Seite 52 von 114.
Hier riecht's nach Maus© Albert Heeb2020-01-1331 KommentareHier riecht's nach Maus
Am Sonntagmorgen versuchte ich es nochmals beim Fuchs doch dieser gab mir keine weitere Chance und so marschierte ich das kurze Stück ins neue Wieselrevier. Ich legte mich auf die Lauer während noch vor Sonnenaufgang der Nebel einzog. Einerseits wusste ich, dass so der Raureif länger hielt, andererseits hatte ich so schlechtere Lichtverhältnisse. Als das Hermelin Tagwache hielt, war der Nebel recht dicht und die ersten Aufnahmen gestalteten sich sehr schwierig. Just auf die zweite Jagdrunde drüc
Mehr hier
Schwarzwild _manchmal steht man fast alleine da...© Frank Hertel2020-01-122 KommentareSchwarzwild   _manchmal steht man fast alleine da...
Wie gesehen, manchmal steht man auch als Wildschwein nachdenklich fast ganz alleine da, sowie noch glücklicherweise vor dem Objektiv des Fotografen in der Waldkante. So entstand getreu der These vom Fotografenglück, welches genau dann eintritt wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft, eine weitere Serie in der Kategorie Schwarzwild.
... nicht mehr lange© Ralph Budke2020-01-127 Kommentare... nicht mehr lange
.. dann geht es wieder los und die Haubentaucher fangen an die nester zu bauen
Neues Revier, neues Glück© Albert Heeb2020-01-1116 KommentareNeues Revier, neues Glück
Nach einem Sichtungshinweis eines Bekannten investierte ich in dieses neue Revier innert drei Tagen schon über 15 Stunden an Beobachtung ohne eine Sichtung. Am vierten Tage hatte ich dann das Glück, nachdem ich schon früh nach dem Fuchs Ausschau hielt und dieser aber nicht auftauchte. So marschierte ich zu diesem nahe gelegenen Ort und wurde doch tatsächlich belohnt. Ich näherte mich sehr langsam in geduckter Haltung und robbte die letzten 20 Meter durch das mit Raureif bedeckte Gras. Ich nähert
Mehr hier
Morgensonne© Walter Sprecher2020-01-106 KommentareMorgensonne
Was das Licht ausmacht sieht man hier mal wieder sehr gut. Wie im Fotostudio ist die Kornweihe beleuchtet. Es war schon sehr interessant den dreien bei der Jagd zuzuschauen!
Mehr hier
Schwalbenschwanz© Ralph Budke2020-01-109 KommentareSchwalbenschwanz
Für mich immer noch ein Highlight den Schwalbenschwanz zu finden und fotografieren zu können.
Falke _über dem abgeernteten Getreidefeld© Frank Hertel2020-01-100 KommentareFalke _über dem abgeernteten Getreidefeld
Die beernteten Felder sind ja mit ihrer völligen Übersichtlichkeit der ideale Ort für den Falken und die anderen gefiederten Beutegreifer, um mit wenig Aufwand innerhalb kurzer Zeit den Magen zu füllen. Wenn man für das Foto dann noch so einen Himmel hat, -was will man mehr.
Hallo Kleiner© Stefan Rosengarten2020-01-1016 KommentareHallo Kleiner
2019 war ein herrliches Eulenjahr und so konnte ich neben der Waldohreule, dem Waldkauz und Uhu, auch die Steinkäuze mal wieder etwas ausgiebiger fotografieren. Schauen wir mal was dieses Jahr so bringt. Gruß Stefan
Mehr hier
Begegnung im Morgengrauen© Albert Heeb2020-01-0912 KommentareBegegnung im Morgengrauen
Völlig unvorbereitet musste ich mich in den Strassengraben hinter ein Gebüsch werfen und hatte höchstens zwanzig Sekunden Zeit bis dieser Fuchs auf mich zu trabte. Ich sah seine Umrisse im noch schlechten Licht hinter einem Wäldchen verschwinden und nutzte die Chance mit einem kurzen Sprint zu den Büschen am Strassenrand um ein wenig Tarnung zu haben. Schon tauchte er hinter dem kleinen Wäldchen wieder auf und bog auf diese Zufahrtsstrasse in meine Richtung ein. So trabte er genau auf mich zu un
Mehr hier
Goldammer _Pause vom Tagesgeschäft© Frank Hertel2020-01-081 KommentarGoldammer   _Pause vom Tagesgeschäft
Auf dem alten Weidepfahl am Rande eines Flußlaufes durch die Auenlandschaft lässt sich in wechselner Reihenfolge immer mal ein Vogel nieder, um in relativer Deckung und Ungestörtheit etwas zu ruhen.
Die eine Braune...© Walter Sprecher2020-01-075 KommentareDie eine Braune...
Immer schon wollte ich die Alpenschneehühner ganz in ihrem Winterkleid fotografieren. Diese eine braune Feder werde ich ihm wohl verzeihen müssen
Mehr hier
Milan _auf Nahrungssuche (09/18)© Frank Hertel2020-01-074 KommentareMilan _auf Nahrungssuche  (09/18)
Diese Gabelweihe kommt bei ihrem Suchflug in konzentrischen Kreisen recht nahe an den Gebüschsaum, unter welchem ich sitze, ohne mich wahrzunehmen.
Grünfink© Ralph Budke2020-01-074 KommentareGrünfink
Der Grünfink sieht schon sehr schön aus mit seinen gelb - grünen Farben. Selbst das Weibchen, wie hier gezeigt hat ein schönes Federkleid.
Mehr hier
Der Fuchs im Raps _eine Begegnung (07/18)© Frank Hertel2020-01-062 KommentareDer Fuchs im Raps  _eine Begegnung  (07/18)
Für gewöhnlich geht ja der Meister Reineke in den dichten Agrarkulturen, wie eben dem Raps, völlig unbeobachtet & ungestört wie auch erfolgreich der Nahrungssuche nach. Wenn dann aber zwischen zwei Anbauflächen mal etwas Saat gefehlt hat, ist hier der ideale Punkt, um ihn (fotografisch) zu erwarten. Diese Tour hat an 3 ( nicht aufeinanderfolgenden) Tagen funktioniert, - dann wurde es ihm anscheinend zu dumm.
Mehr hier
Jagdmodus© Walter Sprecher2020-01-065 KommentareJagdmodus
Voll im Jagdmodus befand sich diese Kornweihe als sie auf mich zu flog. erst ca. 40-50m vor mir zog sie hoch. Näher kamen sie trotz meinem Tarnumhang nie. 7h sass ich an der gleichen Stelle. Davor zwei halbe Tage ohne Erfolg.(Ausser den Rehen) Gestern aber waren drei Kornweihen so aktiv das ich sogar zwei, dreimal verpasste sie zu fotografieren oder nicht wusste auf welche ich die Kamera richten soll. soll heissen es folgen noch ein paar Bilder
Mehr hier
Im Tarnmodus© Albert Heeb2020-01-0616 KommentareIm Tarnmodus
Diesen Winter war ich bis jetzt noch erfolglos bei dieser Spezies aber wozu hat man Konserven ?? Nur um sie "verfallen" zu lassen, bin ich nicht soviel an der Kälte gesessen und hier, im Forum, kann das "Publikum" nicht fliehen. Auf diesem Foto sieht man gut, wie die Tarnung in diesem unruhigen Umfeld perfekt funktioniert und ich muss sagen, nach all der Zeit bei den Wieseln, bei geschlossener Schneedecke fallen sie einem, mit ihrer schwarzen Schwanzspitze, mehr auf. Ich hoff
Mehr hier
Unterwegs© Albert Heeb2020-01-055 KommentareUnterwegs
Leider tauchte dieser Fuchs etwas zu spät auf, eine gute Stunde zuvor war noch alles im Raureif. Aber Rotfuchs nimmt man immer und im schönen Winterpelz sowieso.
Mehr hier
Jump...© Ralph Budke2020-01-059 KommentareJump...
Noch so eben erwischt, bevor der Buntspecht das Weite gesucht hat.
Winterwunderland© Walter Sprecher2020-01-048 KommentareWinterwunderland
Die Stimmung an diesem Morgen war so wie es der Titel sagt. Ein herrlicher Morgen! Ich sass an einer Buschgruppe und wartete eigentlich auf die Kornweihen, von denen ich um ca 8:00 schon zwei sah. Fotos der Weihen gab es nicht dafür kamen zwei Rehe sprangen über den Graben und bescherten mir einige super Aufnahmen. Ich hoffe sie gefallen euch auch
Mehr hier
Wächter des Waldes© Markus Blome2020-01-040 KommentareWächter des Waldes
diesen Eichelhäher konnte ich am Neujahrsmorgen erwischen, wo viele wohl noch verkatert beim Frühstück waren.
Kurze Pause© Albert Heeb2020-01-042 KommentareKurze Pause
Die letzten beiden Tage des vergangenen Jahres verbrachte ich bei den Wasseramseln, nur gerade einen halben Kilometer von meinem Zuhause entfernt. Wieder brauchte es etwas Zeit, bis eine von ihnen meine Anwesenheit tolerierte und mich auf gute Distanzen heranliess. Der Vorteil ohne Tarnung liegt darin, dass ich meinen Standort wechseln kann, ohne die Vögel zu stressen. Anfangs braucht es einige Geduld, denn etliche Stunden sitze ich dann einfach da, in der Nähe ihrer liebsten Aufenthaltsorte und
Mehr hier
Kormoran _mit guter Sicht auf den Fluß© Frank Hertel2020-01-032 KommentareKormoran _mit guter Sicht auf den Fluß
Unbelaubte Uferbäume, Sonnenschein und blauer Himmel, also super Sicht auf den kleinen Flußlauf. Nun muß nur noch der unvorsichtige Mittagsfisch geschwommen kommen, dann ist alles gut. Im Gegensatz zu anderen Gebieten treten sie bei uns (noch) nicht massenhaft auf, man muß sich für so ein Foto schon in Geduld sowie Laufarbeit üben.
Die Dirigentin© Albert Heeb2020-01-0210 KommentareDie Dirigentin
Gänsesäger sind bekanntlich recht scheu und kommen nicht oft nah genug heran. Ich sass wieder einmal mehr bei den Wasseramseln, ganz in meiner Nähe, an und die Stunden vergingen wie im Fluge. Nach 7 Stunden Ansitz schwamm ein Grüppchen dieser vorsichtigen Fischer daher und sie konnten mich, im Tarnponcho, nicht als Mensch erkennen, trotzdem getrauten sie sich nicht, durch das 5 Meter breite Nadelöhr, an mir vorbei zu schwimmen. So drehten sie ihre Runden, meckerten vor sich hin und kamen bis zeh
Mehr hier
Guten Sprung...© Walter Sprecher2019-12-318 KommentareGuten Sprung...
....ins 2020 wünsche ich allen begeisterten Naturfotografen und Zuschauern hier. Und für das neue Jahr viel Glück und gut Licht Im Flug verging doch das alte Jahr... herzliche Grüsse aus der Schweiz Walter
Mehr hier
new year jump© Georg Scharf2019-12-3113 Kommentarenew year jump
ich wünsche euch allen ein gesundes und erfolgreiches neues jahr 2020
Savute Sonnenuntergang© Michael Jansen 19842019-12-302 KommentareSavute Sonnenuntergang
Sonnenuntergang im Savuti Game Reserve (Chobe-Nationalpark, Botswana) mit Elefanten, Geparden und Schabrackenschakalen.
Wildschweine wechseln aus dem Unterholz (04/19)© Frank Hertel2019-12-294 KommentareWildschweine wechseln aus dem Unterholz (04/19)
Allen Mitgliedern des Forums einen Guten Rutsch in das Jahr 2020, verbunden mit den besten Wünschen aus Thüringen, -Frank
Steinbeißer© Ralph Budke2019-12-2910 KommentareSteinbeißer
Haubentaucher mit frisch erbeuteten Steinbeißer. Der Haubentaucher weiß wohl nicht, das der Steinbeißer nach Anhang II der FFH-Richtlinie geschützt ist.
Mehr hier
Rehwild© Georg Scharf2019-12-2913 KommentareRehwild
3. Platz Tierbild des Monats Dezember 2019
Bild des Tages [2020-01-02]
vor einem Jahr hatten wir zum Glück etwas Schnee und so konnte ich dieses Winterbild kurz vor Sonnenuntergang schießen.
... will oft noch nichts heissen !!!© Albert Heeb2019-12-2910 Kommentare... will oft noch nichts heissen !!! Das erste Wort zu haben ...© Albert Heeb2019-12-283 KommentareDas erste Wort zu haben ...
Serie mit 2 Bildern
Streitende Graureiher sind immer ein paar Bilder wert. Sie bieten oft eine sehenswerte Show und mit etwas Glück entstehen manchmal lustige Fotos.
Mehr hier
... will oft noch nichts heissen !!!© Albert Heeb2019-12-2910 Kommentare... will oft noch nichts heissen !!!
Da mein gestriges Foto nur wenig eingesehen wurde, werden wohl viele mit dem Bildtitel nichts anfangen können. Aber wer A sagt, naja ihr wisst schon. Solche Streitereien der Graureiher gibt es ja oft aber nicht immer hat man das Glück, sie so freigestellt zu erwischen. Meist werden da Teile des einen Vogels von einer Schwinge des anderen abgedeckt, oder so. Hier klappte es einmal und ich freute mich richtig über diese Aufnahme !!
Mehr hier
Schattenseite© Walter Sprecher2019-12-283 KommentareSchattenseite
Auch wenn es kalt ist halten sich die Schneehühner meist auf der Schattenseite auf da sie extrem an Kälte angepasst sind. Normalerweise nicht immer einfach zu fotografieren ist es doch wenn sie im Winterkleid sind doch fast besser als in der Sonne.
Dezemberfuchs _im Hinterhalt© Frank Hertel2019-12-285 KommentareDezemberfuchs  _im Hinterhalt
Was man angesichts des außerordentlich trüben Wetters zum diesjärigen Weinachtsfest kaum für möglich gehalten hätte, -am 27. Dezember gab es für einige Stunden klaren Himmel. Neben einer recht guten Serie mit einer Goldammer im Sonnenschein gab es noch eine kleine Begebenheit. Ein Fuchs schlich sich, ohne mich zu bemerken, hinter einen bewachsenen Erdwall auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz der GSSD. Es war mit Sicherheit nur eine Frage der Zeit, wann er oben ankommen und von dort Ausschau h
Mehr hier
Eine Rarität© Herbert Henderkes2019-12-281 KommentarEine Rarität
Gleitaar (Elanus caeruleus) in Deutschland Ein sehr seltener Irrgast
Mehr hier
Der Rote© Walter Sprecher2019-12-271 KommentarDer Rote
Der Rotmilan ist zwar hier schon öfter zu sehen aber eine ähnliche Aufnahme wie diese habe ich nicht gefunden. Deshalb dachte ich zeige ich diese doch.. Das Bild ist ein ganz kleiner Ausschnitt vom Original da er schon sehr weit weg war.
Kleiner Schneemann© Albert Heeb2019-12-256 KommentareKleiner Schneemann
Wieder einmal mehr haben wir hier grüne Weihnachten und somit beziehe ich den Schnee mit "Schneemann" aus der Konserve !! Wenn ein Wiesel im Schnee Gas gibt, fällt dieser meist noch vom Himmel, wenn der kleine Sprinter schon wieder steht. Aber meist geht es schon wieder los bevor die letzte Flocke den Boden erreicht. Natürlich hoffe ich auch während dieses Winters auf Schnee und dann werde ich selbstverständlich so oft wie möglich ihr Revier aufsuchen.
Mehr hier
Graukopfliest© Ralph Budke2019-12-244 KommentareGraukopfliest
Oder l Grauköpfiger Eisvogel - Halcyon leucocephala
Die zahme Dame© Walter Sprecher2019-12-244 KommentareDie zahme Dame
Mit dieser Eisvogeldame wünsche ich allen hier schöne erholsame Weihnachten und das ein oder andere Foto fürs Forum Zum Bild, wenn Glück und Zufall aufeinander treffen..... Ich habe gestern nach etwas völlig anderem ausschau gehalten als dieser Eisi eine ganze Weile 20m neben mir sass. So dachte ich holst halt mal die Kamera aus dem Auto! Das ich einmal einen Eisvogel ganz ohne Tarnung so fotografieren kann ist mir nicht im Traum eingefallen.
Mehr hier
Rehbock am frühen Sommermorgen© Frank Hertel2019-12-232 KommentareRehbock am frühen Sommermorgen
Anfang Juni des Jahres hatte ich bereits kurz nach Sonnenaufgang ein Landschaftsareal belaufen, welches durch einen großen Anteil Naturwiesen, vereinzelt Baumreihen und dichte Heckenstreifen hervorsticht sowie als Krönung an der mittelbaren Peripherie einen Teich innehat. Dort verharre ich dann an einer alten, schrägen Weide auf dem Falthocker und genieße das Treiben auf dem doch mehr oder weniger einsehbaren Bereich. Der Rehbock war unweit, ohne mich zu bemerken, von hinten neben mir hervorgetr
Mehr hier
Geisterhaft ...© Albert Heeb2019-12-233 KommentareGeisterhaft ...
... kommt einem ihr plötzliches Auftauchen und ebenso schnelles Verschwinden vor. Irgendwann wird der Traum von einem nahen Vorbeigleiten wahr, dann wird man einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein und diesen wunderschönen Greif auch einmal aus guter Distanz ablichten können. Dies wäre wohl einer meiner Weihnachtswünsche, wer weiss, vielleicht wird dieser erfüllt. Fröhliche Festtage im Sinne deren Ursprunges, wünsche ich euch allen !!!
Mehr hier
Vor dem Bau...© Volker Widmann2019-12-232 KommentareVor dem Bau...
...konnten wir diesen Kapfuchs bei unserer diesjährigen Wüstentour im Kgalagadi Transfrontier Park im Dezember fotografieren. Auf Grund der wahnsinnigen Trockenheit hatten die sich sonst sehr häufigen Füchse rar gemacht. Dies war der einzige, den wir entdecken konnten. Dafür hatte er einen sehr attraktiven Bau.
Mehr hier
Herbstnebel© Gerhard Schirmacher2019-12-220 KommentareHerbstnebel
völlig ausgepumpt produzierte dieser Schaufler seine eigene Nebelwolke. Er hatte vorher sehr lange mit einem gleichstarken Konkurenten gekämpft.
... jetzt aber los.© Ralph Budke2019-12-199 Kommentare... jetzt aber los.
Für alle, die noch keine Weihnachtsgeschenke haben, es wird Zeit... Bei dem frühlingshaften Wetter, möchte ich etwas Winter Stimmung vermitteln.
Mehr hier
Mit Lackschuhen, Halskrause und ...© Albert Heeb2019-12-1921 KommentareMit Lackschuhen, Halskrause und ...
... einem Paar traumhaften Mandelaugen flog diese Rehdame auf uns zu. Ich hatte wieder mal eine gehörige Portion Glück, diesen Moment kann man nicht planen alles andere wäre gelogen !!!!
Mehr hier
Die Distel und die Meise© Walter Sprecher2019-12-183 KommentareDie Distel und die Meise
Hier habe ich noch ein "Nebenprodukt" der Hirschbrunft gefunden. Diese Weidenmeise oder Alpenmeise (auf anderen Bildern ist es besser zu erkennen) hat mir die Wartezeit auf das Rotwild ein bisschen verkürzt. Sie kam ein paar mal und hat diese Distel um ihre Samen erleichtert.
Mehr hier
Heute, vor zwei Jahren ...© Albert Heeb2019-12-1713 KommentareHeute, vor zwei Jahren ...
... stellte ich hier mein erstes Foto ein und wie könnte es auch anders sein, es war ein Wiesel. Wie könnte ich dann auch anders als zu diesem Jubiläum wieder mal eines zu zeigen. Ich durfte ja schon sehr viele Fotos dieser flinken Jäger schiessen aber wenn da einer denkt, hier wären diese Tiere zu Hauf unterwegs, dann irrt sich dieser gewaltig. Es ist sehr abhängig von den Wühlmäusen und erstmal gefunden, gibt es zuerst viel Angewöhnungszeit, denn nur so kommt man ans Ziel. Während der ersten T
Mehr hier
Begegnung auf der Waldwiese© Gerhard Schirmacher2019-12-172 KommentareBegegnung auf der Waldwiese
An einem Nachmittag an dem der Wald wie ausgestoben erschien und ich nicht mit einem Fotomotiv rechnete, wechselte dieser Wolf plötzlich über die Wildwiese. Er zog zügig seines Weges, leider etwas zu weit weg und in schlechtem Licht. Aber ich habe schon bessere Wolfsbider machen können und bin alleine für die Begegnung dankbar.
Keines Blickes ...© Albert Heeb2019-12-165 KommentareKeines Blickes ...
... hat mich dieses Reh während der Querung des Fliessgewässers gewürdigt. Da ich auf einer kleinen Kiesbank lag, hat es mich nicht gesehen und ich hoffte auf einen kurzen Blick in meine Richtung aber dem war nicht so. Einmischen in das Verhalten wollte ich mich nicht und so musste ich mich nach 7 Stunden Ansitz mit dieser Situation abfinden. Wildlife ist halt kein Honiglecken aber dafür immer spannend, da ich nie weiss was die Natur mir bieten wird.
Mehr hier
50 Einträge von 5682. Seite 52 von 114.

Verwandte Schlüsselwörter